Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#136 Beitrag von FelisTraumhaar »

Da hat sich richtig viel getan - sehr motivierend.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#137 Beitrag von Yina »

Hetty, das schmerzt wirklich. Aber ich verstehe deine Motivation. Und hey, nächsten Februar hast du die Länge wieder aber dann ist der Großteil NHF und nicht gefärbt. Das klingt doch super. :D

Feli, deine Laceflechterei schaut toll aus. Ich versuche mich schon den ganzen Februar daran aber irgendwie bin ich zu doof dafür. Selbst aus 2 Strängen wird das nix. Naja, ein paar Tage hab ich ja noch...
Und der Vergleich zum letzten Jahr ist sehr motivierend. Welch ein toller Fortschritt. Ich mag deine Naturhaarfarbe total. Sie passt so gut zu dir. :)
Und ein klein wenig OT: Eine klasse Strickjacke hast du da, in genau den Farben suche ich sowas schon länger.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#138 Beitrag von Banshee »

Tolle und motivierende Bilder von euch allen! :gut:


In die Gruppe der Schneidefreudigen kann ich mich diesen Monat auch einreihen... :)
Meine Länge vor dem Schnitt war einfach unmessbar, von 84-88 cm war alles dabei.
Nun habe ich auf 75 cm zurückgeschnitten und bin damit auch zufrieden. :nickt:
BildBild

BildBild

Nach dem Schnitt ist mir erst aufgefallen, wie weit die NHF am Hinterkopf bereits ist. :shock: \:D/
Der Knick kommt tatsächlich von den paar Minuten Haargummi und die Quaste hat immer ein Schwänzchen, das nach rechts wedelt. :lol:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#139 Beitrag von MoniLein »

@Mondblume95: herzlich willkommen :winke:

@Yina: Dankeschön :D
oh ja, mich hat echt überrascht, dass die NHF jetzt schon so weit unten ist :mrgreen:

@niq: Dankeschön :)
warst wohl ein bisschen abgelenkt 8)

@Hetty: wow :shock: das ist ja mal ein großer Schnitt :blumen:
ich hab es nicht über's Herz gebracht bis zur NHF zu schneiden, aber die Qualität der NHF ist halt einfach ein komplett anderes Level als unsere Blondies :gut: Ab jetzt geht's viel besser weiter :D (mal schauen wann ich dir folge und zumindest in der unteren Unterwolle nur noch NHF habe - aber ich glaube nicht, das es heuer noch so weit sein wird)

Zu den Dutts: ich hab im Frisurenprojekt den geteilten Wickeldutt (Youtube-Anleitung) und den gefälschten Schlaufendutt (mit Zopfgummibasis, LHN-Anleitung) entdeckt - vielleicht gehen die ja schon bei dir?
EDIT: mit Parandi in Zöpfen lässt sich auch Länge schummeln - die kann man auch super dutten :mrgreen:

Aber echt toll, dass du jetzt so zufrieden mit ihnen bist :D

@Banshee: willkommen im Club 8)
deine Kante sieht jetzt viel dichter aus :lupe:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#140 Beitrag von Escada »

Monatsaufgabe März: Ansatz versus Spitzen

Bild

Letzten Monat haben wir uns den Farbüberhang von NHF zu den gefärbten Längen angeschaut. Teilweise ist der Übergang relativ hart, bei anderen fällt dieser fast gar nicht auf. Diesen Monat betrachten wir mal die Spitzen im Vergleich zum Ansatz. Wie wirkt dabei der Farbunterschied? Was fällt euch bei dem Vergleich noch auf? Wie ist der Qualitätsunterschied? Wie fühlen sich die Enden im Gegensatz zum Ansatz an? Brauchen eure gefärbten Spitzen auch so viel Pflege wie meine? Und fehlt es ihnen eher an Feuchtigkeit oder hilft Protein viel mehr?

Bild

Ganz gleich ob ihr einfach eure Spitzen zum Ansatz haltet, aus dem Dutt herausschauen lässt oder irgendwelche Frisuren zeigt, bei denen die Spitzen auf dem Ansatz liegen, ich freue mich auf eure Bilder! Seid gerne kreativ bei der Aufgabe. Zudem können wir uns gerne über die verschiedenen Pflegebedürfnisse unserer tapferen Spitzen austauschen.
_________________
Zurück zur Übersicht


Bei mir hängen die Spitzen einmal vorne aus dem Dutt raus und einmal hinten, weil ich dachte, dass das bestimmt einen Unterschied macht. Meine Färbeenden sind definitiv deutlich pflegehungriger als der Rest. Auch beim durchfahren und vor allem kämmen spürt und hört man den Qualitätsunterschied bei meinen Haaren. Vor allem letztes finde ich doch ziemlich erschreckend. Zudem finde ich, dass mein NHF-Teil deutlich mehr glänzt. Das kommt auf den Bildern gar nicht so sehr raus, aber der gefärbte Teil wirkt neben der NHF richtig matt/dumpf. Ich bin gespannt, wie das bei euch so ist.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#141 Beitrag von Eillets »

Ich habe die letzte Monatsaufgabe leider verpasst, da ich mega stress hatte auf Arbeit und 2. noch fast 2 Wochen lang krank im Bett lag (Grippe+ Stirnhöhlenentzündung). Freue mich aber auf die März-Aufgabe!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#142 Beitrag von Patwurgis »

Ich habe dieses Jahr noch nicht gefärbt, darf ich mitmachen?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#143 Beitrag von Sally78 »

Das geht bestimmt :) Auf Seite 1 ist ein kleiner Steckbrief zum Ausfüllen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#144 Beitrag von MoniLein »

@jennyy: dein Farbunterschied sieht sehr sanft aus :D

@Eillets: vielleicht kommst du ja auch noch dazu, die Februar-Aufgabe nachzumachen (und wenn es nur für dich zur Dokumentation/Nachverfolgung ist) :lupe:

@Krakepauliulm: herzlich willkommen bei uns :winke:



Monatsaufgabe März: Ansatz versus Spitzen

Meine Frisur habe ich nur für das Foto getragen 8)

Bild

Wie wirkt dabei der Farbunterschied?
Warmes Gold und kühles Silber/dunkles Aschblond - im direkten Kontrast ein deutlicher Unterschied, im Zopf ein gradueller Unterschied der nicht so stark auffällt (und seit meinem Schnitt ist nicht mehr so viel blondierter Rest übrig) und im Dutt zeigt sich mittlerweile meistens nur NHF :mrgreen:

Was fällt euch bei dem Vergleich noch auf?
Meine versilbernde NHF ist ein ewig wechselndes Zusammenspiel aus verschiedensten Farben - die blondierten Spitzen hingegen sind wesentlich gleichförmiger gefärbt :-k (na no na ned :kicher: )

Wie ist der Qualitätsunterschied?
sehr stark - sie brechen leichter ab, splissen leicht, benötigen viel mehr Pflege als meine NHF, sind störriger/borstiger und saugen Öl förmlich auf

Wie fühlen sich die Enden im Gegensatz zum Ansatz an?
härter, weniger flexibel

Brauchen eure gefärbten Spitzen auch so viel Pflege wie meine?
Oh jaaa :nickt:

Und fehlt es ihnen eher an Feuchtigkeit oder hilft Protein viel mehr?
Meine freuen sich über beides :mrgreen:
In meiner Rinse sind Aloe-Vera-Gel, einige Tropfen Öl sowie Seidenprotein und Keratin - und eine Ölkur vor jedem Waschen ist jetzt im Winter ein Muss
:showersmile:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#145 Beitrag von FelisTraumhaar »

Monatsaufgabe März

Bild

Wie wirkt dabei der Farbunterschied?

Ich finde, wenn die Spitzen direkt an den Ansatz gehalten werden, wirkt der Farbunterschied schon enorm. Meine NHF ist ein eher kühles Dunkelblond mit Goldreflex in der Sonne, die blondierten Spitzen wirken dagegen monochrom, bei offenen Haaren fällt der Farbverlauf nur an der Färbekante auf, da der Verlauf sehr weich ist.

Wie ist der Qualitätsunterschied?

Die Spitzen sind stumpf und viel glanzloser als das NH, sie fühlen sich am Ansatz soo weich an, je tiefer es nach unten geht, desto härter wird gefühlt das Haar. Obwohl die blondierten Haare alle Pflege abbekommen und das Naturhaar kaum Pflege benötigt, ist es unten brüchig und fragil. Die Spitzen neigen zum kletten, das Naturhaar klettet nie.

Mir fehlt beides: Keratin/Protein und Feuchtigkeit, die Haare brechen eher als sie splissen, deshalb lege ich vermehrt Wert auf Feuchtigkeitspflege.

Der direkte Vergleich bestärkt definitiv den Wunsch nach Naturhaar. Von meinem jetzigen Standpunkt aus gesehen, dürfte es niemanden mehr gelingen, mich zum erneuten Blondieren zu bewegen...
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#146 Beitrag von Escada »

Krakepauliulm hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr noch nicht gefärbt, darf ich mitmachen?
Ja, klar :) Füll einfach den Steckbrief aus, dann trage ich dich vorne ein.

@MoniLein: Danke :) Bei mir hat sich die ursprüngliche Farbe komplett ausgewaschen. Übrig geblieben ist nur der Teil von der Hellerfärbung (meine Haare wurden dunkelbraun gefärbt und nach unten hin heller gemacht - so balayagemäßig)
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#147 Beitrag von wocki90 »

Bild

Also meine Spitzen sind dem Ansatz farblich ähnlicher, als der Mittelteil meiner Haare, der rötlich schimmert. Die Spitzen habe ich im August mit Directions grünschwarz getönt und im Alltag sieht es so aus wie am Foto. Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Oder nicht viel.

Der Qualitätsunterschied ist mutmaßlich anhand von Spliss und Bruch zu erkennen. Ob das nun an der Farbe liegt, oder ohne Farbe genauso wäre, kann ich nicht sagen.
Ansonsten sind meine gefärbten Längen offenbar recht pflegeleicht im Vergleich zu anderen Mitgliedern im Forum, denn Extraaufwand benötigen sie nicht wirklich. Schlagartig verbessert hat sich der Zustand meiner gefärbten Längen allerdings durch die Seifenwäsche! Regelmäßige Ölkuren haben sicher auch ihren Teil dazu beigetragen.
Was mir ansonsten noch auffällt ist die Struktur einzelner nachwachsender Haare. Die sind im Vergleich zum gefärbten Anteil nämlich hier und da mal wellig. Ich bin gespannt auf das, was da noch kommen mag :D
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Holla
Beiträge: 29
Registriert: 25.09.2018, 10:05

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#148 Beitrag von Holla »

Nickname: Holla
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: Juli 2018
Ansatz in cm: ca. 12 cm
Färbereste in cm: ca. 50 cm
Ich möchte nicht mehr färben weil...: ich gern gesunde lange Haare in NHF hätte.

Bild
Meghan

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#149 Beitrag von Meghan »

Hallo liebe holla, wie ich sehe sind wir ungefähr gleich auf, wilkommen im projekt :)!
Benutzeravatar
Madame de L.
Beiträge: 122
Registriert: 05.10.2017, 01:21

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#150 Beitrag von Madame de L. »

Bild

Der Farbunterschied ist bei meinen blondierten Spitzen im Vergleich zum Ansatz nicht all zu groß, wie ich finde - was mich auch nicht wundert eigentlich, weil die Reste meiner alten Balayage-Strähnchen, die damals ja den Ansatz bildeten, nicht stark aufgehellt sind. Die Spitzen sind etwas heller jedoch deutlich rötlicher als mein Naturhaar.

Trotzdem ist der Qualitätsunterschied enorm! Die Spitzen sind sehr trocken und fühlen sich strohig und drahtig an, wohingegen der Ansatz seidig-weich und gesund ist. Ich freue mich auf jeden Fall schon, wenn ich die totblondierten Spitzen endlich mal los bin.
1c-2aMii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
Antworten