Hm, ich trage meinen Schmuck sehr unregelmäßig. Das meiste ist in einem Hängeutensilo im Schlafzimmer, aber einiges liegt auch verstreut herum auf Nachttisch, Wandregal und im Bad und daher übersehe ich einige Stücke immer mal wieder (besonders Flexis

). Die Stücke, die ich regelmäßig trage, trage ich eher zufällig regelmäßig, weil sie mir als erstes auffallen oder weil sie aus Plastik sind bzw. Akryl und daher mit unter die Dusche dürfen... und dann manchmal einfach drin bleiben!
Schrankhüter sind dann die Stücke, die nicht sofort ins Auge sprangen oder sich versteckt hatten.
Sehr oft trage ich aber meinen Violinschlüssel, die "Free" von SL, die Eule von LR, einen einfachen Holzstab von Island Piercings. Die meisten Mega-Flexis kommen irgendwann mal dran. Half-up trage ich ausschließlich mit meinen S-Flexis (die nur für diesen Zweck gekauft wurden). Die U-Pins kommen immer mal wieder vorne ins Haar zur Zierde.
Sehr vernachlässigt werden die meisten XL- Flexis, alle L-Flexis.
Nachdem meine Haare jetzt ein ganzes Stück kürzer sind wegen Taper/schnitt (von ca. 97 cm im September letzten Jahres auf ca. 86 cm im März diesen Jahres) trage ich auch die XL-Flexis wieder mal.
Ein kompletter Fehlkauf war leider das Perlen-Haarband von LR. Finde das immer noch schön, sehe nur leider damit irgendwie wie ein Kleinkind aus, das sich Omis Halskette um die Stirn gelegt hat....
Zur Zeit ist es immer noch so, dass ich oft nicht weiß, welchen Haarschmuck ich überhaupt gerade trage, daher kann ich eigentlich gerade gar nicht sagen, ob es Schrankhüter gibt, weil die Auswahl eher zufällig und das Bewusstsein beim Tragen oft nicht vorhanden ist. Das gilt besonders für den Violinschlüssel. Der sollte ja eigentlich mit Stolz getragen werden, ist ja das teuerste Stück meiner Sammlung, aber wenn man noch nicht mal weiß, dass man ihn gerade trägt, wird das schwierig....
LG von
Tasha
OT
Habe übrigens festgestellt, dass ich wirklich dieses Jahr von Haarschmuck auf Foodfotografieuntergründe umgeschwenkt bin, auch völlig ungeplant und unbewusst, also ich habe mir da keinen Budgetplan oder Wunschzettel gemacht. Habe da aber jetzt schon die dritte Bestellung dieses Jahr laufen. Das sind zwar dann auch Produkte, die ich regelmäßig nutze, ich bin mir aber unsicher, ob ich die kaufe, weil es jetzt die Möglichkeit gibt oder ob da so eine Lücke "Kaufrausch" gefüllt werden muss...
Beiden Kategorien ist gemeinsam, dass Außenstehende diese Käufe überhaupt nicht nachvollziehen können...