[Foto-Faden] Lange Haare mit Sidecut/Undercut

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#16 Beitrag von Anxiety Queen »

Dankesehr. :) Ich rasiere auch selbst nach. Geht schnell und einfach, das ist echt kein Problem. Aber ja, bei so langen Haaren ist rauswachsen lassen erst mal keine Option. :D
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#17 Beitrag von ratwoman »

Ich hab mir Anfang 2016 einen Undercut gemacht, bzw ich habs abgeteilt und mein Mann hat es rasiert, er rasiert auch immer nach.

Bild

Ich hab laaange Zeit einen Mohawk in Schwarz getragen, so hatte ich damals meinen Mann auch kennengelernt, dann Buzzcut und dann einfach wachsen lassen. Ich mag Undercut schon immer und hab mich bei etwas über 90cm Länge (bei mir Anfang Po) dann entschieden, ich will den Undercut zurück. Auf NHF macht er auch nicht wirklich Arbeit, einmal die Woche muss ich vor der Wäsche dran denken, meinen Mann zum rasieren zu bitten, aber ich mache ihm auch immer die Haare und er steht total auf die Frisur und machts gern. Das größte Problem ist eigentlich, dass es mir immer beim oder nach dem Waschen einfällt.

Bin immer noch glücklich damit, der Umfangsverlust war nicht arg, von nicht ganz 8cm (7,7 oder so) auf 7 - finde ich verkraftbar. Ich glaube, bei dem Schnitt, den ich gewählt habe war einfach massig Fusselkram dabei, der es eh nie in die Längen geschafft hat. Dafür sieht jeder noch so schnöde Dutt nach mehr aus, auch ein normaler Holländer macht was her.

Ich denke, würde ich das irgendwann rauswachsen lassen wollen würde ich dann einfach mehr Dutt im Nacken tragen, damit kann ich aktuell auch alles verstecken (man muss ja auch mal zur Bank) Aber noch will ich ihn behalten

Erstaunlicherweise findet diese Variante auch bei älteren Menschen gefallen, meine Ur-Großtante war ganz begeistert und auch von der restlichen Familie wurde es deutlich besser aufgenommen als der Mohawk, warum auch immer.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Einsame
Beiträge: 128
Registriert: 11.04.2014, 16:25
Wohnort: München

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#18 Beitrag von Einsame »

Ich hole mal aus Neugierde dieses Thema wieder aus der Versenkung :D Gibt es denn aktuell jemanden, der einen Sidecut mit langen Haaren trägt?
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
IhateSpliss
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2018, 09:26
Wohnort: Quendorf

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#19 Beitrag von IhateSpliss »

Ich nicht, aber finds so cool!
Edward: „Und so verliebte sich der Löwe in das Lamm.“

Bella: „Was für ein dummes Lamm.“

Edward: „Was für ein kranker, masochistischer Löwe.“
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#20 Beitrag von siorez »

bloodyjules fällt mir ein, die hat einen undercut aktuell.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#21 Beitrag von Eisblvme »

Hier, ich :winke:
Habe mittlerweile beide Seiten ab. Beide finde ich schöner als nur eine, da ich die Haare fast immer irgendwie zusammen habe und einen Pony trage. Es ist einfach symmetrischer, als einseitig, was meiner Meinung nach mit offenen Haaren und ohne Pony wesentlich besser aussieht. Plus: die Haare sind insgesamt weniger, was es mir erlaubt einen hohen Zopf zu tragen ohne Kopfweh zu bekommen. Und ein weiteres Plus: Haare im Half-Up getragen nerven mich nicht mehr, d.h. ab und an kann ich "offen" trage, ohne dass es stört ♥
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#22 Beitrag von Dilara »

Ich lasse den Sidecut grade wieder raus wachsen und das ist ja so dämlich :-) die stehen so doof ab momentan
2cMii
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#23 Beitrag von Jailia »

Ich hab einen undercut, wenn auch unfreiwillig.
Sieht überraschenderweise geduttet nicht mal so schlecht aus wie ich dachte, aber ich bin trotzdem froh wenn irgendwann alles wieder lang ist, ich lasse wieder raus wachsen. Hab dadurch auch ziemlich an Umfang verloren.
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#24 Beitrag von pheline »

Wie kommt man denn unfreiwillig an einen undercut?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#25 Beitrag von Tuovi »

Wenn man z.B. Atherome hat oder so. Wenn man die rausschneidet, wird halt je nach arzt mehr oderr weniger Haar wegrasiert.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#26 Beitrag von Jailia »

Durch Bestrahlung
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Benutzeravatar
Madame
Beiträge: 64
Registriert: 04.11.2018, 20:19
Wohnort: 7er Plz.

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#27 Beitrag von Madame »

Hallo zusammen, ich möchte das Thema wieder hochholen da ich überlege (erstmalig) einen Undercut zu machen oder machen zu lassen.

Aktuell habe ich ein Bisschen mehr als schulterlange Haare (Längen liegen schon auf den Schultern auf) die musste ich abschneiden lassen wegen Beschädigung. Wenn ich nun einen hohen Pferdeschwanz mache, sind die Haare im Nacken noch zu kurz um mit im Zopf zu sein. Das sieht (für meinen Geschmack) bescheiden aus, wenn dann am Nacken mehrere Zentimeter die Haare runter hängen. So war nun meine Idee, mir am Nacken einen Undercut zu machen oder machen zu lassen damit die "zu kurzen" Haare weg sind und es mit Pferdeschwanz Frisur brauchbar aussieht. Wenn meine Haare wieder so lang sind wie auf dem Profilbild, überdeckt dann der Pferdeschwanz den Nacken und dann könnte ich den Undercut wieder herauswachsen lassen ohne das man es sieht. So zumindest meine Theorie dahinter, Ahnung oder Erfahrung habe ich zum Thema aber null.

Meine Frage wäre nun, hat ein Undercut eventuell mögliche Nachteile für die Haare? (Ja, außer das sie dann ab sind..:wink:)Mögliche Schäden? Hier hat z.B. jemand geschrieben:
carmelitta hat geschrieben:Außerdem leidet der ZU erheblich! Das ist der Grund warum ich keinen hab :(
Was ist damit denn gemeint?
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#28 Beitrag von eyebone »

Der Zopf Umfang :)

Mein Freund hatte den undercut genau so wie du es beschreibst. Es hat 3 Jahre gedauert bis alles rausgewachsen war,sah zwischendrin komisch aus, aber der undercut selbst war cool.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#29 Beitrag von Vrede »

Ich habe genau deshalb ein kleines Dreieck ausrasieren lassen. Keine Flusen mehr am Hinterkopf, bei Dutt oder Pferdeschwanz. Dazu musste ich mir aber keinen kompletten Undercut rasieren müssen :)
Der ZU hat bei mir minimal gelitten. Aber dafür siehts jetzt einfach ordentlich aus.
Nieves

Re: lange haare mit sidecut/undercut?

#30 Beitrag von Nieves »

Du musst dann nur bedenken, dass du in der Phase von etwa schulterlang bis Achsellangen Haaren dann ab dem Zeitpunkt des Rauswachsens keinen so schmucken Pferdeschwanz machen kannst, weil die Undercut Haare zu kurz sein werden. Hier im Forum herrscht natürlich Konsens, dass offene Haare schneller geschädigt werden, aber gerade bei noch nicht so langen Haaren empfinde ich die Schädigung als weniger stark, weil man die Haare z.B. noch nicht an der Stuhllehne einklemmt. Manche berichten aber auch, dass offene Haare auf ca. Schulterlänge schneller splissen (bei mir war das nicht der Fall). Da du aber, wie ich verstehe, sowieso deine Beschädigungen raustrimmen lassen willst, wäre es ja nicht so schlimm, weil die Spitzen dann ja sowieso irgendwann ab sollen.

Sofern man nicht sehr wenige, dünne Haare hat, macht das optisch an der Menge oft auch gar nicht so viel aus, da die abrasierten Haare im Nacken zum Großteil Flaum sind und sowieso nicht so lang werden.
Wenn du Lust drauf hast, würde ich es jedenfalls jetzt machen :D
Antworten