@isa: Dankeschön

Und auch danke fürs Mutmachen.
@marissa: Auch dir vielen Dank. Fesches Mädel geht runter wie Öl

schade eigentlich dass PHF sich doch als so schwierig bei Aschtönen gestaltet, die pflegende Wirkung wäre sicher nicht verkehrt gewesen.
@chiva: Hallöchen und mach's dir hier gern bequem

werde weiter fleißig über die Blondies berichten.
@sumisu: Vielen Dank

ja das erhoffe ich mir auch. Der nervige rote Unterton scheint jedenfalls bezwungen. Das mit den vielen Frisuren ist tatsächlich eine Mischung aus Spaß daran haben und langen, ins Gesicht fallenden Strähnen, die bei der Arbeit extrem nervig sind weil ich dann doch öfter mal mit dem Kopf in einem Motorraum stecke

Ansonsten darf sich hier jeder gern Inspiration holen, auch mit kurzen Haaren lässt sich ein bisschen was anstellen.
Nach einer langen Urlaubswoche mit seidenweichem Wasser in der Heimat *Neid* ...
In
9 Tagen Heimaturlaub kam ich mit
2 Haarwäschen (
Kérastase einmal mit Spülung, einmal mit Kur) und üblich fluffigem Haar über die Runden. An Tag zwei nach der Kur waren die Haare noch immer so flutschig seidig, dass mir die Haare selbst aus dem Invisibobble herausrutschten. Frisurentechnisch extrem nervig vor allem weil es so unglaublich viele, seidige Fäden sind (ich weiß, ein echtes Luxusproblem) und ich muss mir echt mal was Neues überlegen wie ich den Flutsche-Flausch gebändigt kriege. Das in Kombination mit der Länge macht nach wie vor einen einfachen Zopf ziemlich unmöglich.
Dafür habe ich mich natürlich wieder mit anderen Frisuren ausgetobt:


Etwas Duttähnliches - wird direkt zur Frisur des Monats Juni
daneben ein Haarbild mit Flutschehaaren und Deckel mit NHF Dunkelblond Asch als Bonus, zu guter Letzt ein kleiner geflochtener Half-Up
Hachja, der Half-Up. Meine Frisuren sind grade fast alle
Half-Up-Irgendwas und soweit ich mich erinnern kann, bleibt das dank dem ZU von 11+xcm auch noch ein ganzes Weilchen so. Stört mich allerdings gar nicht so sehr, ich find den Half-Up sogar ganz schön.
Im Half-Up ist auch die Unterwolle kein Problem, die ansonsten grade für alles zu kurz ist und rausflutscht.
In dem duttähnlichen Etwas habe ich für die Unterwolle einen Trick angewandt:
Kopfüber nach oben einen winzigen Franzosen geflochten, mit einem Mini-Haargummi fixiert und mit den sichtbaren drei Spangen festgeklemmt. Hielt auch den ganzen Tag, bis ich mich auf eine Spange gelegt habe die dann kaputt ging
hielt aber auch weiterhin mit zwei Spangen.
Und wo wir grade bei Frisuren sind, ich hab euch mal ein Bild meiner süßen Haarschmucksammlung mitgebracht:
popband London kindest hairtie, zwei Stäbe und eine Forke (Mahagoni) von Alpenlandkunst und eine Forke unbekannter Marke aus Olivenholz
Von dieser bescheidenen Sammlung kann ich zurzeit sage und schreibe 20% tragen - und zwar die Haarbänder. Beim Rest heißt es Abwarten und mit Vorfreude Tee trinken

Da ich in Zukunft etwas mehr Auswahl für meine Half-Up Variationen haben möchte, bin ich zurzeit fleißig auf der Suche nach hübschen Klammern und Spangen ... hab da auch schon das ein oder andere besondere Stück im Auge (nachdem ich jetzt drei Wochen um sie herum geschlichen bin), die ich hier natürlich stolz präsentieren werde
Apropos Länge! Da war doch was?
Si. Fliegen! Leider hat sich nicht ganz so viel getan wie erhofft - gut, genaugenommen bin ich auch 3 Tage zu früh dran

aber in den 3 Tagen wird sich wohl kaum noch viel ändern. In Summe kann ich sagen, dass meine Haare (wenn ich mit meinem alten TB vergleiche, siehe auch
in meinem Beitrag hier) mit Plantur21 nicht so wirklich
schneller wachsen. Wo ich jedoch die Vergleichsbilder für den Beitrag rausgesucht und mal gegengerechnet habe, kam raus:
16cm in 6,5 Monaten sind 2,4cm pro Monat 
Whaaaaaaaaaaaaaaat. Da hat der Turbowachstum aber kräftig reingehauen (oder der Messfehler, wo genau bei mir eigentlich BSL ist

)
Jedenfalls kann ich berichten, dass meine Haare jetzt die 40cm geknackt haben 
Damit wären das
2cm Zuwachs für etwas weniger als einen Monat. Nicht überragend, wenn ich die ganzen Supplemente betrachte, aber ich denke das ist einfach mein Maximum wie schnell es bei meinem Schopf gehen kann - ein ziemlich zufriedenstellendes Ergebnis wie ich finde - auch wenn rechnen, wann ich theoretisch welches Längenziel erreicht habe, noch immer deprimierend ist

Ich hab da übrigens mal was gebastelt:


1 Farbverlaufsbild und 1 Längenbild mit Maßen - wobei die Maße eher mit Vorsicht zu genießen sind, allein mit Maßband gemessen. Von vorn sieht man: Cubonelength ist auch nicht mehr weit!
Ihr seht hier den Farbverlauf bei natürlichem Licht. Zu sehen ist auch, dass sich die Intensivtönung etwas ausgewaschen hat, in den ersten 4-5cm direkt nach dem Ansatz blitzen ganz leicht die Farbreste durch, da hielt sich die Intensivtönung dann wohl doch nicht so gut. Das Grau ist mittlerweile auch nicht mehr ganz sooo grau, sondern vielmehr ein kühles und dezentes Blond, was mir jedoch ganz gut so gefällt. Und wie ihr seht ist die NHF nach wie vor hartnäckig und
möchte unbedingt anders aussehen - davon möchte ich mich aber bewusst
nicht beeinflussen lassen. Dafür ist mir ein anderes Ziel viel wichtiger, als ein vermeintlich sanfterer Übergang:
Das wären Stichtag heute wenn der Schopf im selben Tempo weiter wächst noch
6 Wochen bis Schulter, von dort an schlappe
6 Monate bis APL (
UFF) und von dort nochmal
10 Wochen bis BSL - dann bin ich mal wieder auf dem alten Stand von Ende 2017
Naja. Immerhin fühle ich mich zumindest ab APL halbwegs langhaarig, das ist ja nicht mehr ganz so weit. Der Meter könnte also ein ziemlich langwieriges Projekt werden, das sind von jetzt an noch
60 cm - also 30 Monate oder 2 1/2 Jahre. Wenn mir nichts abbricht und ich es so lange schaffe, nichts an kaputten Spitzen wegzutrimmen.

Die großen "Lücken" sind echt fies, von Schulter auf APL und auch von BSL auf Taille sind 12 bzw. 15 cm bei mir, das kann sich ganz schön läppern. Allerdings muss ich sagen im Hinblick auf ...
"in 2 1/2 Jahren könntest du so lange und schöne Haare haben wie noch nie zuvor" ... Jooooa doch das motiviert schon ganz schön.
Mit anderen Worten...
Ihr habt noch ein Weilchen von mir

mit viel Wachstumsmotivation im Gepäck mache ich mich dann mal auf in die unendlichen Weiten der etsy-shops und eBay Kleinanzeigen auf der Suche nach Haarschmuck... Genießt das verlängerte Wochenende
