Minimalismus-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Minimalismus-Projekt

#106 Beitrag von Amélie »

Ich hab gerade gemerkt, dass ich hier quasi 'unfreiwillig' reinpasse.

Meine Pflege sieht folgendermassen aus:

Waschen: Meist mit einem Shampoobar aus einer lokalen Kosmetikmanufaktur, manchmal Alepposeife.
Rinse: Amla mit einem Schuss Essig, bei sehr trockenen Haaren noch 1-2 Tropfen Öl.
Spitzenpflege: Nach Bedarf Macadamia- oder Jojobaöl.
Kuren: Wenn ich Zeit und Lust habe alle 1-2 Wochen eine ÖLkur über Nacht.

Früher habe ich sehr viele Kuren, Spülungen etc. verwendet, da ich dachte, dass meine Haare übermässig trocken wären. Dann kam irgendwann die Erkenntnis, dass meine Haare einfach von Natur aus rau und hart sind, und deswegen gar nicht so viel Pflege brauchen. Im Gegenteil, überpflegen verstärkt den Effekt eher noch. Meine Haare werden durch die Struktur zwar nie und flauschiger Seidenvorhang sein, dafür sind sie sehr robust und ich habe nicht übermässig Spliss oder Haarbruch. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: Minimalismus-Projekt

#107 Beitrag von Berlin-Angel »

Ich kann ein Zwischenfazit zu meinem Vorhaben abgeben:

1) Erstmal aufbrauchen was ich habe - Erledigt!
2) Umstieg von Shampoo aus der Flasche auf Seife (Test, ob das überhaupt was für mich ist) - Umstieg ist gemacht, habe 2 Seifen zum Testen, funktioniert bisher super!
3) Condi mögen meine Haare eh irgenwie nicht, hab immer irgenwie Klätsch, daher weglassen und es nur mit Ölen/Rinsen/Cremes vor oder nach dem Waschen versuchen - hat nicht funktioniert, hab mir 2 Condis in Flaschen gekauft :roll: aber der eine kommt nach dem ersten Test gut an, ich teste einfach mal weiter.

Außerdem hab ich mir Seidenprotein und Squalan für ein Sprüh-LI gekauft. So ganz klappt das nicht mit Minimalismus :oops:

Mal schauen wo ich in ein paar Monaten stehe...
LG
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Minimalismus-Projekt

#108 Beitrag von Hildur »

Gestern habe ich es mal gewagt, bei der Haarwäsche keine Haarkur oder Condi zu benutzen!
Ich habe ehrlich nur Shampoo verwendet und ein Leave In zum Schluss ins handtuchtrockene Haar.
Und was soll ich sagen? Hat super funktioniert!
Ich werde versuchen, jetzt öfter mal nur ein Shampoo bei der Haarpflege zu benutzen.
Aber Leave In behalte ich erstmal bei.
Also reduziere ich nur meinen Haarkur/Condi Verbrauch.
Denn ich habe gemerkt, dass meine Haare tatsächlich auch ohne weich sein können :)

Und was Frisuren angeht, werde ich auch immer minimalistischer.
Ich trage fast nur noch einen Pferdeschwanz. Damit fühle ich mich einfach am wohlsten.
Oder ich trage die Haare offen.
Antworten