CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche
Das Produkt wird nur über CulumNatura FriseurInnen vertrieben soweit ich weiß. Meine (die in Werneuchen) verschickt es allerdings auch.
Es hat einen stolzen Preis, ist allerdings als Konzentrat verwendbar. Da man so pro Anwendung nur 4 ml braucht wird es lange halten, hoff ich. Allerdings wird die Anwendung auch etwas gewöhnungsbedürftig: Man kauft ein Fläschchen Shampoo a 200 ml und ein Applikationsfläschchen in dem man das Shampoo vor jeder Wäsche anmischt. Dazu vermischt man 4 ml Shampoo mit ca. 90 ml Wasser. Die Hälfte trägt man, wie die Friseurin so schön sagte, "scheitelweise" auf das trockene Haar auf, massiert und spült ab. Dann die zweite Hälfte ebenso auftragen und ausspülen. Das Ganze schäumt überhaupt nicht (sind auch sehr milde Tenside drin). Ich hab es ein Mal angewendet bislang. Ergebnis: fluffiges sauberes Haar mit etwas mehr Glanz als gewöhnlich.
Da das Shampoo nach den Richtlinien der Naturfriseure angewendet werden sollte ist es für Leute konzipiert, die täglich bürsten, was ich tue. Mal sehen, was langfristig der Test ergibt.
Inhaltsstoffe:
Aqua - Wasser - gut
Coco Glucoside - Zuckertensid - laut beauty kosmos empfehlenswert
citric acid - Zitronensäure - empfehlenswert
Sonnenblumenöl
Ringelblumentinktur
Schachtelhalmtinktur
Brennnesseltinktur
Triticum Vulgare Gluten- Weizenprotein
Xanthan Gum
Blütenalkohol als Parfum
Rosmarinöl
Rosengeranienöl
ätherische Öle mit Geraniol, Citral, Citronellol, Limonene, Linalool
Ich machs kurz: Hat alles ein empfehlenswert. Ist bislang von den Inhaltsstoffen her das beste Shampoo dem ich je begegnet bin.
Das Produkt wird nur über CulumNatura FriseurInnen vertrieben soweit ich weiß. Meine (die in Werneuchen) verschickt es allerdings auch.
Es hat einen stolzen Preis, ist allerdings als Konzentrat verwendbar. Da man so pro Anwendung nur 4 ml braucht wird es lange halten, hoff ich. Allerdings wird die Anwendung auch etwas gewöhnungsbedürftig: Man kauft ein Fläschchen Shampoo a 200 ml und ein Applikationsfläschchen in dem man das Shampoo vor jeder Wäsche anmischt. Dazu vermischt man 4 ml Shampoo mit ca. 90 ml Wasser. Die Hälfte trägt man, wie die Friseurin so schön sagte, "scheitelweise" auf das trockene Haar auf, massiert und spült ab. Dann die zweite Hälfte ebenso auftragen und ausspülen. Das Ganze schäumt überhaupt nicht (sind auch sehr milde Tenside drin). Ich hab es ein Mal angewendet bislang. Ergebnis: fluffiges sauberes Haar mit etwas mehr Glanz als gewöhnlich.
Da das Shampoo nach den Richtlinien der Naturfriseure angewendet werden sollte ist es für Leute konzipiert, die täglich bürsten, was ich tue. Mal sehen, was langfristig der Test ergibt.
Inhaltsstoffe:
Aqua - Wasser - gut
Coco Glucoside - Zuckertensid - laut beauty kosmos empfehlenswert
citric acid - Zitronensäure - empfehlenswert
Sonnenblumenöl
Ringelblumentinktur
Schachtelhalmtinktur
Brennnesseltinktur
Triticum Vulgare Gluten- Weizenprotein
Xanthan Gum
Blütenalkohol als Parfum
Rosmarinöl
Rosengeranienöl
ätherische Öle mit Geraniol, Citral, Citronellol, Limonene, Linalool
Ich machs kurz: Hat alles ein empfehlenswert. Ist bislang von den Inhaltsstoffen her das beste Shampoo dem ich je begegnet bin.
Wie in meinem Tagebuch nachzulesen, habe ich es dazu benutzt, meine nach 14tägiger Waschpause total verfetteten Haare zu waschen. Das hat es ganz locker geschafft. Die Haare sind sauber, aber nicht ausgetrocknet und sie glänzen. Mal sehen, wie es im Langzeitgebrauch bei mir abschneidet.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Ich bin immer noch sehr zfurieden. Habe das Gefühl, dass der Glanz meines Haares zunimmt und meine Waschhäufigkeit sich weiter verzögert...
Nach der Wäsche ist mein Haar sehr fluffig.
Nach der Wäsche ist mein Haar sehr fluffig.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
da ich zur zeit so starke probleme mit haar und kopfhaut habe und das shampoo anscheinend nur ein tensid enthält würde es mich grundsätzlich interessieren,aber ich hab überhaupt keine weiteren informationen dazu gefunden?wieviel kostet es denn?und wieviel kostet so eine applikatorflasche?weiß jemand von euch wo man es bestellen kann?ich hab leider keinen naturfriseur in der nähe und möchte dafür nicht durch die ganze stadt fahren...
Huhu esmues,
bisher habe ich auch leider nur diesen I-Net-Shop gefunden, wo's verkauft wird:
http://www.hairbalancing.de/
Allerdings ist der Shop schon eine ganze Weile außer Betrieb, vielleicht helfen dir aber die dort angegebene Telefon-Nummer bzw. eMail-Addy weiter.
bisher habe ich auch leider nur diesen I-Net-Shop gefunden, wo's verkauft wird:
http://www.hairbalancing.de/
Allerdings ist der Shop schon eine ganze Weile außer Betrieb, vielleicht helfen dir aber die dort angegebene Telefon-Nummer bzw. eMail-Addy weiter.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Ich kenne auch nur den. Alternativ kannst du auf der CulumNatura Homepage mal einen Kontakt versuchen http://www.culumnatura.at/ oder eine der Friseurinnen anrufen und schaun, ob sie dir das Schampoo schickt. Eine Friseurin, mit der ich mal sprach, macht das (ich glaube es ist die in Werneuchen).
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Nein, eigentlich dauert das nicht viel länger als sonst.
Ich benutze die Applikatorflasche auch mit anderen verdünnten Shampoos und fahre mit der Spitze immer vom Mittelscheitel aus auf beiden Seiten hinab, so etwa jeden cm.
Also vom Mittelscheitel aus Richtung Ohr und dann am Hinterkopf von oben nach unten.
Die Spitze der Applikatorflasche teilt die Strähnen von selbst, ich muss das Haar dazu nicht etwa mit dem Kamm scheiteln.
Ich hoffe, das war verständlich so.
Ich benutze die Applikatorflasche auch mit anderen verdünnten Shampoos und fahre mit der Spitze immer vom Mittelscheitel aus auf beiden Seiten hinab, so etwa jeden cm.
Also vom Mittelscheitel aus Richtung Ohr und dann am Hinterkopf von oben nach unten.
Die Spitze der Applikatorflasche teilt die Strähnen von selbst, ich muss das Haar dazu nicht etwa mit dem Kamm scheiteln.
Ich hoffe, das war verständlich so.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- Moosröserl
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.03.2016, 07:16
Re: CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
Ich hab jetzt einige Mal damit gewaschen und bin sehr zufrieden.
Die Haare glänzen sehr und bleiben total überraschenderweise lange schön.
Früher hab ich täglich gewaschen (das war mit Sicherheit auch u.a. der grund für mein strapaziertes Haar), dann hab ich auf jeden zweiten Tag hinausgezögert.
Ich hab´s jetzt sogar leicht auf drei Tage geschafft und Sie wurden nicht, so wie ich es sonst kannte, lätschig, sondern eher füllig und griffiger.
Das liegt auber vielleicht jetzt auch dran, daß auf meinem kompletten Haar Pflanzenhaarfarbe drauf ist, am Ansatz auch schön mehrmals.
Im Moment sehr zufrieden, ich bleib auf alle Fälle dabei, bis die Flasche leer ist.
Einziges Manko, letztes Mal hat´s ganz schlecht geschäumt, obwohl ich mehrmals shamponiert hab.
Die Haare glänzen sehr und bleiben total überraschenderweise lange schön.
Früher hab ich täglich gewaschen (das war mit Sicherheit auch u.a. der grund für mein strapaziertes Haar), dann hab ich auf jeden zweiten Tag hinausgezögert.
Ich hab´s jetzt sogar leicht auf drei Tage geschafft und Sie wurden nicht, so wie ich es sonst kannte, lätschig, sondern eher füllig und griffiger.
Das liegt auber vielleicht jetzt auch dran, daß auf meinem kompletten Haar Pflanzenhaarfarbe drauf ist, am Ansatz auch schön mehrmals.
Im Moment sehr zufrieden, ich bleib auf alle Fälle dabei, bis die Flasche leer ist.
Einziges Manko, letztes Mal hat´s ganz schlecht geschäumt, obwohl ich mehrmals shamponiert hab.
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
Der Thread ist zwar "tot" aber ich versuche es trotzdem mal.
Gibt es hier noch jemanden, der die Produkte von CN verwendet?
Ich war am Samstag bei meinem Friseur und dort wurden mir die Haare mit dem Corpus gewaschen. Am nächsten Tag waren meine Haare richtig klasse, hatten Volumen und ordentlich Glanz. Jetzt überlege ich, mir dieses Shampoo zu kaufen, trotz des stolzen Preises. Allerdings schwanke ich jetzt doch irgendwie zwischen Corpus und Clarus. Kann mir jemand erklären, wie sich die beiden unterscheiden? Ich hab eher feines, glattes Haar, was eher Volumen vertragen kann und nicht beschwert werden sollte.
Auch das Umor Spray interessiert mich.
Was zahlt ihr für die Shampoos? Bei meinem Friseur kosten die 24 Euro.

Ich war am Samstag bei meinem Friseur und dort wurden mir die Haare mit dem Corpus gewaschen. Am nächsten Tag waren meine Haare richtig klasse, hatten Volumen und ordentlich Glanz. Jetzt überlege ich, mir dieses Shampoo zu kaufen, trotz des stolzen Preises. Allerdings schwanke ich jetzt doch irgendwie zwischen Corpus und Clarus. Kann mir jemand erklären, wie sich die beiden unterscheiden? Ich hab eher feines, glattes Haar, was eher Volumen vertragen kann und nicht beschwert werden sollte.
Auch das Umor Spray interessiert mich.
Was zahlt ihr für die Shampoos? Bei meinem Friseur kosten die 24 Euro.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
Ich kenne nur das Corpus, was ich gerne mal wieder probieren möchte.
Das Shampoo hat mir früher richtig tolle Haare gemacht, so wie du auch beschreibst - ohne jegliches Leave in, allerdings war meine Kopfhaut damals nicht so begeistert.
Allerdings waren die Resultate von der Wasserhärte abhängig und damals waren meine Haare noch nicht gefärbt. Möchte es aber wie gesagt trotzdem noch mal probieren:)
Das Shampoo hat mir früher richtig tolle Haare gemacht, so wie du auch beschreibst - ohne jegliches Leave in, allerdings war meine Kopfhaut damals nicht so begeistert.
Allerdings waren die Resultate von der Wasserhärte abhängig und damals waren meine Haare noch nicht gefärbt. Möchte es aber wie gesagt trotzdem noch mal probieren:)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Re: CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
Gibt es das, ausser bei Friseuren, sonstwo auch zu kaufen/zu bestellen?
Würde mich wirklich sehr interessieren....ich hab nur leider keinen CN- Friseur hier in der Nähe, der Nächste ist 60 km weg...
Würde mich wirklich sehr interessieren....ich hab nur leider keinen CN- Friseur hier in der Nähe, der Nächste ist 60 km weg...
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
Das gibt es leider nur beim CN Friseur. Ich habe einen „um die Ecke“ und wollte die Tage mal dort hin.
Ich kann dir ne Flasche mitbringen, wenn du Interesse hast.
Ich kann dir ne Flasche mitbringen, wenn du Interesse hast.
Zuletzt geändert von Deatha am 03.06.2019, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unsachgemäßes Zitat entfernt***
Grund: ***Unsachgemäßes Zitat entfernt***
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Re: CulumNatura Clarus Haar plus Hautwäsche*
Oh, danke.
Bei Bedarf komme ich sehr gerne auf Dich zurück
Ich hab nur grad jetzt im Moment nix mehr im Haar-Budget drinne
- und das Shampoo kostet ja schon ordentlich was....
Aber ich komme echt gerne drauf zurück, wenn ich dafür wieder Geld habe, danke

Bei Bedarf komme ich sehr gerne auf Dich zurück

Ich hab nur grad jetzt im Moment nix mehr im Haar-Budget drinne

Aber ich komme echt gerne drauf zurück, wenn ich dafür wieder Geld habe, danke
