Xentchalein - der klätsch kam vom condibar, NACH der Rosenmilchseife xD (das muss man ja betonen, weil die seife ist supi xD ) und ja sie riecht nahc rosen

wie die rosenbadepraline, wenn ich dir eine geschickt habe.
danke dir!
schiggy - hihi, ich les bei dir auch jedesmal mit und bin beeindruckt, dass du so schnell bei taille warst und jetzt schon fast hosenbund! was bei uns übrigens auf gleicher Höhe liegt yaaaai! Danke wegen den seifen! Bunnychans sind auch dabei.

aber ich war doch ein liebzeizendes reeeeh!
Lockenbella - danke! Hihi na Inspiration ist ja gut
Ja genau, wieso rauszögern. Das dachte ich mir auch, also bleibts nun so
****
Heute kein Wocki wäscht, da die letzte Wäsche ja bereits im letzten Beitrag vermerkt wurde.
Wocki trifft Hasen und Mäuse
Bunnychan, Wocki, souris ... das war übrigens vor den Trimms xD
Sonntag hatte ich Besuuuuuch. Wir haben uns Vormittags bei mir getroffen und allerlei Haarkram gemacht

Haarschmuck zu besichtigen gabs nur in kleinem Maße, da wir alle drei nicht so oft neuen Schmuck kaufen, aber Bunny hat uns ihr repariertes wiedererlangtes Dreibeyn gezeigt, was sich super stecken lies.
Ziemlich bald ging es dann schon ans Ausmessen und Schnippeln! Souris war die erste, danach kam ich und zum Schluss habe ich mich um einen ordentlichen U-Schnitt an Bunny bemüht. Die Haare sind noch dran, aber beim nächsten Mal könnte es U-iger sein.
Ich bekam endlich meinen V-Schnitt
Und wenn jetzt hier jemand denkt, das V ist schief geworden - ist es nicht, ich habe noch andere Fotos und einen Spiegel, in dem ich das bezeugen kann

aber von meiner Haltung war es das beste zum vergleichen.
Wir haben selbstverständlich auch gemessen, wieviel abkam. Als Gesamtlänge nehme ich nun natürlich den Zipfel vom V her - verlorene Länge = 0cm
Optisch finde ich es entgegen meiner Vermutung tatsächlich jetzt länger als zuvor. Besonders auf Fotos in Bewegung und halt im Spiegel.
Generell bin ich ziemlich zufrieden mit meiner Länge gerade, nachdem ich die Fotos durchgeschaut habe vom Wochenende.
Achso und übrigens geht das Dutten nun leichter, weil ich nichtmehr so einen Wulst unter die Schlaufen pressen muss, die den Dutt nach oben drückt und dadurch lockerer macht!
Wo ist Herr Frizz und was ist Floating?
Mit der Hasendame habe ich dann noch weitere hochwissenschaftliche Tests durchgeführt! Kommen wir zum Frizztest, denn es gab Regen und dieses Thema ist schnell bearbeitet:
Frizz blieb aus. Wie zu erwarten. Wir blieben beide glatt wie ein Babypopo...äh.. am Kopf. Dem Neuwuchs war es ziemlich egal, dass er feucht wird.
Und nun zum Warum -
Wockihaar hat eine niedrige Porösität. Zumindest das "Originale". Wir haben einen Test mit 3 Gläsern und 3 verschiedenen Haaren gemacht. Ihr kennt ihn sicher vom Lesen, oder ihr habt es auch schonmal selbst gemacht. naja geht am besten für tiefere Infos zu Bunny
In Kurzform: man drückt das Haar zuerst vorsichtig wegen der Oberflächenspannung des Wassers hinunter. Dann wartet man 5 Minuten und schaut was passiert. Liegt es am Boden des Glases, hat es eine hohe Porösität, in der Mitte schwimmend eine mittlere und wenn es an der Oberfläche schwimmt, eine niedrige. Das sagt einem dann etwas über die Pflegeaufnahme aus, wie leicht bzw. schwer Pflege ins Haar gelangt und welche hierbei am sinnvollsten ist. Ich muss mich da selbst noch schlau machen, weil das Thema für mich bisher garnicht so sehr interessant war, aber nach meinem Ergebnis irgendwie schon!
Zuerst habe ich ein komplettes Haar genommen. Also mit Natur und Färbeanteil. Es schwamm zuerst oben auf. Irgendwann sank es immer weiter, bis es dann am Boden war. Dort blieb es einige Minuten. Und fast auf die Sekunde genau ist es sofort und zügig nach 5 Minuten wieder zur Oberfläche zurück! Das war wie Zauberei

Anschließend habe ich es genauer wissen wollen und mein Haar zerteilt. Zwei gleichgroße Haarstücke - einmal etwa 10cm mit Wurzel und einmal etwa 10cm mit Haarende (also Natur und Gefärbt voneinander getrennt) wanderten in zwei verschiedene Gläser. Das gefärbte Haar sank sofort zu Boden und blieb dort. Das Ungefärbte blieb auch nach 10 Minuten noch an der Oberfläche.
Ich weiß schon, dass das nicht das einzige Indiz ist, aber auch weitere Eigenschaften weisen bei mir auf eine niedrige Porösität hin. Aus der Vergangenheit weiß ich noch, wie schlecht sich Formveränderungen bei mir halten. Auch mit Hitze. Oder Farbe! Ein Ding des Unmöglichen. Selbst eine doppelte Dauerwelle wollte nicht bei mir bleiben.
Ich brauche auch eine ganze Weile Wasser auf dem Kopf, bis mal alles nass ist und dann braucht mein Haar ewig zum Trocknen. Die Längen sind hierbei am schnellsten trocken, aber der Naturanteil ist oft noch nach 7 Stunden feucht, wenn ich mein Haar einfach so hängen lassen würde. Nunja, wie erwartet kommt da noch was auf mich zu, wenn die Farbe erstmal weg ist. Aber da freu ich mich ja drauf.
Wocki und Bunny spazieren durch die Kälte
Am Montag sind das Hasi und ich dann noch unterwegs auf der Suche nach schönen Fotos gewesen. Und ich glaube wir haben welche gefunden!
Also das reicht glaube ich erstmal

den nächsten Schwung gibts dann zum nächsten Beitrag. Eine schöne Woche!