Der allgemeine Schwarz-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sleeping Sun
Beiträge: 108
Registriert: 08.10.2009, 22:00
Wohnort: Norddeutschland

#31 Beitrag von Sleeping Sun »

Willkommen, Minafelicia :D
Schön, dass du naturschwarze Haare hast *beneid*
Und es gibt wirklich kein ganz schwarzes Haar in Natura? Hm, ich könnte schwören, das bei meiner Mutter ist immer Schwarz, in jedem Licht :-k

Bastet

Oh, Seiden-oder Weizenproteine hört sich gut an, das habe ich total vergessen :o Das wäre eine Option!

Bis jetzt habe ich Alverde, Annemarie Börlind, Logona, Neobio und Alverde probiert. Alles von dem hat Farbe gezogen :roll:

Zur zeit benutze ich von Nivea das Color Protect Shampoo. Ist KK, hat auch SLS, aber ich benutze es sehr verdünnt und bis jetzt hat es gute Dienste geleistet.
Feuchtigkeit habe ich auch genug, durch meine Ölkuren, doch Protein fehlt wirklich. Werde mal schauen, was sich finanziell machen lässt, ansonsten muss ich meine Freundin mal anfixen, dass sie mir ein Shampoo spendiert :lol:

Lavera habe ich noch nicht ausprobiert, das setze ich mal auf die Liste!

Kennt denn jemand von euch ein NK-Shampoo, das extra für colorierte Haare ist? Habe noch keines entdecken können :?

Ich glaube, ich wander jetzt lieber erstmal zu Bett, ich bin soo müde
:betzeit:

Bis morgen alle zusammen :sleep: :winke:
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#32 Beitrag von Bastet »

Die Lavera Mangomilch Serie und von Aubrey die Rosa Mosqueta Shampoo und Spülung sind für coloriertes Haar.Find ich beide auch gut.
Seiden oder Weizenprotein bekommst Du übrigens recht erschwinglich bei behawe.de oder auch bei Spinnrad.
Aber wenn Du zufrieden mit Nivea bist,warum nicht dabei bleiben?!
Hier besteht ja keine NK-Pflicht :wink:
Jeder nach seiner Facon!!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#33 Beitrag von Minafelicia »

Akti, du hast grade mein Weltbild wieder zusammen gepuzzelt :mrgreen:
aber die "nette" Dame hatte natürlich mit allem (betone mit allem) recht was sie sagte.

Klar war ich auch schon in Asien und hab genügend pechschwarze Haare gesehen, auch im Spiegel.
Vielleicht ist das rotbraun in meinem Haar ja auch nur ausgeblichene Farbe, keine Ahnung.
Märchen erzählen konnten die Kunstbanausen eh schon immer super, soll wohl vom schlechten schneiden ablenken :kicher:
Oder halt, sie war bestimmt neidisch 8) (das zieht immer hrhr)

edit: die ewig langsam schreibene Mina bedankt sich für die Grüsse
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#34 Beitrag von Akti »

Ich hab auf sonis Tipp hin die Lavera Mangomilch Spülung gekauft...aber noch nicht probiert. Ich werd das dann hier berichten.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Ain »

Ich weine den ganz schwarzen zeiten hinterher. Das war vor laanger Zeit.
Bild

Und nun ist die hälfte braun/asch/rötlich/blond undefinierbar, wegen Problemen mit der Kopfhaut :(
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#36 Beitrag von Sonne »

Hallo zusammen,
dann reih' ich mich auch mal ein, netter Fred ;)
Ich färbe meine Haare seit vielen Jahren chemisch schwarz. Ich färbe ca 2-3 mal im Jahr immer nur die Ansätze nach, das reicht völlig aus, denn es ist nicht so sehr auffällig, wenn mein Naturhaar (braun) herauswächst und durchschimmert. Ich benutze seit einiger Zeit Schwarzkopf "Live Color XXL" und bin damit sehr zufrieden.
Da ich immer nur die Ansätze färbe, reicht eine Packung aus, und es kommt auf's Jahr gesehen dann wirklich nicht teuer.
Es gibt von der oben genannten Firma auch "black red", das würde ich zu gerne mal ausprobieren...mal sehen :)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#37 Beitrag von Satine »

Hallöle! Ich hab mir ca. 16 (also vor 20 Jahren) angefangen, erst
mal schwarz zu töntn, später dann auch gefärbt. Zwischenzeitlich war ich auch mal dunkelrot oder ntur-mitelbraun, aber seit Jahren wieder schwarz. Bis ich herkam, mit Chemiefarbe, seit ich das Forum gefunden habe, mit Indigo. Ich färbe so ca. alle 4 - 6 Wochen, hält gut, und mein Ansatz ist eh relativ dunkel, so dass er nicht so sehr auffällt.
Aktuelle Länge ist 92 cm.
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#38 Beitrag von Zores »

Kann man chemisch gefärbtes Haare eigentlich einfach wieder umfärben? Also zum Beispiel in ein Braun, oder was rötliches. Ich hab mal gehört, das ginge nicht so einfach bei schwarz, man müsste dann erst blondieren oder sowas.
Kennst sich jemand von euch damit aus?
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#39 Beitrag von Mero »

meine friseuse sagte immer, wenn man mit irgendeiner farbe über schwarz gefärbte haare drüber geht, bekommt man höchstens einen anderen schimmer rein.
wie ein schwarzes t-shirt, das man blau färben will.

bisher bestätigt meine erfahrung das auch. (außer es ist etwas rausgewaschen, dann hat man manchmal mehr glück.)
sonst geht ohne aufhellen eigentlich nichts. :schlaumeier:
Benutzeravatar
Sleeping Sun
Beiträge: 108
Registriert: 08.10.2009, 22:00
Wohnort: Norddeutschland

#40 Beitrag von Sleeping Sun »

Willkommen Ain, Sonne, Satine und Mero :D

Ain, was für Probleme hast du denn mit deiner Kopfhaut? Das tut mir echt leid :keks:

Sonne, echt du färbst nur 2,3 Mal im Jahr nach? Ich muss jeden Monat, weil ich Aschblonde Haare habe. Sieht ziemlich deppert aus, wenns rauswächst :? Ich hatte auch mal Rot-Schwarze Haare, sah wirklich gut aus :D
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#41 Beitrag von Mero »

dankeschön!

und um das ganze etwas offizieller zu machen:
ich hab momentan rausgewaschenes, rausgewachsenes schwarz, das mehr nach rotbraun aussieht :roll:
(weil ich zweimal das deckhaar schwarz und die unteren rot hatte. irgendwie ist das nie ganz rausgegangen.)

momentan bin ich in versuchung es mit indigo zu probieren, aber ich trau mich noch nicht so ganz, weil ich nicht genau weiß, was meine naturhaarfarbe ist. :?
vielleicht nächstes wochenende..
[und schonmal kopftücher einkaufen? :pfeif: ]
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Dia »

na das ist doch mal ein thread für mich. :D ich färbe schon seit urzeiten schwarz. früher immer komplett alle haare chemisch, ein paarmal auch beim friseur. aber ich merk da keinen unterschied. zwischenzeitlich hab ichs mal mit PHF probiert, aber es ist mir zu aufwändig und die farbe wird mir nicht intensiv genug. um es schonender zu machen, färbe ich mittlerweile nur noch den ansatz und die längen werden bei bedarf mal nachgetönt.

ach ja, es gab auch mal unterbrechungen bei der farbe: mal komplett orangerot, dann mal den ansatz pink mit directions. ;) aber auf dauer passt schwarz am besten zu mir.

mal noch ne frage: kennt ihr pflegeserien für schwarzes haar (auch KK)? ich nämlich nicht mehr, seit es réell'e nicht mehr gibt. :( finde das sehr schade.

jetzt mal noch ein foto oder zwei:

drinnen mit blitz:
Bild

draußen, abendsonne:
Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#43 Beitrag von orangehase07 »

die poly palette farbe ist auf jeden fall stufe drei also dauerhaft. aber auch stufe zwei ist dauerhaft wäscht sich nur leicht raus :wink: .

ich als aschblondine verlasse dann mal wieder euren thread :oops: :lol:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Sleeping Sun
Beiträge: 108
Registriert: 08.10.2009, 22:00
Wohnort: Norddeutschland

#44 Beitrag von Sleeping Sun »

Mero

Ich traue mich auch nicht an Indigo ran. Also nicht mehr. Mein Ansatz hat es überhaupt nicht angenommen und da ich eher der "Es muss schnell gehen-Typ" bin, bleibt ich halt bei Chemie :?

Dia

Auf dich habe ich schon gewartet :wink:
Total schöne Haare und tolle Länge!!!

Für schwarze Haare habe ich das mal gefunden:
http://www.vogue.de/galerien/schwarze-h ... 331/342857

Ich meine das von Aveda. Habe aber keine Ahnung, ob da Silis drin sind und 25€ für ein Shampoo finde ich auch zu happig :evil:

Wie wäre es mit ganz normalen Farbschutz-Shampoos? Ich habe auch eines (KK ohne Silis) und bin recht zufrieden damit.


orangehase07 Trotzdem nett, dass du mal reingeschaut hast :D

Grüße, Sleeping Sun
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Dia »

@sleeping sun: ich wäre auch schon viel schneller dagewesen, wenn ich gestern zu hause gewesen wäre. :D dankeschön. :oops: die länge reicht mir aber noch lange nicht. :wink:

welches farbschutz-shampoo benutzt du denn? ^^ ich hab da noch was im hinterkopf, was ich mal gesehen hatte, von henne color oder so- bin mir aber nicht mehr sicher. mir wären 25 € übrigens auch zu viel. :?
Antworten