12.05.2019 - Erkenntnis der Woche / Schneiden an Löwe
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
diese Woche hatte ich vor den Krebstagen noch einmal gewaschen und dabei einen neuen Condi ausprobiert. Der Argan Condi von Inecto war nämlich wieder im Angebot und ich habe mir selbigen in der Variante mit Kokosöl gekauft (also den Inecto Coconut Condi). War einfach mal neugierig wie der so ist im Vergleich zu dem mit Argan und zudem ist er auch 24 Monate haltbar, also noch Zeit alle anderen vorher noch irgendwie / irgendwann mal aufzubrauchen
Getestet habe ich ihn allerdings im Reverse, sicher ist sicher, und dann mit Seife gewaschen + KC Gel wie üblich. Ergebnisse:
Am Folgetag nach dem Auflockern + rechts mit dest. Wasser aufgefrischt:
Und am dritten Tag habe ich außer auflockern und seitlich wegstecken nix gemacht. Quasi, einfach mal Haare sein lassen / hängen lassen:

Interessant finde ich hier, wie sich eine Seite klingelt während die andere total glatt ist

Und auf dem Bild wirken sie recht dunkel in Kontrast zu den Blondies...
Am vierten Tag (gestern) hatte ich sie dann WBB gebürstet und etwas mit Condiwasser aufgefrischt. War später allerdings beim Sport und hab sie dann abends einfach in einen Engländer gesteckt.
Erkenntnis der Woche
Ja, die Erkenntnis! Habe sie ja bereits in der Überschrift angekündigt. Wie ihr vielleicht anhand der Bilder gesehen habt, waren die Haare trotz Condi und gut überfetteter Seife mal
nicht überpflegt. Was war also anders? Vielleicht hat es der/die eine oder andere schon im Faden "Fragen zur Haarseife" gelesen. Denn eine winzig kleine, aber feine Kleinigkeit macht anscheinend enorm viel aus! WARMES Wasser!

Ich Doofie hatte mal gelesen, dass man welliges Haar nicht zu warm waschen soll und hatte in den letzten Wochen immer lauwarmes bis kühles Wasser laufen lassen. Dabei sorgt doch gerade warmes Wasser dafür, dass sich die Schuppenschicht öffnet und gereinigt werden kann.
Also! Ab jetzt wird immer warm gespült und erst dann im Anschluss kalt nachgerinst!
Löwetag = Spitzen Schneiden
Ansonsten steht der Mond heute noch im Löwe bis kurz nach 18 Uhr, sodass wieder Messen und Spizen schneiden fällig war. Interessante Feststellung: Die Haare wachsen ja naturgemäß zum V, sodass immer im Nacken/am Hinterkopf die eine Strähne in der Mitte länger wächst als der Rest. Die längste Spitze war bei 59 cm, was einen Zuwachs von 2,5 cm bedeutet. Der Rest wuchs gleichmäßig (= 1 cm) auf 57,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Getrimmt wurden also die lange Spitze + 0,5 cm von der geraden Kannte = 57,0 cm Endergebnis (und immernoch 0,5 cm mehr als letzten Monat):
Bei Pony und Seiten sind wieder genau 2 cm dazugekommen, getrimmt habe ich einen (Endergebnis 34,5 cm nach vorn gemessen)
Im Anschluss habe ich die Haare mit meiner alten Savion Brennessel (2% ÜF) gewaschen, Eikur aufgetragen/eingesquisht, alles gut warm ausgespült (und KEIN Rührei gehabt), dann eiskalt nachgerinst und wie gehabt KC Gel rein.
Im nassen Zustand sah es schon mal vielversprechend aus:
Und im Endergebnis zwar weniger lockig, ABER dafür keinesfalls überpflegt!
Und hier mal der direkte Vergleich mit der letzten Eikur vor 10 Tagen:

Alles war gleich (Produkte, Prozedere) - einziger Unterschied: Links warm gewaschen, rechts lau!
Und nun bin ich gespannt wie sich die Haare in den nächsten Wochen durch warme Wäsche entwickeln und ob sich am Wachstum etwas ändert (weil ja heute ein Mischtag aus Löwe/Jungfrau ist).
Euch noch einen schönen Sonntag / Muttertag und bis bald
