Ich hab mir Anfang 2016 einen Undercut gemacht, bzw ich habs abgeteilt und mein Mann hat es rasiert, er rasiert auch immer nach.
Ich hab laaange Zeit einen Mohawk in Schwarz getragen, so hatte ich damals meinen Mann auch kennengelernt, dann Buzzcut und dann einfach wachsen lassen. Ich mag Undercut schon immer und hab mich bei etwas über 90cm Länge (bei mir Anfang Po) dann entschieden, ich will den Undercut zurück. Auf NHF macht er auch nicht wirklich Arbeit, einmal die Woche muss ich vor der Wäsche dran denken, meinen Mann zum rasieren zu bitten, aber ich mache ihm auch immer die Haare und er steht total auf die Frisur und machts gern. Das größte Problem ist eigentlich, dass es mir immer beim oder nach dem Waschen einfällt.
Bin immer noch glücklich damit, der Umfangsverlust war nicht arg, von nicht ganz 8cm (7,7 oder so) auf 7 - finde ich verkraftbar. Ich glaube, bei dem Schnitt, den ich gewählt habe war einfach massig Fusselkram dabei, der es eh nie in die Längen geschafft hat. Dafür sieht jeder noch so schnöde Dutt nach mehr aus, auch ein normaler Holländer macht was her.
Ich denke, würde ich das irgendwann rauswachsen lassen wollen würde ich dann einfach mehr Dutt im Nacken tragen, damit kann ich aktuell auch alles verstecken (man muss ja auch mal zur Bank) Aber noch will ich ihn behalten
Erstaunlicherweise findet diese Variante auch bei älteren Menschen gefallen, meine Ur-Großtante war ganz begeistert und auch von der restlichen Familie wurde es deutlich besser aufgenommen als der Mohawk, warum auch immer.