Rosmarin · 1c F/M ~6 · ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#301 Beitrag von keksdose »

Boah, wie lang deine Haare geworden sind und wie voluminoes der Dutt! :soo_gross: Die Bonbon steht dir echt gut. :) Ist das jetzt eigentlich deine NHF? Sieht sehr stimmig aus.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#302 Beitrag von Desert Rose »

Die Bonbon gefällt mir richtig gut. Ich mag die Kombination aus Silber und klarer Kugel. Der Dutt ist riesig und deine Haare voll lang geworden.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#303 Beitrag von Hildur »

Deine Haare sind echt schön lang geworden :)

Kommt ja drauf an, was für eine Hose du anhast!
Mit der richtigen hast du bestimmt Hosenbund geknackt :)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#304 Beitrag von Rosmarin »

Vielen Dank ihr Lieben Bild

@Faksimile, die Magie beim Reversed Spidermoms Bun ist: der obere Teil, was hinter der Bonbon-Kugel liegt, das sind Haare. Das ist quasi der Anfang vom gedachten Pferdeschwanz. Die untere Schlaufe, die vor dem Stab lang geht, ist innen komplett hohl. Die bleibt nur da, weil genug Länge da ist dass ichs oben um die Basis wickeln kann, wo es mit dem Stab festgesteckt wird. Zur Bahn rennen würd ich damit nicht wollen, aber für einen gemütlichen Innenstadtbummel reichts durchaus. :)

@keksdose: noch nicht ganz. Etwa die obere Hälfte ist meine Naturhaarfarbe, die untere Hälfte ist eine Mischung als alten blauen und pinken Directions sowie einer noch älteren chemischen Braunfärbung, was mittlerweile so ausgewaschen und verblichen ist, dass es fast so aussieht wie meine Naturhaarfarbe. Ich finde, mittlerweile siehts ziemlich einfarbig aus und deine Frage scheint den Eindruck zu bestätigen. ^^

@Desert Rose, einfach vielen Dank für die lieben Komplimente!

@Hildur, hihihi mit den verschiedenen Hosen hast du recht! Da ich mich der high waist-Mode komplett verweigere und meine Hosen alle ziemlich gleich sitzen, macht es bei mir aber kaum einen Unterschied. Ich glaube Hosenbundlänge ist bei mir so bei ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, was bei meiner letzten Messung noch 2 cm entfernt war. Ich könnte wohl auch "Hüftlänge" dazu sagen, aber da gehen die Definitionen ja extrem auseinander was jede_r für sich als Hüfte definiert.

----

Heute war ich in der Stadt unterwegs und auf dem Rückweg hat mich ein vermutlich geradeso volljähriger Junge in der Straßenbahn angelächelt... ich glaube der hohe Pferdeschwanz lässt mich ziemlich jung wirken (ich bin 27). :kicher:
Nachdem ich es nach anderthalb Jahren tatsächlich fertig gebracht habe einen Topf Heymountain-Haarcreme alle zu kriegen (nur mit der Pflege meiner Spitzen, derer ich ja nicht so viele habe wie jemand mit 10er ZU und voller Kante), habe ich mir wieder eine Flasche Flüssigplaste gekauft. Von Garnier Wahre Schätze, das Haaröl mit Argan- und Camelia-Öl. Optisch finde ich, dass es echt viel für die Spitzen tut, gerade wenn ich mehr-oder-weniger offen trage. Über den Pflegeeffekt von Silikonölen kann man streiten, aber früher oder später werden die Spitzen eh ab müssen, also denke ich nicht dass da an Haargesundheit noch viel zu retten ist ^^


Bildquelle für den Smiley: http://www.millan.net/minimations/smileys_feelings.html
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#305 Beitrag von Thetis »

Ich freu mich mit dir über (fast) Hosenbund und den größeren Zopfumfang! Und ich bewundere es total, wie du locker gewickelte Dutts mit nur 1 Haarstab machst. =D> Ich brauche für die luftigen Experimente immer Haarnadeln oder Bobby-Pins.

Fällt "junges Gemüse" in dein Beuteschema? - Dann zuschlagen! - [räusper] Also das nächste Mal. 8)
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#306 Beitrag von Rosmarin »

Nein Thetis, ich habe dahingehend kein Interesse ^^
danke dir! Ich versuche immer extrem dicht an der Kopfhaut entlang zu stecken und soviel Haar mit aufzunehmen wie geht. Manchmal klappts besser, manchmal weniger gut.

Wickeldutt von letzter Nacht, mit XS-KPO und schon etwas zerzupft:

Bild

Und die Seitenansicht:

Bild
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#307 Beitrag von Patwurgis »

Unqualifizierter Beitrag, aber : Schöner Dutt!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#308 Beitrag von Rosmarin »

Vielen Dank liebe Patwurgis :)

hier ist gleich noch einer:

Bild

Hach, ich sollte Frisurfotos überhaupt nur noch überkopf mit dem Handy machen. Sooooo groß sehen die dann immer aus. Der Stab ist natürlich trotzdem "nur" ein 5 Zoll Ed.

Die letzte Messung ergab 84,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und einen Zopfumfang von 6,2 cm im Nacken.

Ich habe in der unteren Hälfte der Haare sehr viel Spliss, aber kann mich einfach nicht aufraffen mich zu S&D hinzusetzen, bzw. ich hab zuviel Angst dass ich da ne Stunde Arbeit investiere nur damit ich zwei Wochen später wieder dieselbe Menge an Spliss drin habe. Also versuche ich wieder mal das Problem wegzuignorieren. Wenn ich die 85 cm sicher habe, könnte ichs vielleicht mal mit regelmäßigen kleinen Trimms versuchen. Vielleicht sollte ich aber auch keine großen Pläne fassen, ich hab mich bisher nicht als besonders diszipliniertes Küchenkraut kennengelernt. :-k
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#309 Beitrag von Hildur »

Ja die Perspektive macht es manchmal :)
Ich finde aber auch allgemein sehen Dutts auf Bilder irgendwie größer aus..
So gehts mir jedenfalls.

Aber sieht toll aus das Foto :) und der ED ist auch hübsch!
Da habe ich auch glatt wieder Lust, einen ED zu tragen :)

Und ich kann dich auch nachvollziehen, was S&D angeht..
Ich finde auch immer wieder Spliss, egal ob ich schneide..
Und man sieht es doch meist nur, wenn man direkt hinschaut :)
Wird man je irgendwann richtig Spliss frei sein? :lol:
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#310 Beitrag von DanaDikay »

Wooow, liebe Rosmarin, ich habe mir mal alles durchgelesen. Du hast ja auch ganz fantastische Haare! Ich liebe vor allem die tolle Farbe, und deine Dutts sind auch immer total klasse.

Ich freue mich schon, gaaaanz bald wieder mehr zu lesen! :)
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#311 Beitrag von Felina »

Was für tolle Haare! :D

Ich glaub, die Zeit, regelmäßig den Spliss rauszuschneiden, ist wesentlich größer, als regelmäßig zu trimmen.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#312 Beitrag von Rosmarin »

Hach... ich bin gestern nach einer Woche Urlaub wieder nach hause gekommen, und ich vermisse es jetzt schon wieder.

Ich habe nur ein klassisches Haarfoto mitgebracht:

Bild

Was den Spliss angeht, über den ich zuvor ja noch gejammert hatte... ich glaube er ist nicht besser davon geworden, dass ich die Haare jetzt eine Woche lang mehrmals täglich in Salzwasser getunkt und in der Sonne hab trocknen lassen. :kicher:
Ich bilde mir ein dass meine helle Strähne sogar ein bisschen heller geworden ist, die Spitzen fühlen sich ziemlich trocken an, aber was erwarte ich, ich hab sie in der Woche nicht gewaschen und auch kaum gepflegt, mal hier und da ein bisschen Spitzenbalsam von Heymountain aber das war mehr so als Alibi.
Nachdem ich jetzt die Haare wieder gewaschen und auch den Kamm gründlich gesäubert habe, sind die Haare wieder weich, natürlich auch nicht mehr so voluminös und griffig wie sie es mit dem Salzwasser waren, aber dafür kann ich sie wieder sehr leicht kämmen und frisieren.

Mitgenommen hatte ich zwar auch meine KPO und eine Flexi, getragen habe ich aber nur ED und Ficcare und die Ficcare eigentlich auch nur weil der Dutt damit größer aussah als mit Stab, siehe Foto (was mir so gut gefällt dass ich es gleich als neuen Avatar genommen habe).

Rechnerisch müsste meine Naturhaarfarbe irgendwo zwischen APL (im Deckhaar) und ganz unten (Nackensträhnen) angekommen sein, einen sichtbaren Farbunterschied gibt es nicht mehr, und an der Qualität kann ichs nicht festmachen da die untere Hälfte eh durch allerhand Faktoren kaputt ist. Ein Schnitt würde wohl mal gut tun, solang ich mich aber nicht entscheiden kann wieviel ab soll, kommt erstmal garnichts ab.

Hildur hat geschrieben:Ja die Perspektive macht es manchmal :)
Ich finde aber auch allgemein sehen Dutts auf Bilder irgendwie größer aus..
So gehts mir jedenfalls.
Hildur, vielleicht ist es ja andersrum? Vielleicht zeigen die Fotos, wie groß der Dutt in Wirklichkeit ist, und nur im Spiegel finden wir dass er klein aussehen würde? :kicher:
Danke dir! Ich liebe meinen Ed auch. Der ist gerade genau der richtige Haarschmuck, wenns morgens 12 °C ist und man bloß nicht ohne Regenschirm losgehen sollte, und es einem nachmittags dann bei 27 °C und Sonne satt die Haare vom Kopf brutzelt.

@DanaDikay & Felina, auch euch vielen Dank für die lieben Komplimente! Normalerweise finde ich meine Haarfarbe eher so "naaaja" aber jetzt wo ich viel in der Sonne war, selber Farbe bekommen habe und das Deckhaar von der Sonne ein wenig aufgehellt wurde, gefällt es sogar mir relativ gut. :)
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#313 Beitrag von Felina »

Ich find die Farbe schön. So braunblond irgendwie, jedenfalls sehr hübsch. :)

Der Urlaub klingt jedenfalls echt schön, so ne Woche lang täglich Salzwasser würde ich jetzt auch gern nehmen. :mrgreen:


Die Ficcarefrisur ist Hammer. So schön!
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#314 Beitrag von Rosmarin »

Dankeschön Felina :)

Letzte Woche hat sich zweierlei geändert.
1) ich habe viel Zeit mit S&D zugebracht und versuche mich mit dem Gedanken an werdende Fairytale ends anzufreunden. Wenn die Haare halbwegs frisch gewaschen sind, ungekämmt, und gerade frisch aus dem Dutt kommen, sehen die Spitzen recht hübsch aus. In Flechtzöpfen finde ich den Taper immernoch unansehnlich, aber vielleicht gewöhnt man sich sogar daran.
2) ich habe meinen Scheitel umgesetzt. Ich weiß nicht mehr wie lange ich ihn jetzt auf der rechten Seite getragen habe, vielleicht echt schon seit 5-6 Jahren. Er hat sich sehr gesträubt auf die linke Seite umzuziehen, ich hab jede Menge kurze abstehende Haare am neuen Scheitel gefunden, die mich erst geärgert haben, jetzt freu ich mich drüber. Neue Haare, und so.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#315 Beitrag von Rosmarin »

Haarausfall, ich hasse dich!

Seit fast drei Jahren halte ich mühsam Taillenlänge, muss immer wieder den kompletten Zuwachs schneiden weil in den Spitzen fast nichts ankommt von dem Wachstum. Traue mich kaum mit Flechtzopf rauszugehen weil die untere Hälfte so dünn ist, ein einzelner Engländer geht noch aber spätestens beim Holländer ist Schluss mit lustig. Anfang des Jahres hab ich mich riesig gefreut von 6,0 sogar wieder auf 6,2 cm Zopfumfang gekommen zu sein, dann hatte ich einen absurd stressigen Sommer und zack, war im Herbst der Haarausfall wieder da. Weniger auffällig als beim letzten mal, aber jetzt wieder 5,8 cm abzulesen tut schon weh.

Bild

Bild Bild Bild
Flechtzopfvergleich: März 2017 --- Januar 2018 -- Dezember 2019
ZU bei...Jan 2017Feb 2018Jan 2019Dez 2019
Nacken
Schulter
APL
BSL
Taille
5,3 cm
3,8 cm
2,6 cm
1,7 cm
-
5,5 cm
3,6 cm
2,3 cm
1,5 cm
0,7 cm
6,2 cm
4,1 cm
2,5 cm
1,5 cm
-
5,8 cm
4,7 cm
2,7 cm
1,5 cm
0,6 cm
Ich bin mir noch nicht sicher, welche haarbezogenen Ziele (falls überhaupt) ich mir für 2020 setzen sollte. :-/
Ich denke mir "bis APL gehts eigentlich", aber... wenn "geht eigentlich" das beste ist was ich über meine Frisur denken kann, dann sollte ich es wohl beim Dauerdutt belassen, denn die einzige Alternative scheint die Schere zu sein. Und nach drei Jahren hatte ich mehr erwartet :ugly:

Danke fürs lesen. Kommt gut rüber ins neue Jahr.

:)
Gesperrt