ich habe eine Frage zum Trimmen, vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich habe ja wellige, sehr plusternde Haare mit einem U-Schnitt und leichten Stufen. Ich mache das immer so: Ich ziehe ein Streifentop an, trenne die Haare in der Mitte, ziehe eine Seite mit dem Kamm glatt, halte sie dann schön mit der Hand fest und schneide die Spitzen gerade ab. Ich benutze kein Haargummi und orientiere mich eher an den Streifen. Dank meiner Struktur muss es ja nicht perfekt sein, aber ich sitze jedes Mal vor dem gleichen Problem: Ich weiß ich nie, wie ich die Haare zusammenfassen soll.
Lege ich das Deckhaar direkt auf die Längen und ziehe beides nach unten? Dadurch habe ich ja mehr "Masse", die ich durchschneiden muss und es kann ungenau werden....


Lege ich das Deckhaar weg und schneide erstmal nur die Längen, damit ich nicht so viel "Masse" durchschneiden muss (normalerweise habe ich eine dickere Kante) ?

Lege ich das Deckhaar nicht auf die Längen, sondern eher flächig und schneide es dann parallel ab?

Ich trage NIE einen Mittelscheitel, mein Scheitel sitzt immer etwas nach rechts. Schneide ich dann mit normalem Scheitel oder mit strengem Mittelscheitel? Hinten habe ich die Haare auf jeden Fall genau mittig getrennt....