Experiment:
Haarseife
Nachdem meine aktuellen Shampoos sowieso bald aufgebraucht sind und ich Haarseifen noch nie ausprobiert habe, dachte ich mir, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür wäre.
Bestellt habe ich die guten Stücke auf
http://www.castello-seifen.de. Die Lieferung erfolgte zügig (innerhalb von 3 Werktagen) und die Seifen kamen tadellos an.
Bestellt habe ich die Haarseifen
Clementine und
Lavandula.
Zu den Seifen im Einzelnen:
Clementine
Wirkung laut Hersteller: Für leicht fettiges und feines Haar.
Preis: €2,95/50g
Überfettung: 2%
Duft: frisch, leicht zitronig, jedoch auch blumig
Anwendung: Spülung in die angefeuchteten Spitzen, nach ca. 2-3 Minuten Einwirkzeit mit der Seife ausgewaschen; Seife nass gemacht und direkt über den Oberkopf gestrichen
Schaumbildung: war überraschend gut, sehr feiner, leichter Schaum, hat sich jedoch relativ schnell verflüchtigt
Reaktion der Kopfhaut (Jucken?): Während dem Trocknen eher uangenehmes Spannungsgefühl, Jucken in Ohrnähe; hat sich über Nacht jedoch gelegt
Haargefühl im trockenen Zustand: NHF Teil glänzt, Enden eher trocken (liegt aber wsl daran, dass es die letzten 1,2 cm Färbereste sind), Haare liegen flach und fliegen überraschenderweise wenig
Reiningungswirkung:Haare und Kopfhaut haben sich gereinigt angefühlt, jedoch nicht auf die Shampoo-artige Weise wie sonst, weniger Trockenheitsgefühl, dafür eher ein feiner Film auf den Haaren/dem Ansatz vorhanden.
Nachfetten der Haare: Haare fühlen sich jetzt (einen Tag nach Wäsche) bereits stellenweise sehr "belegt" und leicht strähnig an.
--> Fazit: Insgesamt ein super postives Ergebnis für das erste Mal Seife. Die befürchtete Kalkseife und der dadurch erhöhte Arbeitsaufwand sind ausgeblieben. Die Seife duftet toll! Ich bin ja eh ein Fan von diesem "reinen", frischen Seifenduft. Leider befürchte ich allerdings, dass sich die Seife nicht besonders dafür eignet meinen Waschryhtmus hinauszuzögern oder gar zu halten, da die Haare bereits einen Tag nach der Wäsche belegt sind und sich relativ strähning anfühlen. Auch wird sich in der Langzeitbeobachtung erst herausstellen müssen, wie meine Kopfhaut über mehrere Tage/Wochen auf das Seifchen reagiert.
Lavandula:
Wirkung laut Hersteller: Für normales bis leicht trockenes Haar, gereizte Kopfhaut
Preis: €2,95/50g
Überfettung: 4%
Duft: sehr starker Lavendelduft
Anwendung: Spülung in die angefeuchteten Spitzen, nach ca. 2-3 Minuten Einwirkzeit mit der Seife ausgewaschen; Seife nass gemacht und direkt über den Oberkopf gestrichen
Schaumbildung: wieder recht gut, ebenfalls feiner, leichter Schaum, hat sich jedoch relativ schnell verflüchtigt
Reaktion der Kopfhaut (Jucken?): Hier gar kein Jucken vorhanden, Seife wirkt sehr reichhaltig und beruhigend für die Kopfhaut, keine Irritation bemerkt
Haargefühl im trockenen Zustand: Leider insgesamt sehr strähnig und fettig, v.a. in den Längen; Einerseits fühlen sich die Längen dadurch recht schwer und gesund "genährt" an, auf der anderen Seite fehlt eben etwas das saubere Gefühl. ALLERDINGS muss ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich meine Waschtechnik auch noch perfektionieren muss. Von daher ändert sich dieser Eintrag ggf. noch einmal.
Reiningungswirkung:Haare und Kopfhaut haben sich eher weniger gereinigt angefühlt, Ansatz ist relativ frisch, Längen jedoch kaum bis gar nicht sauber. Stattdessen von einem recht schweren, öligen Belag belegt.
Nachfetten der Haare: Diesmal haben sich meine Haare nach der Wäsche und während dem Lufttrocknen als dermaßen belegt herausgestellt, dass ich sofort noch einmal am selben Tag mit Shampoo nachwaschen musste.
--> Fazit: Leider musste ich das Seifenprojekt vorerst mit einer Shampoowäsche auf 0 zurücksetzen. Werde demnächst jedoch einen Neustart mit den Tipps aus dem Seifenthread durchführen und dabei darauf achten, die Haare wirklich lang und ausgiebig einzuschäumen. Spülung werde ich bei der nächsten Wäsche auch erstmal weglassen und dann hoffentlich etwas positives berichten können.
