Schauma Seiden-Kamm

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mauge
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2010, 12:30
Wohnort: Deggendorf

Schauma Seiden-Kamm

#1 Beitrag von mauge »

hallo,

ich weiß jetzt gar nicht, ob ich hier im richtigen thread bin, aber ich wollte mal fragen, ob jemand von euch das schaume shampoo für gute kämmbarkeit schon ausprobiert hat. ich habe es heute gekauft und werde es testen. :roll:
Lyss hat geschrieben:Aqua
Sodium Laureth Sulfate
Cocamidopropyl Betaine
Sodium Chloride
Niacinamide
Panthenol
Prunus Armeniaca Kernel Oil
Hydrolyzed Silk
Cocamide MEA
Glycol Distearate
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
Citric Acid
PEG-7 Glyceryl Cocoate
Sodium Benzoate
Laureth-4
Parfum
Dimethicone
Polyquaternium-7
Hydrogenated Castor Oil
Guar Hydrohypropyltrimonium Chloride
PEG-12 Dimethicone
Limonene
Linalool
Propylene Glycol
PEG-14M
Benzyl Salicylate
Hexyl Cinnamal
Glycerin
Citronellol
CI 17200.

Schauma-übliche 400 ml Flasche; soll schwer durchkämmbares und stumpfes Haar kämmbar machen.
***Editiert von Weleda.***
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#2 Beitrag von Lyss »

Dann schreib das doch in die Produktbewertung, sofern es dort noch keinen Thread dazu gibt!

(Mit Angabe, wo du es gekauft hast, wieviel du bezahlt hast... und nicht zu vergessen: die INCIs.)
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#3 Beitrag von Sirrpa »

Könnte der Threadtitel den richtige Produktnamen bekommen? Das Shampoo heisst Schauma Seiden-Kamm.
Sind da Silikone drin?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#4 Beitrag von Lyss »

Lyss hat geschrieben:Dann schreib das doch in die Produktbewertung, sofern es dort noch keinen Thread dazu gibt!
Ah, okay, scheint jetzt hierher verschoben worden zu sein. Danke Mods!


Ich bin mal so frei und notiere die wesentlichen Infos:


Schauma Seiden-Kamm

Aqua
Sodium Laureth Sulfate
Cocamidopropyl Betaine
Sodium Chloride
Niacinamide
Panthenol
Prunus Armeniaca Kernel Oil
Hydrolyzed Silk
Cocamide MEA
Glycol Distearate
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
Citric Acid
PEG-7 Glyceryl Cocoate
Sodium Benzoate
Laureth-4
Parfum
Dimethicone
Polyquaternium-7
Hydrogenated Castor Oil
Guar Hydrohypropyltrimonium Chloride
PEG-12 Dimethicone
Limonene
Linalool
Propylene Glycol
PEG-14M
Benzyl Salicylate
Hexyl Cinnamal
Glycerin
Citronellol
CI 17200.

Schauma-übliche 400 ml Flasche; soll schwer durchkämmbares und stumpfes Haar kämmbar machen.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#5 Beitrag von Veela »

So, dann lassen wir http://www.codecheck.info doch mal arbeiten und schauen, was die über das Offensichtliche hinaus (Silikone) zu sagen haben.



Polyquaternium-7 | Kosmetika
weniger empfehlenswert | Quelle: Oekotest Kosmetikliste
Einsatz : Haarpflegezusatz (kationisch); für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft: chemisch
Nutzen: Antistatikum (verbessert Nasskämmbarkeit)

Dimethicone | Kosmetika
weniger empfehlenswert | Quelle: Oekotest Kosmetikliste
Deutsch Silikonöl
Einsatz Haarlack, Lipid; für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft chemisch
Bemerkung Beeinträchtigung von Haarbehandlungen, umweltrelevant, schwer abbaubar; für Naturkosmetika werden als natürliche Alternativen Mandel-, Avocado- und andere fette Öle eingesetzt.



Ci 17200| Kosmetika
nicht empfehlenswert | Quelle: Oekotest Kosmetikliste
Einsatz Farbstoff, Haarfärbemittel; für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft chemisch
Vorschriften Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung für alle kosmetischen Mittel zugelassen. Farbton rot.
Bemerkung greift die Leber an und kann Anilin abspalten, das im Verdacht steht, Krebs auszulösen.
Anmerkungen Anilin ist ein Farbstoff-Baustein und gehört zur Gruppe der aromatischen Amine. Er steht im Verdacht, beim Menschen Krebs zu verursachen.

Sprich: Die Kämmbarkeit wird vermutlich durch den Einsatz von Silikon und Polyquaternium-7 erreicht. Da versuch ich es lieber mit Öl. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#6 Beitrag von Lyss »

Jetzt fehlt nur noch der Testbericht der ursprünglichen Threadstellerin!

Für die Haare würde ich es nicht verwenden - die Tenside sind mir zu aggressiv und dann das Silikon. (Aber ich kaufe die Schauma Shampoos trotzdem ganz gerne, da ich sie als Feinwaschmittel verwende.) :wink:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
mauge
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2010, 12:30
Wohnort: Deggendorf

#7 Beitrag von mauge »

vielen dank ihr lieben, dass ihr meinen post vervollständigt habt. ich habe das shampoo jetzt zweimal ausprobiert und finde es nicht gut. die kämmbarkeit ist nicht wirklich besser und die haare fühlen sich nicht gut an. da probiere ich es lieber auch mal mit öl.
udelelly
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2012, 13:16
Wohnort: bei Darmstadt ums Eck

der Horror der letzten Male Haare waschen

#8 Beitrag von udelelly »

Hallo meine Lieben,

ich bin ganz neu bei euch und hab heute schon gaaaanz viel gelesen und gelernt.

Zum Schauma-Seiden-Kamm:

Diese rosa Plörre hat mich die letzten zweimal Haare waschen in den Wahnsinn getrieben.

Ich hatte Filz über Filz über Filz auf dem Kopf und habe in Kleinstarbeit versucht zu retten was noch zu retten ist. *autsch :cry: *

Dem Ganzen habe ich dann noch eine zweite Chance gegeben (blöder Fehler) aber in Verbindung mit dem zugehörigen Pflegespay (noch blöderer Fehler).

Nach über zwei Stunden hatte ich meine Haare wieder einigermaßen im Griff.

Also für mich ist dieses Produkt absolut nicht weiter zu empfehlen!!! =;

Tschüssi
Benutzeravatar
Herbsthaar
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2018, 12:39
SSS in cm: 82
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dettenschwang

Re: Schauma Seiden-Kamm

#9 Beitrag von Herbsthaar »

Huhuu zusammen,

ich hab das Shampoo heute im Laden gesehen und war überrascht... es steht Vegane Formel drauf und dennoch ist Silikon drin?

Ich dachte Vegan würde immer noch Silikone sein :shock:
82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im September 2022
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Schauma Seiden-Kamm

#10 Beitrag von Anja »

Silikone sind doch vegan?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten