Hab gestern die Längen und Spitzen mit etwas Sheabutter pur bestückt. Heute trage ich das ganze fettzeugs im Dutt und heute abend wird dann ausgewaschen, da ich gut aussehen will/muss und die Haare offen tragen. Da ich nicht so viel Zeit habe, werde ich wahrscheinlich einfach mit Alverde A/H waschen und spühlung, und BSÖ in die Spitzen. Bei so Gelegenheiten mach ich etwas Nivea Volume Schaum (sili-frei) in den Ansatz und föhne die Haare kopfüber am Ansatz. Das gibt immer eine Prachtsmähne Aber eben nur zu besonderen Gelegenheiten, sonst wird schön brav ohne Schaum luftgetrocknet.
Hat am letzten WE mit dem Procedere eine Prachtsmähne hingezaubert, hab unterwegs mehrere Komplimente bekommen aber dieses Treatment kann ich meinen Haaren nicht oft zumuten. O.k. früher hab ich das bei JEDEM Waschen gemacht aber ich wusste es ja nicht besser.
Also, dafür sitze ich gerade mit einer Kur auf dem Kopp da. Hab mit Alverde O/H gewaschen und zwar die ganzen Haare, also nicht nur den Ansatz wie gewohnt, zwecks Tiefenreinigung damit die Haare die Kur auch gut aufnehmen können. Das Alverde O/H hat ja ein etwas stärkeres Tensid drin (ALS). Hab die Logona Jojoba Haarkur mit Sheabutter, Jojobaöl, Seidenproteine, Keratin gepimpt. Das Ganze bleibt jetzt so lange wie möglich drauf. Mal sehen wie es wird.
Die Kur hat sich bewährt. Die Haare waren zwar etwas überflegt, aber das schadet ja nicht. Gestern waren sie dafür nach einer normalen CWC mit Alverde A/H sehr schön glänzend. 2 Tropfen BSÖ in die Spitzen. Ich finde das Öl wandert etwas nach oben, darum hab ich jetzt angefangen wirklich nur die untersten 3cm zu ölen.
Desweiteren hab ich begonnen meine Haare mit normalem Leitungswasser einzusprühen, einach so, dass sie etwas Feuchtigkeit bekommen. Sie mögen es sehr. Ich hab mir gedacht, wenn ich meinen Haaren mehr Feuchtigkeit zuführen will muss ja auch schlicht und ergreifend Wasser anwesend sein.
Hallo 6Raven - wow!
Deine Haare sind zum einen schon super-lang geworden, und zum anderen kaum wiederzuerkennen, wenn man die ersten Bilder dagegen betrachtet.
Schön!
Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012 Mein Projekt
Da es ja langsam wieder auf den Winter zugeht und meine feinen Häärchen da immer ganz arg leiden und austrocknen auch nicht zuletzt wegen der trockenen Luft hab ich mich wieder mal etwas näher mit dem Thema Silikone befasst. Ich hab folgenden Link über Amodimeticone (Dank an moonbaby )entdeckt vobei es sich um ein wasselösliches Silikon handeln soll, das mit dem Trick arbeitet sich via Anzeihungskraft ans Haar zu binden siehe auch hier.
Auf der Produktelist stehe nun 2 Sachen, die ich mir für den winter zulegen will.
- Golden Hair Vital Moisture Conditioner (Migros)
- Honey Moist Conditioner (Body Shop)
- Herbal Essences viel Feuchtigkeit (Coop?)
Werde heute nach der Arbeit mal in beide Shops jagen gehen und schauen was Preis-Leistungs mässig das Rennen macht.
Dazwischen jetzt mal ohne Silikone gewaschen. Alverde A/H Shampoo und Condi, sonst nichts. Etwas BSÖ in die Spitzen. Ich habe das Gefühl das Dimeticone und das Cyclometicone das ja besonders hartnäckig sein soll, noch nicht ganz raus ist. Die Haare glänzen wie verrückt. Nächste Wäsche wird auch nochmal ohne Silis sein. Konnte mich noch für kein Condi mit Amodimeticone entscheiden. Aber das Dimeticone und Cyclomedtcone scheint wirklich ziemlich hartnäckig zu sein.
Bin gespannt auf das sog. "wasserlösliche" Silikon.
Gestern das este mal Condi mit Amodimthicone probiert:
CWC mit Alverde A/H Condi in die Längen und mit Alverde A/H Ansatz gewaschen. Kurz einwirken lassen, alles ausspühlen und in die Längen dann mit dem Condi mit Amodimethicone und 5min einwirken lassen.
Das Resultat ist, dass meine feinen Haare steckengerade sind und glänzen wie verrückt. Bin gestern gleich 2x darauf angesprochen worden. Mir gefällts, überhaupt kein Frizz und sie sehen auch schön saftig aus, was sie sonst nicht tun. Meine Haare scheinen das zu mögen.
Der Plan ist jetzt die nächsten 2x silifrei zu waschen und zu schauen wie schnell das sich wieder rauswäscht.
Zudem hab ich gestern auch noch einen (micro)trimm von ca. 4cm gemacht. o.k. so mikro war der Trimm nicht. Meinen Haaren hats gefallen. Ich finde die letzten 15cm eh so dünn, dass ich sie am liebsten sofort am Stück abschneiden würde. Das kommt noch vom der Zeit des HA vor 2 mittlerweile über 2 Jahren wobei die oberen ca 25cm schön voll sind und die untersten 15cm dünne Fusseln. Ich werd mal die Länge ungefähr behalten und regelmässig trimmen bis diese weg sind. Ich finde die Haare müssen nicht um jeden Preis lang sein, sondern die Länge haben wo sie auch noch gesund und schön sind, finde ich.
Bin umgezogen, und hatte kein I-Net. Jetzt bin ich aber wieder online.
Meine Haare hab ich in letzter Zeit etwas vernachlässigt. Dafür oft in der Banane getragen, was ja doch ziemlich haarschonend ist. Eine Henna Anstatzfärbung wär auch dringend nötig, Ansatz von ca. 2cm. Na ja, alles zu seiner Zeit.
In letzter Zeit hab ich aber das Gefühl ich verliere wieder mehr Haare. Letzte Woche beim Waschen war das ganze Badewasser voller Haare Hab jetzt mit Haarkapseln begonnen mit Goldhirse, Biotin, Bierhefe drin. Bin gerade etwas verzweifelt, mein Haarumfang ist eh nicht der knüller mit ca. 5cm und wenns noch weniger wird weiss ich auch nicht wie weiter
Hab vor eineigen Tagen wieder mal gehennat, diesmal ohne Ei drin nur mit Olivenöl. Die Haare sind sehr glänznd und gekräftigt. Die Hennapampe nur mit Wasser ausgespühlt ohne Schampoo und dann noch eine 3min der Condi mit dem ominösen Amodimethicone drin einwirken lassen.
Gestern dann Silifrei gewaschen und mit Alverde A/H Condi gepflegt. Mittelrweile merke ich, dass meine Haare mit KK recht gut zurecht kommen, der Alkohol in den Alverde Produkten gefällt der Kopfhaut nicht so wobei es ganz schön juckt und kratzt.
Haarausfall ist immer noch krass. Gestern beim Waschen konnte ich ganze Strähnen, bestehend auf ca. 8-10 Haaren rausziehen, und das 3x!!!! Bin etwas verzweifelt. Die Biotin, Bierhefe, Zink Kapseln wovon ich z.Z. morgens 2 nehme habe noch keine Verbesserung gezeigt. Ich hab sie jetzt ca. 2 wochen. Überleg mir ob ich zum Arzt soll. Wenn es in 2 Wochen nicht besser ist muss ich etwas unternehmen.
Ohh,das klingt aber gar nicht gut
Lass Dich mal trösten
Kann ich gut verstehen, hatte das Problem ja auch .
Hoffe,Du findest ne Lösung
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ? Mein Projekt
Huhu,
ich hatte die letzte Wochen auch vermehrt Haarverlust. Scheint der Feenhaar-Fellwechselmonat zu sein
Ich hab möglichst wenig gewaschen und wenn, dann meist nur WO gemacht in der Zeit, um etwas gegenzusteuern. Ist halt blöd, man kann kaum was dagegen tun. Wenns nicht aufhört, geh besser zum Doc.
Vielen Dank für den lieben Zuspruch ihr Beiden Feenhaars, ihr wisst ja wie das ist: feines Haar und dann gehts auch noch aus. Mit einem Umfang von 10cm kann man das gelassener nehmen weil ja viel Reserve besteht aber bei mir geht das nicht. Ich befürchte mit meinen 41 Jahren langsam eine hormonelle Umstellung, insbesodere, da ich vor einiger Zeit eine Unterleibs OP hatte. Wenn es nicht innerhalb nützlicher Frist besser wird geh ich gleich zum Gyn, der mich operiert hat und schildere da mal das Problem Hab nicht vor meine gesamte Haarpracht den Badewannenabfluss hinunter zu spühlen
Komme mir zur Zeit gerade etwas zwanghaft vor, aber beim Haarewaschen lege ich die Haare die ich rauszeihen kann auf den Rand und zähle sie dann, wenn sie trocken sind. Die letzten beinde Male waren es je ca. 150 Haare. In Anbetracht, das ein Haarverlust von ca. 80 Haaren pro Tag normal sein soll bin ich da knapp beim doppelten. Nehme immer noch die Kapseln mit Biotin, Hirse, Zink. Bis jetzt hats noch nicht geholfen. Vielleicht fang ich noch mit Silicea Gel an, das hat beim letzten Mal als ich HA hatte vor einigen Jahren geholfen.
Gestern hab ich wieder mal über Nacht eine Ölkur mit Olivenöl gemacht. Dann Silifrei gewaschen und in die unteren Längen den Condi mit Amodimeticone. Als sie beim Lufttrocken nur noch feucht waren hab ich mal 2 Duttchen, wie Bärenohren, gemacht zum Trocknen. Mal sehen wie sie danach aussehen.
Hallo 6Raven
Das mit deinem HA tut mir sehr leid. Ich habe selber nur knapp 5.5 cm Umfang und befürchte jetzt schon das Schlimmste, wenn ich irgendwann die Pille absetze und HA bekommen könnte. Hattest du bei deiner OP eine Vollnarkose? Irgendwo habe ich gelesen, dass nach einer Narkose häufig HA folgt... Vielleicht liegt es daran. Wenns nicht aufhört würde ich an deiner Stelle zum Arzt gehen.
Hoffe der HA hört bald auf.
Liebe Grüsse
Juva
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante