Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#76 Beitrag von Nidawi »

Gestern hab ich die Kur zum zweiten Mal ausprobiert, meine Mischung war:

4 TL Aloe Vera Gel
3 TL Alverde Hibiskus/Aloe Condi
1 TL Urtekram Aloe Vera Condi
1 TL Honig

Und ich muss sagen: auch wenn's nur ein Löffel Honig war, der hat
1. tatsächlich ausgetrocknet und
2. etwas aufgehellt.

Meine Haare sind echt viel zu voluminös (bin sowieso immer gegen Volumen) und das weil sie eben so trocken sind. Also nicht trocken im Sinne von spröde und kaputt, sondern halt einfach irgendwie ... ich weiß auch nicht, die verkletten sich so leicht.

Glanz ist nur minimal mehr als vorher.

Schade, nach dem Waschen dachte ich schon "huiuiui, die sind aber saftig" aber Satz mit x.

Das einzig Gute: Muss nicht gleich wieder waschen, die Haare sind ja trocken :)
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#77 Beitrag von myla »

Bin gestern auf diesen thread gestoßen und freu mich schon drauf, die SMT auszuprobieren.

Aber ich habe mal eine Frage an die, die den Saft aus der eigenen Aloe-Pflanze nehmen. Wie macht ihr das und wieviel nehmt ihr dafür? Wieviel von einem Blatt muss ich abschneiden?
Kratzt ihr nur den Saft heraus oder kommen auch Pflanzenteile mit? Siebt ihr das dann oder wie macht ihr`s?

Danke schon einmal und liebe Grüße von myla
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#78 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe letztens auch ein SMT gemacht:
-1 Teil Honig,
-1 Teil Aloe Vera-Saft,
-4 Teile Intensivkur Basler Neutrale Vollpackung
2 Std. unter einer Duschhaube einwirken lassen.

Das Ergebnis war super. Meine Haare waren weich und gut durchfeuchtet, aber immer noch griffig.
Die Kur werde ich sicherlich wiederholen.
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Hagweib »

Ich liebe diese Kur, ich mache sie einmal die Woche, allerdings ist mein Rezept etwas abgewandelt

Alverde Aloe Hibiskus Condi
Aloe Vera Gel
Macadamia Nuss Öl
Honig
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#80 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe mittlerweile auch den Honig ausgetauscht. Die letzten Male habe ich folgendes Rezept gemixt:

- ordentlicher Klecks Condi Alverde A/H
- 1 TL Aloe Vera
- 1 TL Öl (Alverde Körperöl oder Jojoba)

Ich komme damit auch super zurecht und muss nicht Angst haben, dass der Honig die Haare trocken machen oder aufhellen könnte.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#81 Beitrag von sünje »

Hallo, ich hab das Rezept auch mal ein bisschen abgewandelt, weil ich grad keinen Condi habe.
Also hab ich

2TL AloeVera (ein großes Blatt von meiner Pflanze)
2TL Naturjoghurt und
einen Kleks Honig genommen.

Weil der AloeSaft sehr dickflüssig ist und sich das ganze nicht so gut vermischen ließ, hab ich es kurz in die Mikrowelle getan...hat aber nicht so viel gebracht.

Dann den Zopf nass gemacht, die Kur rein und nen Dutt...nach 1 Stunde hab ich dann ausgespühlt und erst war gar nichts zu sehn...ich war schon ganz traurig. Hab dann zwei Zöpfe geflochten und ein bisschen Öl drauf getan. Am nächsten Morgen hat mich das Ergebnis echt beeindruckt- so schön waren meine Haare noch nie. Also Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#82 Beitrag von hexenhaar »

Ich bin total begeistert :D

Habe die Kur gestern auch ausprobiert und zwar:
1 TL Honig
Alverde Aprikose Zitronenblüte Spülung nach Gefühl ;)
und 1 kleinen Schuss Olivenöl
und 1 TL Aloe Vera Gel

Meine Haare glänzen und fühlen sich so weich an wie schon lange nicht mehr!

Das werde ich defintiv wiederholen. Ich glaube, das ist genau die Kur, die meine Haare brauchen :)
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#83 Beitrag von xXPandoraXx »

Hab die Kur auch gestern versucht und bin wirklich hin und weg.
Meine Haare sind weich wie schon lange nicht mehr,glänzen und fühlen sich richtig "satt" an, trotzdem sind sie nicht zu beschwert.

Ich habe die Kur nach folgender Mischung gemacht:

-1 EL Alverde Z/A Condi
- etwa 1 EL Aloe Vera Gel
- 1 1/2 TL Kokosöl
- 1 TL Seidenprotein

Das ganze habe ich etwa 2 Stunden einwirken lassen.
Werde das wohl ab jetzt einmal in der Woche machen, aber wohl noch ein wenig länger einwirken lassen.
Mit Honig will ich es auch noch unbedingt versuchen, hatte gestern nur leider keinen geeigneten mehr da.
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#84 Beitrag von xXPandoraXx »

Nochmal ein Nachtrag zu meiner Bewertung heute morgen.
Bin heute den ganzen Tag mit einem Half up rumgerannt und obwohl ich bei der Arbeit viel herumwuseln musste und es draußen sehr windig, kalt und regnerisch war, waren meine Haare immer noch sehr gut anzusehen und ließen sich leicht entwirren, das hat mich richtig gefreut, weil ich jetzt nicht mehr so vor dem bösen Winterklima Angst haben muss :wink:
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#85 Beitrag von hexenhaar »

Also ich werde nächstes Mal auf das Öl in meiner Mischung verzichten. Meine Haare waren heute morgen noch schön schmierig und ich musste sie gleich nochmal waschen *nerv* Jetzt fühlen sie sich zwar immer noch gut an, aber vielleicht ist es ohne Öl einfach besser.
Seiyr

#86 Beitrag von Seiyr »

So ich sitz jetzt hier mit meinem Aloe-Condi-Packung unterm Microfaserturban.
Ich habe Aubrey Honeysuckle Condi und Aloe Vera Gel zu gleichen Teilen gemischt und es kurz erwaermt. Dann in die feuchten Haare verteilt und lass es jetzt uber Nacht einwirken. Ich lass es euch wissen, wie es geworden ist :D
Seiyr

#87 Beitrag von Seiyr »

So mal kurz zur AloeVera-Kondi-Maske: SUPER ERGEBNIS! Ich hatte das Zeug uber Nacht drauf (sah ganz toll aus mit dem Microfaserturbanmutzchen ) und heute morgen war mein Haar so richtig fettig, matschig. Lecker :roll: . Ab unter die Dusche, warmes Wasser drauf. Fuhlte sich an als waeren meine Haare mit plastischem Gel uberzogen . Ich hab dann erst mal grundlich mit verduenntem Aubrey HS gewaschen und was kann ich sagen: Die Haare sind superweich, dennoch griffig, glaenzen schoen und auch die Spitzen fuhlen sich weich und gesaettigt an. Kann ich nur empfehlen!
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#88 Beitrag von hexenhaar »

Meine Kopfhaut hat das letzte Mal leider ziemlich doll gejuckt, als ich die Kur drauf hatte und das schon nach ner guten Stunde...Normalerweise bin ich da eigentlich nicht so empfindlich, aber vielleicht mag meine Kopfhaut das Aloe Vera Gel nicht so gern. Ich weiß es nicht, aber der Honig ist es eher nicht, würde ich sagen. Sonst hätte ich das Ganze auch gern mal über Nacht drin gelassen. Kennt das jmd mit dem Jucken? Selbst am nächsten Morgen war's noch unangenehm...blöd sowas :?
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#89 Beitrag von xXPandoraXx »

@Hexenhaar,
vielleicht hilft es die Kur nur in die Längen zu geben.Die Haare an der Kopfhaut brauchen meist eh nicht so viel extra Pflege.
Klatsch dir doch deine Haare so bis Kinnhöhe mit der Kur ein und mach dann einen Cinnamon,den kannst du z.B. auch über Nacht in eine Sandwichtüte packen,dann hast du keine Sauerei und kannst die Kur trotzdem wie du es dir gewünscht hast länger einwirken lassen.
Dann sollte auch das Kopfhautjucken aufhören
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#90 Beitrag von hexenhaar »

Danke Pandora, das ist vielleicht keine schlechte Idee :)
Antworten