Lasst ihr die Saure Rinse im Haar?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

139
55%
83
33%
32
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 254

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elala
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2008, 16:27
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Elala »

Bei mir bleibt die Rinse auch im Haar, und zwar nach jeder Haarwäsche...mache einen guten Schuss Apfelessig auf 1,5L kaltes Wasser. Bisher hat das gut geklappt. Normalerweise glänzten meine blond gesträhnten Haare nie, jetzt aber schon! :pigtails:
Haarfarbe: dunkelaschblond, 2farbig blond gesträhnt
Länge: 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) am 06.04.2008
Wunschlänge: Taillenlang
2a/M/iii
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#47 Beitrag von Arianna »

ich hab vorerst 'mal so mal so' angeklickt, weil ich die sauer Rinse erst beim letzten Waschen zum ersten Mal ausprobiert hab, hab sie da ganz kurz nochmal mit Wasser ausgespült, werd sie nächstes Mal drinlassen, mal sehn was passiert :roll:
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#48 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe heute zum 2. Mal eine saure Rinse gemacht - und bin diesmal, anders als nach dem 1. Mal - von ihr sehr begeistert.
Und ich werde es beibehalten, die Rinse NICHT auszuspülen.
Das Haar riecht neutral - und während des Lufttrocknens wirkt die Rinse ja weiter ein - wozu also abspülen?
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#49 Beitrag von cani »

mir hat eine aus der lhc erzählt, dass dort viele eine sehr starke rinse machen, die kurz "einmassieren" und das ganze dann kurz mit kaltem wasser ausspülen.
durch die rinse sollen kalk und shampoo-/seifenreste vom haar gelöst werden und der letzte kalte guss soll das ganze dann abspülen... :nixweiss:
kann nur sagen, dass es bei mir so bestens funktioniert. und ich leb hier mit sehr hartem wasser.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#50 Beitrag von Saturnus »

Das wiederspricht sich aber wieder. Wenn man eine Saure Rinse wieder mit hartem Wasser auspült, auch nur wenn es ganz kurz ist, hat man den Kalk wieder an der Kopfhaut und Haar. Deswegen spüle ich es nicht aus.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#51 Beitrag von CocoonShape »

Da stimme ich zu. Ich benutze die Rinse doch eben gerade, um die aufgerauhte Schicht zu glätten. Kalkhaltiges Wasser tut doch genau das Gegenteil.
Leider habe ich festgestellt, dass meine Haare seit ich in Hannover wohne viel dünner und kaputter aussehen. Meine Vermutung ist, dass das an der enormen Wasserhärte liegt. Mein Teststreifen ist gleich komplett rot geworden, während wir bei meinen Eltern zu Hause ganz weiches Wasser haben. Ich werde mir also für die nächsten Monate vornehmen, mal regelmäßig zu rinsen und berichte dann, ob sich was gebessert hat.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Rapunzelchen »

ich spüle die Essigrinse mit kaltem Wasser aus, weil durch das kalte Wasser die Haarhaltemuskeln trainiert werden, die die Haare in der Kopfhaut festhalten.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Jemina »

Ich mache eine kalte Essigrinse und lass die dann auch gleich im Haar, weil ich fürs Ausspülen zu faul bin und auch keinen Sinn darin sehe. Die Haare sind nach meiner Rinse glatt, was will ich mehr?
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#54 Beitrag von Henna »

Ich mache die saure rinse nur sehr schwach sauer, so etwas ein esslöffel auf 3- 4 liter wasser, es reicht, um den pH-wert wieder nach dem basischen shampoo auszugleichen und die schuppenschicht anzulegen. Riechen tut man so eine schwache lösung nicht.
Verwenden tue ich am liebsten balsamicoessig.
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Laxy »

Ich spüle sie nicht aus.
Vermeide aber das ich mir die Rinse ( 1,5L Wasser/ 1-2 El Bio Apfelessig von alnatura) über die Kopfhaut gieße, einmassieren geht garnicht. Da würde später total meine Kopfhaut jucken.
Für die Längen aber super!
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#56 Beitrag von lillyfee »

Ich lasse die Rinse auch drin (5dl Wasser und 1 1/2 EL Zitronensaft).
Wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser und meine Haare mögen die Rinse sehr.
Wenn ich im Urlaub in den Bergen mir praktisch kalkfreiem Wasser wasche, sind die Haare unmöglich. Sie hängen platt herunter und fetten noch schneller als sonst.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#57 Beitrag von Whitey »

Ich lass die Rinse immer drin. Denke das macht am meisten Sinn so. Der Essiggeruch ist aus meinem Haar verflogen, wenn sie trocken sind.
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#58 Beitrag von lux_ferre »

Ich lasse die Rinse auch immer drin, der Geruch ist zwar anfangs noch ein bisschen streng, meinen Freund stört das immer ein bisschen xD Aber nach einiger Zeit ist der Geruch dann auch verflogen :wink:

Ich nehm immer meine 500ml Flasche, die ich auch zum Verdünnen und Auftragen von Shampoo verwende... Dann ca. 1 EL Apfelessig (Ich mach das nach Augenmaß :wink: ) und fertig :D
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#59 Beitrag von Schnu »

Ich spüle immer eiskalt nach, weil mir das das beste Ergebnis liefert ;-)
tawi
Beiträge: 18
Registriert: 20.09.2009, 17:04

#60 Beitrag von tawi »

Als ich noch mit Essig gerinst habe, musste ich immer noch eine Flasche gefiltertes Wasser über die Haare laufen lassen. Leider hielt sich der Essigduft bei mir sonst immer beharrlich in den Haaren (auch später im trockenen Zustand). Für die Haare an sich war die Rinse toll, aber der Geruch nervte mich halt. NAchspülen mit nem LiterWasser nach der Rinse hat den Geruch zumindest verringert. Zitronenrinse mochten meine Haare leider nicht so sehr.

Habe mit dem Rinsen irgendwann wieder aufgehört, weil es mir lästig war, ständig zwei Flaschen für Rinse und Nachspülwasser vorzubereiten...
2aMii, Länge ca. 63cm (27.09.09 gekürzt von 68cm).
Status: züchtend, Ziellänge: 85cm = Taillenlänge :-)
Antworten