Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lovelysophie
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2015, 12:04

Re: Der ultimative henna club

#2641 Beitrag von lovelysophie »

Ich habe schonmal mit einer Mischung aus Vitamin C und Shampoo (30 min einwirken lassen) meine Haare bearbeitet. Das hat tatsächlich ordentlich Farbe gezogen, ich habs auch am beim ausspülen im Wasser recht deutlich gesehen :) . Allerdings ist Vitamin C ja eine Säure (Ascorbinsäure) und greift das Haar - wie andere Methoden zum Aufhellen/Farbe ziehen - auch an. Bei mir waren die Haare hinterher deutlich trockener als vorher.
2c F (6,3 cm) , 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 03.02.2018)
Das bin ich
61 62 63 BSL 65 66 67 MB 69 70 71 72 73 Taille 75 76 77 78 79 80
Optische Länge am Waschtag nach Lufttrocknen: 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 14.09.)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der ultimative henna club

#2642 Beitrag von Decarabia »

Velvetunderground: deine Frage ist jetzt schon ein bisschen her, aber falls du noch nicht gefärbt hast, würde ich dir von der Henne Color Cuvre farbe abraten oder stark mit Cassia, also dem "farblosen Henna", verdünnen, oder mit Rotblond-Mischungen starten. Wenn dir das zu hell ist, geht dunkler färben ja immer noch. Cuvre und reines Henna ist bei mir immer extrem orange und stark geworden. Was Karottenfarbe angeht, kenn ich mich echt aus :mrgreen:
Mein Instagram (nicht haarig)
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Der ultimative henna club

#2643 Beitrag von Amélie »

Huhu,

Was macht ihr gegen Verfärbungen in der Wanne? Bei mir ist's jetzt nur von Cassia, aber der Vermieter hat sich beschwert. :/
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Der ultimative henna club

#2644 Beitrag von Zhunami »

Ich musste da mit einem Chlorreiniger ran, was anderes hat irgendwie nicht geholfen.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Der ultimative henna club

#2645 Beitrag von Xani »

Bei mir ist es eigentlich nach 1-2 mal Baden weg.. (und so komischen Badezusatz benutze ich jetzt nicht).
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Der ultimative henna club

#2646 Beitrag von ooo »

entkalken hat bei uns immer gut geholfen :D
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Der ultimative henna club

#2647 Beitrag von Dilara »

@MinamiVita was bewirkt denn das Xanthan? und färbst du immer nur den Ansatz oder komplett?
2cMii
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Der ultimative henna club

#2648 Beitrag von Midori »

Hat jemand mal eine Henna und Bhringaraj Mischung getestet? Bhringaraj soll ja dunkel färben und ich würde gerne wissen, ob das zu einem dunkelrot führen könnte.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Martha14
Beiträge: 45
Registriert: 11.06.2019, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#2649 Beitrag von Martha14 »

Also ich hätte da mal ein paar Fragen zum Henna.

Generell bleiben bei mir keine Farben haften oder verändern sich sehr schnell in etwas Nichtssagendes. Auch chemische Farben sind oft nach ein paar Wochen rausgewaschen, lila oder Rottöne verwandeln sich bei mir dann in irgendein undefinierbares Braun, Rotbraun das mir nicht gefällt.

Mit Henna habe ich es auch immer wieder probiert, es wird allerhöchstens orangestichig aber nicht rot und das bißchen rot was haften bleibt verschwindet auch nach ein paar Haarwäschen. Vor allem möchte ich eher ein dunkles Mahagonirot und kein Orangerot. Ich habe ohnehin dunkles Haar, das nicht aufgehellt werden soll.

Gibt es da Tipps wie die Farbe wirklich haftet und auch intensiv wird? Essig hatte ich schon mal drin, das allein hat nichts geholfen.
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#2650 Beitrag von Mahakali »

Verwendest Du silikonhaltige Produkte?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Der ultimative henna club

#2651 Beitrag von Anja »

Oder Produkte mit einem hohen pH-Wert?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Martha14
Beiträge: 45
Registriert: 11.06.2019, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#2652 Beitrag von Martha14 »

Also nein, keine silikonhaltigen Produkte, nur Naturkosmetik. den PH Wert wei- ich allerdings nicht. Momentan habe ich diese Alverde Shampoo bar und Pulverwunder in Gebrauch, sonst eine Alverde Spülung. Ich habe diese Problem schon seit vielen Jahren.
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Martha14
Beiträge: 45
Registriert: 11.06.2019, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#2653 Beitrag von Martha14 »

also nach Durchsehen des Fotothreads finde ich die Radico Wine red Farbe oder die Khadi Henna mit Amla etc am besten. Kann mich aber nicht zwischen den beiden entscheiden. Für ein Dunkelrot, was findet ihr am besten, wie sind eure Erfahrungen, auch bezüglich der Haltbarkeit?
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Der ultimative henna club

#2654 Beitrag von Setsuna »

Ich habe gelesen, der Alverde Shampoobar sei ziemlich basisch, aber ich habe leider aktuell kein pH-Papier, um das zu prüfen. Daran allein liegt es, denke ich, aber nicht. Bei mir hat Henna trotzdem extrem gut gehalten.

Zum Dunkelrot: Bei mir hat Khadi reines Henna sehr gut gefärbt, aber es war orangestichig am Ansatz. Je mehr Schichten es wurden, desto dunkler wurde es. Radico habe ich allerdings nie genutzt, weshalb ich dazu leider nichts sagen kann

Edit: Korrektur
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Der ultimative henna club

#2655 Beitrag von Anja »

Ist schwer zu sagen, als ich eine ganze Zeit mit Aubrey Organics gewaschen habe, die Shampoos haben fast alle einen hohen pH-Wert, und mit Natron experimentiert habe, hielt Henna auch nicht.

Wenn auch Chemie Farbe nicht hält, vermute ich, dass deine Haare stark geschädigt sein könnten. Vor dem Färben könntest du es mit einer Proteinkur probieren, zusätzlich auch mit Cholesterol Kuren pflegen. Du könntest auch vor dem Färben Kokosöl in die Haare geben. Das Öl hindert die Farbaufname nicht, es hilft beim Eindringen.

Zum Dunkelrot: Kommt auch Pikramathenne in Frage? Da gibt es Henna Kupfer intensiv, bei Bedarf kann ich den genauen Namen raussuchen. Bei mir, naturrot mit Hennafärbung seit 38 Jahren, wird es sehr dunkel, geht ins Mahagoni, für mich einmal und nie wieder. Meinen Sohn, dunkelblond mit virgin hair, habe ich letztens auch damit gefärbt, bei seinen Haaren wurde es auch sehr dunkel, ohne orange Stich.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten