Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#22036 Beitrag von Sarey »

Huhu!
Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben?
Ich habe schon mehrfach im Forum gesucht finde aber keinen Thread wo es hauptsächlich um Seifentypen geht?
Ich will das erste Mal eine Haarseife benutzen weil ich sehr empfindliche Kopfhaut habe. Sie sollte trotzdem keinen Fettkopf hinterlassen sondern gut reinigen und vorallem auch Ölkuren gut rauswaschen.
Ich habe von Aleppo Seife gelesen und eine bestellt. Sie stinkt aber so heftig nach Gewürz dass ich es nicht über mich bringe damit die Haare zu waschen. 1x Händewaschen hat mir gereicht.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#22037 Beitrag von Hetty »

und was möchtest du jetzt wissen?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#22038 Beitrag von Sarey »

Ich hätte gerne eine Seifenempfehlung die zu meinen Bedürfnissen passt.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#22039 Beitrag von Bunny-chan »

Sarey, schau dich doch mal im Onlineshop von Bonseiseifen um, ich finde da ist für jeden was dabei und es wird gut erklärt, auch im Blog.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#22040 Beitrag von Janidoo »

Was Kleinigkeiten ausmachen :shock: Möchte mich auch für deine ausführliche Beschreibung bedanken @Bunny-Chan :oops:
Habe in letzter Zeit nämlich fast immer überpflegte Haare gehabt und inzwischen weiß ich auch warum: Habe, weil ich es irgendwo mal gelesen hatte dass welliges Haar nicht zu warm gewaschen werden soll, immer nur eher lauwarm bis leicht kühl gewaschen. Erst bei meiner letzten Wäsche hatte ich mal wieder warm gespült und dann erst zum Abschluss eiskalt. #-o Jetzt bin ich mal auf die nächsten Wäschen gespannt, was alles anders und hoffentlich besser sein wird :D
:winke:

@Sarey die Bonsaiseifen kann ich auch empfehlen. Da ist eigentlich für jeden etwas dabei und ich bin mit mehreren davon sehr zufrieden (sowohl Kopfhaut als auch haartechnisch). Man kann die Seifen auch als halbes Probestück erwerben. Welche genau nun bei dir am Besten wirkt, dass müsstest du allerdings selber durchprobieren.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#22041 Beitrag von Hetty »

noch eine Stimme für die Bonsai Seifen. die fand ich von den Kaufseifen am Ansprechendsten. Bis auf die mit Salz haben bei mir alle funktioniert.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#22042 Beitrag von Bunny-chan »

Janidoo super, das freut mich! :)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Fragen zu Haarseife

#22043 Beitrag von Corven »

Ich habe schon oft mit Seife gewaschen. Gekaufte und selbstgesiedete. War immer ganz ok und unkompliziert, da wir weiches Wasser haben. Kalkseife habe ich nur einmal im Frankreichurlaub erlebt.
Aber die Haare waren nie wirklich toll nach der Seifenwäsche. Das Fluffige fehlte, sie fetteten recht schnell nach und meine gefärbten Enden waren ziemlich trocken.
Ich wusste von der Schaumbergwaschmethode, aber bis jetzt hatte ich sie nie ausprobiert. :ugly: Jetzt habe ich Bunny-Chans Beschreibung (Danke!) gelesen und gedacht: kann ja nicht sein, dass du Seifen siedest und sie dann nicht für die Haare verwendest!
Also habe ich nun zweimal hintereinander meine Haare mit meinen Seifen (12% und 17%) geschäumt. :showersmile: Einmal mit Rinse (Amlaöl, Panthenol, Melissentee) und einmal mit Spülung.
Was soll ich sagen? Endlich fluffige Seifenhaare, keine schnelle Nachfettung, zufriedene Färbeleichen und endlich eine gute Möglichkeit meine Seifenberge zügig abzubauen.
Einziger Wermutstropfen: Seife wäscht mein Khadi Blond schneller raus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22044 Beitrag von blonderPumuckel »

Woran erkennt man bei Schaumfett freien Seifen eigentlich wann der Schaum "fluffig" genug ist?
Ich habe zwar schon erfolgreich mit quasi nicht schäumenden Seifen gewaschen, frage mich aber ob ich nicht unnötig viel davon verbraucht habe weil ich es nicht einschätzen konnte...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#22045 Beitrag von Bunny-chan »

Naja, ob er fluffig ist, erkennst du daran dass er nicht an der Hand kleben bleibt beim schütteln der Hand. Genau das selbe wie bei Seifen mit Schaumfett. Ich denke der einzige Unterschied ist, dass du länger schäumen musst, bis der Schaum reichlich ist.

@Corven: Super!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#22046 Beitrag von Sarey »

Danke ihr Lieben! Ich habe jetzt bei Bonsai bestellt.
Im Video von Silber Fischen wird erklärt, dass sie die Haare sehr oft wäscht und die Längen ebenfalls einseift.
Macht ihr das auch so? Ich hab einen Rythmus von ca 4 Tagen und wasche nur die Kopfhaut. Bis jetzt hab ich ja nur normales Shampoo und Roggenmehl verwendet.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Fragen zu Haarseife

#22047 Beitrag von Zortana »

Ich wasche 1x die Woche und ich Seife alles ein. :) Damit bekommt man auch gut die Ölkur wieder raus
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#22048 Beitrag von sariden »

Schaumfettefreie Seifen schäumen nicht so stark und der Schaum ist meistens auch nicht so stabil. Wobei es auch dabei auf die enthaltenen Öle an kommt. Reine Avocado z.B. Schäumt sehr fein und fluffig und schnell aber relativ schnell zusammennfallend. Shea schäumt schwerer, fein aber dick, der Schaum hält etwas länger, wenn er denn mal da ist. Reinigen können sie genauso gut wie "normale" Seifen, es ist halt etwas mehr Erfahrung erforderlich :mrgreen:

Ich wasch mal mit, mal ohne Längen. Wenn ich die Längen nicht mit mache, Schütze ich sie allerdings mit Spülung, sonst ist die Gefahr für Kalkseife erhöht.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
smilelikemeli
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2018, 08:00

Re: Fragen zu Haarseife

#22049 Beitrag von smilelikemeli »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe die vorgestern nach der Anleitung gewaschen,
es hat geklappt!
Nicht zu 100% aber die Seife ist mit der niedrigen ÜF auch nicht optimal.
Ich habe aber ein neues Testpaket bekommen an dem ich mich sofort ausprobiere.

Danke das ihr mir alle so lieb geholfen habt, die Anleitung das Testpaket das ist wirklich Klasse ihr habt mir da wirklich einen riesen Gefallen tan, ich habe das Seifen Thema nun ein Jahr nicht hinbekommen und dank euch nun schon (fast)

Das mit dem Tunken versuche ich auch nochmal.
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#22050 Beitrag von Sarey »

Hallo ihr Lieben,
Ich nochmal. Mein Seifen Paket von Bonsai ist heute gekommen.
Das Experiment kann beginnen! Ich hab aber noch einige Fragen :)

Ich muss gestehen, dass ich mich mit Incis gar nicht auskenne. Ich weiß nur, dass viele Langhaars mit Seife waschen weil sie sehr mild sind.

Seifen reinigen durch die Öle oder? Klingt komisch aber ich meine das gelesen zu haben. Also sind keine Sulfate oder Tenside drin?

Mir ist der Gedanke noch sehr fremd die Längen einzuseifen weil ich sie ja sonst trotz NK Shampoos mit Condi geschützt und nie eingeseift habe. Ich möchte aber auf jeden Fall die Ölkuren loswerden.
Ich mache vor der Haarwäsxhe immer eine. Ist in den Seifen wirklich nichts austrocknendes drin?
Oder kommt es auf die Seife an?

Ich habe von Bonsai die Salzblume und Himbeer-Melone.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten