Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4996 Beitrag von LillyE »

Auf deine ersten Seifen bin ich wirklich gespannt, Eillets.

Ich habe das verlängerte Wochenende genutzt und wieder ein paar Seifen mit dem Crockpot gemacht.

Eyki-Orangenseife (in der Seife habe Haare von einem meiner Hunde drin - von Eyki halt, der verliert gerade eh so viel Fell, davon könne ich Pullis für ganze Großfamilien stricken :lol:)

Bild Bild

Innere Werte:

Lauge: Eyki-Haare und 5 % ZS

30 % Babassuöl, 30 % Mandelöl, 20 % Rizinusöl und 20 % Rotes Palmöl

Seifenleim:
10 % Ziegenmilch, 5 % Aloe Vera, 2 % Koffein-Extrakt, Kurkuma
3 % ÄÖ Orangenöl
ÜF-Öle: 5 % Sanddornfruchtfleischöl und 5 % Ringelblumenöl, UL 10 % / ÜF 10 %

Pistazienseife:

Bild

Innere Werte:

Lauge: Seide und 5 % Zitronensäure

30 % Babassuöl, 30 % Pistazienkernöl, 20 % Rizinusöl und 20 % Schweineschmalz

Seifenleim:
15 % Schafmilch und 2 % Koffein-Extrakt
ÜF-Öle: 10 % Marulaöl und 5 % Mohnöl, UL 10 % / ÜF 15 %

Die Farben sind Micas von U-Makeitup.

Toskana-Seife:

Bild

Lauge: Gurkensaft, Seide und 5 % Zitronensäure

30 % Babassuöl, 20 % Rizinusöl, 15 % Avocadoöl, 15 % Olivenöl, 10 % Mafurabutter, 10 % Lorbeeröl,

Seifenleim:
10 % Aloe Vera, 5 % Quark, 2 % Spirulina und Honig
4 % ÄÖ: Rosmarin, Lavendel, Zitronengras und Zeder
ÜF-Öle: 5 % Hanföl und 5 % Cameliaöl, UL 10 % / ÜF 10 %
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4997 Beitrag von DanaDikay »

Soooo, am Wochenende ist es soweit, dann siede ich auch das erste Mal selbst. NaOH ist auf dem weg zu meinen Eltern, und Samstag im Secoundhand habe ich eine richtig fette Beute gemacht. Mir fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten (Kochlöffel und ein zweiter Spatel aus Plastik), dann hab ich alles komplett :D
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4998 Beitrag von Sepia officinalis »

@LillyE: Tolle Seifen - optisch und innere Werte =D>
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4999 Beitrag von Rafunzel »

@Eillets Da bin ich auch gespannt :)

@LillyE: Eine Hundehaarseife :D Die ist bestimmt richtig toll für die Haare bei den Inhaltsstoffen, bestimmt bekommt man damit auch so ein flauschiges Fell wie Eyki :verliebt:
Die Pistazienseife klingt auch ganz besonders pflegend, genauso wie die Toskana-Seife, die natürlich auch eine ganz besonders hübsche Seifenform hat ;) Und sie duftet bestimmt auch sehr schön mediterran.
Alles drei ganz unterschiedliche Seifen, ich würde ja am liebsten alle mal testen :)

@DanaDikay Viel Spaß schon mal :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5000 Beitrag von Eillets »

also ihr Lieben, hier die Bilder: :lol:

Erst noch:
es war ein 25er Rezept mit rizi
24% Olive
24% Raps ho
24% Palmin (Kokosfett)
24% Schweineschmalz
4% Rizi

33% Wasseranteil (darin je 1 TL Zucker und Salz) und 9% Unterlaugung.

Naja, es ging alles gut... aber ich wusste, dass die Farbe ein Experiment werden würde. Es sind Seifenfarben für Giesseife! Ich hatte die gekauft und wollte sie nun doch mal testen. Es sollte ein helleres grün und dunkleres grün (gelber Seifenleim plus grün und blau) werden.
Hmmm... fail! :lol: #-o [-X
Obendrauf noch ein bsisl Glitzi-Pulver (dass auch die Farbe z.t. von Perl zu gold gewechselt hat :lol: )
Bild Bild

Der Stempel war ein Test, weil mein Partner mir den "gedruckt" hat auf dem 3D-Drucker.
Genau wie die Fleur-de Lis Form.

Ich habe nämlich noch ungefärbte gemacht:
1x aus Shampooflasche
Bild
und eben 2 Einzelförmchen zum Testen:
Bild

Die wurden toll!
Beduftet ist die Seife mit PÖCherry Blossom von Manske, Lavandin und Sandelholz (beide ÄÖ).

Und jetzt geh ich mir Micas-Farben bestellen! :P :lol:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5001 Beitrag von LillyE »

Danke meine Lieben :)

Eillets - Ich finde deine ersten Seifen richtig gut gelungen. :) Die grüne Seife finde ich schön, erinnert mich an ein stürmisches Meer.

Denk dir nichts, ich wollte mal eine Seife lila färben, sie wurde grau. Dafür wurde die pinkfarbene Seife lila. :lol: Ich mag die Micas von U-Makeitup sehr gerne, da werden bei mir die Farben immer so wie sie sein sollen und der Schaum verfärbt sich nicht.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5002 Beitrag von Eillets »

Danke für den Tipp und den lieben Kommi! :-D

Ist etwas merkwürdig, wie sich die Seifen anfühlen... so am 2. Tag (irgendwie ne Mischung aus etwas glitschig und klebrig).
Ich nehme mal an, dass das normal ist??
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5003 Beitrag von Hopedihop »

Ja Eillets, das kommt vor =)

Ich hab auch mal wieder gesiedet:

Kleopatra
Bild

Innere Werte: Babassu, Olivenöl, Avokadoöl, Sheabutter, Macadamiaöl, Sheabutter, Honig
Lauge angerührt in Schafsmilch und am Ende ein paar Lavendelblüten untergerührt =)
UL 9%

Kokos-Seife fürs Gesicht
Bild

Innere Werte von links: Kokosöl, Lauge angerührt in Kokosmilch, UL 9%
Innere Werte von rechts: Kokosöl, grobes Meersalz, Lauge angerührt in Kokosmilch, UL 9%

Nachgemachte BBC nach SiFis Perlmuttchenrezept
Bild

Hab die Kleopatra und die BBC etwas zu früh ausgeformt - 48h waren wohl nicht genug. Nun gut, merk ich mir und wird nächstes mal besser gemacht :D
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5004 Beitrag von Bunny-chan »

Sehr gelungen deine Kreationen Hopedihop! :gut:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5005 Beitrag von mondhaar »

Ich hab auch endlich mal wieder gesiedet :)

Bild

Leider sind sie sehr unterschiedlich fest geworden und deswegen teilweise vermatscht :(

Drin ist:
Kakaobutter, Pfirsichkernöl, Babassuöl und Mandelöl

Beduftet mit Milch und Honig + Pfirsich PÖ
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5006 Beitrag von LillyE »

Ich kann das Ausformen ja auch nie abwarten und ärgere mich dann immer über mich selbst. :lol: Wenn die Seife noch zu weich ist, gebe ich sie entweder in den Kühlschrank oder in den Gefrierschrank.

Pfirsichkernöl steht noch auf meiner Liste, der noch zu verseifenden Öle.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5007 Beitrag von LillyE »

Ich habe gestern etwas ausprobiert, was man eigentlich nicht machen sollte: Eine HP Seife im Crockpot mit Milchlauge.

Milchseife Kürbis-Nuss UL 10 % / ÜF 10 % (Mischverseifung 90:10)

Lauge: 33 % Gefrorene Milch, 5 % Zitronensäure

30 % Babassuöl, 20 % Rizinusöl, 20 % Schweineschmalz, 20 % Haselnussöl, 10 % Cupuacubutter

In den Seifenleim nach Verseifung:
10 % Kürbiskernöl, 15 % Joghurt, 15 % Aloe Vera und jeweils 1 TL Zucker, Honig und Ziegenmilchpulver

Eingestellt hatte ich mich schon auf eine braune Seife (wobei mir die Farbe egal ist), die nach Kotze stinkt - passiert ist davon nichts.

Die Seife ist jetzt schon schön hart, dafür liebe ich das Schweineschmalz.

Bild

Bild
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5008 Beitrag von mondhaar »

Ich hab erst einmal versucht eine Seife mit Milch zu sieden. Das hat so übel gestunken und ist dann auch noch geronnen :wuerg:
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5009 Beitrag von Sepia officinalis »

Milch enthält Fett und Eiweiß. Ersteres wird eben auch versteift und zweiteres hydrolisiert. Ist natürlich optisch und olfaktorisch ein Alptraum. Aber der Püri richtets und der Geruch ist bei einer gut gereiften Seife nicht mehr feststellbar.

Reduzieren bzw. umgehen lässt sich die Sauerei, wenn man die Lage mit Milcheiswürfeln anrührt oder mit reduzierter Wassermenge und die fehlende Flüssigkeit später als Milch in den Seifenleim rührt. Gut ist auch, wenn die Seife nicht zu warm wird.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5010 Beitrag von Bunny-chan »

Ich stelle meine Milchseifen immer für 24h in den Kühlschrank. Warm werden sie trotzdem, aber solange sie nicht gelen dürfen, stinkt auch nix :)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten