Was ist das für eine Bürste?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

Was ist das für eine Bürste?

#1 Beitrag von Zores »

So wirklich beantworten könnt ihr meine Frage wahrscheinlich eh nicht, aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Hinweise geben.

Ich habe vor Jahren mal eine Bürste geschenkt bekommen, hab aber nie darüber nachgedacht, was das wohl für Borsten sind.
Seit ich aber hier ständig von der Wildsau lese, hab ich mir dann doch mal Gedanken über meine Bürste gemacht. Hier mal zwei Fotos:

Bild Bild

Naja, wahrscheinlich könnt ihr da eh nicht viel erkennen.
Also, die Bürste hat zwei verschiedene Borsten. Ziemlich harte schwarze, und etwas längere, dünnere und weichere schwarze mit braunen Spitzen.
Woran kann ich jetzt erkennen, ob das "echte" Borsten sind, oder ob es irgendwas synthetisches ist?

Hat jemand eine Idee??
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Philomela Sidhé »

nimm mal ein einzelnes haar davon und zünde es an, am geruch erkennst du sofort was es ist.
wenns nach verbranntem Haar riecht isses ne wildsau, lässt sich gut von Plastik unterscheiden ... auch in der art wies abbrennt. plastik ist dann halt irgendwie weich klebrig (achtung net die Flossen verbrennen ;)), Wildsau wie haar eher trocken-bröselig ...
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Ain »

Habe auch so eine. Sind bei mir z.T. Schweineborsten (kein wildschwein, weil kein weisserkern!??) und z.T. Plastikborsten. Erfüllt für mich aber ihren Zweck....
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Zores »

Hm....komisch.
Ich habs mal mit abfackeln versucht, aber ich weiß trotzdem nicht.
Das Haar ist direkt wieder ausgegangen. Wenn es richtiges Haar wäre, dann würde es doch komplett abfackeln, oder?
Gerochen hat es nach nichts, hat aber geknistert wie richtiges Haar.
Es war aber weder klebrig, noch bröselig, nur irgendwie... hart.

@Ain
Hast du genau die gleiche?
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Philomela Sidhé »

nein, ein haar geht recht schnell wieder aus, plastik hingegen schmort dann noch ein weilchen ...
ein angezündetes haar kannste ja auch mal mit nem - natürlich ausgefallenem Haar von dir vergleichen - so zum vergleich mal auch anzünden, wenns sich ähnlich verhält, issres zumindest ein Haar, ob nu wildschwein oder nicht iost dann wohl eher schwierig nachzuweisen...

gibnt ja auch bürsten mit Pflanzenfasern, z.b. Sisal, aber die sind in der regel nicht so dunkel...
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Zores »

Hab grad kein ausgefallenes Haar da :D
Hab schon meinen Nachtzopf drin, da ist alles gut verstaut.
Aber morgen mach ich das mal.

Danke für den Tipp
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Philomela Sidhé »

na da nich für ;)
bei nem einzelnen Hara ist der geruch halt nicht so stark, bei nem büschel, wärs deutlicher, aber das will man ja nich testen *gg*
Benutzeravatar
Elisaline
Beiträge: 250
Registriert: 11.11.2008, 15:14

#8 Beitrag von Elisaline »

Also ich hab auch mal ein wirklich kurzes, einzelnes Haar von mir abgefackelt (in eine Kerzenflamme gehalten) und das hat bereits gestunken wie die Sau. Ich wäre beinahe abgenippelt, so ekelhaft hat das gerochen - ich tu es jedenfalls garantiert nie wieder :mrgreen:

Darum finde ich es verdächtig dass du da kaum was riechst. Hast du denn beide verschiedenen Borsten schon getestet? Vielleicht sind es ja wirklich gemischte und du hast grade eins aus Plastik erwischt.

Wenn sich da keine Haare drin verfangen oder großartig hängenbleiben wäre es ja auch nichtmal schlimm :wink:
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ain »

Nein, ich habe nicht genau die gleiche. Ich kann ja ein Foto machen, falls das interessiert.
Stinkt bei mir jedenfalls haarig... *zündel*
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Zores »

Langsam zweifel ich an meinem Geruchssinn...
Habe mal den Vergleich gemacht:
Ausgefallenes Haar - kurze Schwarze Borste - Lange braune Borste:

Die langen Borsten verhalten sich genauso wie das echte Haar, die kurzen schwarzen Borsten sind definitiv Plastik. Zwar hab ich auch bei denen nichts gerochen (komisch...), aber sie schmoren halt so richtig klebrig dahin.

Also doch eine Mischung. Wahrscheinlich dann auch kein Wildschwein, sondern "normales Schwein" wie Ain ja auch schon gesagt hat.

Ist so eine Bürste denn auch gut? Ich hab sie ehrlichgesagt nie besonders oft benutzt, da ich mich bisher ja auch nie wirklich mit Haarpflege befasst habe. Werde sie aber ab heute häufiger verwenden und mal sehen was passiert ;)
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#11 Beitrag von Sommerfrost »

Wildschweinborste muss nicht unbedingt die helleren Spitzen haben. Meist wird das Haar aus mehreren Schnitten verwendet. Die hochwertigsten Haare, und das sind die aus dem ersten Schnitt, weisen die helle Spitze auf. Es kann also durchaus sein, dass das doch vom Wildschwein ist, halt wohl aus dem zweiten Schnitt. Genaueres würde wohl ein Gentest ergeben. :lol:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Aghork »

Naja... dazu muss ich sagen: meine Bürste ist von Kostkamm und mir wurde versichert, dass es Wildschwein erster schnitt ist und trotzdem suche ich helle Spitzen vergebens. kann es sein dass die die abschneiden?
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Antworten