@Iduna: Ich hab voll vergessen, die Nutzlänge der Forke mal zu messen. Den Voldemort könnte ich tatsächlich mal wieder probieren, der hat noch mehr Länge gefressen als der Spock, der bei mir ja schon der Dutt für die "großen Größen" ist.
@fraukakao: dankeschön
@Shaina: klar, probier mal, ich finde den angenehmer zu wickeln und zu tragen als Wickeldutt und LWB. Obwohl theoretisch alles derselbe Knoten ist, durch die verschiedenen Wickeltechniken ist das Ergebnis dennoch unterschiedlich. Mit dem Nuvi Bun hab ich auch mein Lieblings-Langhaar erfolgreich vom Haargummiknäul
wegmissioniert

Denke auch, dass sich unsere Naturhaarfarben sehr ähnlich sind. Vielleicht ist der Untschied eben, dass ich noch rote Farbe drin hab und sie ohnehin "bunt" sind, und deine Haarfarbe gleichmäßiger ist.
Mein Wichtelpäckchen ist angekommen
Ich kopiere mal aus dem Sommerwichtel-Thread:


So eine Forke (KlimmBimm nehme ich an) wollte ich heimlich schon immer (also seit LHN) gern haben

Hätte aber nie damit gerechnet, so was zum Wichteln zu bekommen. Sie passt und sitzt perfekt und ist wunderwunderschön
Und noch dazu eine XS-Flexi in Silber mit Knoten-Centerpiece, so was hab ich mir auch schon länger gewünscht! Ich bin ganz platt und gerührt, so schöne neue Haarschmücker
Direkt anprobiert, leider ein bisschen unscharf weil es schon recht dunkel war:

Außerdem waren noch dabei:
-Vier Haarseifen von Bonsaiseifen in unterschiedlichen Zusammensetzungen in sehr leckeren Duftrichtungen (Dark Vanilla, Mandarine, Himbeer-Melone und ein großes Stück Deluxe Lovely Summer). Das ist super, weil mein Seifenvorrat schon sehr geschrumpft ist, da ich nicht zum Sieden kam.
-Eine Flasche NK-Shampoo "Vanilla Queen" von Heymountain - auch klasse, ich hab noch nie NK Shampoo ausprobiert, wollte ich aber schon länger mal und der Duft (mit echter Vanille) gefällt mir ebenfalls echt gut.
-Ein Kartenspiel "Dumm gelaufen" - darüber hab ich mich auch sehr gefreut, ich habe das nämlich vor Jahren immer mal mit meiner besten Freundin gespielt und fand es sehr lustig, aber das Spiel besitze ich selber nicht - das heißt, jetzt schon

Freue mich auf den nächsten Spieleabend!
-Zuckerfreie Gummibärchen, lecker
-Eine liebe Karte mit Sonnenblumen
-Ein Reise-Joghurtbecher, was auch super ist, da ich ja jetzt mit den Öffis zur Arbeit pendle und dann kann ich auf der Fahrt frühstücken
Heute hab ich übrigens schon direkt das
Heymountain-Shampoo ausprobiert. Ohne Prewash und Rinse, nur das pure Shampoo, um zu sehen was passiert. Die letzte Wäsche ist schon wieder 2 Wochen her und ich hätte eigentlich gern am Mittwoch schon gewaschen, war aber abends nach der Arbeit zu platt um noch zu waschen.
Trocknen wie üblich im Handtuchturban und am Kopf mit dem Föhn.
Der Duft vom Shampoo ist sehr intensiv und schwer (bin duftende Pflege überhaupt nicht mehr gewöhnt), gefällt mir aber gut.
Beim Einschäumen ist mir aufgefallen, dass es schwer war, das Shampoo zu verteilen. Es schäumte weniger, als ich das von Seife kenne und brauchte 3 Runden bzw insgesamt etwa 2 EL (20-30 ml) Shampoo, um fluffigen Schaum zu kriegen und das Gefühl, dass es einigermaßen überall hingekommen ist.
Beim Trocknen hab ich gemerkt, dass einige Stellen langsamer getrocknet sind als andere und ein paar Stellen in den Längen sind strähnig. Am Kopf sind die Haare aber schön flauschig weich, die Spitzen sind nicht ausgetrocknet und sie fühlen sich insgesamt gepflegt und ziemlich voluminös an. Sie sind dafür nicht ganz so leicht zu bürsten wie sonst, es sind aber keine Rückstände in der Bürste. Die Kopfhaut ist entspannt und ist trotz 2 Wochen Nichtwaschen gut sauber geworden.
Fazit: Die bisher beste Alternative zur selbstgesiedeten Seife, nächstes Mal am besten verdünnt verwenden, damit es sich besser verteilt und dazu eine milde saure Rinse, es geht aber anscheinend auch ohne relativ gut.