Kurz und knapp: Ich möchte klassische Länge (105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) erreichen. Das ist ein recht weit entferntes Ziel. Da aber jedes ordentliche persönliche Projekt einen Zeitrahmen braucht, soll dieses Projekt hier „nur“ bis zu meinem 30. Geburtstag, 2. September 2022, laufen. Am Ende dieser Zeit werde ich schauen, welche Länge ich (mit akzeptabler Kante!) bis dahin erreichen kann. Mitte Po (95 cm) wäre ein Erfolg, der Meter ein voller Erfolg und Klassik wäre geradezu überirdisch!
Haargeschichte Prä-LHN
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Mitte 2016 habe ich dann nochmal einen Schnitt gemacht und bin wieder bei APL angekommen. Von da wollte ich Richtung Hüfte und diesmal alles richtig machen, da habe ich mich dann auch im LHN angemeldet. Das ist jetzt ziemlich genau drei Jahre her.
Seitdem habe ich mit besserer Pflege und mehr Wissen wachsen lassen und mich mal mehr, mal weniger intensiv um die Pflege meiner Haare gesorgt und war nach zwei Jahren schon über die Taille hinaus. Mit der Zeit wurden die Spitzen immer dünner, da ich immer nur sehr zaghaft getrimmt habe, weil ich mich nicht von der Länge trennen konnte. Auch den Pony habe ich mir rauswachsen lassen, er dümpelt etwa bei CBL herum, nur die vordersten Strähnchen halte ich knapp kinnlang, um damit mein Gesicht einzurahmen, wenn ich einen Dutt trage.
So sieht mein Fortschritt der letzten drei Jahre aus:

Wie man sieht, ist in den letzten 15 Monaten nicht besonders viel Länge hinzugekommen, obwohl ich nie vorsätzlich getrimmt habe – ich habe nur hin und wieder mal Spliss beseitigt, und wenn die paar Fusselhaare, die meine letzten 3 cm bilden, alle splissen, kamen sie eben ab. Der Rest ist Haarbruch zum Opfer gefallen. Das letzte Längenupdate in meiner Signatur ist jetzt schon genau ein Jahr alt und steht bei 82 cm, vorhin habe ich 86 cm gemessen. Das ist ein wirklich magerer Zuwachs.
Schöner sind sie auch nicht unbedingt geworden. Ich hatte in den letzten Monaten mit meiner Abschlussarbeit alle Hände voll zu tun, da wurde die Haarpflege auf ein Minimum reduziert und auch die Sachen, die gerade dann wichtig gewesen wären (nachts Zopfschoner, vorsichtiges Entwirren und Bürsten), habe ich vernachlässigt. Resultat: Viel Spliss, viel Haarbruch. Dadurch viele Kletten, mehr bürsten, wieder mehr Haarbruch. Durch die kaputte Struktur sind zum Beispiel schöne Flechtwellen gar nicht möglich, da wird direkt Zuckerwatte draus – das sieht man oben auf dem Bild auch. Das aktuelle Bild ist der 2. Tag nach der Wäsche, über Nacht waren sie im Flechtzopf und Zopfschoner.
Ich habe jetzt recht starken Taper und obwohl meine längsten Haare technisch gesehen TBL/Steißlänge erreicht haben, sind sie optisch auf suboptimalen Hintergründen und mit meiner leichten Naturwelle gerade mal bei der Taille.

Das Fazit ist also: Da muss mal wieder was ab. Um meinem ewigen Splissproblem etwas vorzubeugen, möchte ich aber nicht selbst schneiden, sondern zu einem Friseur mit heißer Schere gehen und mir damit die Haare kürzen lassen.
Meine aktuelle Vorstellung ist, mir 10 cm weniger zu wünschen in der Annahme, dass dann sowieso 15 cm fallen werden. Friseure haben es ja bekanntlich nicht so mit dem Augenmaß

Längentechnisch fühlt sich das natürlich auch schon beim drübernachdenken viel an, aber andererseits: Hätte ich vor einem Jahr 10-15 cm abschneiden lassen, wären sie vielleicht weniger weggebröselt und ich hätte heute fast die gleiche Länge wie jetzt, aber gesünder und schöner. Ich habe mir vorgenommen, nächste Woche zu gehen, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich traue …
Edit: Ich hab mich getraut!
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Nun aber zu den Zielen dieses Projektes. Da hab ich eigentlich die gleichen wie fast alle: Mehr Länge, bessere Kante, bessere Pflege. Ich spezifiziere das mal:
Länge
Am Ende soll es mal Klassik werden. Das ist, gerade auch in anbetracht des geplanten Schnittes und meiner empfindlichen Spitzen, ein ziemlich hohes Ziel.
Zur besseren Vorstellung habe ich mal eine Liste gemacht, wie lang meine Haare ungefähr für welches Maß sein müssen.
55 cm | APL |
68 cm | BSL |
71 cm | Midback |
75 cm | Taille |
80 cm | Hüfte/Hosenbund |
85 cm | Steiß |
95 cm | Mitte Po |
105 cm | Klassik |



Kante
Im Augenblick null vorhanden. Auch, wenn jetzt 15 cm abkommen, wird sie nicht superdicht und voll sein, aber das ist in Ordnung. Ich möchte meine Haarlänge an mehr als 5 Haaren ausmessen können, beim Zopf unten eine Quaste haben, die nicht in einem einsamen Splisshaar endet und insgesamt mit offenen Haaren einfach ein bisschen … frisierter aussehen.
Damit ich nicht den gleichen Fehler mache wie jetzt, möchte ich gern regelmäßig trimmen und etwa alle 3 Monate 1-2 cm lassen.
Das wären in naher Zukunft folgende Termine:




Pflege
Ich möchte meinen Haaren wieder mit mehr Sorgfalt begegnen. Daher nehme ich mir für mein neues LHN-Jahr folgende Vorsätze vor:



Das soll es für den Anfang gewesen sein. Ich möchte mit diesem PP einerseits dokumentieren, was sich so alles tut, andererseits soll es aber auch dazu dienen, mich bei der Stange zu halten. Die nächsten Tage werde ich hier noch ausführlicher etwas zur Pflege schreiben und vielleicht auch etwas zum Thema Haarschmuck, danach möchte ich versuchen, zumindest alle zwei Wochen ein Update zu bringen, sklavisch daran halten werde ich mich wohl aber nicht

Ich würde mich freuen, wenn ein paar von euch mich auf diesem Weg begleiten!