Haarstab verfängt sich in Haaren, da uneben... Hilfe...

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Varinia
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2008, 09:58
Wohnort: Südbayern
Kontaktdaten:

Haarstab verfängt sich in Haaren, da uneben... Hilfe...

#1 Beitrag von Varinia »

Hallo liebe Langhaarige :)

Seit über einem Jahr bin ich nun wieder mal online, weil ich mein Account-passwort wiedergefunden hab :oops: - Juhuu :D
Ich habe mir metallene Haarstäbe bei ebay gekauft (von Rosenstolzen) doch leider sind diese uneben und verwuschteln sich in meinen Haaren bzw. reissen sie raus... :shock:
Wegschmeissen will ich sie aber auch nicht, weil ich sie sehr schön finde...
Kann ich den Stab an der Stelle , die im Haar steckt irgendwie "glätten"? Mir wäre transparenter Nagellack und Tesafilm einfallen. Tesafilm sieht bestimmt besch...eiden aus und bei Nagelleck bin ich nicht sicher, ob die gesamte Unebenheit abgedeckt werden kann...
Vielleicht weiss noch jemand Rat? Ich wäre für jede hilfe sehr, sehr dankbar
:winkewinke: Vari
P.S. Besonders die untere ist die schlimme :cry:

Bild[/url]
1b M ii 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel: 100 (erstmal)
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#2 Beitrag von Akti »

Klarlack ausm Baumarkt. Einer der für Metall geeignet ist natürlich. Fein lackieren, so das jeder "Haarfänger" bedeckt ist aber die Struktur noch erkennbar ist. Wär jetzt meine Idee.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Varinia
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2008, 09:58
Wohnort: Südbayern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Varinia »

Danke...klingt gut... :D Aber kann ich den da auch so "dick auftragen"? Oder vllt. eher mehrmals eintauchen wie z.B. beim Kerzenziehen, so dass die Schicht immer dicker wird? Geht das?
1b M ii 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel: 100 (erstmal)
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#4 Beitrag von Akti »

Klar geht das. Musst nur gucken, dass sich keine Bläschen bilden. Und zu oft tauchen würd ich ihn auch nicht, sonst geht ja schon irgendwie der Look des Stabes verloren. Ich würd ihn wirklich vorsichtig lackieren und dann vollständig trocknen lassen, mindestens 24 Stunden. Dann nochmal lackieren, damit die Kanten auch wirklich überdeckt sind.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Varinia
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2008, 09:58
Wohnort: Südbayern
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Varinia »

Mhm werd ich mal versuchen, dankeschön :D
Jetzt ist mir noch was eingefallen - transparentes Windowcolor... Ob das wohl auch funktioniert? Dann müsst ich nämlich nicht erst in den Baumarkt 8)
1b M ii 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel: 100 (erstmal)
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Akelei »

Oh, die sind wirklich schön.
Für mich sieht es aus, als ginge das Muster über die Hälfte des Stabes. Soviel Muster brauchst du doch wahrscheinlich nicht. Vielleicht kannst du auch das Muster, das in den Haaren steckt und sowieso nicht sichtbar ist, abschmirgeln oder glatt feilen. (Vorsicht, falls die Stäbe hohl sind, sonst ist ein Loch drin ;))

Kerzenziehen würde ich nun nicht mit den Stäben machen, weil die dann ja auch an der glatten Stelle viel dicker werden. Und so dick muss die Schicht vielleicht gar nicht sein, der Lack muss ja nur glatt und rutschig machen und nicht alles einebnen.

Mein Mann sagt, dass man die Löcher und Dellen vielleicht auch mit Lötzinn auffüllen kann.

Bei Window-Color ist die Frage, ob sich das bei der Benutzung nicht abpult. Allerdings wäre es dann ja schon trocken und könnte aus den Haaren gefisselt werden ... kaputt macht man mit dem Versuch nur die Farbe.
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#7 Beitrag von Brighe »

meines Wissens nach klebt auch gut trockenes Windowcolor...
würd ich nicht nehmen, ich denke das machts nicht besser...
klarlack wär auch mein Vorschlag gewesen
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#8 Beitrag von eloa »

wenn du eh noch windowcolor rumstehen hast, versuchs doch mal, wenns nicht funktioniert, kannst du es immer noch abpulen.
Klarlack wäre allerdings die Profilösung :D
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Metzgermeister »

Hier hat sich Nadeshda die gleichen Stäbe aus dem Wanderpaket genommen. Du kannst sie ja mal anfragen wie sie damit zurechtkommt. Außerdem kann sie, da sie die Stäbe in der Hand halten kann auch bestimmt bessere Tipps geben als wir... Schreib doch einfach mal ne PN!
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Tanita »

Window-Color-Farbe würde ich nicht nehmen. Da bleibt doch Staub und sonstwas dran kleben.
Klarlack für Metall ist besser.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#11 Beitrag von Sonne »

Ich denke mal, daß Tesa gar nicht gehen wird....da sind dann doch auch minimale Absätze, die das Haar mitreißen, zudem kleben dann die Haare daran.
Nagellack oder Glattschleifen wäre dann wohl die richtige Alternative:)
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#12 Beitrag von Leannah »

Ich würde dir dringend von Windowcolor abraten, das ist doch auch im trockenen Zustand etwas klebrig (damit es am Fenster bleibt ^^) - stell dir mal vor, wie schwer es wird, den Haarstab dann in das Haar hinein bzw. aus dem haar heraus zu bekommen!
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#13 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, ich muss nachher nochmal probieren, wenn meine Haare trocken sind, aber ich glaube eigentlich nicht, dass ich Probleme mit den Stäben hab. Ich muss aber gestehen, dass ich sie noch nicht so arg oft benutzt habe...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Varinia
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2008, 09:58
Wohnort: Südbayern
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Varinia »

Uii so viele Tipps - dankeschön :D
War gestern mal im Baumarkt und habe Klarlack gesucht.
Es gab lediglich einen Klarlack für Holz (kleinste Dose 8,99 :shock: )
für Metall gab es nur Buntlack Ô.o
Bin dann ohne Lack wieder raus -.-
Vllt. würde evtl. wirklich auch Wachs gehen? Was meint ihr? Window color klebt wirklich, das stimmt... Aber den Haarstab ein paar Mal in flüssiges Wachs tauchen?? :-k Hmmm... Ich stell mir das schön glatt vor...

LG
1b M ii 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel: 100 (erstmal)
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Zores »

Ist der Wachs wenn er trocken ist, denn nicht auch klebrig?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch nicht gut hält und du spätestens beim Rausziehen, den ganzen Wachs in den Haaren hast.
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Antworten