Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Vermisste Mitglieder

#211 Beitrag von orangehase07 »

Ist schon witzig wie unterschiedlich das ist. Ich bin am Handy soviel schneller mit schreiben. Vor 10 Jahren war das ja noch so gang und gebe aber mittlerweile mag ich auch am Tablet nicht mehr surfen. Ist mir auch schon zu umständlich.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#212 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab mich gestern bei der LHN facebook-Gruppe angemeldet (meine bisher erste Aktion bei fb überhaupt. Klarer Fall von "du weißt, dass du zu viel Zeit im LHN verbringst :mrgreen:). Hm... also für mich ist facebook keine "Alternative" zum LHN. Die LHN-Gruppe ist halt kein Forum. Keine Thementhreads, keine Infosammlungen, keine Haartagebücher, keine Notfallecke. Die facebook-Gruppe(n) finde ich ganz schön, um sich mal spontan über Haare zu unterhalten, kurze Fragen zu beantworten oder mit einem Foto seine Freude über eine Frisur oder Haarschmuck zu teilen. Aber ohne wirkliches System. Also eigentlich mehr ein "Extra". Dass jetzt besonders viele Leute sagen "Ich hab ja jetzt facebook, ich brauch das LHN-Forum nicht mehr", glaube ich eigentlich nicht so richtig, zumindest bei Leuten die hier oft aktiv sind... oder?

Edit: Ja, ich habe auch gehört, dass es noch andere Langhaargruppen auf facebook gibt, vielleicht sind da wirklich viele, die das LHN nicht kennen, aber dann dafür dort aktiv sind, einfach um Bilder zu posten oder Sachen zu tauschen. Trotzdem, als wirkliche "Alternative" zum Forum kann ich mir die auch nicht vorstellen... wie gesagt, wer gezielt Erfahrungsberichte oder Problemlösungen sucht, findet so was doch eher in einem Forum als auf FB, denke ich mal so...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#213 Beitrag von nickless »

Das Swap-Board ist schon eine Alternative, weil man oft nicht tauschen will, sondern einfach verkaufen, Sammlungen auflösen etc.

Hab mir da als Käufer schon so manches Stück gegönnt. :oops:

Aber sonst, ich bin ein Forenmensch, altmodisch, meist mit Lappy am Surfen, nachdem ich den Desktop-PC weinenden Auges in Rente geschickt hab.
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#214 Beitrag von Feline314 »

Für mich gibts da auch einen ganz klaren Unterschied: im Forum gibt es übersichtliche Threads thematisch sortiert. Da kann man auch Jahre später noch nachlesen und recherchieren. Das funktioniert auf Facebook einfach nicht und wäre für mich keine Alternative.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#215 Beitrag von ash »

Facebook hat für mich den Beigeschmack, dass es dort in erster Linie darum geht gesehen zu werden (Posten von Bildern, möglichst viele Likes). Ich selber nutze FB nur in Ausnahmefällen. Aufgrund des völlig unterschiedlichen Aufbaues, sehe ich es nicht als echte Forum-Alternative. Eher als Ergänzung.
Für das LHN wäre eine bessere Handyintegration, meiner Meinung nach, von Vorteil. Ich besitze zwar einen Laptop, mache da aber fast nichts mit. Alles was geht, wird über das Handy gemacht, weil schneller zwischendurch erledigt. Fürs LHN ist das aber recht unbequem wegen der nicht optimalen Darstellung auf dem Handy und der externen Bilderverwaltung.
Handys und Schnelllebigkeit sind ja immer präsenter heutzutage (besser fände ich es ja, wenn nicht, aber der Zug ist wohl abgefahren). Es wäre ja schade, wenn das LHN den neuen digitalen Anschluss verpasst.
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#216 Beitrag von launna »

Ich bin auch viel auf FB unterwegs, allerdings nicht in Sachen Haare. Da ist mir das Formum sehr viel lieber. Längere Texte auf dem Handyl lesen mag ich auch nicht.

Allerdings geh ich hier ausschließlich über das Notebook rein, weil die Nutzung mit dem Handy wahnsinnig unkomfortabel ist. Fotos hochladen funktioniert bei mir überhaupt nicht.

Zudem find ich das Einstellen von Fotos hier extrem umständlich. Ich muss bei jedem einzelnen Foto erst einmal die Dateigröße ändern, dann über 666kb oder ähnlichen Plattformen einen Link generieren, den ich dann schlussendlich einfügen kann.
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#217 Beitrag von Soreena »

Für Haar"tagebücher" lese ich inzwischen viel lieber auf Instagram. Wenn ich Bilder poste, dann dort.
Facebook ist gefühlt auch schon wieder etwas out bei dem jüngeren Klientel, da spielt sich irre viel bei Instagram ab, weil es simpel, optisch ansprechend und gut vernetzbar ist, denk ich.
Ersetzen kann es das geballte Forumswissen nicht, aber es unterhält durch Fotos und Erfahrungsberichte.

Ich bin früher mit dem Lesen kaum hinterher gekommen, inzwischen empfinde ich es hier als sehr ruhig.

Edit: das Facebook Swap Board ist wirklich toll. Und ich hab weniger Angst, gegen Regeln zu verstoßen, sowohl was Käufe angeht, als auch bei Beiträgen.
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#218 Beitrag von Lilly of the Valley »

Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, auf FB kann ich neben meinen Haaren auch über meinen Hund oder meinen Garten reden, da kommt kein Mod der gleich mit Verwarnung droht. Die meisten, die auf FB in der LHN Gruppe aktiv sind, sagen hier schon lange nichts mehr
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#219 Beitrag von Prunkwinde »

Ich bin hier erst aktiv, seit es hier ruhig ist :D Finde es eigentlich schön ausgewogen, es würde mich nerven, wenn ich mit dem Lesen nicht mehr hinterherkäme und würde wahrscheinlich viel, viel weniger schreiben, da mich große Menschenansammlungen abschrecken :ugly:
Die Frequenz der Beiträge ist sehr angenehm, ich hoffe aber, es wird nicht weniger.

Über FB und Co kann ich nichts sagen, dort bin ich nicht angemeldet und lese da auch nicht.
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Bernstein

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#220 Beitrag von Bernstein »

Ich bin nicht bei FB, und ich habe das auch nicht vor, mich dort anzumelden.
Ist mir zu "öffentlich"; ich bin da ganz bei Desert Rose.
Bei Instagram bin ich auch nicht, auch dort werde ich mich nicht anmelden.

Ich persönlich habe in der letzten Zeit nicht mehr allzu viel Lust, mich hier im Forum zu beteiligen.
Das hat mehrere, ganz verschiedene, teils auch persönliche Gründe.
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#221 Beitrag von Corven »

Ich lese gerne hier im Forum. Facebook habe ich, da nutze ich v.a. die Tauschbörse. Die Gruppen kenne ich auch, finde aber besonders eine recht oberflächlich und es kommen dort ständig die selben Fragen und Themen. Vieles wird auch endlos durchgekaut, weil nicht die anderen Kommentare gelesen werden oder einfach mal die Suchfunktion bemüht werden kann. Nicht so meins sind auch viele der Selfies mit irgendwelchen Filtern, wo die Haare eher Nebensache sind und vielmehr der große Ausschnitt präsentiert wird. :irre:
Pluspunkt für mich ist dort eigentlich nur, dass viele „alteingesessene“ LHNler auch in der Gruppe sind und ihre schönen Frisuren oder tollen Haarschmuck posten. Das schaue ich mir gerne an. :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#222 Beitrag von isa117 »

Ich bin nicht bei mehr bei Facebokk, hat mehrere Gründe. Ich bin länger nicht mehr hier im Forum gewesen und bin erstaunt das es hier so ruhig geworden ist. Ich hab zu wenig Einblick um zu wissen was dies für Gründe haben könnte, ich hoffe das es vielleicht wieder anders wird, ich hab mich hier immer sehr wohl gefühlt. Zum Hochladen von Bildern, das stört mich auch das es doch komplizierter ist hier, wenn das irgendwann einfacher würde fänd ich super.
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#223 Beitrag von Berlin-Angel »

Huhu,

also ich bin ja 2010 bis 2013 recht aktiv hier im Forum unterwegs gewesen. Damals war schon echt viel los hier! Inzwischen ist es ruhiger, was mich aber überhaupt nicht stört. Auch das kann sich wieder ändern. Wenn man diesen Thread mal von Anfang an sieht, kann man sehen, was mega viel Aktivität in einem Forum auch verursachen kann: Probleme untereinander. Ich kann mich an viele Zickereien und Streitigkeiten erinnern, das hat schon echt genervt, weil ein Thread plötzlich schnell seitenlang mit einer nicht-Thema-Diskussion gefüllt war.

Aber zurück zu heute: ich bin bei FB, aber nicht aktiv. Derzeit bin ich auch mehr bei Instagram unterwegs (hab da ja auch meinen eigenen Haar-Account). Dass man hier im Forum so schlecht Fotos hochladen kann, ist nervig, aber kein Hindernis um hier nicht mehr aktiv zu sein. Ich verlinke meine Bilder von Instagram einfach, fertig. So geht es auch. Und wenn das Profil bei Instagram öffentlich ist, können auch nicht angemeldete Personen diese sehen. Also für mich eine gute Alternative!

Ich freu mich, wieder hier aktiver sein zu können, das Forum ist für mich einfach die beste Plattform für Tagebücher, Infos beziehen, den Überblick haben. FB stellt für mich so gar keine Alternative dar. Instagram auch nur bedingt, die Hashtags werden ja inzwischen auch für jeden Mist verwendet (also zum Beispiel der Hashtag #brauehaare ist unter Bildern von nicht braunen Haaren zu finden).

Also, auf weitere zig Jahre Forum-Mitgliedschaft mit viel Freude am Schreiben und Austauschen!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#224 Beitrag von schnappstasse »

Das sehe ich häufiger, dass hier Fotos von Instagram verlinkt werden. Wenn ich darauf klicke, komme ich häufig nur irgedwo hin, wo ich die App runterladen oder mich einloggen soll. Die Bilder kann ich meistens nicht sehen. Weiß nicht, ob das auf dem PC besser wäre, aber ich klicke keine Instagram-Links mehr an, weil ich das Bild wahrscheinlich sowieso nicht zu sehen bekomme. :lol:
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: Wo seht ihr das Forum in ein paar Jahren?

#225 Beitrag von Berlin-Angel »

@schnappstasse: wenn man mit Handy online ist, kann das durchaus leider auch so sein :gruebel: das ist dann natürlich blöd. Am PC funktioniert es gut.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Antworten