Schnittfrei durch 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

Wie würdet ihr das Projekt 2019 durchziehen?

Umfrage endete am 31.12.2018, 15:43

Das ganze Jahr garnicht schneiden
28
35%
Ein Wohlfühltrimm für maximal 1 cm
37
47%
Im Januar 2019 besteht ein einziges mal die Möglichkeit zu schneiden - egal wieviele cm
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Schnittfrei durch 2019

#496 Beitrag von Gin »

@Fireheart ich finde deine Haare toll und wäre froh, wenn meine so wären :)
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Schnittfrei durch 2019

#497 Beitrag von Iduna »

Ich lese hier immer wiedermal mit (obwohl ich nicht den Mut zu schnittfrei habe) und kann mich den anderen nur anschliessen: Deine Haare sind wunderschön, Fireheart. :D Lass dich nicht von negativen Kommentaren verunsichern und zeig die offenen Haare mehr den Leuten, die sie wertschätzen (bei mir ist meine Familie auch immer kritisch, aber mein Freund und auch andere Bekannte loben sie meistens :) ).
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2019

#498 Beitrag von Sumangali »

@Fireheart: auf dem Bild sehen deine Haare weder dünn noch zottelig aus. Ich schätze mal, deine lieben Leute finden deine Haare einfach zu lang (was legitim ist) und wollen dich darum dazu bringen, dass du deine Haare abschneidest (was Manipulation ist).

Frage: würdest du deine Haare 30 - 50 cm abschneiden, wenn dein Umfeld deine Haare grossartig fände? Wenn ja, dann mach es, wenn nein, dann ...

PS: ich bin auch noch voll dabei und hab auch null Schneidegelüste :yess:
Zuletzt geändert von Víla am 11.08.2019, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beiträge zusammengeführt ***
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Fireheart
Beiträge: 680
Registriert: 18.07.2017, 15:34

Re: Schnittfrei durch 2019

#499 Beitrag von Fireheart »

Danke euch allen :)
@Sumangali Um jemand anderen glücklich zu machen würde ich mir nie wieder die Haare schneiden lassen. Den Fehler habe ich ein paar mal gemacht. Deswegen möchte ich auch das Projekt durchziehen, und wenn ich am Ende des Jahres immer noch der Meinung bin dass die Haare mir persönlich zu lang sind dann werde ich schneiden. Aber zentimeterweise, bis ich zufrieden bin. Und meine Freunde haben auch nichts gegen meine Haare, mein Freund mag sie sehr gerne so lang wie sie jetzt sind :)
1c/Miii (9cm) Relax-Yeti (YF:60.5)
116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassiker)
Ziel: Bis 2020 schnittfrei durchhalten (Schnittfrei durch 2019)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: 4. Monatsaufgabe 2019

#500 Beitrag von Jiny »

7. Monatsaufgabe

Juli: ideale Haafpflegeroutine
waschen, kämmen, pflegen

Zurück zum Startpost
_________________

Hallo zusammen! :cheer:

Die erste Jahreshälfte ist jetzt auch geschafft. Diesen Monat könnt ihr mehr von euer idealen Haarpflegeroutine berichten. Wie sieht sie aus? Hat sich die Pflegeroutine durch das schnittfreie Jahr bisher verändert? Welche Haarpflegeroutine hilft euch am besten durch das schnittfreie Jahr? Ich bin gespannt was ihr alles für eure Haarpflege verwendet. Hier eine kleine Liste als Denkstütze worüber ihr berichten könntet:

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Waschfrequenz:
Waschmethode:
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.:
Spülung:
Rinse:
Kuren:
Trocknen:
Spitzenpflege:
Sprüh-Leave-in:
Öle:
Kräuter:
Kopfhautpflege:
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.):
Nachtprogramm:
Färben:
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Probleme und ihre Lösung:
Tips:

Euch allen ein wunderschönes Wochenende!
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Schnittfrei durch 2019

#501 Beitrag von Gin »

Ok, ich fange mal an:

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: eher trocken, störrisch, wellig mit viel Fizz, weil ich jede Menge sehr kurze Haare habe, die nach Haarausfall nachwachsen
Waschfrequenz: meistens einmal pro Woche, manchmal zweimal, wenn ich sehr verschwitzt bin zum Beispiel
Waschmethode: stehend unter der Dusche
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: Alles mögliche im Wechsel (ich scheine im Prinzip alles zu vertragen)
Spülung: Calia oder Shea Moisture
Rinse: meistens keine, manchmal verdünnter Rosmarintee mit Seidenprotein und ein paar Tropfen Öl drin, wenn mir danach ist
Kuren: keine
Trocknen: lufttrocknen
Spitzenpflege: Mangobutter
Sprüh-Leave-in: ich verwende ein Leave In von Shea
Öle: ich probiere noch herum, im Moment brauche ich ein Marula-Öl auf oder ich verwende Mango-Butter
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Brennesselsamen, MSM (aber eigentlich nicht wegen den Haaren, aber vielleicht hilft es da auch) und Priorin verwende ich kurmäßig
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): der große Langhaarkamm aus Palo Santo, ein Hornkamm und eine Wilscheinborstenbürste von Mason Pearson
Nachtprogramm: Entweder Seidenbeanie oder Zopfschoner
Färben: nö
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nö
Probleme und ihre Lösung: früher hatte ich viel Spliss, aber mit den Haarschonern, viel aufstecken und der Mangobutter in den Spitzen, waren es jetzt gerade ein paar einzelne Haare in einer Strähne, obwohl ich sie jetzt drei Jahre nicht geschnitten habe und weil es wirklich genau in einer Strähne war, glaube ich fast dem Strähnchen ist mal was passiert, an das ich mich aber nicht mehr erinnere
Tips: besondere Tipps habe ich nicht
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnittfrei durch 2019

#502 Beitrag von Setsuna »

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: relativ feuchtigkeitshungrig, eventuell noch aufgehellte Enden im Deckhaar, empfindliche Kopfhaut
Waschfrequenz: 2-3 Mal die Woche
Waschmethode: meist unter der Dusche und nicht über Kopf
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: Alverde Mandarine Shampoobar
Spülung: Alterra Granatapfel Spülung
Rinse: keine
Kuren: Isana Seidenglanz, Alterra Granatapfel
Trocknen: mal so trocknen lassen, mal Föhnen (dann meist nur direkt am Kopf)
Spitzenpflege: meistens Cremes, die gerade so in Nutzung sind. Sprich Handcreme, Bodylotion usw.
Sprüh-Leave-in: /
Öle: Alterra Haaröl
Kräuter: /
Kopfhautpflege: ab und an Zitronensaft draufträupfeln. Öl nimmt sie mir übel
Ernährung und Nahrungsergänzungen: /
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): Tangle teezer thick&curly, grobzinkiger Kamm von Ebelin
Nachtprogramm: meist offen, selten geflochten
Färben: bis 3/19 Henna und jetzt manchmal Direktzieher, aber momentan möchte ich die NHF rauswachsen lassen (mal sehen, wie lang die Idee anhält)
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Flechtwellen, Duttwellen sonst nix
Probleme und ihre Lösung (eher Erkenntnisse in meinem Fall): Aloe Vera funktioniert prima als Haarspray-Ersatz, bei trockenen und buschigen Haaren besser vorsichtig mit Cremes drantasten als Öl, Flechtwellen besser nie ausbürsten :rofl:
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Fluse

Re: 4. Monatsaufgabe 2019

#503 Beitrag von Fluse »

So, ich mach dann mal die Juli- vor der Juni-Aufgabe, weil ich gerade Zeit habe, aber die Haare nass sind, also kann ich keine Bilder machen 8-[

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1cFii (vermutlich etwas weniger als 7cm ZU), APL, Pony. Sehr feines Haar, das gern weitestgehend in Ruhe gelassen werden mag.
Waschfrequenz: Pony täglich WO, komplett einmal die Woche, es sei denn, es ist zwischendurch irgendwas ganz wichtiges los, bei dem ich mich frischgewaschen wohler fühle
Waschmethode: CWC
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: normalerweise Lush Jason & the Argan Oil Shampoobar, manchmal (verschiedene) Seifen oder anderes, was ich noch aufbrauchen möchte
Spülung: normalerweise C1: Alterra Granatapfel-Aloe Vera und C2: Lush Jungle Condibar, ab und an Aufzubrauchendes
Rinse: –
Kuren: selten Balea Winter Protect Kur (wenn, dann gemischt mit irgendeinem Öl vor dem Waschen)
Trocknen: kurz im Frotteeturban, dann offen an der Luft
Spitzenpflege: Weleda Wind- und Wetterbalsam
Sprüh-Leave-in: –
Öle: Arganöl zum Prewash, ggf. zusammen mit der Balea-Kur, zwischendurch Weleda Wildrosenöl, selten Khadi Amlaöl, gut geht auch Mandel- oder Macadamiaöl, habe ich aber gerade nicht da, oder Mangobutter
Kräuter: –
Kopfhautpflege: nichts, was übers normale Kämmen hinausgehen würde
Ernährung und Nahrungsergänzungen: nichts speziell für die Haare, allgemein ausgewogen vegetarisch mit einem leichten Ungleichgewicht bzgl. Süßzeug
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): feinzinkiger Palo-Santo-Kamm von Lebaolong (hab ich zum Wichteln bekommen und mag ihn total gerne), selten TT
Nachtprogramm: manchmal kämmen, manchmal ölen, jedenfalls zum Engländer flechten
Färben: – (in den "Längen" sind noch Hennareste)
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): –
Probleme und ihre Lösung: Aaalso.
Ansätze fetten schnell, wenn ich zuviel drin rumfummle :arrow: nicht so viel drin rumfummeln, außerdem hat hier der Pony sehr geholfen
"Längen" und Spitzen werden gern mal trocken-plustrig-zuckerwattig :arrow: ölen. Vom Wildrosenöl werden sie schön weich.
sie sind so fein, dass sie beim kleinsten Windhauch überall hinflusen :arrow: nicht offentragen, und wenn, vorher etwas ölen (gaaaanz dezent aber)
Tips: weiß nicht, ob das als Tips durchgeht, aber bei mir hat sich bewährt, sie möglichst in Ruhe zu lassen, möglichst immer wegzustecken, nicht so viel kämmen, und wenn, dann nur, wenn sie trocken sind, und falls sie zu flutschig sind, den Haarschmuck zu wechseln: Ficcare, Steinimbrett-Forke oder Flachstab hält eigentlich immer. Was den Haaren völlig wurscht ist, aber für mich einen großen Unterschied macht: nicht zuviel drüber nachdenken. Wegstecken und vergessen ist gerade meine größte Wachstumshilfe.

Meine tägliche Routine sieht so aus:
morgens WO für den Pony beim Duschen, danach kämmen, dutten (muss machmal tagsüber neu gewickelt werden), abends je nach Zeit und Bedarf kurz kämmen, ölen und flechten.
Gewaschen wird am Wochenende, wenn Zeit ist.
Ich mag daran, dass diese Routine ziemlich langhaartauglich ist, da muss ich wohl nicht mehr groß dran drehen, wenn sie wieder länger werden. Vor allem das seltenere Waschen ist eine große Erleichterung, was allerdings tatsächlich nichts mit dem schnittfreien Jahr zu tun hat, sondern mit dem Pony. Vorher war die Stirnpartie immer nach ca. zwei Tagen völlig unansehnlich, zumal ich da immer viel recht kurzen Neuwuchs habe, der überall drinhing, sich nicht vernünftig wegstecken ließ und schrecklich schnell strähnig wurde. Und splissanfällig war er auch noch wie nix gutes.

Insgesamt bin ich gerade sehr zufrieden mit meinen Haaren. Bisschen länger könnten sie sein, :ugly: aber da ist ja die Zeit auf meiner Seite. :)
:winke:
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2019

#504 Beitrag von Hildur »

Dann erfülle ich mal auch die Juli Aufgabe :)

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Eher anspruchslos. Kletten unten ab und zu, lässt sich aber mit Geduld gut rauskämmen .
Waschfrequenz: ca alle 2-4 Tage
Waschmethode: ganz normal mit Shampoo + Conditioner + Leave In (manchmal nur Shampoo)
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: Whamisa Shampoo Dry Scalp
Spülung: Whamisa Hair Treatment
Rinse: kaltes Wasser
Kuren: Whamisa Hair Treatment
Trocknen: lufttrocknen
Spitzenpflege: Whamisa Hair Essence
Sprüh-Leave-in: /
Öle: manchmal Kokos-, Rizinus-, oder Olivenöl
Kräuter: /
Kopfhautpflege: Whamisa Scalp Tonic
Ernährung und Nahrungsergänzungen: manchmal Haar Vital Kapseln von dm
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): Kamm von Lebaolong
Nachtprogramm: zwei Zöpfe geflochten
Färben: /
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): /
Probleme und ihre Lösung: habe kaum Probleme mit den Haaren. Ab und zu Spliss. Selten mache ich S&D.

Ich muss auch dazu sagen, momentan stehen meine Haare gar nicht so sehr im Mittelpunkt.
Ich mag sie und habe Spaß daran, aber ich experimentiere nicht mehr so viel und trage auch gern offen und genieße einfach meine Haare.
Benutzeravatar
Fireheart
Beiträge: 680
Registriert: 18.07.2017, 15:34

Re: Schnittfrei durch 2019

#505 Beitrag von Fireheart »

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Relativ anspruchslose Haare, allerdings recht schnell fettender Ansatz. Meine einzelnen Haare sind nicht extrem dick, dafür habe ich recht viele davon, mit einem ZU von ca. 9cm.
Waschfrequenz: Ich wasche meistens jeden zweiten Tag, ab und an auch mal erst am dritten, selten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Waschmethode: meistens Shampoo + Conditioner
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: diverse Shampoos von Balea, immer das von dem ich glaube das meine Haare es an dem Tag gut finden. Im Moment sind das das Fülle und Pracht Shampoo, das Tonerde Shampoo, das Beautiful Long Shampoo, und seltener das Tiefenreinigungsshampoo und das Oil repair schwerelos Shampoo.
Spülung: diverse Condis von Balea, immer das von dem ich glaube das meine Haare es an dem Tag gut finden. Im Moment sind das die Fülle und Pracht Spülung, die Tonerde Spülung, die Beautiful Long Spülung, die Oil repair schwerelos Spülung und die Wonderful repair Spülung.
Rinse: ab und an mal Essig, aber selbst mit Ausspülen geht der Essiggeruch nie ganz weg, deswege mache ich das nur selten, obwohl meine Haare das sehr gerne mögen.
Kuren: ab und an in der Dusche statt Condi die Balea Beautiful Long Kur. Vor dem Waschen benutze ich ab und an eine Kur aus der Balea Kur und Kokosöl, manchmal zusammen mit Erdnussöl oder Olivenöl.
Trocknen: Lufttrockenen wenn ich vor dem Schlafengehen wasche, ansonsten so weit wie möglich Lufttrocknen lassen und dann Hitzeschutz benutzen und föhnen.
Spitzenpflege: das unten genannte Sprüh-Leave-in
Sprüh-Leave-in: Kokosöl in Wasser
Öle: Kokos, Erdnuss, Olive
Kräuter: nope
Kopfhautpflege: Nichts besonderes, die wird am liebsten komplett in Ruhe gelassen, sonst fettet sie noch schneller und ich muss wieder Trockenshampoo benuzen.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: vegetarisch, nichts besonderes für die Haare
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): hauptsächlich WBB, Kamm oder TT zum entwirren wenn die Haare noch nass oder feucht sind
Nachtprogramm: Holländer oder Nautilus
Färben: noch nie
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nichts mit Hitze, nur Flechtwellen, ab und an Locken mit Papillotten
Probleme und ihre Lösungen / Tips: Wenn ich nicht an zwei Tagen hintereinander waschen will weil irgendwas wichtiges ist kann ich auch am dritten Tag waschen wenn ich Trockenshampoo benutze (Bonus: Das Trockenshampoo für braune Haare von Balea ist super in meinen dunklen Haaren und nicht so auffällig wie das normale weiße).
Bei trockenen Spitzen funktioniert mein lip balm super als Spitzenpflege, weil ich den im Gegensatz zum Leaveßin immer dabei habe.
Ich berühre die Kopfhaut beim Bürsten so selten wie möglich, dann fetten die Haare weniger. Außerdem fetten die Haare schneller wenn sie offen sind, wenn sie also an Tag zwei noch wirklich gut aussehen sollen trage ich nach dem Waschen einen Dutt.
1c/Miii (9cm) Relax-Yeti (YF:60.5)
116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassiker)
Ziel: Bis 2020 schnittfrei durchhalten (Schnittfrei durch 2019)
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Schnittfrei durch 2019

#506 Beitrag von Mirjankovic »

Hier kommt noch meine Juni Aufgabe:

Bild
Januar vs Juni 2019

Ich freue mich, dass sich etwas getan hat.
Leider werde ich ab Juli hier auch aussteigen weil ich entschieden habe, meine Spitzen mind. 2 cm zu schneiden. Mit meinem aktuellen Zustand fühle ich mich nicht mehr wohl und Haare sollen ja Spaß machen :) . Ich wünsche euch weiterhin erfolgreiches Wachsenlassen! LG
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Schnittfrei durch 2019

#507 Beitrag von Pulsar »

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Chemisch gefärbt, saugen alles auf, sehr splissanfällig
Waschfrequenz: Momentan alle 2-3 Tage
Waschmethode: CO, taste mich gerade an Seife ran :)
Shampoo/Shampoobar/Seife etc.: Noughty Colour Bomb Spülung, eine Seife von Fischle :D
Spülung: ^
Rinse: eiskalt
Kuren: selten mal Öl
Trocknen: im Handtuchturban, dann an der Luft
Spitzenpflege: Heymountain Haarcreme
Sprüh-Leave-in: selten mal ein Sili-LI
Öle: Jojobaöl
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen: ausgewogen omnivor, keine NEMs
Haarwerkzeug (Kämme, WBB, etc.): LeBaoLong Palo-Santo Kamm, Tangle Teezer
Nachtprogramm: Seidenbeanie
Färben: alle 4-6 Wochen, eine dauerhafte hellkupferne Farbe, die im Angebot ist
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nur Flechtwellen
Probleme und ihre Lösung: Spliss -> S&D, Haare nerven -> hochstecken und nicht dran denken
Tips: wenn ihr euch denkt 'heeey, ich könnte mal wieder chemisch färben!' - tut es nicht, mich nervt es langsam schon :ugly: aber ich liebe die Farbe, also wirds wohl weitergehen damit =D> #-o
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Fluse

Re: Schnittfrei durch 2019

#508 Beitrag von Fluse »

Schade, Mirjankovic! Auf dem Bild sehen sie schön aus, finde ich, aber das Gefühl kann ja anders sein.


Hier kommt nun die Juni-Aufgabe :mrgreen:

Längenbilder Januar und Juli:
Bild Bild

Etwas schwer zu vergleichen, ich hab das neue Bild jetzt halt mal auf mehr Zuwachs und Vergleichbarkeit gemacht. Die Hand ist auf Taillenhöhe.

Cinnamon Januar und Juli:
Bild Bild

Engländer Januar und Juli:
Bild Bild

Den kompletten Verlauf gibts dann Ende des Jahres.

Da ich außerdem den Cinnamon eigentlich nur für den Fotovergleich gemacht habe, aber faktisch nie trage, hier noch Bilder meiner aktuellen und vermutlich längerfristigen Lieblingsdutts für zukünftigen Vergleich:
Wickeldutt und Disk. Plus Schmuck zum reinwachsen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Schnittfrei durch 2019

#509 Beitrag von Mandalay »

Huhu Ihr alle :mrgreen: ,

ich komme einfach im Moment zu gar nix da ich total im Stress bin.

Aber, ich bin noch dabei, also weiterhin schnittfrei und wenn ich Urlaub habe werde ich mich auch wieder melden.
So Mitte, Ende Juli dann, meine Haare wachsen anscheindend fröhlich vor sich hin und ich spüre dass sie länger geworden
sind...also alles prima,

lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2019

#510 Beitrag von Sumangali »

Halbjahresbilanz, aber aktuell nur mit offenen Haaren

Bild
Januar 2019

Bild
Juli 2019
Zuletzt geändert von Sumangali am 02.07.2019, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Antworten