Schnittfrei durch 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

Wie würdet ihr das Projekt 2019 durchziehen?

Umfrage endete am 31.12.2018, 15:43

Das ganze Jahr garnicht schneiden
28
35%
Ein Wohlfühltrimm für maximal 1 cm
37
47%
Im Januar 2019 besteht ein einziges mal die Möglichkeit zu schneiden - egal wieviele cm
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Nachricht
Autor
Fluse

Re: Schnittfrei durch 2019

#421 Beitrag von Fluse »

So schön, Orangehase! Kann mich da noch dran erinnern und auch, dass ich sie damals schon total toll fand.

Schade, Einsame. Vielleicht im nächsten Jahr? Aber Wohlfühlen ist das Wichtigste. Alles Gute! :winkewinke;

Danke, Mogi! Ja, das ist aber auch der Vorteil dieser *hmpf* "Länge" :ugly: dass man da halt jeden Zentimeter Wachstum sieht.
Ich mag ja Deinen Farbverlauf.
Benutzeravatar
Binchen
Beiträge: 158
Registriert: 26.10.2017, 00:22
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2019

#422 Beitrag von Binchen »

Leider war ich nicht so oft anwesend, wie ich es gern gehabt hätte und vor allem hatte ich keine Zeit, irgendwelche Bilder zu machen. Daher hole ich hier mal einiges nach:

Monatsaufgabe März
Ich hoffe, dass meine Zukunftsträume nicht nur Schäume sind und dies bei meinen dünnen Haaren und dem doch zugegebenermaßen sichtbaren Taper überhaupt funktioniert:

Bild

Mein absolutes Haarvorbild ist zunächst nilenna_alv (instagram), aber auch hier im Forum, gibt es so wunderbare Mähnen, dass ich davon mal beflügelt werde und mal nieder gedrückt bin. Gerne schaue ich mir an:
Waldohreule und Rabenvogel
Auf einem LHN-Treffen war ich auch ganz angetan von CrypticElf.
Allgemein schaue ich aber auch gerne andere an: diejenigen mit großem ZU, um die Mähnen anzuschmachten und die mit kleinerem ZU, um realistisch zu bleiben :roll:

Monatsaufgabe April
Mein Fortschritt ist, dass ich zum März die 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht habe und schon seit einiger Zeit jeder Millimeter, der hinzukommt, meinen persönlichen Längenrekord bricht.
Tatsächlich hätte ich im März gern zwischendurch mal die unteren cm an die etwas kürzeren Seiten angeglichen, da sie mir gerade so armselig vorkommen. Aber: die „100“ hat mich abgehalten… und eben der Gedanke daran, dass meine Haarlis doch so weit gekommen sind. Also musste S&D reichen.

Längenbild:
Bild

Bild

Frisurenvergleichsbild:
Bild
1c F ii | ZU 7,1 schwankend zwischen 6,3 bis 7,1 | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114

Instagram
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2019

#423 Beitrag von FelisTraumhaar »

Binchen, in meinen Augen sind deine Haare perfekt und wunderwunderschön! *schmacht*
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
das weisse kaninchen

Re: Schnittfrei durch 2019

#424 Beitrag von das weisse kaninchen »

Monatsaufgabe April

Oje - ich muss schon wieder flechten :roll:

Mein Vergleich sieht so aus (links der zauselige Zopf aus dem Januar, rechts der zauselige Zopf aus dem April) - links rollen sich die Haare etwas nach oben, deshalb wirkt der Vergleich stärker, als er ist:

BildBild

Schnell weg :mrgreen:

Ich kann auch noch meinen hohen Pferdeschwanz vergleichen, da hat sich meines Erachtens aber nicht so viel getan (links Januar, rechts heute):

BildBild

Deshalb schenke ich mir den Duttvergleich und präsentiere meine derzeitige Lieblingsfrisur mit einem ordinären Scrunchie (und ungewaschen seit einer Woche - hüstel):

Bild

Beim Längenvergleichsbild lässt sich ein bisschen Fortschritt erkennen (links Januar, rechts letztes Wochenende). Mein Wachstum sieht immer so aus - zuerst gewinne ich optisch Länge im Deckhaar, irgendwann hängt sich das Hinterkopfhaar etwas aus, weil eine Umdrehung dazu gekommen ist:

BildBild

Meinen Zopfumfang will ich nicht messen - das ist derzeit zu frustrierend. :cry:

Im Augenblick habe ich schlimme Schneidegelüste auf schlüsselbeinlang - die Haare sitzen oft nicht gut und fühlen sich sehr leicht und fludderig an. Ich sitze das mit meinem Scrunchie-Zopf aus. Ein Dutt gelingt mir zwar - aber immer nur ganz streng. Da warte ich, bis ich mal einen locker binden kann (am Ende des Projekts vermutlich). Da ich vor allem wegen Längengewinn hier mitmache, ist das natürlich nur ein Gedankenspiel und kommt nicht in Frage.

Angefangen habe ich mit 52,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bin derzeit bei 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Es gilt, dass ich immer noch motiviert bin.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Schnittfrei durch 2019

#425 Beitrag von Amélie »

@Binchen, ich schmachte gerade deine Haaare an. Diese Gatbe :verliebt:

Ich kann leider nur einen Längenvergleich bieten, Zopfbild hab ich keins vom Januar:

Bild

Bild

~81cm vs. 86cm :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Fluse

Re: Schnittfrei durch 2019

#426 Beitrag von Fluse »

Liebes Weißes Kaninchen, auch wenn Du eh schon und noch motiviert bist: Ich find Deine Haare total toll. :verliebt: Gerade das letzte Längenbild.

Wegen Frisuren: Wir sind ja – optisch – etwa gleich weit, wenn ich das richtig sehe (also sind Deine langgezogen vermutlich etwas länger); bei mir hält schon ganz gut der Disk bun, und was richtig super ist, ist der geteilte Wickeldutt. Das sieht dann schon richtig "echt" aus. (Gut, wenn die Haare zu flutschig sind, mache ich sie schon noch mit Pferdeschwanzbasis … dennoch). Für etwas edler und trotzdem schnell gemacht ist der Gibson Tuck gut, find ich. Der ist auch gar nicht so streng.
Wenn Du das eh schon alles probiert und verworfen hast, nix für ungut, einfach ignorieren … 8)

Amélie, Hammer. Schade, dass wir uns am Samstag verpasst haben, ich hätte Deine Mähne gern mal wieder live gesehen!

Binchen, so eine schöne Farbe!

Ich war ja am Wochenende auf nem Treffen seit langem mal wieder und bin entgegen meinen Befürchtungen gar nicht frustriert angesichts der tollen Mähnen, die da rumsprangen, sondern tatsächlich noch motivierter. Da will ich auch wieder hin.
Meine beiden großen Söhne haben mir ohnehin das Versprechen abgenommen, nie wieder die Haare zu schneiden. :shock: Ich hoffe, S&D erlauben sie mir gelegentlich … :kicher:
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: Schnittfrei durch 2019

#427 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

Ihr lieben, ich muss mich an dieser Stelle verabschieden.
Ich hab zwar bislang nichts geschnitten, aber meine Zuppelquaste und der Klett nerven mich extrem und sobald ich meine Schere finde ( :lol: )
werde ich dazu übergehen jeden 2. Zentimeter zu trimmen. Das macht für mich gerade einfach eher Sinn.
Euch alles Gute weiterhin! :)
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Benutzeravatar
Binchen
Beiträge: 158
Registriert: 26.10.2017, 00:22
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2019

#428 Beitrag von Binchen »

Oh, schade Black Sheep, aberdu musst dich wohl fühlen.

@Fluse, Amélie & Feli: Danke, das ist Balsam für die Langhaarseele :oops:
1c F ii | ZU 7,1 schwankend zwischen 6,3 bis 7,1 | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114

Instagram
Fluse

Re: Schnittfrei durch 2019

#429 Beitrag von Fluse »

Das ist aber schade, Schäfle! :( Klett ist Mist. Viel Erfolg beim Trimmen, alles Gute! :winke:
das weisse kaninchen

Re: Schnittfrei durch 2019

#430 Beitrag von das weisse kaninchen »

Dankeschön @Fluse! :oops:

Den Gibson Tuck trage ich manchmal und mag den auch ganz gern. Leider rutscht er mir schnell auseinander und sieht dann etwas komisch aus. Da muss ich wohl noch was üben.
Ein Mini-Cinnamönchen geht auch schon und heute habe ich mal den geteilten Wickeldutt ausprobiert. Raus kommt immer so ein Gewurschtel - aber ich bleibe am Ball. Für Dutts (die lockeren) habe ich noch zu viele kurze Stufen, die machen Probleme und fliegen dann rum und werden zum Halo. Das mit der Pferdeschwanz-Basis werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
Und keineswegs werde ich so tolle Tipps ignorieren! [-X

Liebe Grüße vom kaninchen
Benutzeravatar
Elihaar
Beiträge: 194
Registriert: 24.10.2017, 20:20

Re: Schnittfrei durch 2019

#431 Beitrag von Elihaar »

@das weisse kaninchen

Wie immer wunderschöne Locken, wunderschöne Haarfarbe. Hach!<3

Vergleichsbilder:
Das, was ich in der Vorstellung reingetan habe, war vom 28. November, da ich mich ja bereits am 6. Dezember in diesem Projekt angemeldet habe.

Bild

Ich zeig euch noch ein Bild vom Januar.

Bild

Dann eins vom März. Irgendwie sieht es so aus, als hätte ich den Kopf schräg gehalten. Ich kann mich aber erinnern, dass ich den Kopf gerade gehalten habe :) .

Bild

April: (Der blaue Strich zeigt den ungefähren Anfang der Hose:-))

Bild

Ich hab euch extra ein Bild vom März dagelassen, da meine Haare vom April vollgesogen mit Leinsamengel sind. Die Haare sind ein bisschen schwerer und hängen mehr aus.

Liebe Grüsse!
Mein Projekt
Schnittfrei durch 2018
Ölsuchti! Schnittfrei seit 08.02.2017, schnittfrei bis 08.02.2019
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 13:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Schnittfrei durch 2019

#432 Beitrag von Marasha »

Meine Monatsaufgabe April:

Ich bin jetzt bei irgendwas Mitte 104 cm.
Ich bin noch sehr motiviert und noch glaube ich dran, das durchziehen zu können. Ich denke bei Zweifeln werde ich vielleicht mehr S&D machen und sie wegstecken. So zumindest der Plan. Habe ja seit neuestem ein paar schöne Forken und Stäbe.

Längenbild: Habe ich leider nur ein etwas verwackeltes, undrapiertes und ungekämmtes Selfie anzubieten. (Ich habe übrigens den Kopf nicht in den Nacken gelegt, das sieht nur irgendwie so aus. Sie sehen lediglich wegen des Fotowinkels länger aus.) Ich muss aber zugeben, ich finde das Foto sehr motivierend. Ich hatte gerade den Gedanken, dass die Handyposition auf Schulterhöhe ja eher dem Blickwinkel von anderen Menschen entsprechen müsste als irgendwie kniend auf Rückenhöhe von Mama fotografiert. Ganz ehrlich aus dem Winkel sehen sie ja viel besser aus. :D

Bild Bild

Frisurenvergleichsbilder: Habe ich (leider) anfang des Jahres keine gemacht, deswegen kann ich da nichts vergleichen. Wenn ich die Flechtzopfvergleiche anderer hier anschaue, finde ich das ein bisschen schade. Aber bei meinem eher langsamen Wachstum vielleicht auch sehr langweilig.
Vergleicht euren Haarumfang an für euch festgelegten Punkten: Momentan interessiert mich nur die Länge, nachverdichten kann ich hinterher. So der Plan. Und zu viel Messerei möchte ich ohnehin nicht. Erstens habe ich keine Lust darauf und zweitens würde es mich wohl eher frustrieren als motivieren.
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Benutzeravatar
Binchen
Beiträge: 158
Registriert: 26.10.2017, 00:22
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2019

#433 Beitrag von Binchen »

Ach, Marasha, deine Haare sind aber auch wirklich schön :gut:
1c F ii | ZU 7,1 schwankend zwischen 6,3 bis 7,1 | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114

Instagram
Fluse

Re: Schnittfrei durch 2019

#434 Beitrag von Fluse »

So schöne Mähnen wieder. *hachmach*

@weißes Kaninchen, beim Gibson Tuck ziehe ich den Pferdeschwanz nur halb durch und stopfe das dann in diese "Tasche" – ich bin sicher, den Tipp habe ich hier aus dem Forum, aber ich find's leider nicht wieder :ugly: … jedenfalls hält das bei mir viel besser.
Edit: Ha, gefunden. Hier ist ein Video verlinkt.

Marasha, mach doch jetzt noch Frisurenbilder, dann kannst Du beim nächsten Mal vergleichen. Sind ja noch 'n paar Quartale … :)
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2019

#435 Beitrag von Hildur »

Ich habe auch nochmal mein Startbild heraus gekramt und es mit dem aktuellem verglichen :)


Bild
Antworten