Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*
Babylove Mama Brustwarzensalbe
INCI:
Lanolin,
Cocos Nucifera Oil,
Buxus Chinensis,
Tocopherol
Die 30ml-Tube kostet 1,49€ (4,97€/100ml) und gibt es nur bei dm.
INCI:
Lanolin,
Cocos Nucifera Oil,
Buxus Chinensis,
Tocopherol
Die 30ml-Tube kostet 1,49€ (4,97€/100ml) und gibt es nur bei dm.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Seitdem ich mich vor ca einem Jahr hier angemeldet habe, bin ich auf der Suche nach einer Creme für meine tägliche Haut- und Haarpfleg.
Jetzt bin ich seit Anfang des Jahres bei dieser hier hängen geblieben.
Ich wende sie folgendermaßen an:
Nach der Wäsche - wenn die Haare fast komplett getrocknet sind - nehme ich eine klitzekleine Menge (halbe Erbse) der Creme und verreibe sie gut zwischen den Händen. Dann kämme ich meine Haare mit den gefetteten Fingern durch. Auf die Spitzen kommt nochmal ungefähr genausoviel.
Zwischen den Wäschen gebe ich auch nochmal ab und zu ein bischen was direkt in die Spitzen, wenn sie zu trocken sind. Aber das wird immer seltener, und ich hoffe, bald brauche ich das gar nicht mehr.
Ergebnis:
Es hat nun ein paar Monate gedauert, aber ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Die Haare sind ganz weich und wirken überhaupt nicht fettig. Außerdem haben sie endlich diese "Sprungkraft bis in die Spitzen", von der ich immer geträumt habe.
Fazit:
Mein HG in Sachen Haarpflege. Mehr brauche ich nicht. Weder für die Haare noch für die Haut.
Jetzt bin ich seit Anfang des Jahres bei dieser hier hängen geblieben.
Ich wende sie folgendermaßen an:
Nach der Wäsche - wenn die Haare fast komplett getrocknet sind - nehme ich eine klitzekleine Menge (halbe Erbse) der Creme und verreibe sie gut zwischen den Händen. Dann kämme ich meine Haare mit den gefetteten Fingern durch. Auf die Spitzen kommt nochmal ungefähr genausoviel.
Zwischen den Wäschen gebe ich auch nochmal ab und zu ein bischen was direkt in die Spitzen, wenn sie zu trocken sind. Aber das wird immer seltener, und ich hoffe, bald brauche ich das gar nicht mehr.
Ergebnis:
Es hat nun ein paar Monate gedauert, aber ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Die Haare sind ganz weich und wirken überhaupt nicht fettig. Außerdem haben sie endlich diese "Sprungkraft bis in die Spitzen", von der ich immer geträumt habe.
Fazit:
Mein HG in Sachen Haarpflege. Mehr brauche ich nicht. Weder für die Haare noch für die Haut.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
@LizardQueen:
Ja, das mit dem Zusammenmischen habe ich mir auch gedacht. Wäre bestimmt noch günstiger, gerade weil Kokosöl ja so bilig ist.
Mein Problem ist nur, dass mich diese schier unendlichen Möglichkeiten, die das Selbermixen bietet, total überfordern. Da beschränke ich mich lieber auf die endliche Anzahl Cremes, die es zu kaufen gibt.
Ja, das mit dem Zusammenmischen habe ich mir auch gedacht. Wäre bestimmt noch günstiger, gerade weil Kokosöl ja so bilig ist.
Mein Problem ist nur, dass mich diese schier unendlichen Möglichkeiten, die das Selbermixen bietet, total überfordern. Da beschränke ich mich lieber auf die endliche Anzahl Cremes, die es zu kaufen gibt.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich muss sagen, dass meine Haut mit dieser Kombination so glücklich ist wie noch nie. Ich hatte so lange ich denken kann ständig irgendwo kleine Bläschen an den Händen, die Nachts tierisch gejsckt haben. Und geschwollene Augen und rissige Lippen. (Hab immer alles von Nivea gehabt.)
Jetzt sind diese Symptome am ganzen Körper komplett verschwunden. Woran es lag (Tenside, Duftstoffe,... ) kann ich nicht sagen, ist mir aber auch komplett egal. Ich bleibe dabei.
Jetzt sind diese Symptome am ganzen Körper komplett verschwunden. Woran es lag (Tenside, Duftstoffe,... ) kann ich nicht sagen, ist mir aber auch komplett egal. Ich bleibe dabei.

Ich mag kräuterdüfte und habe auch die erfahrung gemacht, dass man in Sachen mit so wenigen Inhaltsstoffen wie auch z.B. das Pflegebad getrost ein paar Tropfes ätherisches Öl reintun kann (Mache ich aber ATM nicht, da ich den Duft mag^^)
Wonach riecht es denn? nach gar nichts? Oder "schlecht" (manche mögen keinen kokos- oder lanolingeruch)
Mich würde ja schon sehr interessieren in welchem Verhältnis die 4 INCIs zusammengepanscht sind. Es macht für mich ja schon einen Unterschied ob das 50% Lanolin, 40% Kokosöl und die restliche beiden zu insgesamt 10% vertreten sind, oder z.B. 80%Lanolin, 15% Kokosöl und die Restlichen beiden zu 5%... grade das verhältnis Lanolin/Kokosöl wäre seeeehr interessant.
Wonach riecht es denn? nach gar nichts? Oder "schlecht" (manche mögen keinen kokos- oder lanolingeruch)
Mich würde ja schon sehr interessieren in welchem Verhältnis die 4 INCIs zusammengepanscht sind. Es macht für mich ja schon einen Unterschied ob das 50% Lanolin, 40% Kokosöl und die restliche beiden zu insgesamt 10% vertreten sind, oder z.B. 80%Lanolin, 15% Kokosöl und die Restlichen beiden zu 5%... grade das verhältnis Lanolin/Kokosöl wäre seeeehr interessant.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
also Kokos riech ich gar nicht raus, ich glaub es ist das Lanolin das mich so stört.
ätherische Öle sind aber eine gute Idee
ätherische Öle sind aber eine gute Idee

Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
jetzt, wo's eingezogen is, find ichs auch nicht mehr schlimm. aber die pflegewirkug hält sich bei mir in grenzen, werd die salbe wohl in zukunft nur als zutat verwenden.
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich suche ja gezielt nach Pflegeprodukten mit wenigen INCIs, da ich das gefühl habe das schnelle nachfetten kommt unter anderem durdh Überpflegung meiner Haare. Ausserdem sind sie eigentlich von Natur aus kräftig und das Henna verstärkt das noch.
Ich hoffe deswegen, dass ich wie Schnappstasse mit den beiden Produkten uskomme, vor allem da ich in Trier nicht den Nerv hab zum selbermischen (Wir haben im Wohnheim eine winzigkleine Küche und die ist ständig von meiner Mitbewohnerin belagert. das Bad ist noch winzigkleiner und hat keine(!) Ablageflächen)
@WSchnappstasse: Das mit dem Flocken könnte man über ein leichtes erwärmen verhindern. Wenn ich das Kokosöl (das bei mir immer fest ist) in der Pflagebad tun will, dann mache ich einen Winzigen Spritzer Pflegebad in die Applikatorflasche, dazu ein bisschen Kokosöl und halte die Flasche dann kurz unter heißes Wasser aus der Leitung. Das reicht schon, es vermischt sich und ihc kann es mit Wasser auffüllen zum verdünnen.
So könnte man auch eine ganze Flasche vermischen, erwärmen, eine Tube da rein ausdrücken, vielleicht dann nochmal ein bisschen erwärmen, damit es alles gut zusammenschmilzt und fertig. Ist ja nicht viel arbeit, nur die Flasche unter warmes wasser halten/in einen Topf mit Warmen Wasser stellen. Wahlweise die Flasche in ein heißes Bad mitnehmen^^
Ich hoffe deswegen, dass ich wie Schnappstasse mit den beiden Produkten uskomme, vor allem da ich in Trier nicht den Nerv hab zum selbermischen (Wir haben im Wohnheim eine winzigkleine Küche und die ist ständig von meiner Mitbewohnerin belagert. das Bad ist noch winzigkleiner und hat keine(!) Ablageflächen)
@WSchnappstasse: Das mit dem Flocken könnte man über ein leichtes erwärmen verhindern. Wenn ich das Kokosöl (das bei mir immer fest ist) in der Pflagebad tun will, dann mache ich einen Winzigen Spritzer Pflegebad in die Applikatorflasche, dazu ein bisschen Kokosöl und halte die Flasche dann kurz unter heißes Wasser aus der Leitung. Das reicht schon, es vermischt sich und ihc kann es mit Wasser auffüllen zum verdünnen.
So könnte man auch eine ganze Flasche vermischen, erwärmen, eine Tube da rein ausdrücken, vielleicht dann nochmal ein bisschen erwärmen, damit es alles gut zusammenschmilzt und fertig. Ist ja nicht viel arbeit, nur die Flasche unter warmes wasser halten/in einen Topf mit Warmen Wasser stellen. Wahlweise die Flasche in ein heißes Bad mitnehmen^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich Drück dir die Daumen! zumindest der Kokosöl-anteil müsste dann schmelzen. Schmelztemperatur von Lanolin kenn ich nicht, aber es kann nicht so hoch sein denke ich... Ist ja zum grössten Teil Wollwachs oder? als etwas höher als die Körpertemperatur von Schafen. Ich sollte die mal Googeln^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Man kann nicht editieren -.-
Lanolin: Schmelztemperatur: 42°C
Kokosöl: Schmelzpunkt ca. 28°C
Müsste also ein sehr warmes Bad sein^^
Lanolin: Schmelztemperatur: 42°C
Kokosöl: Schmelzpunkt ca. 28°C
Müsste also ein sehr warmes Bad sein^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ich mag die Creme total gerne, vor allem im Sommer, wenn es warm ist, zieht sie richtig schön in die Haare ein. Was für Schafwolle gut ist, kann schließlich für meine Haare nicht schlecht sein. Und den Geruch liebe ich (ok, sie riecht nach Schaf
). Definitiv eine der besten Produktentdeckungen, die ich in diesem Forum gemacht habe.
