0. Ein Hinweis zu Beginn
1. Zusammenfassung
2. Meine farbenfrohe Haarhistorie
3. Ausgangspunkt dieses Tagebuchs Mai 2019
4. Meine lange Reise zur Naturhaarfarbe
5. Wäsche und Pflege
6. Haarschmuck
7. Frisurengalerie nach Länge
8. Alles über's Färben und Farbeziehen
0. Ein Hinweis zu Beginn
Hallo miteinander, nach zweijähriger Abstinenz bin ich wieder im LHN zurück und habe einige neue Erkenntnisse und viele viele Bilder im Gepäck! Also macht es euch bequem und habt viel Freude beim durchzappen der Bilder meiner haarigen Geschichte.

In zwei Jahren ist eine ganze Menge Leben passiert mit all seinen Höhen und Tiefen, darunter haben auch meine Haare ganz schön gelitten und sind wieder kurz, kaputt und in einem für mich nicht zufriedenstellendem Zustand. Das soll sich im Laufe dieses Tagebuchs natürlich ändern!
Da in meinem alten Tagebuch leider sämtliche Bilder verschwunden sind und sich einige damalige Erkenntnisse bei Weitem nicht mit aktuelleren Erkenntnissen decken (schließlich lernt Frau nie aus), habe ich mich für einen frischen Start mit besserer Übersichtlichkeit entschieden. Die entsprechenden Beiträge werde ich im Inhaltsverzeichnis verlinken und aktualisieren soweit mir das (zeitlich) möglich ist.
1. Zusammenfassung - Stand: Oktober 2020
Alles auf einen Blick!
Haartyp und -farbe:
1 c Miii, sehr zahlreich vorhandene mittelstarke Haare in Farbe ???. In blondiertem Zustand 1b, in NHF mit

Teilnahme in Gemeinschaftsprojekten:
► Gemeinsam auf zu APL
► Gemeinsam den Pony (r)auswachsen lassen
► Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020
► Kloster Wegsteck & Wow
Ziele und Fortschritte:
[✔] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiß [ ] Der Meter
► Schulter erreicht am: 22.07.19 - TB-Eintrag ► hier
► APL erreicht am: .. . .. . .. - TB-Eintrag ...
Längenbild bei Tagebuchstart am 12.05.2019 vs. Längenbild aktuell (1. Oktober 2020)


Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 38 cm vs. 49 cm
Reguläres Wachstum pro Monat: 2,0 cm
12.05.19: 38 cm
09.06.19: 40 cm +2,0 cm
07.07.19: 42 cm +2,0 cm
07.08.19: 44 cm +2,0 cm
22.08.19: 40 cm Dusting und Kantenkorrektur -4,0 cm
01.09.19: 42 cm +2,0 cm
01.10.19: 45 cm +3,0 cm - - - Schulter - - -
01.11.19: 46,5 cm +1,5 cm
01.12.19: 48 cm +1,5 cm
29.12.19: 49,5 cm +1,5 cm
30.12.19: 42 cm Spitzenschneiden + Splissschnitt + Stufen -7,5 cm
01.02.20: 44 cm +2,0 cm - - - Schulter - - -
01.03.20: 46 cm +2,0 cm
01.04.20: 48 cm +2,0 cm
01.05.20: 49 cm +1,0 cm
01.06.20: 51 cm +2,0 cm

01.07.20: 53 cm +2,0 cm
01.08.20: 53 cm +/- 0 cm Haarbruch frisst das Wachstum ...
01.09.20: 52 cm - 1 cm noch mehr Haarbruch

04.09.20: 47 cm Die Blondierzombies mussten nach vermehrtem Haarbruch gehen - Rückschnitt auf CBL -5 cm
01.10.20: 49 cm +2,0 cm

Langzeitwirkung von Olaplex auf extrem oxidativ geschädigtem Haar:
► Erstmalige Anwendung Olaplex Rebuild Treatment No.1 + No.2:
viewtopic.php?f=21&t=31743&start=210#p3559436
► Olaplex Langzeittest Teil 2: Die erste Wäsche nach der Behandlung + Heimanwendung Olaplex No.3:
Bonus: Ausführliche Erklärungen zur Wirkweise (vereinfacht)
viewtopic.php?f=21&t=31743&start=225#p3561419
► Olaplex Langzeittest Teil 3: Halbzeit! Zwischenfazit nach 3 Monaten:
viewtopic.php?f=21&t=31743&start=240#p3576534
► Olaplex Langzeittest Teil 4: Aufgebraucht! Ein Fazit. Wie geht es jetzt weiter?
viewtopic.php?f=21&t=31743&start=315#p3606826
► Olaplex Langzeittest Teil 5: Alles nichts Konkretes? Der Haarbruch ist zurück
viewtopic.php?f=21&t=31743&start=345#p3616486
Weitere Ziele:
Letzte Färbung: 02.12.19 Intensivtönung NHF-nahes Ombré
[✔] 1 Monat nicht färben [✔] 3 Monate nicht färben [✔] 6 Monate nicht färben [✔] 9 Monate nicht färben [ ] 1 Jahr färbefrei
NHF-Fortschritt als Bild:


Letzter Haarschnitt: 04.09.20 Rückschnitt auf CBL
Das schnittfreie Jahr 2020 ist für mich nach 9 Monaten an Haarbruch gescheitert. Die Blondierzombies wurden gekappt, weil der heftige Haarbruch mich im Endeffekt seit Juli 5cm Länge (4cm möglicher Zuwachs, 1cm negativer Zuwachs) und Etliches an Nerven gekostet hat.
Rückblicke:
► 6 Monate nach TB-Start: viewtopic.php?f=21&t=31743&start=165#p3551034
► Jahresrückblick 2019: viewtopic.php?f=21&t=31743&start=210#p3559436
► 6 Monate färbefrei: viewtopic.php?f=21&t=31743&start=285#p3586761
Waschrhythmus und aktuelle Produkte:
Nach Bedarf (alle 4-5 Tage): Klassisch umfangreich Edition: Shampoo - Kur - Spülung - Leave-In - ausdrücken mit Microfaserhandtuch - antrocknen im Möchtegernseidentuch - Hitzeschutzspray - Fönen.
► Shampoo: Loréal Serie Expert Pro Longer Shampoo
► Spülung: " " Conditioner
► Kur: " " Maske
► Sprühkur/Kämmhilfe: -
► Haaröl: Brokkolisamenöl
► Leave-In: LivVegan Bodylotion, Kérastase Resistance Serum Therapiste
► Nacht-Leave-In: Kérastase Nutritive Creme Magistral, Brokkolisamenöl bzw. Klettenwurzelöl wenn ich am nächsten Tag wasche
Achtung! Es handelt sich um meine aktuellen Produkte, da ist noch nichts in Richtung heiliger Gral aufgetaucht, auch wenn es erste Tendenzen gibt.
Handwerkszeug:
► Kamm: LeBaoLong Langhaarkamm
► Bürste: LeBaoLong Edelholz Bürste ohne Noppen
► Haargummis: Invisibobble Extra Strength -> Halten den 12er ZU-verlässig fest ohne 3267 Umdrehungen HG!
► Hitzeschutz: GHD
► Föhn: Panasonic nanoe EH NA-65 -> trocknet die Haare bei Weitem nicht so aus wie der Alte. HG!
Frisur des Monats:
Oktober 2020: Der Versuch eines Warrior Braids
