Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mju
Beiträge: 173
Registriert: 25.08.2015, 17:04
SSS in cm: 86
Wohnort: Mond

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12586 Beitrag von Mju »

Die Fotos auf dem Dachboden oder was das genau ist.....
Wo hast du denn DIE Figur her??? :shock:
Benutzeravatar
Friederika
Beiträge: 47
Registriert: 22.05.2014, 14:25
Wohnort: Auf der Sandoase

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12587 Beitrag von Friederika »

Hallo Silberfischchen!
Aus der Tatsache, dass man von deinem Fenster aus den Neuffen sehen kann, habe ich messerscharf geschlossen, dass du nicht weit von meiner alten Heimat wohnst. Ich wohne seit 15 Jahren nicht mehr dort, und die Landschaft dort ist mit nichts zu vergleichen. Einfach nur schön.
Deine Haare bewundere ich auch schon länger, ich schreibe nur fast nie etwas.
Haartyp: 2aMii ZU 7 cm
Benutzeravatar
Mju
Beiträge: 173
Registriert: 25.08.2015, 17:04
SSS in cm: 86
Wohnort: Mond

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12588 Beitrag von Mju »

Hatte vergessen zu erwähnen: Ich liebe deine Katze!!! :D :D
Hab sie in einem Video gesehen und mich tierisch gewundert, dass deine Haare sie so gar nicht zu interessieren scheinen als Spielobjekt :lol:
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12589 Beitrag von Patwurgis »

Hallo Silberfischchen, wie gehts deiner Mähne?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12590 Beitrag von Silberfischchen »

Ooooooooooha..... Staub mit dem Industriesauger versucht wegzusaugen.....

Ja, also äh.... genau, ich gugg auf den Hohenneuffen auf der einen und den beurener Fels auf der anderen Seite. :lupe:

Mittlerweile mit einem anderen Dachboden, noch mal 300 Jahre älter als der erste. Nächstes Jahr kann ich ihm einen Kuchen mit 600 Kerzen backen.

Und nein, ich bastel mir keinen Haarschmuck aus 600 Jahre alter Eiche :ugly:
Sind schon genug "Dendro-Löcher" drin.

Ja und die Figur... hehe.... naja, zwischen Lehm und Eulenloch sind's 6 Ebenen.... und das Loch um von Hälfte 1 nach Hälfte 2 zu kommen ist auf Ebene 5. Und der Plunder von Vorbesitzer 1 füllte viele Anhänger.... Also Treppen Treppen Treppen....
Und ich hab jetzt zwar einen Stellplatz aber nach wie vor kein Auto, und ohne Öffis sind's zur Arbeit 42 km einfache Fahrt, macht mit 2 Tagen Homeoffice ca 250 km in der Woche.

Waschroutine
Corona hat mir mein Schwimmbad platt gemacht, und damit auch meinen fast-täglichen Waschrhythmus.
Ich wasche jetzt meistens 1x die Woche oder auch 2x, wenn ich Lust hab.
Am Corona-Beginn hab ich aus Faulheit längere Zeit mit Balea Silber Shampoo und Spülung gewaschen, geht bei dem Waschrhythmus auch an der Kopfhaut aber nicht an der Fußhaut :shock:

die Leitungen sind zwar nur 70 Jahre alt, aber auch das reicht aus, dass nix abfließt und in der Balea-Brühe zu stehen fanden meine Füße gar nicht lustig.

Drum bin ich reumütig zum Gral zurück gekehrt und hab wieder einmal festgestellt: nix ist besser.
Das Baleazeugs macht zwar schon das Silber noch strahlender, was mir als Winter auch wunderbar steht, aber ich muss erstmal noch ein paar Kilo Perlmuttchen aufwaschen, bevor ich mir Gedanken darüber machen kann, ob Cl 60730 wohl den Verseifungsprozess überstehen würde 8)

Versilberung
Tja.... ich bin immer noch ein Chamäleon, aber ab und zu wuselt auch mal ein silbernes an der Stirn oder auf dem Scheitel rum.
die meisten sind aber immer noch im Kranz von Schläfen bis Hinterkopf unterhalb Ohr.
und da meine längsten Haare dort nicht sind, sondern oberhalb, sind meine Längen seit Jahr und Tag dunkel.

Hier ist das aktuelle Längenbild auf weiß, nämlich Kittys Superfischlitrockenumhang.


und von unten her bin ich das reinste Schäfchen:


Und sobald die Längen drüber klappen ist Schluss mit Schaf.


Und somit auch im Dutt optisch grauweiß mit Dachs-Streifen.

Dutt selbst allerdings nicht schwarz sondern im Duttschoner.

Hier ein dezent gruseliges Längenbild mit Tag 5 nach Wäsche und 5 Tagen Dutt und Klätsch.

Featuring Kante: MiBau, Fairies to be: Milchzahn, Fairies: icke

Und hier noch die Lachnummer zum Thema Bad-Hair-Day....

Aber die Tapete ist nicht so hässlich wie auf der anderen Hausseite.

Frisuren
Tja, also äh.....
Wickeldutt. Doppelwickeldutt. Engländer mit oder ohne alternativen Zopfanfang zu Centerheld.

Länge 137 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
ZU irgendwie 7, irgendwas.

und sonst so: schaffe, spare, Haus saniere....

Und ausmisten.... hahaha.... aber nicht alles.... kürzlich gefunden:

Besonders sinnfällig der Hinweis in der Bedienungsanleitung, man möge die "Maschine" nach Gebrauch von Haaren reinigen... ähäm...

ich glaub, ich bleib lieber bei meiner heißen Schere....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12591 Beitrag von Hagebutte »

Deine Haare sind toll! Deine Beine wirklich beeindruckend :D Womöglich sollte ich vom laufen wirklich mal aufs Fahrrad fahren umsteigen :P ;-)
Die Dachsstreifen finde ich ziemlich cool, so wird es bei mir familiär bedingt wohl auch werden. Nur ohne Locken.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12592 Beitrag von snowbird »

Deine Haare sind ganz toll :verliebt: und die Versilberung erscheint mir aussergewöhnlich. Von hinten ist kein einziges Silberhaar zu sehen und von der Seite und von Vorne erscheint die Versilberung schon recht fortgeschritten.
Das Fahrradfoto gefällt mir sehr gut, es strahlt so viel Lebensfreude aus. Bei dieser Hammerfigur kannst du schon sagen, dass du auch mit 80, oder hast du 90 gesagt :-) :-) noch Hot-Pants tragen kannst. :lol: :lol:

Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12593 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fischli,

was für tolle Locken. Wenn man dich von vorne und von hinten sieht, käme man gar nicht auf den Gedanken, dass es ein- und dieselbe Person ist, wenn man dich nicht kennt. Und der Tipp auf der Haarschneidemaschine wundert mich gar nicht. Ich war mal beim Friseur und da wollten sie meine Haare auf Lockenwickler aufdrehen, wo noch Haare einer vorigen Kundin dran waren. Das hab ich aber nicht zugelassen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12594 Beitrag von Tallulah »

Silberfischchen hat geschrieben: Ja und dann ist die Frage, ob sich an der Länge noch mal was tut, wenn die Chlorleichen von vor 2013 durchgewechselt sind... man sieht den Übergang sehr deutlich etwa auf tiefer Taille bis Hosenbund.... Das kommt auch etwa hin mit dem Längenzuwachsstillstand aka TL und dem Längenverhältnis, wenn man eine Lebensdauer von 7 Jahren pro Haar annimmt. 2020 dürfte dann nix mehr übrig sein von den alten Haaren.
Dann doch mal Glückwunsch zum fertigen Durchgewechsel =D>

Und vielen Dank für die sehr ehrlichen Längenbilder, da erscheint doch einiges gleich viel weniger unmöglich :)
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12595 Beitrag von Jailia »

Wie schön, Fotos :verliebt: .
Vor allem das Fahrradfoto hat's mir richtig angetan :D
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Philodendron

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12596 Beitrag von Philodendron »

Hallo Silberfischchen,
Ich bewundere deine Haare schon seit langem. So schöne Wellen und die Farbe sieht wunderschön aus.
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12597 Beitrag von Nichtnaturrot »

Ich habe deine Haare heute das erste Mal offen hier im forum gesehen. Meine Güte, sind die toll. Der Farbverlauf ist wirklich toll, habe ich so noch nie gesehen. :)
Ich geselle mich mal zum Mitlesen dazu, bringe auch lecker Kuchen mit in die Runde und setze mich auf den Boden, falls gerade alle Sofaplätze belegt sind.
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12598 Beitrag von Silberfischchen »

Guten Morgen 8)

Danke für den "Stups", Nichtnaturrot, ich hab ja immerhin Urlaub.... könnte mich doch direkt mal melden.... :oops:

Mein geliebtes mini-Schwimmbad ist immer noch zu, wahrscheinlich geht "Corona" dann direkt in "Sanierung" über.

Neckarschwimmen war dieses Jahr dank Hochwasser etc auch nur sporadisch möglich...
Erkenntnis hieraus: meine Haare sind immer noch nicht hell genug um gegen Sonnenstich zu helfen :?

Ohne Hut... nix gut. Bzw auf dem Rad dann mit Kopftuch oder nassem Kopftuch.

Nachdem die Zwischenwäsche mit Shampoo regelmäßig in ziemlich viel Haarverlust ausuferte hab ich das wieder abgeschafft und mach jetzt die Zwischenwäsche, wenn nötig mit Kräutern.

Ich wüsste echt gern, was das mit dem Shampoo ist... theoretisch kann das eigentlich gar nicht sein ..... aber es ist absolut reproduzierbar. Vielleicht ist der tolle Silberweidenextrakt (aka Salicylat) doch irgendwie keratolytisch oder was.... keine Ahnung.

Wobei ich das gleiche auch mit anderen Shampoos hatte, egal ob SLS oder (weil nicht wissend, dass...) Zuckertenside im Calia.

Kräuterwäsche macht bei mir Mordsvolumen bei weniger Glanz als Seife, und mittelguter Kämmbarkeit und Waschwirkung, aber das würde ich dem Leitungswasser in die Schuhe schieben. Das ist ja der Witz der Zwischenwäsche, dass ich mir das Wasser vorbereiten spare.

Fotos muss ich noch zubereiten :ugly: Wachstum ist jedenfalls wieder da (Wachstum kontra S&D....) Silber auch. Und auch wenn das Silber am Kopf jetzt auch offen getragen merklich durchdrückt ist der Eindruck von hinten immer noch dunkel.

Ich bin also die Personifizierung des "von hinten Lyzeum, von vorne Museum" :auslach:

Aber solang das von Mutter Natur kommt, ist der Lacher immer noch auf meiner Seite.

Ich hoffe, ich schaffe es nochmal Mibau hierher zu kriegen, damit wir mit meiner Kamera Bilder machen können. Die geliehene war auch nicht schlecht, aber nicht so genial wie meine, was Bokeh und Gedöns betrifft.

Schaun wir mal. :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12599 Beitrag von Philotes »

Warum bist Du von der Seifenwäsche abgekehrt? Ist doch egal ob Du schwimmen gehst oder nicht, mit Seife gings doch super...
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12600 Beitrag von Mogi »

War das mit der Seife nicht das Ding, dass das Wasser eben vorbereitet sein muss, da es sonst Klätsch, bzw. Kalkseife gibt mit dem normalen Leitungswasser? Hab das jetzt zumindest so verstanden, dass Shampoowäsche/Kräuterwäsche eben die Zwischenwäsche ist, bei der eben kein Wasser vorbereitet (mit der Osmoseanlage?) werden muss. Korrigier mich, wenn ich falsch liege SiFi :ugly:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Antworten