Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hui oke, geht das dann während der Reifezeit noch weg?
Vor 24 h einzufrieren ist schon mutig... du unterbrichst damit den Verseifungsprozess komplett, hmm.
Vor 24 h einzufrieren ist schon mutig... du unterbrichst damit den Verseifungsprozess komplett, hmm.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich war auch endlich mal wieder fleissig und habe geseift.
Es wurde eine kleine Seife aus Schmalz, Haselnussöl, Kokosöl, Rizinusöl und etwas Bienenwachs. Die Laugenflüssigkeit habe ich reduziert und die Differenz durch Sahne im SL ausgeglichen. Die Seife hat eine ÜF von 9 %, durch die Sahne wird es aber etwas mehr sein. Einen Teil des Leims habe ich gefärbt und als Topping aufgetragen. Das habe ich nach dem Ausformen noch mit etwas Glitzer bestäubt. Beduftet ist sie mit einem Honigduft.
Obwohl die Seife gleich in den Kühlschrank kam, hat sie eine wahnsinnige Gelphase gehabt! Ich hatte schon etwas Angst, dass die Seife verbrennt oder das Öl sich wieder trennt, aber es ging gut

Es wurde eine kleine Seife aus Schmalz, Haselnussöl, Kokosöl, Rizinusöl und etwas Bienenwachs. Die Laugenflüssigkeit habe ich reduziert und die Differenz durch Sahne im SL ausgeglichen. Die Seife hat eine ÜF von 9 %, durch die Sahne wird es aber etwas mehr sein. Einen Teil des Leims habe ich gefärbt und als Topping aufgetragen. Das habe ich nach dem Ausformen noch mit etwas Glitzer bestäubt. Beduftet ist sie mit einem Honigduft.
Obwohl die Seife gleich in den Kühlschrank kam, hat sie eine wahnsinnige Gelphase gehabt! Ich hatte schon etwas Angst, dass die Seife verbrennt oder das Öl sich wieder trennt, aber es ging gut


Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Wow Megaschön Sally!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke! Ich bin auch ganz stolz. Das ist auch die erste Seife, die ich optisch gelungen finde.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich hab an Ostern eine gute Ehe Seife gemacht, die ich als Beigabe zu einer Hochzeit verschenken möchte.
Darin sind Sonnenblumenöl, für viel Sonnenschein im Leben,
Olive für etwas mediterrane Lebensfreude und Glassenheit,
(Schweine)Schmalz, damit immer alles läuft wie geschmiert,
Kokosfett, für etwas Exotik im Alltagstrott,
Salz für die nötige Würze,
Heilerde, damit sie nie den Boden unter ihren Füßen verlieren
und Kakao, weil Schokolade bekanntlich glücklich macht.
Außerdem noch darin, etwas Rizinusöl und Zitronensäure, die kommen dann aber nur ins Kleingedruckte.

25g Kakako auf 400g GFM war glaube ich etwas zu viel, ich hoffe aber sie ist dennoch gut geworden. Werde in ein paar Wochen, sicherheitshalber, vorher mal ein Stück antesten.
Darin sind Sonnenblumenöl, für viel Sonnenschein im Leben,
Olive für etwas mediterrane Lebensfreude und Glassenheit,
(Schweine)Schmalz, damit immer alles läuft wie geschmiert,
Kokosfett, für etwas Exotik im Alltagstrott,
Salz für die nötige Würze,
Heilerde, damit sie nie den Boden unter ihren Füßen verlieren
und Kakao, weil Schokolade bekanntlich glücklich macht.
Außerdem noch darin, etwas Rizinusöl und Zitronensäure, die kommen dann aber nur ins Kleingedruckte.

25g Kakako auf 400g GFM war glaube ich etwas zu viel, ich hoffe aber sie ist dennoch gut geworden. Werde in ein paar Wochen, sicherheitshalber, vorher mal ein Stück antesten.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Meine liebsten Haarseifen des vergangenen Siedejahres:
Seit ich vor über einem Jahr auf Haarseife umgestiegen und begonnen habe, selbst zu sieden habe ich unzählige Tests durchgeführt. Mein Hauptkriterium einer sehr guten Haarseife ist, dass die Haare sich nach dem Trocknen weich und geschmeidig anfühlen (also kein belegtes, knirschiges Gefühl - kommt doch immer wieder vor.) Deshalb möchte ich euch heute meine Favoriten inklusive Rezepten und Bilder vorstellen:

Mandelmilch: Macadamianussöl (25%), Mandelöl (25%), Babassuöl (20%), Rizinusöl (18%), Sheabutter (10%), Bienenwachs (2%), Zitronensäure (2%), Laugenflüssigkeit zur Hälfte Mandelmilch - Duft Licea cubeba

Melonengurke: Olivenöl (30%), Sonnenblumenöl ho (30%), Kokosöl (25%), Rizinusöl (8%), Sesamöl (7%), Zitronensäure (3%), 1 TL Zucker und Salz - Parfumöl: Melone, Gurke zu gleichen Teilen

Mauerblümchen: Olivenöl (40%), Babassuöl (30%), Rizinusöl (20%), Sheabutter (10%), Zitronensäure (3%) - ganz ohne Duft (der Stand nachm Swirln noch neben den hergerichteten Utensilien, tja - einfach vergessen)

Monkey farts: Schweineschmalz (35%), Kokosöl (25%), Olivenöl (25%), Rizinusöl (10%), Kakaobutter (5%), - Parfumöl: Monkey farts (riecht ein bissl bananig/fruchtig ... ich fand den Namen des PÖ so witzig, musste den Duft einfach ausprobieren) - ausnahmsweise ohne Zitronensäure

Freesia kisses Linda: Mandelöl (39,9%), Kokosöl (29,6%), Rizinusöl (19,8%), Olivenöl (10,7%), Zitronensäure (3%) - Parfumöle: Freesia und Lindenblossom (eine herrliche Duftmischung - Freesia ist aber fies und dickt den Leim zügig an)

Black & White: Reiskeimöl (40%), Babassuöl (25%), Kakaobutter (15%), Traubenkernöl (10%), Rizinusöl (10%), Zitronensäure (3%) - Parfumöl: Black Soaps Best Baby
Die Zitronensäure packe ich fast immer in meine Seifen mit rein, bei einer Wasserhärte von über 20dH ist das auch nötig.
Seit ich vor über einem Jahr auf Haarseife umgestiegen und begonnen habe, selbst zu sieden habe ich unzählige Tests durchgeführt. Mein Hauptkriterium einer sehr guten Haarseife ist, dass die Haare sich nach dem Trocknen weich und geschmeidig anfühlen (also kein belegtes, knirschiges Gefühl - kommt doch immer wieder vor.) Deshalb möchte ich euch heute meine Favoriten inklusive Rezepten und Bilder vorstellen:

Mandelmilch: Macadamianussöl (25%), Mandelöl (25%), Babassuöl (20%), Rizinusöl (18%), Sheabutter (10%), Bienenwachs (2%), Zitronensäure (2%), Laugenflüssigkeit zur Hälfte Mandelmilch - Duft Licea cubeba

Melonengurke: Olivenöl (30%), Sonnenblumenöl ho (30%), Kokosöl (25%), Rizinusöl (8%), Sesamöl (7%), Zitronensäure (3%), 1 TL Zucker und Salz - Parfumöl: Melone, Gurke zu gleichen Teilen

Mauerblümchen: Olivenöl (40%), Babassuöl (30%), Rizinusöl (20%), Sheabutter (10%), Zitronensäure (3%) - ganz ohne Duft (der Stand nachm Swirln noch neben den hergerichteten Utensilien, tja - einfach vergessen)

Monkey farts: Schweineschmalz (35%), Kokosöl (25%), Olivenöl (25%), Rizinusöl (10%), Kakaobutter (5%), - Parfumöl: Monkey farts (riecht ein bissl bananig/fruchtig ... ich fand den Namen des PÖ so witzig, musste den Duft einfach ausprobieren) - ausnahmsweise ohne Zitronensäure

Freesia kisses Linda: Mandelöl (39,9%), Kokosöl (29,6%), Rizinusöl (19,8%), Olivenöl (10,7%), Zitronensäure (3%) - Parfumöle: Freesia und Lindenblossom (eine herrliche Duftmischung - Freesia ist aber fies und dickt den Leim zügig an)

Black & White: Reiskeimöl (40%), Babassuöl (25%), Kakaobutter (15%), Traubenkernöl (10%), Rizinusöl (10%), Zitronensäure (3%) - Parfumöl: Black Soaps Best Baby
Die Zitronensäure packe ich fast immer in meine Seifen mit rein, bei einer Wasserhärte von über 20dH ist das auch nötig.
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
So hübsche Seiflein! Ganz toll und spannend auch mal Rezepte zu lesen, danke. Die erste Seife ist inhaltlich genau mein Fall, die könnte von mir sein 
Und alle anderen sehen richtig schön geswirlt aus und auch mit hübschen Kanten. Monkey farts, wie lustig hihi.
Ich kann mich garnicht entscheiden welche ich am schönsten finde. Ich denke die Monkey farts <3

Und alle anderen sehen richtig schön geswirlt aus und auch mit hübschen Kanten. Monkey farts, wie lustig hihi.
Ich kann mich garnicht entscheiden welche ich am schönsten finde. Ich denke die Monkey farts <3
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Wow, was für tolle Seifen.
Wunderschön mit tollen inneren Werten. Bei mir werden es halt eher immer rustikale Seifen. 



Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hetty, das sind ja wunderbare Haarseifen. Tolle Inhaltsstoffe und alle Seifen sind herrlich anzusehen.
Interessant finde ich, dass sie doch alle in der Zusammensetzung sehr unterschiedlich sind, sehr spannend.
Danke auch für das Teilen der Rezepte, ich würde gerne auch die eine oder andere Zusammensetzung nachsieden.
Interessant finde ich, dass sie doch alle in der Zusammensetzung sehr unterschiedlich sind, sehr spannend.
Danke auch für das Teilen der Rezepte, ich würde gerne auch die eine oder andere Zusammensetzung nachsieden.
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich möchte eine Seife hier aus dem Forum von SiFi nachsieden, das Perlmuttchen. Allerdings hat die eine ÜF von 23%. Muss ich da irgendwas beachten?
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Nein, das siedet sich wie eine mit weniger UL oder was befürchtest du?
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
danke für eure lieben Kommentare.
ich bin euch noch die Unterlaugung meiner Favoriten schuldig; sie liegt unterschiedlich zwischen 13% und 17%
der Bereich hat sich für mich als solide herausgestellt, alles unter 10% macht meine Haare eher trocken und muss nachgeölt werden (was ja dann immer die Gefahr birgt, dass ich zuviel Öl nehme); über 20% traue ich mich nicht recht gehen, da die Seifen bei mir zum Teil recht alt werden und ich Bedenken habe, dass mir was ranzig wird.
ich bin euch noch die Unterlaugung meiner Favoriten schuldig; sie liegt unterschiedlich zwischen 13% und 17%
der Bereich hat sich für mich als solide herausgestellt, alles unter 10% macht meine Haare eher trocken und muss nachgeölt werden (was ja dann immer die Gefahr birgt, dass ich zuviel Öl nehme); über 20% traue ich mich nicht recht gehen, da die Seifen bei mir zum Teil recht alt werden und ich Bedenken habe, dass mir was ranzig wird.
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich könnte mich gerade so ärgern, ich habe meine 12-Kräuterseife zu früh ausgeformt.
Dabei wäre die Farbe so toll geworden.
12-Kräuterseife (UL 20 %)
Für die Lauge habe ich einen starken Sud aus Katzenminze, Lindenblüten, Brennnessel, Birke, Bockshornklee, Ackerschachtelhalm, Lavendelblüten, Amla, Niem und Schafgarbe gekocht. In die Lauge kam noch Seide/Alpaka und natürlich ZS.
Öle: Babassuöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Schweineschalz und Lorbeeröl


Reisschwein (UL 15 %)
Die ist richtig schön weiß und puristisch geworden, so habe ich sie mir vorgestellt. Die werde ich auch nicht mehr stempeln.
Lauge: Reiswasser, Seide/Alpaka, etwas Salz
Öle: Babassuöl, Mandelöl, Rizinusöl, Schweineschmalz und Reiskeimöl.


12-Kräuterseife (UL 20 %)
Für die Lauge habe ich einen starken Sud aus Katzenminze, Lindenblüten, Brennnessel, Birke, Bockshornklee, Ackerschachtelhalm, Lavendelblüten, Amla, Niem und Schafgarbe gekocht. In die Lauge kam noch Seide/Alpaka und natürlich ZS.
Öle: Babassuöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Schweineschalz und Lorbeeröl


Reisschwein (UL 15 %)
Die ist richtig schön weiß und puristisch geworden, so habe ich sie mir vorgestellt. Die werde ich auch nicht mehr stempeln.
Lauge: Reiswasser, Seide/Alpaka, etwas Salz
Öle: Babassuöl, Mandelöl, Rizinusöl, Schweineschmalz und Reiskeimöl.

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Leider kann man hier ja nicht editieren. Ich habe ganz vergessen, dass in die 12-Kräuterseife noch Spirulina-Algen-Pulver und frische Brennnesseln in den Seifenleim kamen. 

- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
die Oberfläche der Kräuterseife schaut richtig cool aus. wie hast du das gemacht?