Sauna

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Sauna

#151 Beitrag von Magrathea »

Deuce hat geschrieben:Ich gehe mindestens einmal die Woche und setze in der Sauna ein seidengefüttertes Beanie auf und drehe die Haare vorher ohne Schmuck/Werkzeug einfach ein. So kommt die trockene Hitze (sitze auch am liebsten oben) nicht direkt aufs Haar. Die Haare werden bei mir vor der Sauna fett eingeölt und ich wasche dann immer erst am nächsten Morgen. Wenn ich - trotz Öl - direkt nach der Sauna wasche, sind sie trockener als wenn ich es so handhabe.
@Deuce & Bunnychan: Das klingt sinnvoll. Muss ich mir merken für Sauna an Freitagen und Samstagen. (Sonntag geht es leider nicht, weil ich Montag nicht mit Ölkur in den Haaren zur Arbeit möchte :D )
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Sauna

#152 Beitrag von Dione »

@Deuce
Ist das ein ganz normales Beanie? Also kein dickerer Überstoff? Ich frage mich nämlich gerade, ob mir mein normales Beanie reicht, oder ob das zu dünn ist um die Hitze abzuhalten und ich mir lieber auch so einen Filzhut zulegen sollte... Ich habe leider keine Erfahrungen, ich war bisher kein Saunagänger, war höchstens 1x im Jahr, wenn ich mal ein WE in einem Wellnesshotel war. Aber jetzt haben wir bald eine eigene Sauna betriebsbereit und da möchte ich natürlich schon so 2x wöchentlich rein... Und meine Haare sind schon hitzeempfindlich.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Sauna

#153 Beitrag von Bunny-chan »

Oh bei so häufigen Saunabesuchen würde ich dann schon ein Filzhütle zum Seidenbeanie kombinieren Dione. Wenn du eh zuhause in der eigenen Sauna bist, dann ist die Optik ja erstrecht egal eigentlich.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Sauna

#154 Beitrag von Dione »

Ja, was mich beim Filzhut nur stört, ist die Tatsache, dass ich mir erst einen anschaffen muss... :mrgreen: Die Optik wäre mir so oder so wurscht, ich bin nicht besonders eitel.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sauna

#155 Beitrag von Donna Luna »

Ich überleg auch schon, ob ich einen Filzhut brauche. Das Beanie, Dione, das ich hab, ist zweilagig. Heißt, glaub ich, Slap. Außen Jersey und innen Seide. Ich bilde mir zumindest ein, dass die Haare dadurch nicht ganz und gar direkt der trockenen Hitze ausgesetzt sind.

Wir haben auch eine eigene Sauna und ich geh meistens einmal die Woche, das aber sehr regelmäßig das ganze Jahr. Gestern war ich auch wieder, meine Haare sind seitdem eingeölt und gleich wasche ich sie (habe Urlaub) ...außerdem hab ich mir gestern noch Rosmarin aus dem Garten überbrüht, den ich eigentlich als Aufguss nehmen wollte, da war er aber noch nicht genug durchgezogen. Den nehme ich dann gleich mal als Rinse. Soll ja das Haarwachstum fördern. :D

Wo habt ihr denn eure Hütchen gekauft? Die meisten sehen ja schon sehr merkwürdig aus. Mein Mann begrüßt mich ja schon als Frau Kardinälin, wenn ich mit meinem lila Beanie in die Sauna komme, wenn ich da jetzt noch n Seppel- oder Zwergenhut draufsetzte.....
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Sauna

#156 Beitrag von Dione »

Danke Deuce! Meins ist auch so ein zweilagiges, ich schau mal wie sich das so macht. Noch ist die Sauna eh nicht betriebsbereit.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Sauna

#157 Beitrag von Magrathea »

Heute habe ich es auch probiert: Vor der Sauna die Haare kräftig eingeölt (mit leicht ranzigem Macadamianussöl), das erst morgen ausgewaschen wird. Bin gespannt.
@Deuce: Mein Saunahut ist selbstgefilzt (sollte eigentlich ein normaler Hut werden). Ich find den aber mittlerweile so schwer und unbequem, dass ich überlege, mir einen handelsüblichen im Netz zu bestellen.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Bernstein

Re: Sauna

#158 Beitrag von Bernstein »

Meine Saunahüte sind selbst gefilzt - und ja, richtig dick, dreimal so dick wie die gekauften.
Die spitze Form kommt daher, dass ich diese Form einfach mag :mrgreen:
Hab auch schon einen oben runden Hut für einen Bekannten gefilzt - da bin ich kreativ und ungebunden :mrgreen:
Kommt halt drauf an, wie man den Hut haben will - und es kommt somit dann auch auf die Schablone an, die man in der gewünschten Form passend ausschneidet und dann umfilzt.

Ich gehe regelmäßig 1x die Woche in die Sauna; das ganze Jahr über.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sauna

#159 Beitrag von Donna Luna »

Habt ihr denn das Gefühl, dass der Hut besser schützt? Und trägt ihr noch etwas drunter, Seidentuch oder so?

....Bin elend schlecht im Handwerken/arbeiten... ich müsste mir was von der Stange kaufen.
Bernstein

Re: Sauna

#160 Beitrag von Bernstein »

@Deuce, guck mal bei etsy :wink:

Ich bin Sauna-Oben-Sitzer. :mrgreen:
Und hatte tatsächlich schon öfter mal Brandblasen oben auf den Ohren... :P (ich geh' nämlich erst dann runter oder raus, wenn's wirklich gar nicht mehr geht - weil ich das total super finde, so ein richtig knalleheisser Aufguss :mrgreen: )
Deswegen der Hut; bei mir ist der Hut also weniger zum Haarschutz gedacht, sondern generell gegen die Hitze; ich vertrage Hitze auf dem Kopf gar nicht, ich mag aber trotzdem sehr gern die Sauna. :wink:
Früher hatte ich am nächsten Tag nach der Sauna oft ganz üble Kopfschmerzen - seit dem Hut ist das komplett weg :gut:
Der Haarschutz mit dem Hut ist bei mir tatsächlich nur ein angenehmer "Nebeneffekt". :wink:

Nö, mein Hut ist nicht gefüttert.
Find' ich persönlich auch nicht sinnvoll.
Wolle (meine Hüte sind aus Merino im Kammzug gefilzt) braucht man nach Gebrauch eigentlich nur gründlich auszulüften - würde ich den mit irgendwas füttern, müsste ich den tatsächlich ständig waschen....so ein Futter gulbscht dann nach kurzer Zeit zu (bei mir zumindest); vom ständigen Schweiss und reichlichen Hautfett... :P
Und zu viel waschen bekommt der Wolle, also dem Hut an sich, generell schlecht; Wolle soll eigentlich so wenig wie möglich gewaschen werden.
Ein nach Bedarf ein- und ausknöpfbares Futter wäre da natürlich eine Lösung.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sauna

#161 Beitrag von Donna Luna »

Brandblasen :shock: ..das du nicht vorher von der Bank gekippt bist, die war dann aber heißer als 90Grad, oder. :D Owohl ich auch gern oben sitze. Ich stöbere mal bei Etsy, ob ich was finde für mich.

Ich hab letztens übrigens Aufguss selbst gemacht aus Rosmarin, den wir bei uns im Garten haben. Einen Teil habe ich dann als Rinse nach der Haarwäsche benutzt. Soll ja das Haarwachstum fördern :) Ich mag Rosmarin aber auch einfach so, weil er sooo gut duftet.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Sauna

#162 Beitrag von Juniperberry »

Bernstein, wie hälst Du das so lange oben aus? Obwohl ich schon ewig regelmäßig in die Sauna gehe, muss ich beim Aufguss meist unten oder mittig sitzen. Bin voll das Weichei :-)

Ich hatte ohne Saunahut übrigens auch regelmäßig anschließend Kopfweh. Gut, dass das jetzt weg ist.
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Sauna

#163 Beitrag von Magrathea »

Deuce hat geschrieben:Habt ihr denn das Gefühl, dass der Hut besser schützt? Und trägt ihr noch etwas drunter, Seidentuch oder so?
Hallo Deuce,
meine Haare schützt er auf jeden Fall. Ich merke definitiv einen Unterschied. Unter dem Hut trage ich sonst nichts mehr. Da die Haare in der Sauna meistens eine Kur- oder Ölpackung bekommen, bilde ich mir ein, dass die Wolle ihnen nicht schadet.
Ich bin zwar ein In-der-Mitte-Sitzer, aber Bernsteins und Juniperberrys Erfahrung, dass der Hut vor Kopfweh schützt, habe ich auch gemacht.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Bernstein

Re: Sauna

#164 Beitrag von Bernstein »

Ich mag das gern, wenn's so richtig heiss ist in der Sauna - dann lohnt sich hinterher nämlich das Eis-Tauchbecken erst so richtig :mrgreen:
Joa, als ich mir die Brandblasen eingefangen habe, dürften es gut 100 Grad oder knapp darüber...gewesen sein - plus dann noch Aufguss.... :shock:

Unsere Stammsauna hier hat recht viel Betrieb, eben auch wegen den verdammt heissen Aufgüssen :mrgreen:
In der Kelo sind's da eigentlich immer 95°C und es werden zusätzlich dann noch sehr heisse Aufgüsse gemacht: Wenik-Aufguss, Eisaufguss, Gießkannen-Aufguss... :wink:

Wenn's allerdings bei schon tief gezogenem Hut auf den geschlossenen Augenlidern weh tut/brennt - dann muss selbst ich runter oder raus :P
Passiert aber nicht so oft :) ; ist halt einfach "Übungssache" und hat auch viel damit zu tun, wie man sich hinsetzt und vor allem wohin (ja, auch "oben" gibt es deutliche Unterschiede in der Hitzeentwicklung!).

Hat nix mit "Weichei" zu tun, @Juniperberry.
Ist auch einfach typabhängig und zusätzlich sehr oft auch tagesform-abhängig.

Mir bricht übrigens kein Zacken aus der Krone, wenn ich raus gehe, weil's einfach bollerheiss ist und ich das grad als unangenehm empfinde (kommt aber halt recht selten vor) :wink:
Man gewinnt aber auch keine goldene Ananas, wenn man sich beim Aufguss wirklich rumquält!
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Sauna

#165 Beitrag von Kassettenkind »

Hat jemand von euch schonmal vermehrt Haarausfall durch Saunagänge bemerkt?
Bei fallen die Haare grade wieder vermehrt aus und ich versuche Ursachenforschung zu betreiben. Da ich im letzten Monat mehrmals in der Sauna war, könnte es eventuell damit zusammenhängen?
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Antworten