Hach... ich bin gestern nach einer Woche Urlaub wieder nach hause gekommen, und ich vermisse es jetzt schon wieder.
Ich habe nur ein klassisches Haarfoto mitgebracht:
Was den Spliss angeht, über den ich zuvor ja noch gejammert hatte... ich glaube er ist nicht besser davon geworden, dass ich die Haare jetzt eine Woche lang mehrmals täglich in Salzwasser getunkt und in der Sonne hab trocknen lassen.

Ich bilde mir ein dass meine helle Strähne sogar ein bisschen heller geworden ist, die Spitzen fühlen sich ziemlich trocken an, aber was erwarte ich, ich hab sie in der Woche nicht gewaschen und auch kaum gepflegt, mal hier und da ein bisschen Spitzenbalsam von Heymountain aber das war mehr so als Alibi.
Nachdem ich jetzt die Haare wieder gewaschen und auch den Kamm gründlich gesäubert habe, sind die Haare wieder weich, natürlich auch nicht mehr so voluminös und griffig wie sie es mit dem Salzwasser waren, aber dafür kann ich sie wieder sehr leicht kämmen und frisieren.
Mitgenommen hatte ich zwar auch meine KPO und eine Flexi, getragen habe ich aber nur ED und Ficcare und die Ficcare eigentlich auch nur weil der Dutt damit größer aussah als mit Stab, siehe Foto (was mir so gut gefällt dass ich es gleich als neuen Avatar genommen habe).
Rechnerisch müsste meine Naturhaarfarbe irgendwo zwischen APL (im Deckhaar) und ganz unten (Nackensträhnen) angekommen sein, einen sichtbaren Farbunterschied gibt es nicht mehr, und an der Qualität kann ichs nicht festmachen da die untere Hälfte eh durch allerhand Faktoren kaputt ist. Ein Schnitt würde wohl mal gut tun, solang ich mich aber nicht entscheiden kann wieviel ab soll, kommt erstmal garnichts ab.
Hildur hat geschrieben:Ja die Perspektive macht es manchmal

Ich finde aber auch allgemein sehen Dutts auf Bilder irgendwie größer aus..
So gehts mir jedenfalls.
Hildur, vielleicht ist es ja andersrum? Vielleicht zeigen die Fotos, wie groß der Dutt in Wirklichkeit ist, und nur im Spiegel finden wir dass er klein aussehen würde?

Danke dir! Ich liebe meinen Ed auch. Der ist gerade genau der richtige Haarschmuck, wenns morgens 12 °C ist und man bloß nicht ohne Regenschirm losgehen sollte, und es einem nachmittags dann bei 27 °C und Sonne satt die Haare vom Kopf brutzelt.
@DanaDikay & Felina, auch euch vielen Dank für die lieben Komplimente! Normalerweise finde ich meine Haarfarbe eher so "naaaja" aber jetzt wo ich viel in der Sonne war, selber Farbe bekommen habe und das Deckhaar von der Sonne ein wenig aufgehellt wurde, gefällt es sogar mir relativ gut.
