bah...ich weiß grad nicht so richtig weiter
kopfhaut hat sich soweit reguliert, dass der heftige juckreiz weg ist, trotzdem hab ich arg mit schuppen zu tun. ist normal eigentlich nicht so ein typisches problem für mich
wasche ja abwechselnd mit lavaerde und neuem shampoo/condi, hab den condi auch neuerdings im leave in. obwohl die incis supertoll sind, hab ich den verdacht, dass ich die beiden irgendwie doch nicht so recht vertrage

oder kann das tatsächlich noch eine reaktion auf meinen "ausrutscher" sein? ich mein, war ja schon ne ziemliche silibombe und ich hatte früher auch richtig arg zu tun, aber seit der umstellung war ich eigentlich beschwerdefrei
fazit: leave in weggekippt und neu angerührt (war eh nicht mehr sooo viel), heute haare gewaschen (obwohl gestern grad) mit etwas schärferem shampoo um evt. rückstände auf der kopfhaut zu entfernen und erstmal finger weg von normalem shampoo & co.
heute mal wieder S&D gemacht - ideal: im dunklen zimmer vor hellem monitor - man sieht jedes bisken spliss

muss aber mit freuden feststellen, dass es deutlich weniger ist, als beim letzten mal
also weiter auf der suche nach der idealen pflege.
zwischenbilanz:
"mein" öl gefunden - kokosöl von behawe, kommt ins angefeuchtete haar, beschwert nicht (wenn ich die richtige dosis erwische

) und macht die haare schön geschmeidig
spitzenbalsam - bienenwachs, sheabutter, ein paar tropfen vanilleöl, ein paar mehr tropfen erdbeeraroma, etwas arganöl (auch als super für trockene lippen befunden)
farbe: henna von tol, braucht nicht so lange und macht einen richtig tollen ton auch auf meinem dunklen haar
leave in: noch am experimentieren...rosenwasser, aloe-gel, seidenprotein passen, muss noch austesten, ob ich evt. condi doch nicht mit reinmische
shampoo: k. a.
spülung: k. a.
lavaerde macht sich super, ist nur nix, wenn haare schon fettig durch ölkur o. ä.
kalte rinse - ohne geht nicht
ölmischung von mata - min. einmal die woche (freitag abends), langzeitstudie, noch keine ergebnisse
NEM - bierhefe, 15 tabletten täglich. keine negativen auswirkungen, also weiter damit.
ansonsten bin ich froh, dass endlich wieder die kalte jahreszeit losgeht. da kann ich die ewig rastlosen fingerchen mit basteln und vor allem nähen beschäftigen anstatt ständig mit den haaren rumzuwurschteln.
