pheline, bin gespannt, ob du auch etwas Passendes finden wirst.
Shaina, ich mochte deine Mottowochen schon letztes Jahr. Also falls ihr es nächstes Jahr im größeren Stil planen solltet- wie Desert Rose schreibt, als Gemeinschaftsprojekt- wäre ich dabei.
Patwurgis, die Stäbe sind schon ordentlich dick. Vielleicht habe ich aber auch nur ein Händchen dafür, mir die pummligsten rauszusuchen.

Der blaue Blumenstab hat aber eine normale Dicke- etwa vergleichbar mit TTs... Detailfotos siehe unten...
Passen tut er- allerdings ist er für meine Verhältnisse sehr figurbetont. Und um mich wirklich darin wohl zu fühlen, muss ich erst noch etwas an der Figur tuen.

Bei diesen längeren Mänteln sieht es eben so aus, als hätte man Stummelbeine.
Desert Rose, danke, gut zu wissen. Wenn ich meine, die Beine sind viel zu kurz, werde ich mal fragen. So lange versuche ich erstmal mit dieser Länge hin zu kommen. Nessa Bun hält ja auch oft ganz gut nur mit Stab...
Ach, ich bewundere schon immer ein bisschen diese "Blockkanten". Aber eigentlich eher an Glatthaarigen- und das ist mit meinen Haaren dann theoretisch nicht vergleichbar. Und danke nochmal.
Sie schreibt auch den Durchmesser der Topperdicke dazu. Allerdings ist mein dünnster wahrscheinlich schon einer der Dünnen. Könnte mal zum Vergleich andere Stäbe daneben legen... Nein, wie gesagt, am Anfang sind sie schön glatt und ebenmäßig. Mir kommt es eher so vor, als würde das Holz noch arbeiten, wodurch dann Unebenheiten entstehen...
Haha, ich meinte jetzt gar nicht, dass mich der Mantel sonderlich klein wirken lässt- nur die Beine kommen mir so stummelig vor. Und zusammen mit den langen Haaren musste ich an die Zwerge aus dem Hobbit denken.

Oh lustig, dass man aus der Mottowochen-Idee ein Gemeinschaftsprojekt machen sollte, habe ich direkt gedacht, als ich deren Projekt entdeckt hatte. Fände ich nämlich auch interessant- und es gäbe viel Haarschmuck zu sehen.
**************************************************************************************************
Es gibt jetzt doch noch einen Beitrag, bevor ich mit den Mottowochen beginne. Sonst- wer hätte es gedacht- sind es wieder zu viele Fotos auf einmal.
Vor zwei Wochen war ich nämlich in Berlin. Von Donnerstag bis Montag- und ich glaube, ich hatte noch nie so viel Programm in so kurzer Zeit.

Aber ich war selbst Schuld- wollte ja unbedingt an drei von vier Abenden ins Ballett, in den (etwas außerhalb liegenden) Tierpark, bei einem 4-stündigen Ballettworkshop mitmachen und noch andere Langhaars treffen.

War auch alles toll, nur hätte ich danach eigentlich Urlaub vom Urlaub benötigt...
Vom Donnerstag gibt es keine haarigen Fotos. Abends ging es mit meinem "alten" Mondsteinviolinschlüssel im Chamäleon ins Ballett (La Sylphide). Davor war aber keine Zeit mehr für ein Foto. In der Deutschen Oper ist es auch nicht so schön, als dass man dort Fotos machen wollte... Und danach wurde noch mit den Bekannten gequatscht, bei denen wir gewohnt haben- da war ich dann froh, endlich schlafen zu können, anstatt an Haarfotos zu denken...
Denn am nächsten Morgen konnte ich nicht lange schlafen, weil wir möglichst noch am Vormittag im Tierpark sein wollten. Bzw. wollte ich es- wollte doch unbedingt klein Hertha sehen.

Groß Hoffnungen habe ich mir dann aber nicht gemacht, weil wir erst nach 11 Uhr dort waren (und "Vormittag" kann ja auch zwischen 9 und 10 Uhr heißen

). Aber sie war schon draußen als wir kamen und so konnte ich eine gute Stunde Babyeisbär angucken. Meine Mutter konnte froh sein, dass es recht kalt war und Hertha irgendwann lange getrunken hat, sonst hätte ich mich wahrscheinlich immer noch nicht losreißen können. Es war einfach so süß, wie sie mit ihrer Mutter interagiert hat. Und so kleine Bären sind auch einfach putzig.
Und da sie ja auch haarig ist- hier ein Foto.
Eigentlich bin ich nicht so der Zoo-Gänger, weil mir die meisten Tiere leid tun. Aber den Tierpark fand ich ganz schön. Klar waren die Gehege auch nicht wirklich ausreichend, aber ich musste da nicht die ganze Zeit dran denken. Und schließlich habe ich zu hause auch zwei eingesperrte Kaninchen.

Deren Gehege ist auch kein Wald- aber es geht ihnen immer noch besser als vielen anderen... *einred*
Da es hier aber eigentlich um Haare und nicht um Tierhaltung geht, kommen wir zum Samstag...
Da habe ich zunächst
Unia getroffen und mit ihr das Edelsteinhaus aufgesucht. Was eine ganz schöne Reizüberflutung war- gut dass ich mir vorher gesagt habe, ich möchte nur nach kleinen Kugeln schauen. Es hat so schon lange genug gedauert...

Eigentlich hatte ich mir eine Labradorit-Kugel mit blauem Schimmer erhofft. Es gab zwar einige Labradorite, aber alle ohne blauen Schimmer. Gold und ein paar Grüne gab es- aber danach habe ich ja nicht gesucht... Wonach ich theoretisch auch nicht gesucht habe, waren Rauchquarzkugeln. Da bin ich dann allerdings mit 6 Stück aus dem Laden raus.

Konnte mich nicht für weniger entscheiden- die haben alle was... Anschließend sind wir noch in einen Edelsteinlagen nach Tegel gefahren- der hatte zwar auch keine schönen Labradoritkugeln- Dafür eine ganz hübsche bläuliche Amazonitkugel...
Von
Leechen habe ich dann erfahren, dass es sich gerade eher in Charlottenburg lohnt nach Labradoriten zu suchen... Mit ihr und
Kirlia haben wir uns danach nämlich bei Peter Pane getroffen. Es hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn wir nur ein paar Stündchen Zeit hatten und davon einiges für's Essen drauf ging.
Ich konnte trotzdem wieder viele schöne Schmuckstücke anschauen und ausprobieren...
Unia ist wirklich eine ganz schlimme Anfixerin.

Jedenfalls ist jetzt eine Dark Indigo Dymalux- 60th street für mich in Arbeit... Dann durfte ich feststellen, dass die WEIIs toll halten- jedenfalls "rasten" die richtig im Dutt ein...

Achso, und ein weiterer Grund für's Treffen war ja, dass ich ihr noch eine weitere Forke abgekauft habe- diesmal eine Maple Burl. Ich stelle gerade fest, dass ich von der noch gar kein Foto habe- Schande über mein Haupt. Aber bei ihr im Projekt gibt es sie schon einige Male zu sehen (die Blau-Weiße). Und bei mir wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis sie für eine Mottowoche zum Einsatz kommt...
Leechen und ich haben schon vor geraumer Zeit festgestellt, dass sich unser Haarschmuckgeschmack sehr ähnelt- besonders was SL betrifft.
Ihr könnt ja mal "raten": Was gehört ihr, was gehört mir?
Ansonsten hat sich nochmal bestätigt, dass über kurz oder lang eine Onda bei mir einziehen muss...
Das Blau der Acrylforke war so hübsch- nur das Grün war mir zu grün.

Und die Esse habe ich eigentlich nur mal spaßeshalber anprobieren wollen, weil ich fest damit gerechnet habe, dass sie mir eh viel zu groß sein wird. Naja, meine Haare haben mich mal wieder eines Besseren belehrt.
Unbedingt wollte ich ein Foto mit dem Abalone-Vio. Leider haben meine Haare nicht so ganz mitgespielt- aber immerhin für das Foto hat's gehalten... Lustigerweise hatte ich diesen Violinschlüssel schon 2014 bei einem SL-Treffen anprobiert- mich dann aber gegen ihn und für meinen Muranoglas-Schlüssel entschieden. Hier seht ihr die beiden Probesteck-Fotos von damals...
Jedenfalls war mir der Muschel-Vio in der FB-TB auch ins Auge gestochen, aber er sah auf dem Bild so riesig aus, deswegen hatte ich gar nicht darüber nachgedacht, ihn evtl. zu kaufen.

Ist mir dann erst später aufgefallen, dass es der Selbe ist...
Aber bei Leechen ist er gut aufgehoben. Wie auch meine Dakota-60th-street (war traurig, dass ich dann keine "Barb" mehr habe- aber ratet mal, welche Form die Dark Indigo haben wird?!

) und die Blatt-Schnörkel-Forke von SL.

War ganz stolz auf mich, dass ich die beiden hergeben konnte.
Nach unserem Treffen, bin ich dann schnell mich umziehen gegangen. Um mir dann in der Staatsoper Unter den Linden Onegin anzuschauen. Dort ist der Zuschauerraum wesentlich ansehnlicher als in der Deutschen Oper- weshalb dort schnell ein Frisurenbild gemacht wurde. Die Frisur war ein Nessa Bun mit Labradorit-Vio.
Am Sonntag war der Ballettworkshop. Deshalb der (Ballett-)Flechtdutt. Die Halfup-Spange Aqua durfte mittanzen. Nach dem Workshop hat mich eine Teilnehmerin sogar auf den Dutt angesprochen- dass er sehr schön sei und ich bestimmt lange Haare hätte.

Da war ich echt überrascht- gerade im Dutt hat mich noch nie jemand auf lange Haare angesprochen. Aber sie war auch sensibilisiert- hat nämlich gemeint, eine Freundin (eine der anderen Teilnehmerinnen) habe sich erst letztens die Haare abgeschnitten (sie zeigte vorne auf etwa Klassiklänge). Fand ich trotzdem toll, dass sie meine Länge vom Dutt her direkt richtig einschätzen konnte.
Das Foto ist erst nach dem Tanzen entstanden- In der kurzen Zeit zwischen Workshop und erneutem Umziehen für's Ballett-schauen. Diesmal ging es in die Komische Oper zur Gala der Staatlichen Ballettschule Berlin. Wie ihr seht, habe ich dafür Aquamarin-Spange gegen Aquamarin-Spange getauscht.

Und auch diese Oper ist von innen sehr plüschig.
Damit mir am Montag nicht noch langweilig werden konnte (wir sind erst gegen Nachmittag gefahren), beschloss ich noch zwei Ballettläden aufzusuchen und nochmal in Charlottenburg nach Edelsteinen zu gucken. Von dem einen Ballettgeschäft hatte ich erstmal die falsche Adresse- dann bin ich zwar scheinbar richtig, aber am Laden vorbei gelaufen.

Den zweiten habe ich gefunden (und festgestellt, dass deren Trikots sehr klein ausfallen

)... Nach zwei Stunden durch-Berlin-rennen bin ich trotzdem noch zu den fast eine Stunde entfernten Edelsteinläden gefahren. Und habe dort einfach alle Labradoritkugeln mit bläulichem Schimmer (sowie eine lila Fluorit- und noch eine

Rauchquarzkugel) mitgenommen- für Entscheidungen war keine Zeit mehr...
So sieht nun also meine komplette Berliner Kugelausbeute aus. Bin noch unsicher, welche davon ich verbauen lassen werde und welche nicht. Der grüne Labradorit ist mir wahrscheinlich für Haarschmuck zu grün, aber ich finde den Schimmer toll. Und entweder werde ich ihn einfach zum Angucken behalten oder er findet vielleicht mal ein anderes Langhaar, welches ihn in Haarschmuck verbauen wird...
Rauschquarzkugeln so zu fotografieren ist übrigens blöd- die sehen wirklich alle unterschiedlich aus!
**************************************************************************************************
Und hier für Patwurgis noch ein "paar" Detailfotos der Orangeriums... Auch vom Unterwasser-Stab. Will ja nicht, dass sich einer benachteiligt fühlt...
Wer sich den Roman durchgelesen hat, bekommt einen Keks.

Oder besser einen Schokohasen...
