Viel neues gibt es von mir nicht zu berichten, aber immerhin sind dieses Woche 2 neue Haarschmuck-Teile bei mir angekommen. Die hatte ich noch vor dem Kaufstopp fürs Wichteln bestellt und ich glaube der ist für mich ist es jetzt auch erst mal ganz gut so


Zuerst kam der Timberstone Turnings Stab bei mir an, den ich vor 2 Wochen bei der doppelten Rabattaktion bestellt hatte.
Der Versand hat auch problemlos geklappt und ich musste nichts mehr zusätzlich zahlen.



Ich finde den Stab wirklich superschön! Und vor allem hat es mich gefreut, dass die Größe passend war und ich den dann auch wirklich ergattern konnte.
Der Stab ist allerdings etwas dünner als der TT Stab, den ich aus 2. Hand bekommen habe. Das finde ich fast etwas schade, denn eigentlich war da die Dicke von dem Stab noch etwas perfekter.
Hier sieht man das mal als Vergleich:

Aber egal, toll ist der Stab trotzdem

Und dann kam gestern noch ein Päckchen aus der Ukraine an, meine FlowerFox Meeresforke.
Da hatte beim Versand zuerst etwas nicht geklappt und die Sendung ging an Diana, die Verkäuferin, zurück. Es gab da wohl Zollprobleme, aber Diana wusste auch nicht wieso. Sie hat die Forke dann gleich wieder an mich rausgeschickt und nach 1 1/2 Wochen kam die nun bei mir an. Damit hatte ich noch gar nicht gerechnet, als der Postbote gestern an der Tür geklingelt hat




Ist doch etwas mächtiger als gedacht

Das Innenleben ist wirklich toll gestaltet und alles ist super glatt verarbeitet!
Aber ein kleines Manko finde ich doch etwas schade: Im Resin ist eine kleine Luftblase eingeschlossen.
Auf den ersten Blick aber kaum erkennbar:

Ich hab mal versucht das etwas deutlicher zu fotografieren, da wo mein Fingernagel hinzeigt:



Kommt aber auf den Blickwinkel an und wenn die Forke in den Haaren steckt ist das wohl eher nicht zu sehen.
Von daher bin ich trotzdem sehr begeistert vom dem etwas auffälligeren Stück

Tjaaaa, und bezüglich Haarpflege:
Den Urtekram Lavendel Condi habe ich noch mal nach dem Oilrinsing getestet, konnte mich aber wieder nicht überzeugen.
Dann habe ich es endlich mal zu einem Rossmann geschafft und konnte mir dort die Alterra Granatapfel Spülung besorgen. Da konnte ich bisher 1 x testen und das hat auf jeden Fall schon mal besser geklappt. Das könnte glatt was werden


Leinsamengel habe ich auch mal wieder gemacht, funktioniert nach wie vor prima. Aber trotzdem bin ich immer noch auf der Suche nach etwas anderem, was gar nicht so toll in Bezug auf Wellen-/Lockendefinition klappen muss. Wenn ich eh meistens Dutt trage, müssen die Wellen im Alltag ja gar nicht so toll sein. Da würde es mir reichen, wenn einfach die Spitzen, bzw. Längen nicht so leicht kletten würden. Oilrinsing klappt da auch nicht immer gleich gut. Oder ich erwische da einfach nicht so oft die richtige Kombi, was meinen Haaren gerade gefällt

Ich finde es aber immer wieder interessant wie die Reaktionen sind, wenn ich die Haare offen und etwas welliger habe. Am Freitag hatten wir bei der Arbeit Sommerfest und ich hatte da die Haare mal offen. Da wurde ich dann gefragt wie ich da die "Locken" reingedreht habe. Ich freue mich da ja immer über die Bezeichnung Locken, aber wenn da immer jeder denkt die wären künstlich entstanden




Dann gehe ich jetzt mal Haare waschen und ich will heute mal nur mit Shampoo waschen um endlich mal ein Foto für die Haartypbestimmung zu machen. Bin ja echt mal gespannt was meine Haare überhaupt dazu sagen, wenn die keine extra Pflege kriegen und direkt nach dem Waschen auch nicht gekämmt werden. Im Moment befürchte ich ja Klett und Stuwwelpeteroptik meines Lebens
