Ploppen - Erfahrungsberichte?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Voll hübsch!
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Im Text steht, dass es fürs Handtuch eine andere Methode gibt, weil man da die Ärmel zum um den Kopf binden nicht hat. Aber wenn du es trotzdem so hinkriegst, ist das doch in Ordnung.Juniperberry hat geschrieben:Danke Flamme für den Link.
Aber ich hab da direkt mal ne Frage: warum ploppt man denn anders mit dem Handtuch als mit nem T-Shirt? Ich ploppe mit meinem Handtuch von der Technik her wie mit nem Shirt. In dem Artikel wird das ja wie bei einem “Kopfüber-Handtuch-Turban“ gemacht. Das irritiert mich etwas..
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Ah ok. Ich würde beides hinbekommen und ich hatte mich gefragt, was denn sinnvoller ist..
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Mit Materialunterschied meinte ich, dass erstens nicht immer alles aus BW ist und zweitens Handtücher meistens sehr dick und hart/grob sind. Shirts hingegen weich. Die Saugfähigkeit ist also auch unterschiedlich. Microfaser soll am besten sein. Mir gefällt übrigens der Blog-Eintrag von Wuscheline dazu sehr gut.
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Ich ploppe auch. Hab damit immer gute Erfahrungen gemacht, vor allem verkürzt es bei mir die Trockenzeit. Ohne ploppen bündeln sich meine Haare auch, optisch macht es kaum einen Unterschied, ob ich sie ploppe oder nicht, aber sie trocknen wesentlich länger.
Ich ploppe meist für ca. 20-30 Minuten und lasse den Rest dann lufttrocknen. Ich nutze ein normales T'Shirt. Normale Badehandtücher verursachen bei mir gerne Frizz.
Schönes Ergebnis, Juniperberry und Anxiety Queen!
Ich ploppe meist für ca. 20-30 Minuten und lasse den Rest dann lufttrocknen. Ich nutze ein normales T'Shirt. Normale Badehandtücher verursachen bei mir gerne Frizz.
Schönes Ergebnis, Juniperberry und Anxiety Queen!

a little magic can take you a long way ♡
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
ulli44 hat geschrieben:Mit Materialunterschied meinte ich, dass erstens nicht immer alles aus BW ist und zweitens Handtücher meistens sehr dick und hart/grob sind. Shirts hingegen weich. Die Saugfähigkeit ist also auch unterschiedlich. Microfaser soll am besten sein. Mir gefällt übrigens der Blog-Eintrag von Wuscheline dazu sehr gut.
Danke für die Erklärung. Aber warum man dann trotzdem anders ploppt mit einem Microfaserhandtuch, verstehe ich immer noch nicht

Danke übrigens für den Link.

Danke Louise und Anxiety Queen.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.06.2016, 22:47
- Wohnort: Frankfurt
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Danke Louise! 

Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Juniperberry, das ist komisch geschrieben. Ich verstehe Englisch leider nicht so gut, aber da steht ja, dass wenn man es mit dem Handtuch so macht, dann dehnt es die Locken aus....
Wie auch immer, ich würde es nur kopfüber und mit Tuch oder Shirt, aber nicht mit (Frottee)Handtuch machen.

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Ich hab mir die Bilder angeguckt
vielleicht reden wir von zwei verschiedenen Seiten...? Ich hab mir diese Seite angesehen: http://www.naturallycurly.com/curlreadi ... t-to-plop/
Und dann runterscrollen bis zu “how to plop with a microfiber towel“. Da steht dann “gather your hair inside and twist“. Über das “twist“ bin Ich etwas verwundert gewesen..

Und dann runterscrollen bis zu “how to plop with a microfiber towel“. Da steht dann “gather your hair inside and twist“. Über das “twist“ bin Ich etwas verwundert gewesen..
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Ja, genau und drunter steht: "If you use a chair or counter to place your hair in the towel, this will create an "accordion" effect encouraging your curls to form. If you do not use the chair (as we did in the second set of photos) this will stretch your curls out as they dry." Quelle: http://www.naturallycurly.com/curlreadi ... t-to-plop/
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Hallo,
Ich ärgere mich auch regelmäßig darüber, dass ich nach dem Haarewaschen Wellen bis Locken habe, die dann nach Trocknen und Kämmen verschwinden.
Kämmen muss aber sein. Wann macht ihr das?
Könnte man die Trocknungszeit der Haare beim Ploppen nicht extrem verkürzen, indem man einfach das Plopp-T-Shirt warm befönt? Mindesten die Hälfte der Wärme und Trockenheit müßte doch bei den Haaren ankommen, oder?
LG
Fornarina
Ich ärgere mich auch regelmäßig darüber, dass ich nach dem Haarewaschen Wellen bis Locken habe, die dann nach Trocknen und Kämmen verschwinden.
Kämmen muss aber sein. Wann macht ihr das?
Könnte man die Trocknungszeit der Haare beim Ploppen nicht extrem verkürzen, indem man einfach das Plopp-T-Shirt warm befönt? Mindesten die Hälfte der Wärme und Trockenheit müßte doch bei den Haaren ankommen, oder?
LG
Fornarina
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Ich kämme immer feucht, also nachdem ich die Haare ein paar Minuten im Microfaserhandtuch hatte. Wenn ich gar nicht kämme, feiern meine Wirbel fröhliche Urständ und ich kann es völlig vergessen, die Haare bis zur nächsten Wäsche halbwegs ordentlich zusammenzunehmen, ohne am Kopf überall widerspenstig hochstehende Strähnenhubbel zu haben.
Dabei habe ich aber das Glück, dass meine Haare sich in nassem Zustand sehr problemlos kämmen lassen, der Kamm gleitet normalerweise einfach durch, ohne an Knötchen hängen zu bleiben. Und ich habe das Gefühl, dass es in Bezug auf die Lockigkeit kaum einen Unterschied macht, ob ich zu dem Zeitpunkt kämme oder nicht.
Danach kommen sie entweder noch mal kurz ins Tuch oder ich knete sie kurz (meist ohne irgendein Produkt), bevor ich sie an der Luft trocknen lasse.
Das Plopp-Tuch oder -Shirt anföhnen könnte eine gute Idee sein, habe ich noch nie versucht.
Wenn ich es eilig habe, nutze ich einen Diffusor auf geringster Wärme- und Luft-Stufe.

Danach kommen sie entweder noch mal kurz ins Tuch oder ich knete sie kurz (meist ohne irgendein Produkt), bevor ich sie an der Luft trocknen lasse.
Das Plopp-Tuch oder -Shirt anföhnen könnte eine gute Idee sein, habe ich noch nie versucht.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Ich kämme immer vor dem Waschen und achte darauf sie beim Waschen nicht durcheinander zu bringen. Ich gehe nach dem Waschen noch nicht einmal mit den Fingern durch sondern wickel sie sofort in ein Handtuch (das verhindert, dass sie wie über Kopf gekämmt und damit richtig rum ungekämmt werden). Ich benutze ein Frottehandtuch, direkt nach dem Einwickeln drücke ich dann den Turban, sodass das Handtuch möglichst viel Feuchtigkeit aufnimmt. Nach etwa 10-15min tausche ich das Handtuch dann gegen ein neues trockenes aus und lasse das eine halbe Stunde bis Stunde drauf, machmal länger wenn ich es einfach vergesse
danach lasse ich sie an der Luft trocknen. So geht es deutlich schneller und bei mir zerstört das die Locken nicht. Wenn ich abends wasche gehe ich mit offenen Haaren ins Bett (Haare noch oben übers Kissen, dass man nicht drauf liegt). Direkt nach dem Waschen verwurschteln sie davon erstaunlicherweise nicht. Waren sie noch nicht trocken gibt es sogar am Oberkopf starke Locken, kann davon aber auch sehr unregelmäßig werden. Perfekt werden sie für mich wenn sie beim ins Bett gehen fast (aber eben nicht ganz) trocken sind. Ich kämme sie dann erstmal nicht, sonst zerkämmt man ja die schönen Locken. Nach etwa einem Tag muss ich dann aber. Nach dem Kämmen mit nassen Händen durch die Haare gehen hilft aber etwas die Locken zurück zu bringen.
Nur im Tuch oder Handtuch würden meine Haare vermutlich 1-2 Tage brauchen um zu trocknen
Ich denke das Ergebnis und was für einen die perfekte Methode ist hängt aber auch stark davon ab wie man wäscht, ich wasche zB meistens WO.
Nachtrag: LI kommt bei mir je nachdem vor dem zweiten Handtuch, oder danach rein (je nach Menge, am Ende geht nicht so viel, sonst ist es ja quasi wieder nass, weil ich Feuchtigkeit brauche um es gut verteilen zu können). Oft mache ich nach dem Ausspülen noch einen Klecks Condi in die nassen Haare bevor ich sie ausdrücke, das reicht oft auch, wenn nötig mache ich dann zwischendurch irgendwann ins trockene Haar Öl rein.

Nur im Tuch oder Handtuch würden meine Haare vermutlich 1-2 Tage brauchen um zu trocknen

Ich denke das Ergebnis und was für einen die perfekte Methode ist hängt aber auch stark davon ab wie man wäscht, ich wasche zB meistens WO.
Nachtrag: LI kommt bei mir je nachdem vor dem zweiten Handtuch, oder danach rein (je nach Menge, am Ende geht nicht so viel, sonst ist es ja quasi wieder nass, weil ich Feuchtigkeit brauche um es gut verteilen zu können). Oft mache ich nach dem Ausspülen noch einen Klecks Condi in die nassen Haare bevor ich sie ausdrücke, das reicht oft auch, wenn nötig mache ich dann zwischendurch irgendwann ins trockene Haar Öl rein.
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Hi zusammen,
wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Ploppen und dem normalen Turbanwickeln?
Gibt es da überhaupt einen Unterschied?
wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Ploppen und dem normalen Turbanwickeln?
Gibt es da überhaupt einen Unterschied?
Viele liebe Grüsse,
Gauloise
_____________________________________________
Meine Haare: ziemlich grau und lockig, Kurzhaarfrisur
Ziel: die richtige Pflegeroutine zu finden
Gauloise
_____________________________________________
Meine Haare: ziemlich grau und lockig, Kurzhaarfrisur
Ziel: die richtige Pflegeroutine zu finden
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Ploppen - Erfahrungsberichte?
Hallo Gauloise,
beim normalen Turbanwickeln ist es egal, wie die Haare drinliegen. Beim Ploppen werden sie vorsichtig so ins Handtuch gelegt, vorzugsweise hängend nach unten auf das Handtuch, so dass sie sich, wenn der Kopf nach unten auf dem Handtuch aufkommt, in ihre Lockenform gekringelt haben und dann, wenn der Turban gewickelt ist, auch so bleiben, bis sie trocken sind, was bei deiner Kurzhaarfrisur nicht allzu lange dauern könnte.
LG
Fornarina
beim normalen Turbanwickeln ist es egal, wie die Haare drinliegen. Beim Ploppen werden sie vorsichtig so ins Handtuch gelegt, vorzugsweise hängend nach unten auf das Handtuch, so dass sie sich, wenn der Kopf nach unten auf dem Handtuch aufkommt, in ihre Lockenform gekringelt haben und dann, wenn der Turban gewickelt ist, auch so bleiben, bis sie trocken sind, was bei deiner Kurzhaarfrisur nicht allzu lange dauern könnte.

LG
Fornarina