Hallo!
So langsam wird's echt mal Zeit für eine Vorstellung.
Ich heiße Ute und bin mitte fuffzich. Wohnhaft im Pott mit Sehnsucht nach Weite, Acker, dünner Besiedelung.
Meine haarigen Eckdaten:
2 "etwas-längeres-Haar"-Phasen. Anfang/Mitte der 80er

und dann nochmal Mitte/Ende der 90er. Länge war da Pi mal Daumen Midback bzw. BSL.
Ansonsten immer irgendwas zwischen Pixie und allerhöchstens knapp kinnlang.
Die Farbe war ohne Unterbrechung über +30 Jahre Rot in allen möglichen Nuancen; anfangs KK, während der letzten zig Jahre PHF.
Nennenswerte Rücksicht auf mein von Haus aus recht robustes Haar habe ich nie genommen, war bei meinen kurzen Köppen ja auch nicht notwendig.
Und als die Längen in Langhaarphase II dann doch irgendwann trocken und stellenweise klettig wurden: zack! wieder ab damit.
Übers LHN bin ich schon vor einigen Jahren gestolpert, und ich lese schon eine ganze Weile sehr sporadisch mit. Mein Thema war seinerzeit allerdings die (Haar-) Seifensiederei, weniger mein Haar an sich.
Näher mit meinen Haaren und deren Pflege begann ich mich im Herbst 2015 zu beschäftigen, als ich der nervigen Färberei endlich so richtig überdrüssig wurde.
Außerdem war ich furchtbar neugierig auch meine seit Ewigkeiten verschollene NHF und den Versilberungsgrad.
Aufgrund der Haarkürze war der Leidensdruck beim Rauswachsen sehr erträglich, und heraus kam ein Mittelaschblond mit schon ganz ordentichem Silberanteil sowie zwei breiten Dachs-Strähnen an den Schläfen. I like!
Und dazu die Erkenntnis, dass mir mein aschiger Naturton mit Klamotten in kühleren Farben viel besser steht als das ewige Rot und dazu passende Bekleidung in Rost, Orange, Braun & Co.
Jahrzehntelanger epic fail.
Meine NHF gefiel mir so, dass ich mir das Ganze auch gut in länger vorstellen konnte. Ich mag silberne Schöpfe sehr (bei Hunden verzaubert mich versilbertes Fell geradezu, aber das ist ein anderes Thema ...

).
Außerdem komme ich nicht besonders feminin daher, und mit feinen Gesichtszügen bin ich leider auch nicht gesegnet. Mit zunehmendem Alter schmeichelt kurzes Haar da immer weniger.
Und überhaupt ... dieses Dogma, dass Frauenköpfen ab 50 am besten ein flotter Kurzhaarschnitt oder höchstens Bob in Farbe steht. Da bin ich doch gerne mal wieder widerspenstig. Pöh!
Mittlerweile sind meine Haare bei 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF angelangt, und ich war seit 7 Monaten nicht mehr beim Frisör.
Spektakulär! Und wenn sich mein Haar im Wind bewegt oder ich es nach dem Duschen ausdrücke ... voll das Langhaargefühl!
Vielen Dank Euch an dieser Stelle für den Fundus an Anregungen und Tipps in Sachen Haarpflege, aus dem ich mir schon einiges angelesen habe.
Und siehe da: wider Erwarten macht mir das Getüddel ums Haar sogar richtig Spaß!
Keinen Dank allerdings von meinem Konto. Heiland! Da schlummerte, ach was: lauerte! in mir offensichtlich ein Prinzessin-Elster-Mischwesen, das sich ruckzuck von Haarschmückern (ich hatte ja keine Ahnung von dieser Vielfalt - früher gab's bei mir nur diese Krebsdinger und Scrunchies) hat anfixen lassen.
In bunt! Glitzernd und schimmernd! Ich! Und so viele, viel zu viele Varietäten bei meiner klitzekleinen Entscheidungsfindungssperre. Hätte mir jemand noch vor einem Jahr erzählt, dass ich dereinst 50€ in ein einziges Haarspängelchen investiere oder mir Glitzerperlen aufs Haupt packe ...
Nu ja ... da musste ich dann auch schon eskalieren, obwohl mangels Haarlänge und Fingerfertigkeit bisher gerade mal sowas seltsam Zusammengeknörrtes geht.
Mein Ideal: ein noch viel mehr versilberter, gesunder Schopf in Stab- und Forkenduttlänge.
Mir schwebt da so vor, wie ich lässig und ohne Stylingaufriss bequemene Dutts wickele, die mit den Hunden unterwegs Wind & Wetter trotzen, aber auch mit 'ner schönen Forke diensttauglich sind und was hermachen.
So, ich geh jetzt noch ein bisken hier rumstöbern.
Liebe Grüße und danke für's Lesen!
Ute oder Gestromt (weil mich meine NHF an die Fellfarbenmelange meiner verstorbenen Hündin Lisbeth erinnert

)