Die beiden Farben passen sehr gut zusammen, so wie absichtlich aufeinander abgestimmt. Vermutlich hast du einen sanften, schleichenden Farbübergang, keine harte Kante. Da finde ich es gut nachvollziehbar, dass viele dies für "So bestellt und von der Friseurin so umgesetzt" halten.
@niq
Für die 18-monate-alten Haare am Ansatz verwende ich nichts zum Abtönen; ganz im Gegenteil, ich muss mir vor dem Tönen die Haare in Strähnen abteilen, und die natürliche gewachsene Farbe zu dünnen Zöpfchen flechten, sodass nur die verfärbten Längen mit dem Mittel behandelt werden.
Ich verwende Directions Lagoon Blue (1/2 TL), Directions Violett (1/2 TL) und Directions Silver (1/4 TL) gemixt mit viel, viel Spülung - die Mischung sollte hell-fliederfarben sein, in etwa diese Farbe. Einwirkzeit ca. 30 Min. Letztes Mal war's mittel-fliederfarben - und prompt habe ich mir eine Strähe vorne, die schon besonders hell blondiert ist, auf lichtblaueisgrauviolett verfärbt. (Die Meerjungfräulein-Türkise Strähne im Nacken ist hingegen Absicht.

Ich habe zuvor auch versucht, mit Silberspülung und Silbershampoo (z.B. von Guhl, von Balea) abzutönen. Das hat überhaupt nicht funktioniert. Lediglich das Silbershampoo von Schwarzkopf hat bei mir einen leichten Tönungseffekt. Aber mein Problem ist ja nicht die rauswachsende Naturhaarfarbe, also dort wo man Shampoo üblicherweise anwendet, sondern die Längen. Deshalb ist mein Shampoo zu einer Zauberflasche geworden: wird niemals leer.

@Fyrir
Der Schnitt gefällt mir sehr gut.