Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#22081 Beitrag von sariden »

Bei der Seife ist mir als erstes ins Auge gesprungen dass sowohl Babasu als auch Kokos drin ist. Das sind beides Schaumfette und die beiden auch noch recht weit vorne. Muss nix heißen, es scheinen genug damit klar zu kommen, sonst würden nicht so viele Seifen damit hergestellt, aber es kann auch zu heftig sein.
Ansonsten der Essig ist welcher genau?

Dein Protein-Li ist selbst gemacht? Ich bin in der Thematik nicht so bewandert, weiß aber, dass zu viele Proteine Haare stroig und brüchig machen können. Hast du das auf dem Schirm?

Wenn du die Längen Ölst, fühlen sie sich dann irgendwann geschmeidig an oder werden sie nur "Trocken-Fertig"? Bei jedem Öl gleich oder unterschiedlich?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#22082 Beitrag von Sarey »

Ich habe naturtrüben Bio Apfelessig genommen.

Ja das Protein Leave In ist selbst gemacht. Ich habe das Protein darin runtergeschraubt so, dass es meine Haare nicht mehr trocken macht. Habe das Rezept gesehen und ausprobiert. Zu viel Protein tut meinen Haaren nicht gut. Deswegen hab ich die Feuchtigkeitskur gemacht.

Mit dem Öl ist das bei mir so eine Sache. Ob auf trockenen oder nassen Haaren, ich merke da keine besondere Wirkung. Ich habe viele Öle probiert. Sogar 2 Tage am Stück in den Haaren gelassen.
Mit Kokos ist es am schlimmsten. Davon werden die Haare trocken.

Mit hot oil treatment hatte ich den meisten Erfolg. Die Haare sahen etwas durchfeuchteter aus. Problem ist aber, dass ich es nicht mehr rausgewaschen bekomme. Deswegen hab ich das KK Shampoo benutzt.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#22083 Beitrag von sariden »

Wenn Kokos so schon nicht geht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es in Seife auch nicht geht. Das wäre also schon mal ein Ansatz, den du überprüfen kannst. Wenn du noch weißt, welche Öle besser und welche schlechter waren, solltest du dich bei der Seifen Auswahl daran orientieren. Es ist keine Regel, aber zumindest bei mir hat es meistens übereinstimmt. Einzige Ausnahme war Avocado Öl, das pur meine Haaren viel zu viel war, in Seifen aber sozusagen ein Wundermittel ist :mrgreen:

Zum Li, das hat also vor der KK Wäsche geklappt und jetzt nicht mehr? Ob Proteine im Shampoo oder sonst wo sind, hast du schon kontrolliert?

Ah, ok, hatte jetzt schon "sorge" es wäre Essigessenz :oops: Meine Haare haben nie einen Unterschied in den Essig Sorten gemerkt (im Gegensatz zu einigen hier) allerdings hab ich den besten flausch mit Zitronensäure und noch besser mit Hibiskus erzielt. Es lohnt sich also, auch da etwas rum zu probieren.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#22084 Beitrag von Sarey »

Sariden,
Ich habe meine Haar Routine in den letzten Wochen bis auf das KK Shampoo nicht geändert.
Ich experimentiere nur mit Seifen. Da sind aber mwn keine Proteine drin?
Ich hatte in letzter Zeit Fortschritte gemacht. Die Haare waren weniger trocken und hatten viel weniger Klett.
Dann nach dem KK Shampoo war da nur noch Stroh.

Habe jetzt alles mögliche probiert. 2 Kuren mit Aloe Vera. LI mit Aloe Vera.
Aloe Vera pur.

Mandel Öl Kur.

Tja, jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass sie sich wieder erholen.

Danke für den Tipp mit den Ölen die am besten funktionieren.
Werde darauf achten, dass kein Kokos Öl in meinen Seifen ist.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#22085 Beitrag von Janidoo »

Hallo Sarey,

du erwähnst immer das KK Shampoo. Was sind denn für Inhalte darin ? Vielleicht Silikone oder Polyquats die sich um das Haar gelegt haben, sodass alles was danach kam eventuell als Belag obendrauf liegt? Das fällt mir noch so ein.

Ansonsten versuche doch mal eine Tiefenreinigigung und probiere danach nochmal eine Kur aus. Quats und Silis bekommst du mit Sulfaten raus, z.B. preisgünstig mit dem Tiefenreinigungs Shampoo von Balea. Ist zwar auch KK, aber da sind weder Silikone noch Polyquats drin.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#22086 Beitrag von Sarey »

Hallo Janidoo,
Danke, das ist ein interessanter Gedanke.

Hier sind die Incis:
Aqua | Sodium Laureth Sulfate | Cocamidopropyl Betaine | Sodium Chloride | Panthenol | Niacinamide | Isopropyl Alcohol | Parfum | Glycerin | Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride | Polyquaternium-10 | Sodium Benzoate | Potassium Sorbate | Limonene | Hexyl Cinnamal | Citric Acid | Sodium Acetate | Sodium Sulfate

Es scheinen keine Silikone drin zu sein.
Laut Codecheck ist das Polyquaternium aber ein Filmbildner.

Habe jetzt 2x gewaschen nach der Benutzung von dem Zeug.

Ich traue mich gerade nicht ein anderes KK Shampoos zu benutzen.
Wenn die Sulfate an dem Dilema Schuld sind wird es nur noch schlimmer. Oh weiha!

Ich benutze ja seit paar Wochen einen Silikon Condi. Ich wollte gucken ob die kontrollierte Anwendung von Silikonen für mich sinnvoll ist um den Klett zu überwinden. Und es wurde tatsächlich sehr viel besser. Es hat meinen Haaren eher gut getan als zu schaden. Deswegen würde ich nicht unbedingt Silis die Schuld geben. Aber im Shampoo sind so weit ich sehe keine vorhanden.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22087 Beitrag von blonderPumuckel »

1. Ich würde einfach etwas abwarten. Wenn man nach der Katastrophe dann wild testet macht man es oft noch schlimmer und weiß es hinterher nichtmal. Aloe macht bei vielen auch Klett und Stroh.

2. Haare fetten nach. Wenn Haare zu stark entfettet wurden bleiben sie nicht für immer trocken, das regelt sich mit der Zeit von allein. Wenn man sie üblicherweise mit irgendwas pflegt kann man da die Menge erhöhen, ansonsten einfach abwarten und auf keinen Fall öfter waschen als sonst, denn jede Wäsche entfettet, auch wenn sie mild ist.

3. Falls warten (ohne ständig etwas zu ändern) nicht hilft, überleg ob es wirklich nur das Shampoo gewesen sein kann oder ob du vielleicht danach auch wieder Silis rein gemacht hast? Ggf einfach zufällig zu dem Zeitpunkt die kritische Menge überschritten? Siliöl macht meine Haare angenehm flutschig und kämmbar - in Maßen. Wenn ich mehrfach hintereinander Siliöl benutze hilft es im besten Fall einfach nicht mehr, im schlechteren Fall verklebt es die Haare. Und wenn man verklebte/klettige Haare versucht zu kämmen entsteht auch so ein aufbausch-Effekt der aussieht wie Stroh.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#22088 Beitrag von Alichino »

Janidoo hat geschrieben:Ist zwar auch KK, aber da sind weder Silikone noch Polyquats drin.
Laut Deklaratioschrift ist ein Polyquat drin.
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#22089 Beitrag von Gwent »

Gab es hier im Forum nicht mal einen Thread zum Thema "Wie man Haarseifen bzw. andere Produkte aufbrauchen kann, die für die Haare ungeeignet sind?"

Ich hab vorhin schon die SuFu bedient aber nichts gefunden. Ich stehe nämlich momentan vor dem Problem, dass ich die Seifen mit Kokosöl irgendwie noch halbwegs sinnvoll verwenden will und ich hierzu ein bisschen Inspiration (außer für die Körperwäsche) gebrauchen könnte.

Hat jemand Ideen oder zufällig den Link zu dem Thread, den ich meine?
Wäre super :)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#22090 Beitrag von Tuovi »

Spüli, baden, vertauschen, versuchen sie einzuschmelzen und etwas aufhübschen, Pinselreiniger...würde mir jetzt spontan einfallen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#22091 Beitrag von sariden »

Gnaa, ich weiß welchen du meinst, find ihn aber auch gerade nicht :? Mit Seife waschen manche wohl auch Wäsche, z.B. Bei Wolle. Oder du machst mit nem Sparschäler den angewaschenen Rand ab und verschenkst sie im Freundeskreis
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#22092 Beitrag von Faksimile »

Bitteschön: viewtopic.php?f=5&t=15986 (Verwertung ungeliebter Haarprodukte)
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#22093 Beitrag von Gwent »

Ah perfekt, vielen Dank !:)
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Seifen von Kleine Auszeit

#22094 Beitrag von kittilein »

Hallo zusammen :)

Hat jemand von euch schon mal bei Kleine Auszeit Seifen bestellt? und wie sind da eure Erfahrungen?
Ich habe diese Woche zwei recht hoch überfettete Seifen bestellt ( 15% und 20%) und warte noch auf das Paket.
Die Seifen sind wohl alle schon mit Zitrone oder Essig, sodass man keine Rinse mehr braucht.

Würde mich über Erfahrungen von euch freuen :)
Zuletzt geändert von Víla am 17.07.2019, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** verschoben ***
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Seifen von Kleine Auszeit

#22095 Beitrag von mondhaar »

Ich hab auch zwei Seifen bestellt. Eine davon hat 35 Prozent Überfettung und ist mir eine Body Butter dadurch.

Bin schon sehr gespannt, das Päckchen sollte heute ankommen. Werde dann berichten :)
Zuletzt geändert von Víla am 17.07.2019, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** verschoben ***
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Antworten