Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2791 Beitrag von Midori »

Ja, man ist wirklich entspannter. :)
Hello Nature Kokos hatte ich auch mal. Ich fand das auch sehr Klasse.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2792 Beitrag von tinchen_ »

Ich glaub ich kauf mir auch mal wieder eine Spülung mit Silis.
Mit NK-Shampoos komme ich gut klar, solange sie kein oder nur wenig Glycerin enthalten.
Mit den NK-Condis allerdings bekomme ich langsam die Krise... Da gibts ständig klätschige/belegte oder strohige Haare. Das neeeeervt. #-o
Ausserdem vermisse ich das "einfach aussuchen" im Laden auch manchmal. Früher hab ich einfach die Produkte gekauft, die mich optisch angesprochen haben und nicht stundenlang vorher schon recherchiert welche Inhaltsstoffe darin enthalten sind :P
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2793 Beitrag von Hildur »

@Midori
Ja, der erste Eindruck ist gut von den Produkten :)

@tinchen
Ohja.. ich schaue selbst im Laden ständig auf die Inhaltsstoffe..
Und mich stresst das doch irgendwie...
Es tut wirklich mal gut, einfach nur mal nach aussehen oder Geruch die Haarprodukte auszusuchen :)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2794 Beitrag von Midori »

Und es ergeben sich so viele neue Möglichkeiten Produkte zu testen :irre:

Solange man die Haare gut pflegt glaube ich, kann silikonhaltige Pflege unterstützend wirken.
Die Haare sind einfach deutlich besser kämmbar und das minimiert mechanische Belastung.

Außerdem habe ich nicht mehr so das Glücksspiel, ob die Haare nach der Wäsche auch tatsächlich frisch gewaschen aussehen. ;)
Aber das bezieht mehr auf KK allgemein, also auch silikonfrei.
Wobei ich zwischendurch gerne Drogerie -NK einschiebe.
Einfach ganz relaxt ohne sich einen Kopf zu machen.
Es ist nur noch wichtig, ob die Haare/KH das Produkt mögen oder nicht.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2795 Beitrag von Hildur »

Midori du sagst es :)

Man weiß dann einfach, dass die Haare auch sauber werden.
Ich glaube hier hatte auch jemand gefragt, ob es Unterschiede macht, wenn man KK oder NK benutzt, wie lange man die Haareäsche hinauszögern kann.

Mit NK wollte ich meist alle 1-2 Tage waschen.
Und mit dem KK Shampoo jetzt, fühlt es sich erst am 4. Tag „fertig“ an, sodass ich waschen möchte.

Achja Midori und den Gedanken, dass man weniger Schäden am Haar erst verursacht, wenn man leichter schon durchkämmen kann, den hatte ich auch..
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2796 Beitrag von tinchen_ »

So, nach einem Jahr nur NK hab ich mal wieder eine Spülung mit Silis benutzt (L'Oreal Dream Length). Das Ergebnis: Böser Klätsch :twisted:
Das nervt mich jetzt grade total, da ich damit auch mit NK-Spülungen ständig Probleme hatte...
Vielleicht war ich aber auch etwas optimistisch mit der Dosierung :lol: benutzt jemand von euch die Spülung auch? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2797 Beitrag von Midori »

Ja, bei mir gibt es zwar keinen Klätsch aber die Haare werden knirschig, ich glaube wegen der Proteine.

Teste die Spülung vielleicht mal verdünnt?

Ich hatte letztes mal die Dream Lenght Rapid Reviver Spülung nach einer Seifen Wäsche benutzt, diese Spülung empfinde ich als sehr leicht.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2798 Beitrag von GretchenBlume »

Habe die Dream Length auch schon benutzt, allerdings hat sie bei mir irgendwie kaum was bewirkt. Also weder positiv noch negativ. Vielleicht war sie dann aber auch genau richtig :-D Hast du sie auf die Kopfhaut gegeben? Wenn ich die Produkte in die Längen gebe, habe ich eigentlich nie Klätsch.

Momentan mag ich dieses extrem flutschige Gefühl bei den Sili Produkten nicht so. Habe damit das Gefühl, dass mein ZU bei Weitem geringer ist und meine Haare schlaff herunter hängen. Volumen ist auch gleich null. Anfassen tun sie sich aber sehr seidig. Wirklich immer wieder schwierig bei mir. Ich mag sie ab und zu sehr gerne. Besonders für meine Blondierleichen, die sehen sonst nach kurzer Zeit ohne Silis aus wie explodiertes Heu. Aber zu viel fühlt sich eben unnatürlich an.
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2799 Beitrag von tinchen_ »

@Midori
knirschig sind meine Haare zum Glück nicht geworden...sie sind weich und flutschig, aber halt auch total strähnig :lol:
den Condi hab ich verdünnt, aber ich glaub ich hab trotzdem zu viel Produkt benutzt... nächstes Mal nehme ich nur einen kleinen Klecks und verdünne ihn dann.


@GretchenBlume
nein, auf die Kopfhaut hab ich sie nicht gegeben. Das wär wahrscheinlich ne ziemliche Katastrophe geworden.. :D
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2800 Beitrag von Philotes »

Ich hatte mal vor 2 Jahren oder so ein Fläschchen Keksöl gekauft und es ist noch fast voll... nehm das maximal 2x pro Jahr... das hält...
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2801 Beitrag von Hildur »

Habe schon wieder gesündigt :oops:

Bei mir ist gestern die „No Spliss Milk“ von Elvital in den Warenkorb gehüpft.
Der Duft ist wirklich angenehm. Irgendwie hab ich mal so einen blumigen künstlichen Geruch vermisst.
Ich wollte mal ein Leave In, was ich auch in trockenem Haar anwenden kann, ohne das es fettig aussieht. Und dieses Leave In zieht gut ein.

Aber jetzt bin ich echt am überlegen, ob ich nicht mal die ganze Reihe mit Conditioner und Shampoo hole..
Meine Haare haben lange nicht so gut gerochen und ließen sich ewig nicht mehr so gut durchkämmen.
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2802 Beitrag von GretchenBlume »

Na wenn es dir gefällt, kannst du es sicher mal probieren :-) Wobei ich eher schlechte Erfahrungen mit Elvital bzgl. meiner Kopfhaut hatte. Aber das ist Jahre her (vor meiner LHN Zeit und vor der regelmäßigen Haarpflege)und ich hatte es unverdünnt genommen. Aber wenn du es doch probierst, auf jeden Fall bitte deine Erfahrungen hier berichten :-D
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2803 Beitrag von blonderPumuckel »

Na, dann bin ich ja umso gespannter auf die No Spliss Milk, die hab ich mir nämlich auch gekauft. Nicht gezielt wegen Silikon, eher obwohl welche drin sind, weil ich immernoch nach einer guten Haarcreme suche die auch nicht unangenehm riecht. Geruchstetst war für mich ok - aber wer weiß wie stark das in den Haaren dann riecht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2804 Beitrag von Hildur »

@GretchenBlume
Ich werde dann berichten :) aber dauert nich etwas ^^
Muss erstmal das andere Shampoo aufbrauchen.

@blonderPumuckel
Ich habe auch oft nach einer guten Haarcreme gesucht. Und die No Spliss Milk zieht auch gut ein.
Der Geruch hält sich schon in den Haaren. Aber ich finde es jetzt nicht so aufdringlich.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2805 Beitrag von Midori »

Ich werde jetzt meine proteinhaltigen Spülungen als Prewashkur aufbrauchen und im Drogeriemarkt mal gezielt nach proteinfreien Spülungen aus dem KK -Bereich suchen.
Ich habe ja etwas die Befürchtung, dass das nicht so einfach wird.
Silifreie Spülungen ohne Proteine (z.B Garnier Hair Food Aloe Vera) habe ich schon, aber ich habe gerne etwas Auswahl.
Irgendwelche Tipps?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten