Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei mir macht der angenehm flutschig aber ist weder pflegend noch austrocknend.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich bekomme vom Granatapfel-Condi gerne mal klätschige Haare, der wäscht sich schwer aus bei mir, aber die Kur ist dafür fantastisch 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, ich hatte meine Alterra Spülung sogar noch hier rum stehen, war die Glanz-Spülung. Die habe ich gleich mal getestet nach dem Oilrinsing, aber das war nix... Ob Granatapfel dann einen so großen Unterschied macht, wenn MammaMia auch so schon von Klätsch schreibt
Hat vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag? KK wäre auch okay, wenn da zumindest keine Silikone drin wären.

Hat vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag? KK wäre auch okay, wenn da zumindest keine Silikone drin wären.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Granatapfel-Spülung war jahrelang meine Standardspülung, Klätsch hat die mir nie gemacht. Ich fand die auch gut zum Auswaschen von Kuren und leichtem Öl-Prewash.
hair is hair is hair
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Andie78, ich habe jahrelang die Sante Glanz Haarspülung benutzt um Ölkuren und zu ölige Rinsen auszuwaschen (also nicht ganz dasselbe wie Oilrinsing), und seit ca. einem halben Jahr fand ich die Sante Spülung zu reinigend / austrocknend. Nach etwas herumprobieren bin ich beim Urtekram Purple Lavender Condi gelandet; der funktioniert seit Monaten am besten. Am zweitbesten war für mich der Calia Hydrating Condi; der war ein bißchen zu austrocknend, und mir auf die Dauer auch zu teuer.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Nachdem ich nun auch das feste Shampoo Kokos von Alverde in Benutzung habe und meine Haare nach wie vor brechen, splissen, trocken, spröde, glanzlos und schwer zu bürsten sind, werde ich wohl weiter testen müssen. Der Nk habe ich jetzt aber endgültig abgeschworen.
Hab mir jetzt ein paar Produkte angesehen deren beschreibung und auch Bewertungen ganz vielversprechend aussehen. Darf ich mal folgende Produkte in die Runde werfen und fragen, ob jemand Erfahrung damit hat.
Redken All Soft Shampoo und Conditioner
Deep Detox Shampoo und Conditioner von Douglas
Paul Mitchell Tea Tree Shampoo
lg
Hab mir jetzt ein paar Produkte angesehen deren beschreibung und auch Bewertungen ganz vielversprechend aussehen. Darf ich mal folgende Produkte in die Runde werfen und fragen, ob jemand Erfahrung damit hat.
Redken All Soft Shampoo und Conditioner
Deep Detox Shampoo und Conditioner von Douglas
Paul Mitchell Tea Tree Shampoo
lg
Zuletzt geändert von Escada am 27.04.2019, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** hierher verschoben ***
Grund: *** hierher verschoben ***
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, hat jemand von euch schonmal Gleitgel zum Definieren der Locken benutzt? Wie viel soll ich denn davon nehmen? Und gibt es hier ein Thread dazu (finde ihn spontan nicht)
Lg
Lg
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hier ist der Thread zum Gleitgel: viewtopic.php?f=5&t=12688&hilit=gleitgel
Definieren im Sinne von Halt-geben wie mit Haargel stelle ich mir schwer vor, Gleitgel wird doch nicht hart/fest, oder?! Definieren im Sinne von Frizz vermindern kann ich mir allerdings gut vorstellen. Eine Menge kann ich dir nur nicht nennen, habe es noch nie ausprobiert.
Definieren im Sinne von Halt-geben wie mit Haargel stelle ich mir schwer vor, Gleitgel wird doch nicht hart/fest, oder?! Definieren im Sinne von Frizz vermindern kann ich mir allerdings gut vorstellen. Eine Menge kann ich dir nur nicht nennen, habe es noch nie ausprobiert.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was ist die beste Methode für lange Haare mit gerader Kante?
Ich hatte 2018 netto kein Wachstum, habe im September das gesamte Jahreswachstum weggeschnitten, die die Spitzen extrem ausgedünnt waren und dann noch mal im März diesen Jahres in Hoffnung auf Kante 4 cm weggeschnitten. Kante kommt leider nicht in Sicht, habe schon wieder Fransen.
Was wäre jetzt besser:
Gar nicht schneiden bis x cm und dann y cm schnneiden egal was,
gar nicht schneiden bis x cm und dann bis zur geraden Kante schneiden,
alle paar Monate einen Mikrotrimm, auch wenn danach keine gerade Kante vorhanden ist?
Und wofür sprich "Fransen - Trim - nach kurzer Zeit wieder Fransen": Für Haarbruch, Spitzenbruch etc.?
LG von
Tasha
Ich hatte 2018 netto kein Wachstum, habe im September das gesamte Jahreswachstum weggeschnitten, die die Spitzen extrem ausgedünnt waren und dann noch mal im März diesen Jahres in Hoffnung auf Kante 4 cm weggeschnitten. Kante kommt leider nicht in Sicht, habe schon wieder Fransen.
Was wäre jetzt besser:
Gar nicht schneiden bis x cm und dann y cm schnneiden egal was,
gar nicht schneiden bis x cm und dann bis zur geraden Kante schneiden,
alle paar Monate einen Mikrotrimm, auch wenn danach keine gerade Kante vorhanden ist?
Und wofür sprich "Fransen - Trim - nach kurzer Zeit wieder Fransen": Für Haarbruch, Spitzenbruch etc.?
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tasha, wenn Du meinst, daß Bruch die Ursache ist, fände ich Microtrimms bzw. jeden, spätestens jeden zweiten Monat ca. 1cm ab am besten, für welchen Zeitraum muß man sehen, hat bei mir am ehesten was gebracht. Eine Kante, jedoch viel weit oben, wuchs bei mir sogar mit monatlichen Schnitten am dichtesten zu, mache ich seit geraumer Zeit nicht mehr, seitdem zerfranselt es auch immer mehr, jedoch sind sie mittlerweile auch deutlich länger.
Für das Zerfranseln könnte es mehrere Möglichkeiten geben, Bruch wäre eine, andere hatten wir schonmal diskutiert. Hast Du zufällig ein TB, wo man mal detaillierter nachlesen könnte?
Für das Zerfranseln könnte es mehrere Möglichkeiten geben, Bruch wäre eine, andere hatten wir schonmal diskutiert. Hast Du zufällig ein TB, wo man mal detaillierter nachlesen könnte?
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei mir ist es so, dass ich seit 1/18 alle 2 Monate ca. 2 cm schneide um auf Länge zu bleiben und mein Henna rauszutrimmen. Meine fisslige Kante wirkt jetzt nach über einem Jahr gar nicht mehr fisslig sondern dicht, Taper sind noch vorhanden.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tasha, ich würde auch bis zum Ziel oder Zwischenziel wachsen lassen und dann Trimmen , alle paar Monate . Und auf jeden Fall der Ursache auf den Grund gehen .. Bei mir war es der Bruch von Kämmen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.05.2016, 21:32
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Tasha. Ich mache monatlich einen Staubschnitt. Damit halte ich meine Mädels ganz gut bei Laune und habe tatsächlich eine recht ansehnliche Kante für meinen geringen ZU mit 4,9cm. Ich bin längentechnisch allerdings erst bei APL wegen diversen Rückschnitten zwecks Beseitigung von Haarausfallschäden. (Mein Motto:Qualität vor Länge) Spitzenpflege mit diversen Produkten habe ich seit Anfang 2018 aufgegeben. Alles, was aus Flaschen, Tuben und Tiegel kommt, lehnen meine Haare konsequent ab.Damit verschlechtbesser ich ihren Zustand nur.
welche Spülung?
nach langer zeit wieder mal bei euch
nachdem meine haare doch sehr zu trockenheit tendieren, möchte ich gerne cw wäsche machen, nur öl ist offensichtlich doch zuwenig. - also bin ich auf der suche nach einer möglichst schoneden spülung, ohne silikone, ohne den nestle konzern zu unterstützen und mit möglichst wenig geruch - ich suche also die eierlegende wollmilchsau. vielleicht habt ihr ja tipps für mich? <3

nachdem meine haare doch sehr zu trockenheit tendieren, möchte ich gerne cw wäsche machen, nur öl ist offensichtlich doch zuwenig. - also bin ich auf der suche nach einer möglichst schoneden spülung, ohne silikone, ohne den nestle konzern zu unterstützen und mit möglichst wenig geruch - ich suche also die eierlegende wollmilchsau. vielleicht habt ihr ja tipps für mich? <3
Zuletzt geändert von Escada am 09.05.2019, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag inkl. Antwort hierher verschoben
Grund: Beitrag inkl. Antwort hierher verschoben
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 15.09.2017, 22:59
Re: welche Spülung?
Huhu!
Gar nicht SO eierlegend, nur nicht gerade Drogerie Preis...
https://eu.bathandunwind.com/akin-unsce ... gL_N_D_BwE
Komplett unbeduftet... gibt es öfters mal im TK Maxx, falls du einen in der Nähe hast und Glück hast...
Ebenfalls Silikon und sulfat und alkoholfrei sind bei tk maxx viele sukin Produkte, Faith in nature (auch online was billiger als akin zb) und bynature oder naturelove.
Bei rewe gibt es cosnature, bei Müller urtekram.
Alverde und Alterra gäbe es noch aber da ist meistens Alkohol drin, manchmal recht viel...
Von urtekram gibt's auch einen ohne Duft
Gar nicht SO eierlegend, nur nicht gerade Drogerie Preis...
https://eu.bathandunwind.com/akin-unsce ... gL_N_D_BwE
Komplett unbeduftet... gibt es öfters mal im TK Maxx, falls du einen in der Nähe hast und Glück hast...

Ebenfalls Silikon und sulfat und alkoholfrei sind bei tk maxx viele sukin Produkte, Faith in nature (auch online was billiger als akin zb) und bynature oder naturelove.
Bei rewe gibt es cosnature, bei Müller urtekram.
Alverde und Alterra gäbe es noch aber da ist meistens Alkohol drin, manchmal recht viel...
Von urtekram gibt's auch einen ohne Duft
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Tagebuch