[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3121 Beitrag von blonderPumuckel »

Gibt es Tricks zum Stecken einer Ficcare sodass es nicht ziept? Ich hab die von ganz schmal zu sehr breit (hab eine L) zulaufende Form im Verdacht. Ich hab einige Versuche gebraucht bis es ging und nach einer Weile hat es dann aber doch wieder gezogen...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3122 Beitrag von Hetty »

hast du schon versucht, in eine andere Richtung zu stecken ... von rechts nach links, von oben nach unten (bei Ziepalarm meine Lösung), von links nach rechts (da hält sich der Dutt an anderen Strähnen fest und ziept manchmal weniger)
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3123 Beitrag von Agouti »

da meine haare völligst ohne textur sind, ziept bei mir alles sehr schnell. senkrecht gestecktes geht gar nicht, weil da das ganze gewicht nur am scheitel hängt. ich bekomme die ficcare ziepfrei gesteckt, indem ich sie bis zum anschlag öffne und langsam ziemlich weit reinschiebe. nicht zu weit, da ziept es wieder; in dem fall den schnabel nochmal ganz aufsperren und ein paar milli zurück.
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3124 Beitrag von Làireach »

Das Problem habe ich auch oft und ja, blonderPumuckl, das kann durchaus an der Form liegen, denn meistens ziept es auf der Stelle mit der breiten Seite. Ich versuche bei Ficcaren immer nicht zu viel Haar an der Kopfhaut aufzunehmen oder eben nicht direkt schon bei der Einstichstelle. Manchmal kann es auch helfen den Clip vor dem Zuklappen ein winziges Stückchen in Haarwuchsrichtung nach unten zu schieben, damit eben nicht die breite Seite das untenliegende Haar nach oben ziept.
Langfristig hilft vermutlich nur das ausprobieren verschiedener Frisuren. Manches geht vielleicht auch einfach nicht ziepfrei. Welche Frisuren machst du denn mit dem Clip?
Ich habe recht glattes Haar, daher hält vieles auch nicht gut oder nicht lang, aber du hast bei deiner Struktur bestimmt mehr Chancen auch etwas locker gestecktes zum Halten zu kriegen, oder vertue ich mich? Der Wickeldutt z.B. hält mit dem Clip (der ja im Gegensatz zum Stab auch noch die Mitte festhält) auch wenn man nur die Schlaufe "knebelt" ohne allzu weit auszuholen, also nur durch die Basis gestochen, ganz ohne oder nur wenig Kopfhaar aufnehmend.
Oh weia, ich erkläre immer so umständlich, hoffentlich versteht ihr was ich meine. :lol:
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3125 Beitrag von blonderPumuckel »

Danke für die ganzen Tipps!

@Làireach Bis auf das mit dem nach unten ziehen (wie, wo, hä?! :lol: ) versteh was du meinst.
Prinzipiell halten bei mir auch lockerere Dutts, allerdings nicht wenn der Haarschmuck gefühlt nochmal das Gleiche wiegt wie der Dutt, dann zieht es den Dutt einfach vom Kopf weg (auch wenn er vielleicht nicht auf geht), das fühl sich dann an wie ein Bommel statt wie ein Dutt und sähe mit der Zeit sicherlich auch so aus. Außerdem "vergräbt" sich die Spange dann auch gern unter dem abstehenden Gewuschel des Dutts, was ich irgendwie nicht so schön finde.
Bei Wickeldutt/LWB steche ich immer nur durch die Basis weil es sonst ziept und auch garkeinen Grund für mich gäbe mit dem Haarschmuck zunächst bis zur Kopfhaut zu tauchen, das hält ja allein durch die Hebel die da wirken.
Bisher hab ich Cinnamon (mag ich nicht so gern und braucht eh schon immer mehrere Versuche) und LWB probiert. Getragen hab ich sie dann letzlich im LWB mit oben geschildertem Ergebnis.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3126 Beitrag von Làireach »

Meinst du das?
Làireach hat geschrieben:den Clip vor dem Zuklappen ein winziges Stückchen in Haarwuchsrichtung nach unten zu schieben
Das bezieht sich darauf, wenn man mehr Haare von der Kopfhaut schon an der Einstichstelle aufnimmt und es dann an der breiten Ficcare-Seite ziept, weil die breite Seite die an der Kopfhaut aufgenommenen Haare nach oben drückt. Dass man dann den Clip ein wenig mit der Wuchsrichtung nach unten schiebt um dem entgegenzuwirken. Ist auch nicht so wichtig, wenn du ohnehin eher durch die Basis stichst.

Ja genau so meinte ich das mit der Hebelwirkung. :)

Beim Cinnamon fällt mir sonst noch das Stichwort Centerheld ein. Das funktioniert eigentlich immer ziemlich gut bei mir. Ich lege 1,5-2 Runden und klemme die dann schon mal mit der Spange fest. Ich finde es auch hilfreich dabei durch den getwisteten Strang zu stechen und nicht drunter her. Die restlichen Runden stecke ich dann mit Pins fest.

Da fällt mir ein... vielleicht kennst du noch nicht Hypnos Ficcare-Bun? Mir taugt der nicht so, aber einige kommen damit gut klar. Funktioniert auch nach dem Centerheldprinzip.

Ich lese raus, dass du hauptsächlich mit dem Gewicht der Spange zu kämpfen hast? Manchmal hilft es ja auch die Haare am Kopf abzuteilen, das mache ich manchmal allein schon um die vordere Partie etwas lockerer und voluminöser hinzukriegen - geht auch ohne Basis mit Haargummi. Ich meine das etwa analog zu dieser Technik hier (am Anfang, Ponytail).
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3127 Beitrag von blonderPumuckel »

Ah okay, jetzt hab ich's verstanden.

Das Gewicht ist eigentlich eher deshalb ein Thema weil ein lockerer Dutt dafür dann nicht fest genug ist um das zu halten.
Mit dem zweiteilen werde ich mal auf jeden Fall mal versuchen.
Cinnamon versuche ich immer schon so wie du beschreibst, allerdings ist der dazu etwas zu fest, aber sonst reicht die Länge noch nicht für einen Centerheld. Für den Hypno fehlt insgesamt noch Länge.
Vielleicht versuch ich mal einen geteilten LWB oder sowas. Danke!
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3128 Beitrag von schmunselhase »

Gabs nicht mal einen Thread in dem es darum ging wie man trotz Dutt irgendwie Länge zeigen kann oder so ähnlich? Ich hatte nur den "Verkürzende Alltagsfrisur" gefunden, aber den meinte ich nicht. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3129 Beitrag von isa117 »

Ich hab mal eine kurze Frage, die ich mir heute gestellt habe. Eine Forken Banane klappt nun schon bei meiner Haarkürze, worüber ich mich sehr freue. Meint ihr es ist nun eher schädlich, die ständig zu tragen trotz haarschonendem Schmuck, oder sollte ich besser mit Pferdeschwanz, hochstecken mit Krebsklammer, Flexi abwechseln um die Haare zu schonen. Sie sind prinzipiell sehr robust.
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3130 Beitrag von Fornarina »

Hallo Isa,

es ist generell besser für Kopfhaut und Haarwurzeln, die Frisuren regelmäßig zu wechseln. Banane und Logroll gehören auch zu den Frisuren, die eine gewisse Spannung benötigen, um gut zu halten, gerade wenn sie mit Forke oder Stab gehalten werden. Täglich würde ich Banane oder Logroll keinesfalls tragen wollen, auch wenn ich sie sehr schön finde. Jetzt sind deine Haare noch kurz, aber mit wachsender Länge wirst du das Gewicht merken, wenn die Frisur zu fest ist oder immer an derselben Stelle zieht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3131 Beitrag von isa117 »

Danke für deinen Ratschlag, werde weiter wechseln, im ein paar Monaten geht bestimmt noch mehr... :mrgreen:
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3132 Beitrag von DanaDikay »

Hey Leute! Ich suche nach Frisuren, die ich gut mit zwei Haarstäben machen kann. Habe jetzt nämlich ein Haarstab-Paar mit Verbindung ergattert und möchte das natürlich dementsprechend, dass es gut wirkt.
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3133 Beitrag von Víla »

Schau mal hier Frisuren mit verbundenen Haarstäben, dort wurden einige gesammelt.
Ggf. müsstest du dir über das Frisureninhaltsverzeichnis dann eventuell die entsprechende Anleitung des genannten Dutt raussuchen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
dieausdemmeerkommt
Beiträge: 171
Registriert: 04.11.2019, 23:26

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3134 Beitrag von dieausdemmeerkommt »

Hey ihr Lieben,

ich hab mal eine Frage, weil ich komplett neu im Flecht-Game bin :)
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass viele ihre Flechtzöpfe ölen, damit die nicht so ausfransen. Wie genau geht ihr denn da vor? Erst Haare anfeuchten und dann Ölen oder das Öl aufs trockene Haar? Und wie viel nehmt ihr da und welches Öl?

Ich habe bisher nur Erfahrung mit Öl als Leave-in für die Spitzen nach der Wäsche. Das funktioniert bei mir super mit Kokosöl, Jojobaöl oder Mandelöl (wobei mir das z.T. zu reichhaltig für die feinen Haare ist). Aber da mache ich das ja immer direkt auf die nassen/feuchten Haare. Ich kann mir Öl auf trockenem Haar irgendwie nicht so vorstellen. Und wie ist das dann danach? Wascht ihr die Haare direkt nach der Flechtfrisur oder zieht das Öl weg? Und ölt ihr die ganzen Haare oder nur die Spitzen oder Längen?

Fragen über Fragen... :mrgreen:
Da ich halt recht feine Haare habe, fransen meine Zöpfe tatsächlich sehr schnell aus und ich hätte die gerne den ganzen Tag über sauber verstaut. :roll:
Haarstruktur: 2a, F, ii (ZU 8cm, 76,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Aktuelle Länge: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3135 Beitrag von Fornarina »

Vom Ölen von Zöpfen habe ich noch nichts gehört. :o So verbreitet ist das m. E. gar nicht.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten