Neues vom Spocht: nüscht.
Gestern habe ich eine Freundin eingeflochten, muss aber erst fragen, ob ich zum entsprechenden Eintrga auf ihrem IG-Account verlinken darf - APL zu seitlicher Holländerschnecke, nix megaspektakuläres, sah aber ganz süß aus.
Ansonsten haare ich weiterhin wie nix Gutes und angesichts meines Tapers möchte ich kotzen.
Hilft ja nichts.
Hochtüddeln den Schiet und stur durchziehen, irgendwann im späten Frühjahr/Frühsommer gehe ich in Reha, dann nimmt der Stresspegel für 4-6 Wochen rapide ab und ich kann mich endlich mal richtig erholen...
Ziel ist Resilienz aufbauen und vom Stress runterkommen, im Moment schrappe ich ständig am Burn-Out lang.
Ach so: meine Fisselfraßspitzen sind im Moment wesentlich näher am Knie als am Hintern, werden aber heute Abend abgesäbelt, damit ich nicht irgendwann mit 5 Haaren am Knöchel, 10 an der Wade, 30 am Knie und dem Rest zwischen Arsch und Knie ende - sieht halt meines Erachtens nach bei borstigen Haaren einfach unschön aus, wenn man sie einzeln zählen kann... könnt ihr natürlich anders sehen, ist einfach eine Geschmackfrage.
Die längsten Haare müssten aktuell bei etwa 1,50m hängen, ich kürze wohl so um cm.
Uuuuund ich habe - ich lerne ja nicht aus vergangenen Experimenten - nochmal mit der WBB rumhantiert.
War gar nicht so einfach, eine harte und preiswerte Bürste zu finden (ich will nicht direkt 50+ € raushauen)... und ich hatte in drei Wochen Experiment die gleichen Probleme wie vorher auch:
- ich komme auch mit der harten Bürste nicht bis an die Kopfhaut und auch nicht durch die Längen. Ich bräuchte a) längere Borsten b) NOCH härtere Borsten (kaum machbar, es sei denn, es kommen Stachelschweinborstenbürsten [SSBB

] auf den Markt und c) eine weniger kompakte/dichte Bindung, um gescheit damit durchstriegeln zu können.
- es könnte darin liegen, dass ich nicht gescheit auf die Kopfhaut komme und auch nicht richtig durch die Längen komme, aber: ich sehe keine sebuminduzierte Verbesserung, womit wir zum nächsten Punkt kommen...
- Matschkopp des Todes, da ich zwar das Sebum nicht wirklich verteilt bekomme, aber die Talgproduktion wohl doch etwas angeregt habe; dazu *klebt* es richtig in den Ansätzen und den zwei, drei Centimetern daneben und lässt sich im Gegensatz zu "normal" auch nicht mit Trockenshampoo optisch kaschieren. Übrigens auch nicht olfaktorisch - die Haare haben wirklich gerochen. Gerochen im Sinne von alterskranker Hammel mit Hygieneproblem.
Fazit: NW/SO und WBB funktionieren
nicht für mich; aber der Kater freut sich über eine schöne neue Bürste.
Edit: Cinnmon-Klops mit Krebsen von BB
