Grüß euch zusammen,
ich wollte mich heute anmelden, hab aber gesehen dass wohl noch mein alter Account hier ist und hab den sozusagen jetzt mal eingerichtet, weil ich ihn leider nie benutzt hab. Auf das Forum bin ich vor einigen Jahren durch RubyGloom gekommen, die hat mir damals davon erzählt.
Das Thema Haare ist bei mir schon seit Kindheit an so eine Sache... Erblich bedingt habe ich sehr viel und sehr dickes Haar, das auch noch dazu schnell wächst, nur war ich schon immer ein sehr wildes Mädchen und viel lieber draußen unterwegs um Abenteuer zu erleben oder mit meinen Pferdchen + Hund die Gegend zu erkunden und empfand es immer als sehr nervig wenn meine Mutter und meine Tante mich und meine Cousine stundenlang frisierten und Zöpfchen flochten usw. Nunja, bei einer großen Familie gehört das dazu und im Nachhinein war es eigentlich garnicht so oft und schon ganz ok
Als junge Erwachsene habe ich sie dann - nachdem ich ca. 1,5 Jahre Dreadlocks hatte - wachsen lassen. Ich hab mich nie viel über Haare informiert, nur allgemein was Gesundheit, Naturkosmetik und Naturheilkunde betrifft. Damit hab ich mich schon immer viel beschäftigt.So hatte ich bald meine Haarpflegeroutine raus und damit war die Sache erledigt. Getragen hab ich sie meist im Zopf oder einer echten Zopfkrone oder mal irgendwas Zusammengestecktes mit meinen selbstgemachten Haarstäben.
Immer wieder geh ich zum Haarespenden an einen Verein in Österreich den ich sehr mag und schätze für das was sie für die Kids tun und ich denke, ich werde das künftig weiterhin so machen. Letztes Jahr hab ich eine nicht so schöne Erfahrung gemacht mit einem sehr haarverrückten Menschen. Irgendwas hat es mir gereicht und ich hab so viel gespendet, dass ich mir die Haare sehr kurz hab schneiden lassen. Das war im Spätsommer. Seitdem lasse ich sie wieder wachsen =) Und ich freu mich darüber. Jetzt möchte ich ein bisschen was mit anderen hier teilen: Erfahrungen, Austausch, Ideen usw. Was sich eben ergibt.
Eines meiner Hobbies ist das Reenactment, quer durch die Epochen. Mittelalter, Barock, Rokoko, 19. Jahrhundert usw. Über die Jahre habe ich mir durch intensives Forschen, Üben und Machen den Bau und die Fertigung historischer Gewänder beigebracht. Besonders das 19. Jahrhundert hat es mir angetan. Ich mache nicht nur Kleider und Kostüme, sondern sammle auch Gegenstände und Möbel aus dieser und vorheriger Zeit. So auch Haarkämme, Steckkämme, Rezepte für Cremes, Shampoos, Seifen usw.
Ansonsten besuche ich gerne Mittelaltermärkte, mach kleine Städtereisen wenn ich mal unter der Woche frei habe, bin sehr viel in der Natur unterwegs, gehe auf Konzerte und tobe mich kreativ aus, mache Musik und schreibe.
Ich freu mich auf viele Begegnungen, Gespräche, allerhand Kreatives hier und auf alle lieben Menschen
