Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich hab sie heute abgewandelt gemacht die glanzkur.
ob man sie da noch als matas glanzkur bezeichnen kann ist dahingestellt...
ohne essig ohne honig (saure rinse vertrag ich nicht, honig hab ich nicht im haus)
1 l mineralwasserflasche mit AO gpb conditioner 1 TL und mineralwasser, nach wäsche langsam übers haar laufen lassen, dann aber nicht gleich ausgespült sodnern auf kopf gelassen.
ergebnis noch nicht sichtbar, haare gerade am trocknen
fühlen sich aber sehr fluffig und weich an, soviel kann ich jetzt schon sagen
wenn ich ganz mutig bin mach ich das mal mit honig
wobei ich nicht weiß ob honig auch ohne zusatz von essig oder zitronensäure zugegeben werden darf
lg lalue
ob man sie da noch als matas glanzkur bezeichnen kann ist dahingestellt...
ohne essig ohne honig (saure rinse vertrag ich nicht, honig hab ich nicht im haus)
1 l mineralwasserflasche mit AO gpb conditioner 1 TL und mineralwasser, nach wäsche langsam übers haar laufen lassen, dann aber nicht gleich ausgespült sodnern auf kopf gelassen.
ergebnis noch nicht sichtbar, haare gerade am trocknen
fühlen sich aber sehr fluffig und weich an, soviel kann ich jetzt schon sagen
wenn ich ganz mutig bin mach ich das mal mit honig
wobei ich nicht weiß ob honig auch ohne zusatz von essig oder zitronensäure zugegeben werden darf
lg lalue
lalue, mit Honig vorsichtig sein (vorsichtig dosieren)...., wenn ich Dir raten darf.
Ich hatte mal zu viel davon genommen und habe mein Haar danach fast nicht mehr kämmen können, weil es wie ein Festiger gewirkt hatte - aber was für einer.........
Seitdem nehme ich ihn nur noch in geringsten Mengen.
LG

Ich hatte mal zu viel davon genommen und habe mein Haar danach fast nicht mehr kämmen können, weil es wie ein Festiger gewirkt hatte - aber was für einer.........

Seitdem nehme ich ihn nur noch in geringsten Mengen.
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
liebe gwendolyn,
ich denke ich belasse die spülung jetzt so wie beschrieben ganz ohne honig oder essig.
das kann ich mir richtig bildlich vorstellen, was da bei dir passiert ist.
ich erinnere mich auch an selbermacherunfälle ohweh.
das schlimmste das ich je hatte war eine bananenkur.
mit sahne und pürierten bananen.
zum einen war mein haar danach wie eine betonwand - total hart.
zum anderen brauchte ich vier mal shampoowäschen + condi um das gebrösel aus dem haar zu bekommen
danach war mein haar wochenlang stumpf und strohig
ein anderes rezept das ich mal ausprobierte war ne kur mit bienenhonig und seidenprotein, cetylalkohol, öl, wasser (nach dem hobbythek prinzip)
danach hatte ich wochenlang wächseneres haar.
war mit nix abzubekommen!
seither bin ich eher vorsichtig.
naturkosmetik selbstgemacht heißt nicht, dass es in jedem fall besser ist als gekaufte kosmetik...
lieber gruß und danke für die warnung
lalue
ich denke ich belasse die spülung jetzt so wie beschrieben ganz ohne honig oder essig.
das kann ich mir richtig bildlich vorstellen, was da bei dir passiert ist.
ich erinnere mich auch an selbermacherunfälle ohweh.
das schlimmste das ich je hatte war eine bananenkur.
mit sahne und pürierten bananen.
zum einen war mein haar danach wie eine betonwand - total hart.
zum anderen brauchte ich vier mal shampoowäschen + condi um das gebrösel aus dem haar zu bekommen
danach war mein haar wochenlang stumpf und strohig
ein anderes rezept das ich mal ausprobierte war ne kur mit bienenhonig und seidenprotein, cetylalkohol, öl, wasser (nach dem hobbythek prinzip)
danach hatte ich wochenlang wächseneres haar.
war mit nix abzubekommen!
seither bin ich eher vorsichtig.
naturkosmetik selbstgemacht heißt nicht, dass es in jedem fall besser ist als gekaufte kosmetik...
lieber gruß und danke für die warnung
lalue
- nicolealexander1
- Beiträge: 156
- Registriert: 30.09.2009, 14:48
- Wohnort: Oberbayern
Guten Morgen zusammen,
ich habe zwar schon etliche Male die Suchfunktion bemüht, aber ich finde nirgendwo eine Erklärung, was der oft erwähnte "Microtrimm" eigentlich genau bedeutet. Kann mir das vielleicht jemand hier erklären?
Das wäre supernett.
Ich danke euch schon mal
Viele Grüße,
Nicole
ich habe zwar schon etliche Male die Suchfunktion bemüht, aber ich finde nirgendwo eine Erklärung, was der oft erwähnte "Microtrimm" eigentlich genau bedeutet. Kann mir das vielleicht jemand hier erklären?
Das wäre supernett.
Ich danke euch schon mal

Viele Grüße,
Nicole
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Ziel: gesünderes Haar
Guck mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 22&start=0nicolealexander1 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
ich habe zwar schon etliche Male die Suchfunktion bemüht, aber ich finde nirgendwo eine Erklärung, was der oft erwähnte "Microtrimm" eigentlich genau bedeutet. Kann mir das vielleicht jemand hier erklären?
Das wäre supernett.
Ich danke euch schon mal
Viele Grüße,
Nicole

2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
- nicolealexander1
- Beiträge: 156
- Registriert: 30.09.2009, 14:48
- Wohnort: Oberbayern
Hallo an alle,
ich würde es mir hier auch gerne gemütlich machen, denn meine Haare sind auch sehr feen-haft (das Wort gefällt mir super!).
Ich hab schon eine Weile hier mitgelesen und dadurch festgestellt, dass ich meine Haare bislang überpflegt habe, so dass sie ständig strähnig waren. Jetzt habe ich Matas Glanzspülung getestet und bin begeistert!
Mich würde interessieren, wie oft ihr etwa eine Kur macht und welche "Zutaten" ihr dafür benutzt? Falls ich es überlesen haben sollte bitte nicht böse sein, der Thread ist schon so lang
Liebe Grüße Papillon
ich würde es mir hier auch gerne gemütlich machen, denn meine Haare sind auch sehr feen-haft (das Wort gefällt mir super!).
Ich hab schon eine Weile hier mitgelesen und dadurch festgestellt, dass ich meine Haare bislang überpflegt habe, so dass sie ständig strähnig waren. Jetzt habe ich Matas Glanzspülung getestet und bin begeistert!
Mich würde interessieren, wie oft ihr etwa eine Kur macht und welche "Zutaten" ihr dafür benutzt? Falls ich es überlesen haben sollte bitte nicht böse sein, der Thread ist schon so lang

Liebe Grüße Papillon
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
hallo liebe papillon,
herzlich willkommen! schön, dass du da bist.
das strähnig werden, aus meiner erfahrung heraus, liegt weniger am kuren als an den verwendeten produkten.
meine jetzige kur macht das haar nicht strähnig so wie frühere produkte, sie sind danach unbeschwert und leicht.
deshalb kure ich auch nach jeder wäsche (wasche inzwischen, dank forum, nur noch ca. zweimal die woche).
vor dem waschen mach ich noch eine ölkur mit kokosöl, auch damit wird das haar nicht strähnig, wäscht sich gut aus mit shampoo und meine erfahrung ist, dass so die spitzen trotz wäsche ganz geschmeidig bleiben.
leider klappt das eine bei dem einen, beim anderen nicht. man kann nur erfahrungen weitergeben, letztlich reagiert jeder ganz anders auf methoden und produkte.
lg lalue
herzlich willkommen! schön, dass du da bist.
das strähnig werden, aus meiner erfahrung heraus, liegt weniger am kuren als an den verwendeten produkten.
meine jetzige kur macht das haar nicht strähnig so wie frühere produkte, sie sind danach unbeschwert und leicht.
deshalb kure ich auch nach jeder wäsche (wasche inzwischen, dank forum, nur noch ca. zweimal die woche).
vor dem waschen mach ich noch eine ölkur mit kokosöl, auch damit wird das haar nicht strähnig, wäscht sich gut aus mit shampoo und meine erfahrung ist, dass so die spitzen trotz wäsche ganz geschmeidig bleiben.
leider klappt das eine bei dem einen, beim anderen nicht. man kann nur erfahrungen weitergeben, letztlich reagiert jeder ganz anders auf methoden und produkte.
lg lalue
Liebe Lalue,
vielen Dank für den netten Empfang!
Meinst du die Kur, die du oben beschrieben hast (mit Mineralwasser und Condi)?
Meine Kur habe ich bisher aus Condi, Öl (Kokos oder Mandel), AloeVera-Gel und manchmal etwas Honig gemischt und die Haare waren nach dem Waschen ganz oft noch fettig/strähnig.
Aber ich denke auch, dass jeder für sich selbst herausfinden muss was seinem Haar gut tut. Bis jetzt bin ich noch in der Probier-Phase
Liebe Grüße Papillon
vielen Dank für den netten Empfang!

Meinst du die Kur, die du oben beschrieben hast (mit Mineralwasser und Condi)?
Meine Kur habe ich bisher aus Condi, Öl (Kokos oder Mandel), AloeVera-Gel und manchmal etwas Honig gemischt und die Haare waren nach dem Waschen ganz oft noch fettig/strähnig.
Aber ich denke auch, dass jeder für sich selbst herausfinden muss was seinem Haar gut tut. Bis jetzt bin ich noch in der Probier-Phase

Liebe Grüße Papillon
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
ich nehme aubrey organics GPB.
ob nun mit mineralwasser vermischt oder nicht, sie macht mein haar wirklich schön und nicht strähnig.
ist auch eher für normales haar nicht für trockenes.
für die spitzen würd sie mir allerdings nicht reichen, deshalb verwende ich da AO honeysuckle und wie gesagt vor der wäsche kokosöl.
lg lalue
ob nun mit mineralwasser vermischt oder nicht, sie macht mein haar wirklich schön und nicht strähnig.
ist auch eher für normales haar nicht für trockenes.
für die spitzen würd sie mir allerdings nicht reichen, deshalb verwende ich da AO honeysuckle und wie gesagt vor der wäsche kokosöl.
lg lalue
Hallo Papillon,Papillon hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie oft ihr etwa eine Kur macht und welche "Zutaten" ihr dafür benutzt? Liebe Grüße Papillon
willkommen bei den Feenhaars

Ich pflege relativ minimalistisch. Kur: ca alle 4-6 Wochen eine. Zutaten: entweder reine Ölkur (Ölmischung Kokos, Aprikose, Erdnuß, Rizinus) oder Öl/Condi/Milch/Honig gemischt. Vor (!) dem Waschen. Lass ich so 1 Stunde drauf, dann wasche ich mit Condi aus. Ansonsten wasche ich mit verdünntem Shampoo oder Condi oder nur mit Wasser. Je nachdem, wie die Haare grad so sind. Habe allerding natives Haar, das braucht nicht so dolle viel. Nur die Spitzen pfleg ich täglich.
Lieben Gruß!
- kräuterhexe
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.10.2009, 22:59
- Wohnort: NRW-Niedersachsengrenzgänger
- Kontaktdaten:
ich bin auch so ne feenhaarträgerin *maldasmassbandsuchengeh*......schon immer gewesen. ich bin naturblond ( so mittelblond würd ich sagen...aber durch sonne im sommer sehr hell gebleicht, dafür glauben im winter alle ich färbe) aber habe von der menge her schon anständig haare auf dem kopf. aber das einzige haar ist halt sehr sehr fein und reagiert sehr empfindlich auf öl und andere sachen. dann hängt alles gleich runter wie spagetti
ganz toll bei trockenen längen. allerdings hab ich gott sei dank kein spliss oder haarbruch....halt nur trockenes stroh in den längen dafür aber einen echten fettansatz.
ich pflege so: shampoo von santee(ausgleichend) oder laverde (bambus weils so toll riecht
alles verdünnt und mit einwirken) und ne melisse-keineahnungwasnoch spülung vom penny (bio ohne silis) dann essig rinse ohne ausspülen (zitrone hab ich auch ausprobiert genauso wie diverse tees, aber das funzt alles nicht so wie essig) und als letztes ein leave in mit sbc+aloe vera öl+sheabutter+hennabalsam plus.
auch die wildschweinborste kommt zum einsatz....aber rausgehen nach dem bürsten brauch ich nicht. es fettet sofort beim bürsten!!! das ist unglaublich vor allem wenn sie gerade frisch gewaschen sind. aber man kann wirklich zugucken, von bürstenstrich zu bürstenstrich wird der ansatz fettiger.
ich komme im prinzip ja gut klar...aber ich will auch "saftige längen" so wie manche nach ölkuren ihre haare beschreiben....bei mir sind sie nach zuviel öl nur knirschig...
waschen rauszögern geht nicht wirklich.....ich fette so gut, das am tag 2 es dringend nötig wird weil der kopf aussieht wie ein helm. am schlimmsten sind pony und schläfen.
lieben gruss!

ich pflege so: shampoo von santee(ausgleichend) oder laverde (bambus weils so toll riecht

auch die wildschweinborste kommt zum einsatz....aber rausgehen nach dem bürsten brauch ich nicht. es fettet sofort beim bürsten!!! das ist unglaublich vor allem wenn sie gerade frisch gewaschen sind. aber man kann wirklich zugucken, von bürstenstrich zu bürstenstrich wird der ansatz fettiger.

ich komme im prinzip ja gut klar...aber ich will auch "saftige längen" so wie manche nach ölkuren ihre haare beschreiben....bei mir sind sie nach zuviel öl nur knirschig...
waschen rauszögern geht nicht wirklich.....ich fette so gut, das am tag 2 es dringend nötig wird weil der kopf aussieht wie ein helm. am schlimmsten sind pony und schläfen.
lieben gruss!
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag, und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.