Haarzustand
Es ist hier so still geworden, weil die letzten Wochen für mich sehr stressig waren. Gleichzeitig bin ich mit den Haaren momentan nicht so zufrieden und möchte sie am liebsten einfach aus dem Weg haben und vergessen. Grund dafür: Taper

Da ich nur sehr langsam habe wachsen lassen und über Jahre regelmäßig fast den gesamten Zuwachs gekappt habe, habe ich mich immer über volles Haar bis in die Spitzen gefreut. 7 Jahre von Kinn bis Taille hat das gedauert. Bis zum Sommer war die Dichte sehr gleichmäßig. Jetzt sieht das anders aus.
Hier sind die letzten 5cm bereits gekappt:
Zurechtgekämmte Bilder sagen immer nur die halbe Wahrheit, aber ich fühle die abnehmende Dichte sehr deutlich. Bis über den BH-Verschluss sind die Haare weniger dicht als früher. Und das stört mich. Die Optik ist mir egal (würde wahrscheinlich sogar noch gut gehen), da ich nicht offen trage. Aber ich habe so ein Gefühl von "In kürzester Zeit den Aufwand von Jahren zunicht gemacht." Einfach wegstecken, vergessen, nach einem Jahr wieder bewusst wahrnehmen und am Längenzuwachs erfreuen hat bei mir nicht geklappt.
Ich habe das letzte Jahr über nicht geschnitten. Das war nicht so geplant. Nach einem Umzug hatte ich erst keine Lust mir einen neuen Friseur zu suchen und Angst vor dem Selbstschneiden und dann habe ich einfach mal abgewartet, bis ich es nicht mehr aushalte. Januar - August sah die Kante noch wunderbar aus, wie frisch geschnitten. Dann kamen allmählich erste Ausdünnungen in den Spitzen, aber nur in den untersten 5-10cm. Die normalen Lücken, die durch regelmäßigen Splissentfernen in den Spitzen kommen. Danach wurde es dann immer dünner und im Dezember habe ich dann geschnitten (selbst!

) Jetzt frage ich mich, ob ich mir das Ganze durch das Nicht-Schneiden selbst eingebrockt habe? Weitere Vermutungen:
- Natürlicher Taper dadurch, dass die Haare jetzt insgesamt länger sind schließe ich aus. Sie waren auf mehr Länge ausgedünnt, als der reine Zuwachs ausmacht.
- Zu wenig Sorgfalt bei der Pflege. Im letzten Frühjahr habe ich noch täglich geölt. Davon bin ich den Sommer über weggekommen, es war auch nicht notwendig. Im Herbst hatte ich dann darauf keine Lust mehr und bin auf Cremen und ölige Rinsen umgestiegen.
- Haarausfall (???). Im September hatte ich eine kleine Periode, wo ich beim Kämmen wesentlich mehr Haare in der Bürste hatte als sonst. Nach dem Kämmen habe ich manchmal erstmal um mich herum die Haarbüschel gestaubsaugt. Ich habe mir aber nicht viel dabei gedacht, sondern einfach weniger gekämmt

und nach zwei Wochen war dann auch wieder gut. In dem kurzen Zeitraum kann doch gar nicht so viel ausgefallen sein, dass ich das jetzt so merke? Es gibt auch keine Neuwuchskante, die dazu passen könnte.
- Generell vermute ich eher Haarbruch als Haarausfall, weil wirklich nur die untere Hälfte der Haare betroffen ist. Bis zur Schulter ist alles super.
- Stärkere Belastung durch viel Sonnenschein und Chlor im Sommer. Klingt sinnvoll, glaube ich aber nicht. Bei den drei Engländern auf verschiedener Höhe (für den Braided Beehive vorbereitet), sieht man, dass erstaunlicherweise das Deckhaar am wenigsten geschwunden ist:
Mein Plan ist jetzt, in diesem Jahr sämtlichen Zuwachs zu trimmen und zu beobachten, ob die Kante langsam wieder besser wird. Dafür schneide ich selbst (sieht jemand den ersten Fail auf dem Bild oben? Rechts ist länger als links

) alle 2-3 Monaten 2-3cm ab. Zweimal habe ich schon und ich freue mich schon auf's nächste Mal.
Nuss-Amla-Seife "Eichhörnchen" (Feline314)
Waschmethode: Seife nur auf dem Kopf aufgeschäumt, Schaum beim Ausspülen durch die Längen laufen lassen
Seife: Nuss-Amla-Seife
Saure Rinse (ausgespült): 2 EL Apfelessig auf 1 L Wasser
Ich habe eine Seife von Feline314 aus dem Wanderpaket getestet. Mit ganz viel Amlaöl eine echte Luxusseife
Inhaltsstoffe: Khadi Amla Öl, Erdnussöl, Babassu, Shea, Haselnussöl, Bienenwachs, ÄÖ Teebaum & Cassia mit 15% UL
Geruch: Intensiv nach Teebaum (mir schon zu viel), auch in den Haaren nach dem Trocknen
Schaum: Schäumt gut.
Waschwirkung: Säubert wie gewünscht, kein Klätsch
Haargefühl: Normal
Glanz: Nein
Wie ging's den Spitzen: Leichter Knirsch in den unteren 20cm
Nachfetten: 3
Fazit: Solide Seife, die tut was sie soll, aber leider auch nicht mehr. Wunderwirkung vom Amlaöl habe ich leider nicht gemerkt, aber die Haare wurden ordentlich sauber und nicht zu sehr entfettet. Ich habe sie mittlerweile fast aufgebraucht und sie hat alle möglichen Waschkombinationen mit Rinsen und Kuren brav mitgemacht.
Frisuren
Eben jener Braided Beehive aus dem Frisurenprojekt.
Lace-Kordel und Mirrored Spidermom's.
French-Cinnamon aus dem Frisurenprojekt
Normaler Cinnamon
Mirrored Spidermom's mit neuem Haarschmuck
LWB
