Geschäftsfrisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Ich finde den Scheitel eigentlich einen guten Punkt, den kann man ja auch mal variieren und nach rechts oder links oder in die Mitte legen und sieht dann immer etwas anders aus.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Wie wäre es mit einer "Tolle"? ("Pouf" nennt man das, glaube ich): Strähne an der Stirn (quasi von rechts nach links) abteilen, leicht einzwirbeln, dann die Strähne nach vorne schieben und feststecken. Das ergibt dann so eine "Bugwelle". Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich. Das mach ich ab und zu ganz gerne, wenn mir meine Ansicht von vorne auf die Dauer zu eintönig wird.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Ist Dein Haar glatt? Ich finde hohe Ponytails mit Seitenscheitel und ein bisschen Gel auch sehr seriös.
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
ich lockere gern bei Duttfrisuren die vorderen haar etwas auf, indem ich hinten die unteren haaren zu einem zopf halte und dann von vorn locker die Stirnpartien drauf lege und dann den Dutt daraus forme, dann wirkt es von vorn nicht ganz so streng, ist aber trotzdem ordentlich
Haarstruktur: 2a(vermutlich) iii
Hosenbund lang(August)
Ziel: Mal ausprobieren wo die Terminal Length ist
Hosenbund lang(August)
Ziel: Mal ausprobieren wo die Terminal Length ist

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
DANKE für alle Antworten!
Probiere mich jetzt die Wochen ein wenig durch!
Montag: Versuch einen hohen Dutt mit Seitenscheitel mittels der "zweitsträngigen Dutt"-Theorie hinzubekommen (danke @blonderPumuckl). Gescheitert, auch mit Haargummis. Lag aber eher an meinem perfektionistischem Wahn, glaube 95% der User wären so raus gegangen.
Versuche es demnächst erneut.
Dienstag: Seitenscheitel, tiefer Dutt. Erkenntnis: mit einem tiefen Dutt ist es deutlich einfacher, einen sauberen Seitenscheitel hinzubekommen. Einziger Nachteil: hier ist noch Schal-Saison und das verträgt sich nicht so gut mit tiefem Dutt. Egal. Läuft man eben zur Arbeit mit gesenktem Kopf um den Hinterkopf über dem Schal zu halten.
Update folgt. Danke schonmal!
Probiere mich jetzt die Wochen ein wenig durch!
Montag: Versuch einen hohen Dutt mit Seitenscheitel mittels der "zweitsträngigen Dutt"-Theorie hinzubekommen (danke @blonderPumuckl). Gescheitert, auch mit Haargummis. Lag aber eher an meinem perfektionistischem Wahn, glaube 95% der User wären so raus gegangen.

Dienstag: Seitenscheitel, tiefer Dutt. Erkenntnis: mit einem tiefen Dutt ist es deutlich einfacher, einen sauberen Seitenscheitel hinzubekommen. Einziger Nachteil: hier ist noch Schal-Saison und das verträgt sich nicht so gut mit tiefem Dutt. Egal. Läuft man eben zur Arbeit mit gesenktem Kopf um den Hinterkopf über dem Schal zu halten.

Update folgt. Danke schonmal!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Huhu liebe Yerma, schön, von Dir zu lesen! 
Bei mir ist die Hauptanforderung zur Zeit zwar nicht seriös auszusehen, sondern nicht innerhalb weniger Sekunden vom Baby gefleddert zu werden, aber ich mach mir gerne einen Halfup mit ner schlichten Flexi oder einen Halfup-Franzosen (ok, ist geflochten, zählt aber eigentlich nicht, weil es, wie ich finde, nicht sehr verspielt aussieht und man die Flechterei auch kaum sieht – und außerdem schnell geht), was dann jeweils im Dutt verschwindet. Ist kein großer Aufwand, verändert aber die Optik von vorne und hält Herrenwinkerflusen im Zaum.
Und man kann den Dutt so semitief ansetzen, dass noch n Schal drunterpasst. 

Bei mir ist die Hauptanforderung zur Zeit zwar nicht seriös auszusehen, sondern nicht innerhalb weniger Sekunden vom Baby gefleddert zu werden, aber ich mach mir gerne einen Halfup mit ner schlichten Flexi oder einen Halfup-Franzosen (ok, ist geflochten, zählt aber eigentlich nicht, weil es, wie ich finde, nicht sehr verspielt aussieht und man die Flechterei auch kaum sieht – und außerdem schnell geht), was dann jeweils im Dutt verschwindet. Ist kein großer Aufwand, verändert aber die Optik von vorne und hält Herrenwinkerflusen im Zaum.


Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Ich variiere eigentlich hauptsächlich wie streng ich die Haare am Kopf zurücknehme.
Quasi von Ballett- Dutt- Strenge bis zu locker wellenden Haaren mit Schläfensträhnen ( der Dutt, hält bei mir mir ein/ zwei Scroos gefestigt dann trotzdem fast so gut, wie die feste Variante), die von vorne fast offen aussehen.
Meine Haare fallen in einen natürlichen Seitenscheitel, den ich beim dutten aber fast immer wegfrisiere, so das ich da meist keinen Scheitel habe.
Ich nutze da einfach auch was mir meine recht wechselhafte Struktur so anbietet, gerade am Kopf können meine Haare auch sehr glatt liegen ( oft direkt nach dem waschen) manchmal habe ich auch eine schöne 20er Jahre Welle am Haaransatz ( dann darf der Mittelscheitel auch bleiben) oder ein Megavolumen da müssen die Haare dann auch locker liegen.
Leider sind meine Haare da sehr eigen, bzw wetterfühlige Biester und lassen einen gewünschten Zustand nur bedingt gewollt erreichen.
Hilft dir mit 1c jetzt vielleicht nicht so viel, aber es gibt ja auch andere Lockenköpfe hier und bischen variieren kann man da ja auch mit glatten Haaren.
Quasi von Ballett- Dutt- Strenge bis zu locker wellenden Haaren mit Schläfensträhnen ( der Dutt, hält bei mir mir ein/ zwei Scroos gefestigt dann trotzdem fast so gut, wie die feste Variante), die von vorne fast offen aussehen.
Meine Haare fallen in einen natürlichen Seitenscheitel, den ich beim dutten aber fast immer wegfrisiere, so das ich da meist keinen Scheitel habe.
Ich nutze da einfach auch was mir meine recht wechselhafte Struktur so anbietet, gerade am Kopf können meine Haare auch sehr glatt liegen ( oft direkt nach dem waschen) manchmal habe ich auch eine schöne 20er Jahre Welle am Haaransatz ( dann darf der Mittelscheitel auch bleiben) oder ein Megavolumen da müssen die Haare dann auch locker liegen.
Leider sind meine Haare da sehr eigen, bzw wetterfühlige Biester und lassen einen gewünschten Zustand nur bedingt gewollt erreichen.
Hilft dir mit 1c jetzt vielleicht nicht so viel, aber es gibt ja auch andere Lockenköpfe hier und bischen variieren kann man da ja auch mit glatten Haaren.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Du könntest eine Lacekordel drehen, die geht schnell und zumindest bei mir im Halbschlaf.
Oder die Front locker einsträngig zwirbeln und ein wenig zurechtzuppeln.
Den Dutt mal hoch, mal tief tragen. Sowohl sehr hoch als auch Nacken sieht schick aus.
Dezenter Schmuck (Spangen mit geometrischen Motiven zum Beispiel) seitlich am Kopf.
Oder die Front locker einsträngig zwirbeln und ein wenig zurechtzuppeln.
Den Dutt mal hoch, mal tief tragen. Sowohl sehr hoch als auch Nacken sieht schick aus.
Dezenter Schmuck (Spangen mit geometrischen Motiven zum Beispiel) seitlich am Kopf.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Du kannst auch nur einen kurzen Seitenscheitel machen, also nur 2-5 cm von der Stirn weg und danach normal nach hinten nehmen. So gehen auch höhere Dutts. Mach ich immer so, weil streng nach hinten Geheimratsecken sei Dank nicht so vorteilhaft an mir ist.
Wenn es lockerer sein soll, ziehe ich auch meine Tampelhaare raus.
Wenn es lockerer sein soll, ziehe ich auch meine Tampelhaare raus.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>