Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#556 Beitrag von wolfgang »

Ich liebe eure Langhaarigkeit :D, sie ist so herrlich feminin :D . Intensive körperliche Erlebnisse, darauf sollte man nie verzichten wollen, wenn man das Glück hat, sie in ihrer Schönheit erleben zu dürfen. Emotionalität für lange Haare ist für mich ein Teil davon :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#557 Beitrag von Mata »

Wolfgang, wenn wir Dich nicht hier hätten, dann müßten wir Dich erfinden! Du bist immer so nett und positiv.

:winke:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#558 Beitrag von sünje »

Kennt ihr das Kinderbuch "Unsere Oma", das habe ich früher immer gelesen, weil die Oma einfach klasse ist! Und diese Oma hatte immer lange Haare und einen Dutt (oke, irgendwann ist auch mal die Rede von einem Kunstzopf, aber naja...). Solche Omas find ich generell klasse und wollte und will später vielleicht auch mal so eine Oma sein. Auch wenn es nicht direkt von den Haaren abhängt, ob man als Oma toll ist, aber es trägt vielleicht dazu bei.
Lange Rede kurzer Sinn, ich finde lange gepflegte(!) Haare in jedem Alter toll!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#559 Beitrag von Tanita »

Muss ich noch mal gucken, ob ich das Cover von dem Buch finde.
Vorerst habe ich dies hier gefunden. Die Frau hat große Ähnlichkeit mit meiner Ur-Oma.
Meine Omas haben kurze Haare, meine Mutter auch. :(

edit:
Das Buchcover kommt mir bekannt vor, das Buch (und die anderen) kenne ich nicht. Bin wohl zu alt dafür. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#560 Beitrag von sünje »

http://images-eu.amazon.com/images/P/34 ... ZZZZZZ.jpg
das ist das neue Cover von dem Buch, ich hatte damals ein anderes, ist aber ähnlich :hintermirher:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#561 Beitrag von lillyfee »

@lalue: Ich hab extra gefragt :lol: ! O-Ton Schwimu:Die Haare wachsen wie Unkraut! :!:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 186
Registriert: 16.12.2008, 20:07

#562 Beitrag von marion »

Lilian hat geschrieben:Wenn nun besonders die Menschen, die laut unserer Gesellschaft möglichst unauffällig und wenig individuell zu sein haben, zu Kurzhaarfrisuren angehalten oder - wie beim Militär - sogar gezwungen werden, führt mich das zu der Überlegung, ob die kurzen Haare das äußerlich sichtbare Merkmal für diese Anpassung und die Verwahrung der Persönlichkeit daheim in der Kommode darstellen könnten.
Kommt schon irgendwie hin. Immer dem Trend anpassen und nicht aus der Rolle fallen. Immer unauffällig bleiben. Der Modezeitung sei Dank ;-)

Passend dazu habe ich vor 2 Wochen auf der Party einer Freundin die Frau von unserem Chef kennengelernt. Sie ist 65 (was ich nicht glauben wollte) und hat taillenlange, rote Haare und einen ziemlich dicken Zopf. Aber wohl auch eine große Ausnahme. Eine, die so überhaupt nichts von Modetrends hält. Und vor allem, eine eigene Meinung hat sich nichts diktieren lässt.

lillyfee, dein Spruch ist ja mal klasse :lol:
1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
lalue

#563 Beitrag von lalue »

"Ich wollte mein Leben lang lange Haare, jetzt erfülle ich mir meinen Wunsch ! "

liebe trinity,

dem schließe ich mich ganz an.

und heute hab ich auch die geduld dazu und v.a. tolle unterstützung durch dieses forum.

ohne dieses forum hätte ich es sicher aufgegeben über BSL züchten zu wollen.

selbst meine tochter sagt momentan: dein haar ist so schön und so toll gewachsen.

liegt nur an den tipps hier!

ich hoffe, ich stecke sie an.

lg lalue
lalue

#564 Beitrag von lalue »

achso und noch was, dank diesem forum fühle ich mich zum ersten mal so richtig wohl in meinem haar!
etwas ganz neues für mich.

lalue
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#565 Beitrag von lillyfee »

Mir geht's genau so :cheer:
@marion: Danke! Meine Oma war eine Frau, die sich ihr ganzes Leben lang nicht um Konventionen gekümmert hat. Die auf der Strasse wildfremden Menschen ungefragt ihre Meinung gesagt hat - vor allem langhaarigen Frauen hat sie Komplimente gemacht :lol: . Selber hatte sie eine "Gretchenkrone" bis sie mit 86 Jahren gestorben ist :respekt:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#566 Beitrag von Ischtar »

Ich habe gestern mit Freude gesehen, dass meine Mutter ( 58 ) immer noch nicht beim Friseur war, obwohl sie das seit Wochen ankündigt. Mittlerweile sind die Haare wieder überschulterlang.

Und die Frau von meinem ehemaligen Lateinlehrer hatte immer einen langen, weißen, dicken Pferdeschwanz um den sie von etlichen Leuten beneidet wurde.

Ich finde lange Haare bei Frauen jeden Alters toll und werde nie verstehen, warum sich so viele früher oder später eine Kurzhaarfrisur (am besten lila mit Dauerwelle) zulegen.
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#567 Beitrag von moni31254 »

lalue hat geschrieben:achso und noch was, dank diesem forum fühle ich mich zum ersten mal so richtig wohl in meinem haar!
etwas ganz neues für mich.

lalue
ich bin zwar erst am anfang des züchtens, aber ich weiß, dass ich hier gut aufgehoben bin und mir andere erzählen können ,was sie wollen (über 50 lässt man sich die haare nicht mehr wachsen usw.)
lalue

#568 Beitrag von lalue »

ich wusst auch gar nicht, dass es so viele gleichgesinnte gibt.

wenn ich mich so umblicke, egal wohin ich gehe, es gibt wirklich wenige frauen mit haaren über schulterlänge. schon schulterlänge könnte man heute aufgrund der rarität als lang bezeichnen bei uns. auch bei den jungen frauen.

im ausland ist das längst nicht so krass mit den unterrepräsentierten langhaarigen

ich habe zb in frankreich viel mehr junge frauen mit langem haar und auch ältere frauen mit langen aufgesteckten haaren oder zöpfen oder dutt gesehen als hier.

woran liegt das?

lalue
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#569 Beitrag von moni31254 »

lalue hat geschrieben:ich wusst auch gar nicht, dass es so viele gleichgesinnte gibt.

wenn ich mich so umblicke, egal wohin ich gehe, es gibt wirklich wenige frauen mit haaren über schulterlänge. schon schulterlänge könnte man heute aufgrund der rarität als lang bezeichnen bei uns. auch bei den jungen frauen.

im ausland ist das längst nicht so krass mit den unterrepräsentierten langhaarigen

ich habe zb in frankreich viel mehr junge frauen mit langem haar und auch ältere frauen mit langen aufgesteckten haaren oder zöpfen oder dutt gesehen als hier.

woran liegt das?

lalue
weil du dich vorher nicht damit beschäftigt hast, wahrscheinlich ;-)

woran es liegt? ich denke, weil deutsche sich scheinbar ganz gern "anpassen". ist nur eine vermutung, aber wenn man eben diese meinungen hört, von wegen, mit 50 hat man kurze haare zu tragen usw. liegt das ja fast auf der hand.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#570 Beitrag von Mata »

Ich hab gerade einen franzöischen Film gesehen, also nur im Vorüberhuschen eine Szene, mit einer Frau so um die 40, die ihre Haare mit einem Haarstäbchen aufgesteckt hatte und damit toll aussah!

Ich würde mal tippen, daß französische Frauen Eleganz höher schätzen und deutsche Frauen Pflegeleichtigkeit. Wobei sie fälschlich glauben, daß, wenn ein gestylter Bob schon viel Arbeit macht, Haare bis zur Taille noch viel mehr Arbeit machen!

Sich feminin kleiden ist in Deutschland vielleicht weniger verbreitet als in Frankreich, vielleicht wollen wir mehr "politically correct" aussehen?

Nur Vermutungen, war leider viel zu lange nicht mehr in la belle France!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten