Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.05.2016, 21:32
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
... Ich geh dann wohl noch mal shoppen. Auf die Idee mit einer Rinse aus Mineralwasser bin ich Dummerchen noch nicht gekommen. Danke für den Tipp Silberelfe!
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Zu beachten wäre, kein stilles Wasser zu nehmen.
In meinen Notizen nenne ich das übrigens "Sprudelrinse".
In meinen Notizen nenne ich das übrigens "Sprudelrinse".
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Gestern habe ich mal nicht mit der "classic"- sondern der "medium"-Variante desselben Wassers nachgespült, d.h. die Werte auf der Tabelle sind die gleichen, nur der Gehalt an Kohlensäure ist kleiner. Die Haare gefallen mir damit etwas besser, kommen mir etwas voluminöser und vielleicht auch gleichmäßiger vor, mal schauen, ob das Zufall ist.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Was ist denn mit physikalischen Wasseraufbereitungeb gemeint?Informiere dich vor der Anschaffung einer solchen Anlage am Besten bei mehreren Fachhändlern und lass dir auf keinen Fall eine "physikalische" Wasseraufbereitung andrehen. Die Dinger machen nix, enthärten nicht und sind meiner unmaßgeblichen Meinung nach die moderne Variante von Beutelschneiderei und Betrug in einem legalen Paket.
Ich suche schon seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit in die Dusche weiches Wasser zu bekommen. Bisher habe ich immer destilliertes Wasser genutzt aber 1. Ist es nervig jedes Mal so einen Kanister kaufen zu müssen und 2. Haben wir einen Zero Waste Versuch gestartet, weshalb ich auf Dauer keine Plastikbehälter mehr kaufen möchte...
Ich habe über einen Duschwasserfilter mit 12-stufigen Filter nachgedacht, bin aber skeptisch weil's ziemlich günstig ist und scheinbar aus China kommt...
Hat einer ne Idee oder kann was empfehlen?
(Ich hoffe das passt in diesen Thread)
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Tja, was ist das? Ich habe dazu das hier gefunden:
https://www.hausjournal.net/physikalisc ... fbereitung
Was für ein Wasser genau willst Du denn bekommen? Destilliertes wasser ist zwar "mineralienarm", hat aber einen pH-Wert von 7, jedoch verändert sich die Qualität von destilliertem Wasser umso mehr, je länger es herumsteht, weil es u.a. mit dem Kohlendioxid in der Raumluft reagiert, sodaß es sich z.B. mit Kohlensäure anreichert. Zu diesem ganzen Filterkramsi habe ich übrigens wohl auch deshalb demletzt auch wenig Positives gelesen, ging auch in Richtung Beutelschneiderei.....
https://www.hausjournal.net/physikalisc ... fbereitung
Was für ein Wasser genau willst Du denn bekommen? Destilliertes wasser ist zwar "mineralienarm", hat aber einen pH-Wert von 7, jedoch verändert sich die Qualität von destilliertem Wasser umso mehr, je länger es herumsteht, weil es u.a. mit dem Kohlendioxid in der Raumluft reagiert, sodaß es sich z.B. mit Kohlensäure anreichert. Zu diesem ganzen Filterkramsi habe ich übrigens wohl auch deshalb demletzt auch wenig Positives gelesen, ging auch in Richtung Beutelschneiderei.....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Danke für den Link.
Ja, genau. Ich hätte gerne mineralienarmes, also weiches Wasser. Es reicht mir auch, wenn's nur ein Filter in der Dusche ist, da es vorzugsweise für die Haare und eben auch für die Haut sein soll...
Ich habe mir schon einige Anlagen a geschaut aber die sind mir alle viel zu teuer und zudem muss man ja auch skeptisch sein, was ich jetzt gelernt habe. Ich habe einen Duschwasserfilter der 12-Stufig filtern soll im Auge, aber ist das dann nicht auch ein physikalischer Filter? Ich bin doch recht skeptisch geworden
...
Ja, genau. Ich hätte gerne mineralienarmes, also weiches Wasser. Es reicht mir auch, wenn's nur ein Filter in der Dusche ist, da es vorzugsweise für die Haare und eben auch für die Haut sein soll...
Ich habe mir schon einige Anlagen a geschaut aber die sind mir alle viel zu teuer und zudem muss man ja auch skeptisch sein, was ich jetzt gelernt habe. Ich habe einen Duschwasserfilter der 12-Stufig filtern soll im Auge, aber ist das dann nicht auch ein physikalischer Filter? Ich bin doch recht skeptisch geworden

~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Hast Du mal überlegt, vielleicht Mineralwasser aus der Flasche zu nehmen? Es gibt einige Wasser, die extrem mineralarm sind, z.B. das eine vom Lidl (die nutzen zwei Quellen, wahrscheinlich bekommt man je nachdem, wo man sitzt, das eine oder das andere), wenn Du es provisorisch damit ein paarmal versuchst, kannst Du vielleicht abschätzen, ob sich der Aufwand rentiert. ich habe jetzt keinen Link zur Hand, aber es gibt im Netz Tabellen für die Werte der verschiedenen Mineralwasser. Ich meine für mich zu merken, daß es einen Unterschied macht, ob ich zum Schluß mit unseren Leitungswasser oder einem ausgeguckten Mineralwasser spüle.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Ja, bevor ich mit destilliertem Wasser angefangen habe, habe ich immer mit Flaschenwasser gespült. War auch soweit nicht schlecht nur fand ich es auf Dauer etwas teuer und doof. Vor allem möchte ich ja mittlerweile auch gerne Plastik reduzieren, was unter anderem auch ein Grund ist, weshalb ich letzendlich auch das destillierte Wasser nicht mehr benötigen möchte.
Ich möchte einfach gerne mineralienarmes, sprich weiches Wasser, direkt aus der Leitung der Dusche bekommen^^
Ich würde sogar mit Regenwasser duschen, wenn man es irgendwie hinbekommen könnte, dass es vom Schmutz gereinigt aus der Duschleitung kommt^^ Aber wie ich das hinkriegen soll, besonders da wir keine Regentonne o.ä. haben, da bin ich noch nicht hinter gekommen
Ich möchte einfach gerne mineralienarmes, sprich weiches Wasser, direkt aus der Leitung der Dusche bekommen^^
Ich würde sogar mit Regenwasser duschen, wenn man es irgendwie hinbekommen könnte, dass es vom Schmutz gereinigt aus der Duschleitung kommt^^ Aber wie ich das hinkriegen soll, besonders da wir keine Regentonne o.ä. haben, da bin ich noch nicht hinter gekommen

~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Es gibt doch komplette Filteranlagen für Regenwasser:
https://praxistipps.focus.de/regenwasse ... ehts_55909
https://wasserhelden.net/ratgeber/gesun ... asser-auf/
Bei meinen Tests mit Sprudel als Rinse habe ich eine interessante Feststellung gemacht: Die Haare trocknen schneller, wenn sie nicht mit hartem bzw. mineralreichem Wasser abschließend gespült werden, sondern mit weichem, mineralarmem. Ins Blaue geraten, liegt es am niedrigerem pH-Wert.
https://praxistipps.focus.de/regenwasse ... ehts_55909
https://wasserhelden.net/ratgeber/gesun ... asser-auf/
Bei meinen Tests mit Sprudel als Rinse habe ich eine interessante Feststellung gemacht: Die Haare trocknen schneller, wenn sie nicht mit hartem bzw. mineralreichem Wasser abschließend gespült werden, sondern mit weichem, mineralarmem. Ins Blaue geraten, liegt es am niedrigerem pH-Wert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Hier kann ich mich auch einreihen, wir haben laut Stadtwerken hartes Wasser über 14°dH.
Wenn ich Klamotten ohne Weichmacher wasche, knirschen sie nach ner Weile und werden so hart und steif, dass es weh tut, sich draufzulehnen. Dass das Einfluss auf die Kosmetik hat, kam mir noch nicht groß in den Sinn, aber es erklärt einiges.
Wenn ich Klamotten ohne Weichmacher wasche, knirschen sie nach ner Weile und werden so hart und steif, dass es weh tut, sich draufzulehnen. Dass das Einfluss auf die Kosmetik hat, kam mir noch nicht groß in den Sinn, aber es erklärt einiges.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Hallo zusammen,
wir haben auch ziemlich hartes Wasser zu hause. Ich weiß nicht den genauen Härtegrad, aber Armaturen und Wasserkocher melden viel Kalk
. Da ich immer mehr Probleme mit irritierter Haut habe und meine Haare zuletzt auch immer brüchiger waren, habe ich mich entschieden einen Duschfilter auszuprobieren. Ich habe jetzt erstmal einen Filtronix Duschfilter gekauft für ca. 7 €. mal sehen was der bringt. Wenn sich das bewährt werde ich das Thema Duschfilter weiter verfolgen. Seit langem habe ich gestern mal wieder mit Haarseife gewaschen, was ich mich schon ewig nicht mehr getraut hab. Trotz saurer Rinse hatte ich früher immer klätschhaare...
Diesmal war das Ergebnis aber echt gut.
Das einzige was mich stört ist, dass man so einen Filter zweimal pro Jahr austauschen muss, und er dann im Müll landet....
wir haben auch ziemlich hartes Wasser zu hause. Ich weiß nicht den genauen Härtegrad, aber Armaturen und Wasserkocher melden viel Kalk

Diesmal war das Ergebnis aber echt gut.
Das einzige was mich stört ist, dass man so einen Filter zweimal pro Jahr austauschen muss, und er dann im Müll landet....
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Schließe mich hier auch mal an!
nach Umzug habe ich jetzt fast 10°dH mehr als in der alten Wohnung, d.h. 23°dH...
Meine erste Seifenwäsche in der neuen Wohnung nach alter Routine ging natürlich komplett schief...
Wasche jetzt erstmal wieder mit Shampoobars, aber möchte gern zur Seife zurück, weil das meiner Kopfhaut einfach besser tut.
Was ich bisher über hartes Wasser in Kombi mit Seife gelernt hab (bei verschiedenen Urlauben und Besuchen in Hart- und Weichwasserwäschergebieten):
-mit warmem (Leitungs-)Wasser rinsen ist besser als mit kaltem Filterwasser, das reicht hier aber nicht mehr aus... Eventuell werd ich das Filterwasser also erhitzen, mal schauen, wie gut das klappt...
-Schaum ist wichtig, aber das ist ja nicht unbedingt was Neues
-zweimal schäumen scheint besser zu gehen, als nur einmal
-Je härter das Wasser, desto hilfreicher CWC beziehungsweise Kur-Wasch-Kur zu machen
-Rinse geht am besten mit Zitronensäure
nach Umzug habe ich jetzt fast 10°dH mehr als in der alten Wohnung, d.h. 23°dH...
Meine erste Seifenwäsche in der neuen Wohnung nach alter Routine ging natürlich komplett schief...
Wasche jetzt erstmal wieder mit Shampoobars, aber möchte gern zur Seife zurück, weil das meiner Kopfhaut einfach besser tut.
Was ich bisher über hartes Wasser in Kombi mit Seife gelernt hab (bei verschiedenen Urlauben und Besuchen in Hart- und Weichwasserwäschergebieten):
-mit warmem (Leitungs-)Wasser rinsen ist besser als mit kaltem Filterwasser, das reicht hier aber nicht mehr aus... Eventuell werd ich das Filterwasser also erhitzen, mal schauen, wie gut das klappt...
-Schaum ist wichtig, aber das ist ja nicht unbedingt was Neues
-zweimal schäumen scheint besser zu gehen, als nur einmal
-Je härter das Wasser, desto hilfreicher CWC beziehungsweise Kur-Wasch-Kur zu machen
-Rinse geht am besten mit Zitronensäure
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Bei uns bröckelt das Wasser auch aus der Leitung (28° dH)
Seifenwäsche funktioniert trotzdem gut, wenn die Seife Zitronensäure bzw. Natriumcitrat enthält und mit > 10 % unterlaugt ist. Die saure Rinse mit warmen Leitungswasser darf natürlich nicht fehlen, wobei es für mich keinen Unterschied zwischen Zitronensäure oder Essig macht.
Seifenwäsche funktioniert trotzdem gut, wenn die Seife Zitronensäure bzw. Natriumcitrat enthält und mit > 10 % unterlaugt ist. Die saure Rinse mit warmen Leitungswasser darf natürlich nicht fehlen, wobei es für mich keinen Unterschied zwischen Zitronensäure oder Essig macht.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Oh ja stimmt, das hatte ich in meiner Aufzählung vergessen, dass die Wäsche umso besser klappt, je höher die Seife überfettet ist...
Vielleicht muss ich doch mal eine Seife mit Zitronensäure testen
Vielleicht muss ich doch mal eine Seife mit Zitronensäure testen

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Hart, aber herzlich: Haarpflege bei hartem Wasser
Bzgl. erwärmtes Filterwasser: ich filtere mit Brita und erhitze nur "einen Schluck" von dem einen Liter im Wasserkocher. Es ist etwas heikel, die richtige Mischung bzw. Temperatur zu treffen, um nicht, wenn man dann endlich so weit ist unter der Dusche, mit zu heißer oder laukalter Rinse dazustehen, aber letztlich ist es nicht so kompliziert und dauert auch nicht lange.
Bei mir mit 15-16° dH geht Seifenwäsche auch sehr gut dank: hohem LU (~15 % bei mir), Natriumcitrat-Seifen, Condi in den Längen, Filter-Rinse. 23° ist nochmal ne Ecke mehr, ich würde es aber weiter versuchen.
Bei mir mit 15-16° dH geht Seifenwäsche auch sehr gut dank: hohem LU (~15 % bei mir), Natriumcitrat-Seifen, Condi in den Längen, Filter-Rinse. 23° ist nochmal ne Ecke mehr, ich würde es aber weiter versuchen.
hair is hair is hair