[Anleitung] Locken
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Locken
Meine stärksten Locken habe ich mit sehr sehr wenig angefeuchteten Haaren, also nach dem Waschen fast trocken und nur noch ein bisschen klamm/kühl auf ganz normalem Druckerpapier gehabt. Dazu habe ich selbiges in Streifen gerissen (ca. 3-4 Streifen aus einem Blatt) und meine Locken da aufgewickelt und die Papierenden zusammengeknotet. Mit Papilotten in der gleichen Tragezeit waren die Locken nicht annähernd so toll und haben auch nicht so lang gehalten. Ich denke das liegt daran dass das Papier noch die Restfeuchtigkeit aus den Haaren aufnimmt, während sie bei Kunststoff-Wickelprodukten im Haar bleibt und sich die Haare dann doch eher noch aushängen beim Öffnen.
Das hat im Vergleich zu der Methode mit dem Sockendutt den Vorteil dass man die Locken quasi ab Ansatz machen kann.
Das hat im Vergleich zu der Methode mit dem Sockendutt den Vorteil dass man die Locken quasi ab Ansatz machen kann.
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Locken
Bumblebeenchen solche Korkenzieherlocken hätt ich auch gern! War die Anwendung der Curlformers einfach? Und wie lange hattest sie dringelassen?
2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Locken
Die Anwendung fand ich sehr einfach, man muss nur aufpassen, dass man die Haare ordentlich oben in die "Häkelnadel" einhakt, sonst ziepts. Und vorher gut durchkämmen. Der Rest ist dann echt einfach.
Ich hatte die Curlformer in die noch leicht feuchten Haare gepackt, dann erstmal ne Runde geföhnt. Ne Stunde gewartet, nochmal geföhnt und dann nochmal so ca ne Stunde gewartet und die dann rausgemacht.
Ich hab aber halt auch ziemlich dicke und viele Haare, bei anderen geht das evtl schneller, bis die Haare trocken sind.
Ich hatte die Curlformer in die noch leicht feuchten Haare gepackt, dann erstmal ne Runde geföhnt. Ne Stunde gewartet, nochmal geföhnt und dann nochmal so ca ne Stunde gewartet und die dann rausgemacht.
Ich hab aber halt auch ziemlich dicke und viele Haare, bei anderen geht das evtl schneller, bis die Haare trocken sind.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- WunschHaare
- Beiträge: 48
- Registriert: 08.04.2015, 18:14
Re: Locken
Hab ein Video vor ein paar Tagen gefunden, wo die Küchenpapier,Taschentuch Variante vorgestellt wurde und wollte es auch mal ausprobieren, so die Locken zu machen.Fande das Ergebnis sehr schön!
Re: Locken
Meine Haare wollen die Locken immer nicht halten lassen....mit Glätteisen, mit Curler, mit Lockenstab ....sogar meine Friseurin ist da langsam überfragt. Das letzte mal hat sie mir die Haare jetzt eingelegt, das hat länger gehalten - aber ist leider auch schneller draußen gewesen...das nächste mal versuchen wir es nochmal mit Festiger und Spray dazu (das wollte ich das letzte mal nicht) ... Aber meine Haare haben das Einlegen noch am besten vertragen
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Locken
Das hab ich auch mal versucht, mit vorher Festiger rein. Resultat warn übelst verklebte Haare 

2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


[Anleitung] Locken
Hallo!
Wie bekomme ich denn richtig schöne Beach Waves hin die auch den ganzen oder zumindest fast ganzen Tag halten?
lg
Wie bekomme ich denn richtig schöne Beach Waves hin die auch den ganzen oder zumindest fast ganzen Tag halten?
lg
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Beach Waves
Huhu MrsMaisel,
Vielleicht ist das hier was für dich - OlesjasWelt macht für Beach Waves zwei hübsche Kordelzöpfe mit Schaumfestiger im Haar, die man zum Beispiel auch erst mal tragen kann morgens, bis man sie dann später aufmacht und die Wellen offen trägt: https://www.youtube.com/watch?v=GT7y-RYnZuA
Alternativ zum Schaumfestiger könntest du Aloe Vera Gel oder Leinsamen-Gel testen.
Allgemein hätten wir für Strukturveränderungen auch diesen Thread hier: viewtopic.php?f=6&t=19935&hilit=haarsch ... 4nderungen
Allgemein scheinen Wellen am längsten zu halten, wenn man die Haare sehr leicht anfeuchtet/nach dem Waschen nicht ganz trocknet und dann eine Frisur zu machen, bis die Haare komplett getrocknet sind bzw über Nacht.
Du hattest allerdings geschrieben, dass du nachts nicht mit einer Frisur im Haar schlafen kannst. Meinst du damit Dutts oder auch einen Flechtzopf? Falls ein Zopf gehen würde, würde ich einen dünnen Schal mit einflechten, damit die Wellen besonders unten nicht zu klein werden.
Vielleicht genügt es auch, die Haare direkt nach dem Aufstehen genauso zu formen. Also ganz leicht anfeuchten (Zerstäuberflasche für Parfum), eine Frisur machen oder die Strähnen auf extra große Papilloten oder eingerollte Socken wickeln, das Ganze dann lauwarm föhnen und erst aufmachen, kurz bevor du aus dem Haus gehst.
Leider nimmt jedes Haar die Formen unterschiedlich gut an bzw. Wellen halten unterschiedlich lang...
Vielleicht ist das hier was für dich - OlesjasWelt macht für Beach Waves zwei hübsche Kordelzöpfe mit Schaumfestiger im Haar, die man zum Beispiel auch erst mal tragen kann morgens, bis man sie dann später aufmacht und die Wellen offen trägt: https://www.youtube.com/watch?v=GT7y-RYnZuA
Alternativ zum Schaumfestiger könntest du Aloe Vera Gel oder Leinsamen-Gel testen.
Allgemein hätten wir für Strukturveränderungen auch diesen Thread hier: viewtopic.php?f=6&t=19935&hilit=haarsch ... 4nderungen
Allgemein scheinen Wellen am längsten zu halten, wenn man die Haare sehr leicht anfeuchtet/nach dem Waschen nicht ganz trocknet und dann eine Frisur zu machen, bis die Haare komplett getrocknet sind bzw über Nacht.
Du hattest allerdings geschrieben, dass du nachts nicht mit einer Frisur im Haar schlafen kannst. Meinst du damit Dutts oder auch einen Flechtzopf? Falls ein Zopf gehen würde, würde ich einen dünnen Schal mit einflechten, damit die Wellen besonders unten nicht zu klein werden.
Vielleicht genügt es auch, die Haare direkt nach dem Aufstehen genauso zu formen. Also ganz leicht anfeuchten (Zerstäuberflasche für Parfum), eine Frisur machen oder die Strähnen auf extra große Papilloten oder eingerollte Socken wickeln, das Ganze dann lauwarm föhnen und erst aufmachen, kurz bevor du aus dem Haus gehst.
Leider nimmt jedes Haar die Formen unterschiedlich gut an bzw. Wellen halten unterschiedlich lang...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Beach Waves
Sind beach waves was besonderes oder in wie weit unterscheiden die sich von normalen Locken und Wellen? Kann man die Frage in den Thread verschieben? viewtopic.php?f=5&t=3377&hilit=Locken+Wellen
Meine Erfahrung ist: je länger die Haare Zeit hatten, um eine andere Form anzunehmen, desto länger halten die Wellen. Nach dem Zopfflechten nicht durchkämmen und auch nicht stäbdig mit den Händen reinfühlen.
Ansonsten: Wenn Haare an sich schwer sind, halten Strukturveränderungen wie Wellen leider nicht lange. Das hängt sich dann mit der Zeit aus.
Meine Erfahrung ist: je länger die Haare Zeit hatten, um eine andere Form anzunehmen, desto länger halten die Wellen. Nach dem Zopfflechten nicht durchkämmen und auch nicht stäbdig mit den Händen reinfühlen.
Ansonsten: Wenn Haare an sich schwer sind, halten Strukturveränderungen wie Wellen leider nicht lange. Das hängt sich dann mit der Zeit aus.
das sehe ich genauso, dass Beach Waves keinen eigenen Thread brauchen, und verschiebe das Thema dann mal. Vielen Dank auch fürs Heraussuchen eines passenden Threads.
Wir haben allerdings auch in den Haarkunstwerken selbst einen Lockenthread und zwar hier. Dorthin werde ich dann verschieben.
LG
Fornarina
- Fornarina

LG
Fornarina
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadverschiebung angezeigt und erklärt
Grund: Threadverschiebung angezeigt und erklärt
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Locken
Hallo.
Ich will mal von meinen "neuesten" Locken berichten.
Eigentlich habe ich eine sehr glatte und feine Haarstruktur (1aFii) in der Locken oder Wellen nicht so gut und auch nicht lange halten.
Da ich aber Locken gerne mag und immer mal wieder was neues ausprobiere, um Löckchen zu bekommen, habe ich mir jetzt sogenannte Schlafwickler genäht. Das sind eine Art Papilotten aus Stoff, aber weich und damit auch recht bequem zum Schlafen.

Diese habe ich mir gestern ins relativ feuchte Haar eingedreht (schön retro!
).
Insgesamt waren es 18 Stück. Das hat erstaunlich gut rund um meinen Kopf gepasst und ging echt schnell, obwohl ich das zuvor noch nie gemacht habe. Es hat insgesamt ca. 10-15 min gedauert. Leider hatte ich den Schaumfestiger vergessen.

Die Wickler habe ich dann auch noch über Nacht drin gelassen, weil sie abends um 8Uhr in den Spitzen noch nicht ganz trocken waren. Ich hätte die Haare wohl nicht unbedingt so nass lassen müssen vor dem aufwickeln, dann wären sie schneller trocken gewesen.
Ich finde man kann mit den Wicklern relativ gut damit schlafen. Mich haben sie kaum gestört.
Heute Morgen habe ich die Wickler dann rausgenommen. So sahen die Locken unausgekämmt aus.

Danach habe ich dann vorsichtig die Locken über Kopf aufgeschüttelt und mit den Fingern gekämmt, weil ich keinen grobzinkigen Kamm besitze. Brauchte ich bisher einfach nicht, aber ich glaube jetzt muss ich mir mal einen anschaffen.
Danach habe ich eine kleine Menge Schaumfestiger eingeknetet und etwas Haarspray benutzt.
Als Ergebnis kam folgendes raus.

Davon bin ich schonmal schwer begeistert. Solche Locken konnte ich bisher noch nie produzieren.
Jetzt werde ich noch beobachten wie lange sie halten. Ich habe aber schon die Hoffnung, dass es besser als sonst funktioniert.
Ich will mal von meinen "neuesten" Locken berichten.
Eigentlich habe ich eine sehr glatte und feine Haarstruktur (1aFii) in der Locken oder Wellen nicht so gut und auch nicht lange halten.
Da ich aber Locken gerne mag und immer mal wieder was neues ausprobiere, um Löckchen zu bekommen, habe ich mir jetzt sogenannte Schlafwickler genäht. Das sind eine Art Papilotten aus Stoff, aber weich und damit auch recht bequem zum Schlafen.

Diese habe ich mir gestern ins relativ feuchte Haar eingedreht (schön retro!


Insgesamt waren es 18 Stück. Das hat erstaunlich gut rund um meinen Kopf gepasst und ging echt schnell, obwohl ich das zuvor noch nie gemacht habe. Es hat insgesamt ca. 10-15 min gedauert. Leider hatte ich den Schaumfestiger vergessen.

Die Wickler habe ich dann auch noch über Nacht drin gelassen, weil sie abends um 8Uhr in den Spitzen noch nicht ganz trocken waren. Ich hätte die Haare wohl nicht unbedingt so nass lassen müssen vor dem aufwickeln, dann wären sie schneller trocken gewesen.
Ich finde man kann mit den Wicklern relativ gut damit schlafen. Mich haben sie kaum gestört.
Heute Morgen habe ich die Wickler dann rausgenommen. So sahen die Locken unausgekämmt aus.

Danach habe ich dann vorsichtig die Locken über Kopf aufgeschüttelt und mit den Fingern gekämmt, weil ich keinen grobzinkigen Kamm besitze. Brauchte ich bisher einfach nicht, aber ich glaube jetzt muss ich mir mal einen anschaffen.


Danach habe ich eine kleine Menge Schaumfestiger eingeknetet und etwas Haarspray benutzt.
Als Ergebnis kam folgendes raus.




Davon bin ich schonmal schwer begeistert. Solche Locken konnte ich bisher noch nie produzieren.


Jetzt werde ich noch beobachten wie lange sie halten. Ich habe aber schon die Hoffnung, dass es besser als sonst funktioniert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Locken
Das sieht so wundervoll aus, herzlichen Glückwunsch!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Locken
Oh wie schön
Bei mir halten Locken einfach nie. Ich glaube ich klau mal deine Idee und näh mir auch so Schlaflockenwickler
Bisher müssen immer Socken dafür herhalten.


103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: Locken
Hui, sind die hübsch und stehen dir ausgezeichnet!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Locken
Dankeschön.
Bisher halten sie auch erstaunlich gut, auch nach zwei Stunden strammen Spazierengehens. Mal schauen wie sie sich noch bis heute Abend entwickeln.
Meint ihr wenn man die Haare auf weniger Wickler wickelt, vielleicht nur so 4-6, dass dann da größere Locken/Wellen rauskommen?

Bisher halten sie auch erstaunlich gut, auch nach zwei Stunden strammen Spazierengehens. Mal schauen wie sie sich noch bis heute Abend entwickeln.

Meint ihr wenn man die Haare auf weniger Wickler wickelt, vielleicht nur so 4-6, dass dann da größere Locken/Wellen rauskommen?
Zuletzt geändert von Karalena am 08.06.2020, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag wie gewünscht editiert.
Grund: Beitrag wie gewünscht editiert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht