MoniLeins TB - will NHF in CL & Haarschmuck ausführen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: MoniLeins TB - will FHN in Hüfthöhe & Kcumhcsraah ausfüh
Ich habe noch Lö entdeckt und bin mal wieder ausgesprochen begeistert von deinen Frisuren.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: MoniLeins TB - will FHN in Hüfthöhe & Kcumhcsraah ausfüh
Die Ficcare passt perfekt zu dem Tuch. Das schaut toll aus.
Und die Forke mag ich eh total an dir, das weißt du ja schon.
Neben den von dir aufgezählten Aprilscherzen ist mir noch aufgefallen:
rück-wärts (ohne Bindestrich natürlich) wird zu vorwärts.
und
- Flexi
- Haarstab
- kaufen
Und die Forke mag ich eh total an dir, das weißt du ja schon.

Neben den von dir aufgezählten Aprilscherzen ist mir noch aufgefallen:
rück-wärts (ohne Bindestrich natürlich) wird zu vorwärts.
und
- Flexi
- Haarstab
- kaufen
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@Zhunami: das Wort hab ich glatt übersehen
Dankeschön
@Yina: ich hab mittlerweile genug Tücher zum kombinieren
(zuerst war der Haarschmuck da
)
Vielen Dank
bei deinen gefundenen Worten hab ich etwas gebraucht, bis ich sie lesen konnte
Heute 02.04. habe ich zuerst eine Frisur aus dem Frisurenprojekt ausprobiert - aber bürotauglich ist sie nicht
- und zwar Classics-Pferdeschwänze (LHN-Anleitung) - meine Version ist mit einem welligen Scheitel und Holländern

Die Flechtwellen vom Nachtzopf sorgen für viel Volumen in den Längen
tatsächlich trage ich heute einen schrägen Holländer:

lg
Monika
@Zhunami: das Wort hab ich glatt übersehen

Dankeschön

@Yina: ich hab mittlerweile genug Tücher zum kombinieren


Vielen Dank

bei deinen gefundenen Worten hab ich etwas gebraucht, bis ich sie lesen konnte

Heute 02.04. habe ich zuerst eine Frisur aus dem Frisurenprojekt ausprobiert - aber bürotauglich ist sie nicht


Die Flechtwellen vom Nachtzopf sorgen für viel Volumen in den Längen

tatsächlich trage ich heute einen schrägen Holländer:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
Eine kurze Zusammenfassung der letzten Tage:
Am Mi, 03.04. trug ich einen Nautilusdutt, gesichert mit meiner MapleBurl Forke mit passenden Ohrringen:

Am Do, 04.04. habe ich einen neuen Dutt ausprobiert - einen Artemis Bun (Youtube-Anleitung)
Ich habe die Forke durch die Schlaufen gestochen (anders als im Video gezeigt), und so gefällt er mir besser (und er hält auch so sehr gut):

Am Fr. hatte ich eine mündliche Prüfung am WIFI, darum habe ich mir meine Haare gewaschen (ich war wegen der Prüfung extrem gestresst - das letzte Mal hatte ich eine mündliche Prüfung bei meiner Matura vor mehr als 15 Jahren
und eine Prüfung zu haben war echt nervenzerreibend - im Nachhinein hab ich mir viel unnötigen Stress gemacht
)
Die Haare habe ich mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Purple Lavender Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Am Fr, 05.04. bin ich mit Spannungskopfschmerzen aufgewacht und habe darum einen Franzosen getragen - für den habe ich von der Vorsitzenden der Prüfungskommision ein Kompliment bekommen

Auf die mündliche Prüfung habe ich eine 1 bekommen - mit meiner schriftlichen Prüfung war das Endergebnis eine 2
Gestern Sa, 06.04. habe ich einen vollständig geflochtenen Franzosen zum Chamälendutt gewickelt und mit meinem SL Notenschlüssel festgesteckt:

Heute So, 07.04. habe ich nochmals die Classic-Pferdeschwänze aus dem Frisurenprojekt ausprobiert - mit zwei Franzosen, die in einem Zopf enden finde ich sie eine sehr tragbare Frisur
(wie eine kleine Schwester des Combo-Braids
)

lg
Monika
Eine kurze Zusammenfassung der letzten Tage:
Am Mi, 03.04. trug ich einen Nautilusdutt, gesichert mit meiner MapleBurl Forke mit passenden Ohrringen:

Am Do, 04.04. habe ich einen neuen Dutt ausprobiert - einen Artemis Bun (Youtube-Anleitung)
Ich habe die Forke durch die Schlaufen gestochen (anders als im Video gezeigt), und so gefällt er mir besser (und er hält auch so sehr gut):

Am Fr. hatte ich eine mündliche Prüfung am WIFI, darum habe ich mir meine Haare gewaschen (ich war wegen der Prüfung extrem gestresst - das letzte Mal hatte ich eine mündliche Prüfung bei meiner Matura vor mehr als 15 Jahren


Die Haare habe ich mit Sante Glanz-Shampoo und Urtekram Purple Lavender Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Am Fr, 05.04. bin ich mit Spannungskopfschmerzen aufgewacht und habe darum einen Franzosen getragen - für den habe ich von der Vorsitzenden der Prüfungskommision ein Kompliment bekommen


Auf die mündliche Prüfung habe ich eine 1 bekommen - mit meiner schriftlichen Prüfung war das Endergebnis eine 2

Gestern Sa, 06.04. habe ich einen vollständig geflochtenen Franzosen zum Chamälendutt gewickelt und mit meinem SL Notenschlüssel festgesteckt:

Heute So, 07.04. habe ich nochmals die Classic-Pferdeschwänze aus dem Frisurenprojekt ausprobiert - mit zwei Franzosen, die in einem Zopf enden finde ich sie eine sehr tragbare Frisur



lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
- BlackLily
- Beiträge: 3415
- Registriert: 08.08.2015, 16:36
- Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
- Kontaktdaten:
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Glückwunsch zur 1! 
Das Notenschlüssel-Chamäleon und die zwei Franzosen zum Pferdeschwanz sehen cool aus. So ist der Pferdeschwanz ein bisschen aufgepeppt.


Das Notenschlüssel-Chamäleon und die zwei Franzosen zum Pferdeschwanz sehen cool aus. So ist der Pferdeschwanz ein bisschen aufgepeppt.


Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... 
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.

Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@BlackLily: Dankeschön
Für den Notenschlüssel nehm ich fast immer den Chamäleondutt (der hält am Besten damit
) - von der Version des Classics-Pferdeschwanz war ich auch positiv überrascht 
Mo, 08.04.: diese Woche ist im Frisurenprojekt eine Mottowoche - das Thema ist "Ficcare" - macht Frisuren mit euren Lieblingsspangen!
Ich hab die Woche mit meiner üblichen Frisur für Ficcaren begonnen - Franzose bis zur Duttbasis, Cinnabun aus den Längen:

Ficcare Maxima Silver Matte in M
Di, 09.04.: eine neue Challange hat auf Instragram gestartet: #Parandiparade
die Regeln sind einfach
- hab (oder mach) 1 Paranda oder mehr
- trag sie in einer Frisur (immer die Gleiche oder Abwechslung am Kopf)
- zeig uns deine Schöpfung
- mach mit bis a) du alle Parandi getragen hast oder b) solange du willst
als Einstieg habe ich meine liebste Paranda-Frisur getragen - meinen Tarn-Paranda im Rosebun

Meine (kleine) Sammlung:

Mi, 10.04. eine Kombination von Mottowoche & Challenge
Franzose zum Flechtdutt gewickelt:

Ficcare Maxima Silky Grey in M / dreisträngiger Paranda von rechts (kurz&dünn)
lg
Monika
@BlackLily: Dankeschön

Für den Notenschlüssel nehm ich fast immer den Chamäleondutt (der hält am Besten damit


Mo, 08.04.: diese Woche ist im Frisurenprojekt eine Mottowoche - das Thema ist "Ficcare" - macht Frisuren mit euren Lieblingsspangen!
Ich hab die Woche mit meiner üblichen Frisur für Ficcaren begonnen - Franzose bis zur Duttbasis, Cinnabun aus den Längen:

Ficcare Maxima Silver Matte in M
Di, 09.04.: eine neue Challange hat auf Instragram gestartet: #Parandiparade
die Regeln sind einfach

- hab (oder mach) 1 Paranda oder mehr
- trag sie in einer Frisur (immer die Gleiche oder Abwechslung am Kopf)
- zeig uns deine Schöpfung
- mach mit bis a) du alle Parandi getragen hast oder b) solange du willst
als Einstieg habe ich meine liebste Paranda-Frisur getragen - meinen Tarn-Paranda im Rosebun


Meine (kleine) Sammlung:

Mi, 10.04. eine Kombination von Mottowoche & Challenge

Franzose zum Flechtdutt gewickelt:


Ficcare Maxima Silky Grey in M / dreisträngiger Paranda von rechts (kurz&dünn)
lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Das Flechtband gefällt mir, deine Haare mir aber ohne besser muss ich gestehen 
Und ich kann immernoch keinen Franzosen, dabei lieb ich den so....
Ich kann einen einigermaßen gleichmäßigen Engländer am Hinterkopf, alles andere..... ha.

Und ich kann immernoch keinen Franzosen, dabei lieb ich den so....
Ich kann einen einigermaßen gleichmäßigen Engländer am Hinterkopf, alles andere..... ha.

- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
die blau-graue Kombi find ich extremst toll 

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@Mju: vielen Dank
- für etwas Farbe im Haar mag ich Parandi (aber am häufigsten nutze ich sie, um mir zu Weihnachten schöne große Flechtwellen zu machen
), aber die sind (zumindest für mich) meist nicht bürotauglich (nur meinen "Tarn-Paranda" trag ich auch im Büro).
Flechten ist hauptsächlich Übungssache (du wirst auch schon bald mehr als englisch flechten können
)
(in dieser englischen Youtube-Anleitung erklärt sie die beiden häufigsten Arten, französisch zu flechten - ich bevorzuge die zweite Variante (sie wechselt mitten im Video im selben Zopf die Art, wann sie die extra Haare dazunimmt)
@ooo: Dankeschön
Nachtrag zu Di, 09.04. - mein erster Urlaubstag
Ich hab doch tatsächlich die Haarwäsche vergessen
Am Nachmittag habe ich die Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Ringana fresh Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Am Do, 11.04. habe ich meinen 2-strängigen Violett/Rosa-Parandi zu einem Kordelzopf gedreht, diesen zum Flechtdutt gewickelt und mit meiner Ficcare Lotus Amethyst Jewel in M festgesteckt:

Beim Staubsaugen unter der Wohnzimmercouch hat mein Mann meine große Pinata-Forke wiedergefunden
(bei meinem #WEO (--> Link zu meinem TB-Eintrag, in dem ich u.a. aufgelistet habe, was ich getragen hatte: LHN-Link) im letzten Sommer habe ich entdeckt, dass sie nicht beim restlichen Haarschmuck war - ich hatte sie als "verschollen" markiert und mir in der FB-Tauschbörse einen kleineren Ersatz (die Knickforke) gekauft:

Am Fr, 12.04. habe ich mich etwas ausgetobt und einen Franzosen mit meinem größten Paranda geflochten (den nehm ich normalerweise nur, um übergroße Flechtwellen bis in die Spitzen zu haben) - für den Monsterdutt, der daraus entstand, habe ich drei Ficcaren gebraucht, um ihn zu befestigen :kicher

Ficcaren in M: Primavera 2-Tone Silver, Lotus 2-Tone Silver, Silber Matte
Am Sa, 13.04. habe ich im Kurs eine geduttete, gewebte Fischgräte (mit geölten Längen - Kokosnussöl) getragen:

Da sie etwas geziept hat (ich hatte die Flexi wohl etwas ungeschickt plaziert), habe ich die Frisur komplett augelöst, die Spitzen nochmals geölt, einen Engländer geflochten und den zum Spockbun gewickelt:

Gestern So, 14.04. habe ich mir in der Früh die Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Ringana fresh Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die trockenen Längen kamen am Nachmittag je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Die feuchten Haare habe ich zum trocknen zum Nautilus gewickelt (ich war bei meinen Eltern bzw. mit ihnen Unterwegs)

Am Nachmittag habe ich einen Franzosen mit Paranda geflochten und diesen zu einem French Pinless gewickelt - der hat sogar ganz ohne Haarnadeln gehalten

Das war mein letzter Beitrag für die #Parandaparade - jetzt ist mein Urlaub vorbei und im Büro trag ich sie (fast) nicht.
Heute Mo, 15.04. trag ich eine Frisur für's Frisurenprojekt - einen Seashellbraid (Hollischnecke) - Youtube-Anleitung

lg
Monika
@Mju: vielen Dank


Flechten ist hauptsächlich Übungssache (du wirst auch schon bald mehr als englisch flechten können

(in dieser englischen Youtube-Anleitung erklärt sie die beiden häufigsten Arten, französisch zu flechten - ich bevorzuge die zweite Variante (sie wechselt mitten im Video im selben Zopf die Art, wann sie die extra Haare dazunimmt)
@ooo: Dankeschön

Nachtrag zu Di, 09.04. - mein erster Urlaubstag

Ich hab doch tatsächlich die Haarwäsche vergessen

Am Nachmittag habe ich die Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Ringana fresh Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die fast trockenen Längen kamen je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Am Do, 11.04. habe ich meinen 2-strängigen Violett/Rosa-Parandi zu einem Kordelzopf gedreht, diesen zum Flechtdutt gewickelt und mit meiner Ficcare Lotus Amethyst Jewel in M festgesteckt:

Beim Staubsaugen unter der Wohnzimmercouch hat mein Mann meine große Pinata-Forke wiedergefunden


Am Fr, 12.04. habe ich mich etwas ausgetobt und einen Franzosen mit meinem größten Paranda geflochten (den nehm ich normalerweise nur, um übergroße Flechtwellen bis in die Spitzen zu haben) - für den Monsterdutt, der daraus entstand, habe ich drei Ficcaren gebraucht, um ihn zu befestigen :kicher

Ficcaren in M: Primavera 2-Tone Silver, Lotus 2-Tone Silver, Silber Matte
Am Sa, 13.04. habe ich im Kurs eine geduttete, gewebte Fischgräte (mit geölten Längen - Kokosnussöl) getragen:

Da sie etwas geziept hat (ich hatte die Flexi wohl etwas ungeschickt plaziert), habe ich die Frisur komplett augelöst, die Spitzen nochmals geölt, einen Engländer geflochten und den zum Spockbun gewickelt:

Gestern So, 14.04. habe ich mir in der Früh die Haare mit Sante Glanz-Shampoo und Ringana fresh Conditioner gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die (wenigen) gebleichten Längen. In die trockenen Längen kamen am Nachmittag je 3 Tropfen Arganöl pro Seite.
Die feuchten Haare habe ich zum trocknen zum Nautilus gewickelt (ich war bei meinen Eltern bzw. mit ihnen Unterwegs)

Am Nachmittag habe ich einen Franzosen mit Paranda geflochten und diesen zu einem French Pinless gewickelt - der hat sogar ganz ohne Haarnadeln gehalten


Das war mein letzter Beitrag für die #Parandaparade - jetzt ist mein Urlaub vorbei und im Büro trag ich sie (fast) nicht.
Heute Mo, 15.04. trag ich eine Frisur für's Frisurenprojekt - einen Seashellbraid (Hollischnecke) - Youtube-Anleitung


lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Danke, ich werds mir mal angucken, ich tu mich unglaublich schwer im Hintermkopf Blindflechten...
Hab mich neulich an nem kleinen Franzosen seitlich vom Scheitel abgehend versucht und iwie sah's nach nichts Richtigem aus
Den geschneckten Holli find ich super
Hab mich neulich an nem kleinen Franzosen seitlich vom Scheitel abgehend versucht und iwie sah's nach nichts Richtigem aus

Den geschneckten Holli find ich super

Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Die Frisuren sind mal wieder der Hammer 

♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo MoniLein!
Hier möchte ich gerne mitlesen. Was für tolle Frisuren du machst! Kommt Zeit, kommt hoffentlich Haar, in ein paar Jahren kann ich die auch üben.
Bis dahin bewundere ich deine Frisurenbilder. Und so eine einmalige Haarfarbe hast du, mit dem Mix aus Farbresten, NHF und ersten Silberlingen! 
Hier möchte ich gerne mitlesen. Was für tolle Frisuren du machst! Kommt Zeit, kommt hoffentlich Haar, in ein paar Jahren kann ich die auch üben.


1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Die Parandafrisuren sind toll, am besten gefällt mir fast das Pink-Violett, das knallt so schön
Und deine Holli-Schnecke ist ein Traum, ich bekomm schräg flechten einfach nicht mehr richtig hin 


- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Hallo!
@Mju: viel Spaß beim üben - bei mir hat es auch etwas gedauert, bis ich meine Finger koordinieren konnte (vielleicht versuchst du mal, von der Stirn weit vorne anzufangen und kleine Strähnen/Abteilungen zu nehemen - dann siehst du länger im Spiegel, was deine Finger machen (müssen) bevor du so weit hinten bist das du nichts mehr siehst - so hab ich das Hinterkopfflechten gelernt
Ich dreh heute noch meinen Kopf so, dass ich möglichst nicht umgreifen muss, denn da geht es dann meistens schief
)
@Zhunami: Dankeschön
@ash: Herzlich willkommen bei mir
Vielen Dank für die vielen netten Komplimente
@Shaina: Dankeschön
- ich bin eher grün/blau-Fan, aber das pink/violette Paranda ist auch ein schöner Farbtupfer 
Vielleicht hilft es, den Kopf schräg zu halten so das du beim Flechten einen geraden Weg zurücklegst
Meine Zusammenfassung der letzten Woche
Di, 16.04: in der Früh habe ich einen Spockbun für das Frisurenprojekt getragen - aber der hat sich am Vormittag schon gelöst und ich habe einen Chamäleondutt für den Rest des Tages getragen (die Holzbeine meiner SL-Stücke sind rutschiger als meine Acrylstäbe, darum halten damit nicht alle Frisuren gut):

Mi, 17.04: mir war nach Flechten, darum habe ich einen Ellingknoten getragen (festgesteckt mit 2 Scroos):

Do, 18.04: wieder ein Spockbun für's Frisurenprojekt - mit Acrylstab hat er den ganzen Tag problemlos gehalten

Fr, 19.04: ein bequemer Franzose zum Chamäleondutt:

Sa, 20.04: zum Einkaufen habe ich einen französischen Kordelzopf getragen, am Nachmittag habe ich mit einem Paranda herumgespielt und einen Franzosen geduttet:

Am Abend habe ich meine Haare mit einer DIY-Haarmaske von Haartraum (Youtube-Anleitung) 'eingebatzt' und über Nacht wirken lassen. Meine Menge ist: 1 TL Honig, 1 TL Aloe-Vera-Gel, 1 TL Monoi Tiki Tahiti Tiare-Condi (der ist mir zu fest zur leichten Dosierung) und Balea Beautiful-Long-Condi (ohne Silikone).
So, 21.04 (Ostersonntag): ich habe in der Früh noch gebacken, die Zeit übersehen und darum zu wenig Zeit für die Haarwäsche gehabt
die Haarmaske habe ich nur mit Shampoo ausgewaschen (Sante Glanz-Shampoo) und ich habe gleich anschießend meine Haare gerinst. In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. In die (noch sehr) feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme Jazzy Blue sowie etwas Arganöl. Mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) kam auch noch auf die (wenigen) gebleichten Längen.
Die Haare sind auf dem Weg zum Restaurant in Retz getrocknet (dort haben wir uns mit der Verwandtschaft mütterlicherseits zum Essen getroffen - da meine Eltern (die mich mitgenommen hatten, mein Mann musste Arbeiten) und ich im Stau standen, hat meine jüngere Cousine unsere Oma abgeholt und zum Restaurant gebracht) und ich habe die fast trockenen Haare zu einem Franzosen geflochten - ohne Spiegel, aber er hat sich ganz gut angefühlt
Ich habe von der Frisur kein Foto gemacht, da ich am Abend nach dem anschließenden Besuch bei der Schwester meines Vaters einfach nicht daran gedacht hatte.
Mo, 22.04: in der Früh habe ich noch Arganöl in die Längen und vor allem in die Spitzen gegeben - der weggelassene Condi fehlt eindeutig in der Haarpflege (sie sind viel trockener und "geladener" als mit Condi). Anschließend habe ich einen schrägen Holländer geflochten, den zu einem Spockbun gewickelt und die Forke beim feststecken durch den Zopf gestochen - er hat den ganzen Tag wunderbar gehalten

Am kommenden WE haben wir wieder ein Forumstreffen - diesmal mit einem Gast aus Deutschland
Ich freu mich schon drauf und hoffe auf gutes Wetter
lg
Monika
@Mju: viel Spaß beim üben - bei mir hat es auch etwas gedauert, bis ich meine Finger koordinieren konnte (vielleicht versuchst du mal, von der Stirn weit vorne anzufangen und kleine Strähnen/Abteilungen zu nehemen - dann siehst du länger im Spiegel, was deine Finger machen (müssen) bevor du so weit hinten bist das du nichts mehr siehst - so hab ich das Hinterkopfflechten gelernt


@Zhunami: Dankeschön

@ash: Herzlich willkommen bei mir

Vielen Dank für die vielen netten Komplimente

@Shaina: Dankeschön


Vielleicht hilft es, den Kopf schräg zu halten so das du beim Flechten einen geraden Weg zurücklegst

Meine Zusammenfassung der letzten Woche

Di, 16.04: in der Früh habe ich einen Spockbun für das Frisurenprojekt getragen - aber der hat sich am Vormittag schon gelöst und ich habe einen Chamäleondutt für den Rest des Tages getragen (die Holzbeine meiner SL-Stücke sind rutschiger als meine Acrylstäbe, darum halten damit nicht alle Frisuren gut):


Mi, 17.04: mir war nach Flechten, darum habe ich einen Ellingknoten getragen (festgesteckt mit 2 Scroos):

Do, 18.04: wieder ein Spockbun für's Frisurenprojekt - mit Acrylstab hat er den ganzen Tag problemlos gehalten


Fr, 19.04: ein bequemer Franzose zum Chamäleondutt:

Sa, 20.04: zum Einkaufen habe ich einen französischen Kordelzopf getragen, am Nachmittag habe ich mit einem Paranda herumgespielt und einen Franzosen geduttet:



Am Abend habe ich meine Haare mit einer DIY-Haarmaske von Haartraum (Youtube-Anleitung) 'eingebatzt' und über Nacht wirken lassen. Meine Menge ist: 1 TL Honig, 1 TL Aloe-Vera-Gel, 1 TL Monoi Tiki Tahiti Tiare-Condi (der ist mir zu fest zur leichten Dosierung) und Balea Beautiful-Long-Condi (ohne Silikone).
So, 21.04 (Ostersonntag): ich habe in der Früh noch gebacken, die Zeit übersehen und darum zu wenig Zeit für die Haarwäsche gehabt

Die Haare sind auf dem Weg zum Restaurant in Retz getrocknet (dort haben wir uns mit der Verwandtschaft mütterlicherseits zum Essen getroffen - da meine Eltern (die mich mitgenommen hatten, mein Mann musste Arbeiten) und ich im Stau standen, hat meine jüngere Cousine unsere Oma abgeholt und zum Restaurant gebracht) und ich habe die fast trockenen Haare zu einem Franzosen geflochten - ohne Spiegel, aber er hat sich ganz gut angefühlt

Ich habe von der Frisur kein Foto gemacht, da ich am Abend nach dem anschließenden Besuch bei der Schwester meines Vaters einfach nicht daran gedacht hatte.
Mo, 22.04: in der Früh habe ich noch Arganöl in die Längen und vor allem in die Spitzen gegeben - der weggelassene Condi fehlt eindeutig in der Haarpflege (sie sind viel trockener und "geladener" als mit Condi). Anschließend habe ich einen schrägen Holländer geflochten, den zu einem Spockbun gewickelt und die Forke beim feststecken durch den Zopf gestochen - er hat den ganzen Tag wunderbar gehalten


Am kommenden WE haben wir wieder ein Forumstreffen - diesmal mit einem Gast aus Deutschland


lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: MoniLeins TB - will NHF in Hüfthöhe & Haarschmuck ausfüh
Ich mag deine bunten Stäbe und Forken. Die sind so schön farbenfroh.
Wenn du flechtest oder Flechtdutts steckst, wie lange dauert das denn so im Schnitt?

1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt